Lonestar hat geschrieben:Spielzeug hin oder her- Also ich möchte auf den Forerunner nicht mehr verzichten!
Keine Echtzeitgeschwindigkeitsmessung? Also die "Pace" Anzeige ist doch schon ziemlich genau, schwankt zwar ein bisschen, aber da gibt es ja auch noch die Durchschnittspace-Anzeige (z.B. für den Wettkampf) und die Lap-Pace Anzeige, zusammen mit Autolap z.B. alle 1.000 sehr nützlich! gerade bin ich z.B. 4 x 2.000 in ziemlich genau 9:20 gelaufen - ich weiß nicht, ob ich ohne den Forerunner das Tempo so gut gehalten hätte.
Gruß
Roland
Lustig, dass gerade ein nicht-FR-Besitzer die "Pace"-Anzeige kritisiert.
Gestern bin ich 18km in 5:45 gelaufen. Das ist eine "Geschwindigkeit" die ich ohne FR niemals laufen könnte. Die ist ein wenig schneller als mein Blumenplückerschritt (6:00) den ich bis 30k automatisch laufen (würde) kann, aber auch langsamer als "etwas schneller" (5:30). Es war ein Heidenspass auf der Uhr immer die Pace/Runde (aktueller lfd. KM) zu beobachten und wenn dieser unter/über 5:45 den mit einigen langsameren/schnelleren Schritten dort hinzubewegen. Ist mir oft auf 1-2 Sekunden gelungen. Ein paar langsamere Schritte und sofort fällt die Zeit ab und umgekehrt. Gesamtschnitt dann über SportTracks 2.0 ausgewertet: 5:43 - mir reichts!
Habe das dingen seit 3 1/2 Monaten und lerne jeden Tag noch neue Features.
Es ist ein toller Luxus Intervalle nicht mehr auf der Aschenbahn drehen zu müssen und/oder auf jeder Strecke zu jeder Zeit die Richtung zu wechseln und immer zu wissen wie schnell, wie weit etc.
Habe schon viele "bekannte, erlaufene" Wege verlassen und ganz andere Richtungen lustig eingeschlagen - und wenn jetzt (bei mir) die 30er + 35er kommen, gehts noch weiter weg und ich weiss immer LIVE wie lange, wie weit, wie schnell etc... TOLL!
Kann das dingen nicht mehr wegdenken...
Aber: das dingen ist keine Allltagsuhr - genau wie Deine Laufschuhe, Laufshirts, Laufhosen auch nicht mit zur Arbeit kommen oder in die Kirche, wirst Du noch ne richtige Uhr haben müssen.

Meine hat 1/10 vom Forerunner gekostet
Wenn Du dann noch das Märchen vom "Klotz am Handgelenk" vergessen kannst - das dingen wiegt 80 Gramm - dann bist Du nahe dran!
250euro = viel Geld, keine Frage! Gut investiert oder Preiswert? Keine Frage JA!!!
Wenn man einfach mal 2 Jahre Nutzungsdauer annimmt, dann ist das der Preis eines Paars Laufschuhe im Jahr und dafür gibts noch mehr Fun in Deinem Lieblingssport.
STRONG BUY !
gruss hennes