Banner

Maaaahlzeit! Aber was ist richtig?

Maaaahlzeit! Aber was ist richtig?

1
Wie für Frollein Grünhorn typisch, musste ich erstmal Lehrgeld zahlen, bevor ich dazu kam, über die richtige Ernährung NACH einer langen Ausdauerbelastung nachzudenken...."die Jungs" hatten mich in knapp einer Stunde über 10 km gehetzt (was für mich schon eine Megaleistung bedeutet) und irgendwie bin ich danach nicht mehr richtig zum Essen gekommen und hab` ausser einem Liter Wasser nüscht mehr zu mir genommen, hatte auch nicht weiter drüber nachgedacht....am nächsten Tag gegen Mittag bin ich vor Müdigkeit und "Schlappigkeit" fast aus den Latschen gekippt, und bin zuhause direkt auf`s Sofa gekippt und hab` erstmal ein Ründchen geschlafen....und am nächsten Tag war an Laufen nicht zu denken, ich war immernoch richtig matschig und schlapp.:shock2:

Ralf (unit02) zeigte sich höchst pikiert, als ich ihn fragte, ob diese vermaledeite Müdigkeit wohl damit zusammenhängen könnte, dass ich nach dem langen schnellen Lauf nix mehr gegessen hatte - "Klar! Du musst auf JEDEN Fall noch was essen, Du musst ja Deine Speicher wieder auffüllen, am besten Reis oder Nudeln, und Joghurt oder Milch...Eiweiß für die Muskelbildung" ?(

Also gehe ich recht in der Annahme, dass ich meinen Körper quasi aktiv bei der Regeneration unterstützen kann :stupid: , indem ich nach dem Laufen darauf achte, WAS ich esse....und DAS ich esse...(letzteres ist aber sehr selten ein Problem!) Habt ihr schon mal bemerkt, dass ihr nach einer gewissen Speise nach dem Spocht am nächsten Tag fitter wart als sonst?

Grundsätzlich denke ich mal, dass es nach 20 Minuten lockerem Rumhoppeln ziemlich schnurz ist, ob und was ich esse, da reicht doch bestimmt irgendein kohlenhydrateliges Getränk aus....aber was und wieviel sollte man essen, wenn man über eine Stunde "alles" gegeben hat und sich so richtig verausgabt hat?

Ist es wichtig, dass man einen Grossteil der verbrauchten Kalorien/Energie möglichst fettarm, aber kohlenhydratelig und eiweissig wieder reinfuttert? Oder reicht ein Knäcke mit Hüttenkäse? Was esst ihr denn da so? Ist es wichtig, WAS man ist....oder nur, DAS man ist?

Bei Morgenläufern wie Hajott ist das bestimmt kein Thema, "diese Leute" (Hajott, Du bist ein "dieser Leut" in Anführungszeichen, ha!) füllen ja bestimmt im Laufe des Tages sämtlich wie auch immer gearteten Speicher auf....oder ist das alles Humbug und meine Schlaffeligkeit "am Tag danach" hatte vielleicht andere Ursachen...chronische Unlust oder so was? :nene:

--------------------------------
Never touch a running system
Bild

Maaaahlzeit! Aber was ist richtig?

2
Hallo Frollein Grünhorn,

ich esse nach dem Laufen zunächst garnichts, denn ich habe einfach keinen Hunger. Aber so nach 1-2 Stunden esse ich - und zwar dass, was da ist oder was man mir freiwillig gibt. Aber mal ernsthaft. Mein Doc hat mir gesagt, dass man nach einer längeren Ausdauerbelastung, bei der ordentlich Kohlenhydrate verbraucht wurden, möglichst schnell den Mangel im Körper beseitigen soll. Neben dem Trinken meinte er damit auch das Essen - und zwar kohlenhydratreich. Über Eiweiß habe ich mir bisher gar keine Gedanken gemacht. Hat man davon nicht automatisch genug wenn die Ernährung so einigermaßen normal ist?

Viele Läufergrüße

Michael

...der jetzt erstmal was Essen wird und...

...der sich bereits für den 19. Olympus Marathon Hamburg (18.04.2004) angemeldet hat!

Maaaahlzeit! Aber was ist richtig?

3
Hi Frollein Grünhorn,

ja, das mit dem Essen ist so eine Sache. Richtig Hunger habe ich nach einer längeren Einheit nicht unbedingt und außerdem ist das bei mir so, daß ich danach einfach nur alle 4re von mir streckend auf dem Sofa Platz nehmen will. Nicht mal auf duschen habe ich gesteigerte Lust. ABER, ich tue es trotzdem (sowohl essen, als auch duschen). Bin zwar derzeit Single. :hallo: und insofern niemanden verpflichtet, was körperliche Ausdünstungen angeht, aber irgendwie fühle ich mich geduscht einfach besser und kann mich selber wieder besser riechen. :P

Ich schiebe mir meist eine Banane und ein Schnittchen zwischen die Kiefern und ab und zu den Kuchen, den ich mir eigentlich für nachher aufbewahren wollte, aber die Gier treibt`s dann meist eher rein. Oder ein Müsli, weil ich dazu nichts vorbereiten muß. Und darum geht es mir nach einer langen Einheit eigentlich. Möglichst mit wenig Aufwand viel in mich reinzuschaufeln.

Ich denke, Kohlehydrate sind auch in Schnittchen mit Käse (und Kuchen) enthalten und füllen die Speicher zumindest parziell auf. Profi wollte ich eigentlich nicht mehr werden (oder sollte ich besser ehrlicherweise sagen, dazu reicht es einfach aufgrund meines fortgeschrittenen Alters nicht mehr? )und insofern erbringe ich auch keine Höchstleistungen wie ein Profi und dann tut es Nahrung im allgemeinen auch.

Die darauffolgenden Tage habe ich jedenfalls nicht das Gefühl gehabt, irgendwelche Mangelerscheinungen zu erleiden.

The jazz things in life.

Maaaahlzeit! Aber was ist richtig?

4
Noch mal ich.

Was ich während einer längeren Einheit auch mache, ist mir einen Riegel aus dem Reformhaus reinzudrücken. Ja, genau die, die wir als Kinder gehasst haben, weil da immer so ein weißes Zeugs namens Obladen drauf waren und unsere Eltern es eigentlich nur gut mit uns meinten und uns vor den süßen Verführungen namens Schokolade bewahren wollten.

Aber heute bin ich erwachsen und weiß, was gut ist.

The jazz things in life.

Maaaahlzeit! Aber was ist richtig?

5
Original von Toronto21:Ja, genau die, die wir als Kinder gehasst haben, weil da immer so ein weißes Zeugs namens Obladen drauf waren und unsere Eltern es eigentlich nur gut mit uns meinten und uns vor den süßen Verführungen namens Schokolade bewahren wollten.
Also, ICH hab` sowas nie bekommen....aber der Christoph Hack aus meiner Klasse hatte Öko-Eltern und immer solche Schnitten dabei mit Haselnussmark...da war ich mit meiner Graubrot-Salami-Stulle immer foschtbar neidisch! :rolleyes: Das ist `ne gute Idee...die waren lecker, die Dinger!

--------------------------------
Never touch a running system
Bild

Maaaahlzeit! Aber was ist richtig?

6
Hallo Greeni!

Wenn ihr schon zusammen lauft, könnte Ralf doch gleich für alle was kochen-findest Du nicht?
Ralf kann Dir dann ja mal ein paar Läuferrezepte beibringen.
*leckerschleck*

Ich habe auch nach solchen Powerläufen unbändigen Hunger, der setzt aber erst nach einer Stunde ca. ein.
Das reicht also gerade zum strätschen, duschen und kochen und dann nichts wie rein mit den leckeren Sachen.
Schade, das die Kartoffel hier so wenig Erwähnung findet!
Schält wohl keiner gerne, ts, ts...

Guten Appeit!

Regina:rotate:



...und der beige Strubbes
Bild

Maaaahlzeit! Aber was ist richtig?

7
Ja, aber es muß ja nicht gleich Haselnussmark sein (obwohl die echt lecker sind). Es gibt die auch mit Banane-Mandel oder Sanddorn, oder Apfel-Zimt, oder oder oder. Ich nehme immer die Fruchtschnitten, weil die nicht so massig sind, wie die Haselnussmarkschnitten und man nicht immer noch drauf rum kaut, wenn man schon längst geduscht hat.

Von Aldi gibt`s auch Fitness-Riegel im 3er Pack und der mit Apfelgeschmack, der passt genau in die jetzige Jahreszeit. Schmeckt echt wie
Bild


The jazz things in life.

Maaaahlzeit! Aber was ist richtig?

8
Hi Greenhörnchen!
Also ich höre immer auf meinen Körper. Der verlangt meist ein paar Kohlenhydrate und - was ich viel wichtiger finde :D - eine Leckerei. Heute mußte mein Mann erstmal zur Tankstelle fahren, weil es mich nach einem groooßen Schokoriegel gelüstete. :D
Schlapp war ich nach langen Läufen eigentlich noch nie.

Aber da dein Körper dir ja scheinbar nicht signalisiert, dass du was essen sollst (ist mir völlig unverständlich, weil mein Körper den ganzen Tag nix anderes tut :D ), würde ich bis maximal eine Stunde nach dem Lauf mindestens eine kleine kohlenhydratreiche Mahlzeit zu mir nehmen. Und wenn`s wenigstens nur eine gut belegte Vollkornstulle ist.

:nene: Also, wenn ich vom Laufen komme (alles über 40 min) stecke ich erstmal zwei Scheiben Toast in den Toaster, bevor ich unter die Dusche springe. :D

LG
Tanja

Maaaahlzeit! Aber was ist richtig?

9
Hallo Greenie,

ich kann dir zwar nicht sagen, ob deine Müdigkeit davon kam, das du nach dem Laufen nichts mehr gegessen hast, aber ich denke, das man bei 10 km in knapp einer Stunde auch platt sein kann.

Auch wenn hier viele von Strunz nichts halten, nehme ich doch mehr oder weniger regelmässig nach dem Laufen eine Eiweißdrink zu mir, damit ich auch mal ein paar Muskeln aufbauen kann.

Da ich auch laufe um noch ein paar Kilo abzuspecken hilf mir das Eiweiß auch dabei, Fett zu verbrennen.

Aber ich habe grundsätzlich gemerkt, das ich seitem ich Laufe mich auch besser Ernähre, weil mein Körper mehr nach Obst verlangt und da ich eine Zeit lang morgens und abends gelaufen bin (abends noch mit meinem Mann, fällt ja nun wegen des frühen dunkel seins ins Wasser), das ich abends nach dem Laufen noch ein wenig Obst gegessen haben und es mir nicht geschadet hat am nächsten morgen wieder zu laufen.

Ich war bis jetzt weder ausgelaugt noch habe ich mich fertig gefühlt es könnte ja auch sein, das die Geschwindigkeit, die du mit deinen Jungs läufst einfach etwas zu schnell ist.
Bild






Schöne Grüße von
EIFEL-MICHELIENCEN
Michaele

Maaaahlzeit! Aber was ist richtig?

10
Gut gut, der Onkel Greif empfiehlt ja, innerhalb von 15 Min. nach einem anstrengenden Training kohlenhydratreiche Getränke reinzukippen (soweit ich mich erinnere)
Aber Müdigkeit usw. ist ja nix Schlimmes. So nach 2 - 3 tagen sollte man halt wieder auf den Beinen sein ;)

Müde Grüße, Jürgen (P.S. Und immer schön quälen, gelle!)

Maaaahlzeit! Aber was ist richtig?

12
Hallo Greenhörnchen,

ich versuche, es mal relativ einfach zu erklären.
Die Muskeln haben Kohlenhydratspeicher, die durch die Beanspruchung -sprich Training - geleert werden.
Ebenso benötigt der Muskel nach dem Training eine gewisse Menge Eiweiß, um wieder neue Muskelmasse aufzubauen.
Und es wäre ganz vernünftig, diese Speicher wieder relativ schnell aufzufüllen.
Sonst droht eine Unterzuckerung, du wirst müde und die Muskeln werden schlapp.
Das nächste Stadium sind die uns allen bekannten Heißhungerattacken auf Alles, was sich in der Küche an Essbarem nicht bewegt, bevorzugt Süßes.

Ernährung hat verdammt viel mit dem körperlichen und geistigen Zustand zu tun,viel mehr als allgemein angenommen wird.

Viele Grüße aus KO:rotate:

Ebi

scio non sciens

Maaaahlzeit! Aber was ist richtig?

13
Da Greif hier bereits ins Spiel gebracht wurde:
Noch jeweils 10 - 15 Minuten ein- und auslaufen, dann könnte die Trainingseinheit tatsächlich von Greif stammen. 2 Tage später folgt dann ein heftiges Intervalltraining. :D
Greif empfiehlt auch gerne die Produkte der Firma Ultra Sports. Für nach dem Training z.B. Ultra Refresher, das die Regeneration sehr gut unterstützen soll. Ich persönlich trinke das allerdings bloß nach den ganz langen Läufen. Zusätzlich trinke ich dann auch noch 1 l Apfelschorle. Da ich 2 - 3 Stunden vor dem Lauf kaum noch was esse, ist danach ohnehin erstmal futtern angesagt.

Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Startnummer 6245 beim Röntgenlauf
Bild

Maaaahlzeit! Aber was ist richtig?

15
Hallo Fohlein Grünhorn!

Hast du mich vielleicht mal in Remscheid nach dem Lauf beobachtet?

Na siehste!!!
:rotate: :roll: :rotate: :roll: :rotate: :roll: :rotate: :roll: :rotate:

(Ach ja, ich meinte nicht das Weizenbier, obwohl das ja bekanntermaßen furchtbar isotonisch ist!!!)

Gruß Ralf und Charly

Der Weg ist das Ziel.
Marathondebut: 05.09.04 Münster

Maaaahlzeit! Aber was ist richtig?

17
Original von Greenhörnchen:


Bei Morgenläufern wie Hajott ist das bestimmt kein Thema, "diese Leute" (Hajott, Du bist ein "dieser Leut" in Anführungszeichen, ha!) füllen ja bestimmt im Laufe des Tages sämtlich wie auch immer gearteten Speicher auf....oder ist das alles Humbug und meine Schlaffeligkeit "am Tag danach" hatte vielleicht andere Ursachen...chronische Unlust oder so was? :nene:

--------------------------------
Never touch a running system
Bild

"Diese Leute" !

Ich werd` Dir helfen, "diese Leute" :nene:

Also: sie essen Brötchen und Aldi-Nutella nach dem Morgenlauf, sind topfit und keine Spur von "schlaffelig". Getrunken wird starker, schwarzer Ostfriesentee, ein halber Liter, mit Süßstoff und Kuhmilch.

Und "diese Leute" kommen dann fröhlich pfeifend ins Büro und wundern sich schon lange nicht mehr über die mißmutigen, wehleidigen, müden und schlaffen Kolleginnen und Kollegen! :D

H.-J.

Shut up, go running!

Maaaahlzeit! Aber was ist richtig?

18
Und "diese Leute" kommen dann fröhlich pfeifend ins Büro und wundern sich schon lange nicht mehr über die mißmutigen, wehleidigen, müden und schlaffen Kolleginnen und Kollegen! :D
Und ich saaach` noch..."diese Leute" sind außen vor! :) )

--------------------------------
Never touch a running system
Bild

Maaaahlzeit! Aber was ist richtig?

19
Hallo Greenie,

also zum Auffüllen der Speicher als "aktive Regeneration" wurde ja schon einiges gesagt.
In der aktuellen "Running" gibt es dazu auch einen Artikel, der sich i.W. mit dem deckt, was auch aus anderen Quellen herauszulesen ist:

:klugscheiss:

- sofort nach der Belastung ausreichend trinken, Wasser oder besser Sportgetränk (der Körper benötigt nicht nur Flüssigkeit und Kohlenhydrate sondern auch Mineralstoffe)

- spätestens 1-2 Stunden nach Belastungen "richtig" essen, d.h. Kombination aus Kohlenhydraten, Eiweiß und Mineralstoffen wie z.B. die allseits beliebte Pasta mit Tomatensoße, Kartoffeln mit Quark oder Müsli mit Früchten und Milch.




Gruß
Peter
Startnummer 592 beim Rhein-Energie-Marathon Bonn am 04.04.04.
Bild

Maaaahlzeit! Aber was ist richtig?

20
Hmmm... ich plädiere auch für die Nudel!
Darauf hab ich quasi immer Hunger :rotate: , besonders aber ein paar Stunden nach nem anstrengenden Lauf. Nur, wenn ich nicht zufrieden bin, dann gibts gar nichts. Das ist dann wohl so ne Art Strafe, dann keinen Hunger und auch keinen Appetit zu haben :stupid:



_____________________________

Wenn man im Kopf nicht will, läuft es auch in den Beinen nicht..

Maaaahlzeit! Aber was ist richtig?

21
Hallo Greenie!

Ich glaube, das Problem wird sich von selbst lösen. Für mich selbst höre ich einfach (das ist es, jawohl) immer auf meinen Körper. So habe ich nach den ersten für mich ungewohnt langen Läufen > 3 Std. auch keinen Hunger gehabt und ich denke, da waren meine Speicher leer. Trotzdem esse ich nicht, wenn ich nicht hungrig bin, sondern trinke nur. Der Mega-Appetit kam, da ich abends laufe, am morgen danach. Besonders müde und schlapp war ich am Tag danach nie. Ab dem 3. langen Lauf hatte sich das gegeben, und wie nach anderen Läufen auch hatte ich nach Strätschen und Dusche, also ca. 1 h später, pünktlich und artig meinen wohlverdienten Appetit. Noch krasser war das nach dem Marathon: Während des Laufs nur getrunken, im Ziel ein paar Orangen- und Ananasstückchen, mehr ging nicht. Auch für den Rest des Tages habe ich nur noch einen Salat runter gebracht, mehr wollte mein Körper nicht und ich hab` ihn gelassen. Schlapp war ich überhaupt nicht, glaube aber auch da spielen dann die Endorphine ihre Rolle.

Was ich sagen will: Dein Körper wird sich an diese noch ungewohnt große Belastung gewöhnen, und eh Du Dich versiehst, wirst Du so ca. 1 h nach dem Laufen hungrig sein. Ob man das Beschleunigen kann, in dem man sich "zwingt", weiß ich nicht, ist für mich persönlich allerdings die falsche Strategie.
Bild



Ach, eh ich es vergesse: Gratulation zu der Leistung und für die Zukunft: Guten Appetit!

LG von chrissie

Maaaahlzeit! Aber was ist richtig?

22
Hi Greenie,

also nach einer Stunde Laufen hab` ich normalerweise noch keinen rechten Hunger; nach >90 min Laufen dafür aber umso mehr. Ob Grünzeug und/oder Brot, Wurst, Käse oder Vollkorn-Rosinenschnecken und Tortellini (siehe Ralf`s Remscheid-Diät :D ) ist dabei egal.
Was Du da an ungewöhnlich großer Schlappheit an Dir konstatiert hast, würde ich bei mir eher als die Vorboten einer herannahenden Grippe interpretieren. Ich hoffe aber für Dich, daß es das nicht ist :D

Walter

viermaerker 707
____________________________

pain is weakness leaving the body

Maaaahlzeit! Aber was ist richtig?

23
Original von viermaerker 707:Was Du da an ungewöhnlich großer Schlappheit an Dir konstatiert hast, würde ich bei mir eher als die Vorboten einer herannahenden Grippe interpretieren.
Nee, nee...das isses nich`...die 10 km bin ich doch noch vor der Unterbeinmalässe gelaufen, das ist jetzt über 3 Wochen her! :) ) Mittlerweile ist aber auch die "Schlappigkeit" verschwunden! :) ) :) )


--------------------------------
Never touch a running system
Bild

Maaaahlzeit! Aber was ist richtig?

24
[quote]
Original von Greenhörnchen:
[Nee, nee...das isses nich`...die 10 km bin ich doch noch vor der Unterbeinmalässe gelaufen, das ist jetzt über 3 Wochen her! :) ) Mittlerweile ist aber auch die "Schlappigkeit" verschwunden! :) ) :) )
______________________________________________________

dann ist` s ja gut:rotate: .

Das heißt ja sicher auch, daß Du am WE wieder schön trainieren bist, Sa. 10 und So. 10km - bei dem super Wetter, oder??

Walter

viermaerker 707
____________________________

pain is weakness leaving the body

Maaaahlzeit! Aber was ist richtig?

25
Original von viermaerker 707:Das heißt ja sicher auch, daß Du am WE wieder schön trainieren bist, Sa. 10 und So. 10km - bei dem super Wetter, oder??
Greenhörner brauchen aber 1 Tag Ruhepause zwischen den Trainingseinheiten ! :) also nur Sonntag 10 km (und heute 7,5 km) - da freu` ich mich schon drauf! Und DANACH wird gefuttert!! :) )

--------------------------------
Never touch a running system
Bild

Maaaahlzeit! Aber was ist richtig?

26
Sag mal, Greenie, was hast Du denn heute für einen neuen Zaubertrick drauf?( .

Postest hier und erscheinst nicht auf der Besucherliste im Forum???

Verwunderte Grüße

Walter

viermaerker 707
____________________________

pain is weakness leaving the body

Maaaahlzeit! Aber was ist richtig?

27
Original von viermaerker 707:Sag mal, Greenie, was hast Du denn heute für einen neuen Zaubertrick drauf?( .

Postest hier und erscheinst nicht auf der Besucherliste im Forum???
Ich war aber die ganze Zeit hier! Äscht! :D

--------------------------------
Never touch a running system
Bild

Maaaahlzeit! Aber was ist richtig?

29
Original von marathonmann:
Da Greif hier bereits ins Spiel gebracht wurde:
Noch jeweils 10 - 15 Minuten ein- und auslaufen, dann könnte die Trainingseinheit tatsächlich von Greif stammen. 2 Tage später folgt dann ein heftiges Intervalltraining. :D
Greif empfiehlt auch gerne die Produkte der Firma Ultra Sports. Für nach dem Training z.B. Ultra Refresher, das die Regeneration sehr gut unterstützen soll. Ich persönlich trinke das allerdings bloß nach den ganz langen Läufen. Zusätzlich trinke ich dann auch noch 1 l Apfelschorle. Da ich 2 - 3 Stunden vor dem Lauf kaum noch was esse, ist danach ohnehin erstmal futtern angesagt.

Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Startnummer 6245 beim Röntgenlauf
Bild

Hallo!
Vielleicht sollte man an dieser Stelle noch erwaehnen, dass Greif auch nur Geld verdienen will...ich denke nicht, dass alle tips unbedingt befolgt werden muessen (vor allem die nicht, wo es darum geht, teure `fitnessdrinks` zu kaufen, am besten gleich online bei greif bestellen)...

Gruesse
kat1


Do you believe in running?!

Maaaahlzeit! Aber was ist richtig?

30
Vielleicht sollte man an dieser Stelle noch erwaehnen, dass Greif auch nur Geld verdienen will...ich denke nicht, dass alle tips unbedingt befolgt werden muessen (vor allem die nicht, wo es darum geht, teure `fitnessdrinks` zu kaufen, am besten gleich online bei greif bestellen)...
Einerseits schon richtig, der Mann ist Vollprofi ;) andrerseits sollte man, gerade als Greif-Kunde, durchaus lesen was er sonst so schreibt, z.B. daß viele "Power"drinks etc. Schwachsinn seien, er sie aber selbst in seinem Shop anbiete, weil die Nachfrage da sei...

Grüße, Jürgen

Maaaahlzeit! Aber was ist richtig?

31
oder ist das alles Humbug und meine Schlaffeligkeit "am Tag danach" hatte vielleicht andere Ursachen.

Schwanger? :P

Hei Greenie,

nicht meckern. Aber Du schreibst ja selbst, dass Deine "Schlaffelichkeit" inzwischen der Vergangenheit angehört.

Liebe Grüße, Bogi
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“