Banner

Mach ich's, oder mach ich's nicht!

Mach ich's, oder mach ich's nicht!

1
Hallo,
ich habe mich gerade registriert. Neues Jahr und gute Vorsätze? Naja, so ähnlich war es bei mir.
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mit dem Laufen anzufangen.
Gestern sprachen wir bei einem Seminar darüber, dem Körper zum Ausgleich des stressigen Jobs zusätzliche Ressourcen zuzuführen.

Danach schaute ich im Hotelzimmer einen Beitrag über einen 305KG schweren Engländer. :klatsch:

Sofort zog ich mich an, ging ins Sportgeschäft nebenan(super qualitativ hochwertige Beratung eines erfahrenen Läufers), und schlug zu.
Laufschuche: Asics Gel 1130, Laufhose(schön eng), Adidas Laufteight und eine sehr leichte Laufjacke. Gesamtpreis 279€ und runtergehandelt auf 220€. Nun gibts kein zurück mehr...
Zu meiner Person: männlich, 28Jahre, 172cm klein, 88KG schwer.

Habe noch was wichtiges vergessen: Raucher und nicht unbedingt ernährungsbewusst.
ZIEL: Auf unter 80KG zu kommen.

Könnt Ihr mir Tipps geben, wie ich am besten anfangen sollte? Ich möchte mein erstes Training am Samstag beginnen. Ich habe gehört Puls unter 150 lassen, und langsam steigern. Mehr weiß ich allerdings noch nicht.

Danke, Christian

2
Mach es einfach. Weniger reden und schreiben einfach laufen.

Ich habe vor 3 bis 4 Monaten auch mit laufen angefangen. Inzwischen bin ich bei 1 Std ohne Pause, zwar noch mit 7,5Min/km aber das wird auch noch.

Viel Erfolg und los

Andreas

3
Die Sache mit dem Puls solltest Du auch erstmal vergessen, kommst eh über 150....
Lauf, wenns nicht mehr geht, dann gehst halt ein Stück.Wenn du dich erholt hast, lauf weiter! So immer weiter....
Mußt nur dran bleiben, auch wenn ein Tag später aaaalles weh tut, immer weiter.....
Viel Glück, mach dein Ding!!!!!! :daumen:

4
Da habe ich dann gesagt: Mach et , Otze. :zwinker2:

(Erich Rutemöller)

5
Hallo Christian,

zu den Themen Abnehmen und Ernährung empfehle ich, ein wenig bei Dr. Moosburger zu stöbern: http://www.dr-moosburger.at/publikationen.php

Zum Thema Laufeinstieg schau mal auf die Seite vom allseits geschätzten U_D_O: http://marathon.pitsch-aktiv.de/ (Inbesondere unter "Themen für Einsteiger").

Ansonsten gilt: Weniger reden, mehr laufen! :zwinker5: (Und über den Puls würde ich mir sowieso keine Gedanken machen.)

Viel Spaß und Erfolg beim Laufen!
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

6
Hi, ich denke dass ist ein normaler Prozess. Man steht vor dem Laufen und kommt vielleicht die ersten Tage mal dazu, aber dann fehlt es an Motivation. Ich denke gerade am Anfang ist es besonders wichtig immer die Motivation hochzuhalten und dies kann auch über die neuen Laufschuhe.

Wichtig ist es aus meiner Erfahrung, dass man einen Turnus entwickelt, möglichst in einer Laufgruppe antritt und wirklich am Ball bleibt und nicht Arbeit als Ausrede vorschiebt.


Hoffe das hilft, hatte hier noch was gefunden Laufschuhe im Test • Ratgeber Laufschuhe • Lauftipps | Joggen & Laufen zum Thema Motivation, aber auch meinen Motivationsschub für 2008 gerettet. Neue Laufschuhe zum Spitzenpreis online bestellt (ok, ich habe ziemlich normale Füsse und habe eine Marke für mich, die immer in der Größe passt :) )

Lg

T

7
Hallo Beginner!

Meinst Du nicht auch, dass Du die Frage in Deiner Überschrift besser beantwortet hättest, BEVOR Du zum Angriff auf den nächsten Laufladen bläst? Aber ich gehe mal davon aus, dass Du das auch getan hast?

Ich war vor 9 Monaten auch noch ein NICHTläufer, habe das von einem Tag auf den anderen geändert und dabei so ziemlich alle Anfängerfehler gemacht, die man sich denken kann. Aus dieser Erfahrung heraus kann ich Dir nur raten, lass Dir Zeit, geh langsam heran, bleib aber von Anfang an konsequent dabei!
Am Anfang solltest Du vor allem nach Deinem Gefühl laufen. Wie hoch oder niedrig dabei der Puls ist, ist schnurz. Wenn Du nach Luft schnappen mußt, bist Du zu schnell und solltest langsamer laufen oder eine Gehpause einlegen. Wenn Du nach dem Lauf tagelang Muskelkater hast, hast Du übertrieben.
Steigere Dich -auch wenn Dich der Läufervirus gepackt hat- langsam. Zu schnelle Steigerungen enden nicht selten in einer "ausgiebigen" Laufpause, oder gar im totalen Frust.
Versuch nicht krampfhaft etwas zu erzwingen, sondern lauf so, dass Du in allererster Linie SPASS dabei hast.

Hier im Forum findest Du zu allen Anfängerfragen kompetente Helfer und zu den meißten Themen auch schon viele Antworten.

Ich wünsche Dir viel Spass und viele beschwerdefreie Kilometer.

8
:hallo:

eigentlich ist ja schon alles gesagt. Außer...., laß die scheiß Kippen weg, jetzt und sofort und stelle deine Ernährung um. Auch jetzt und sofort. Ansonsten gilt: shcreiben ist SIlber laufen ist Gold. Und noch dazu: gerade am Anfang ist wenige manchmal mehr. Nimm das nicht als Ausrede auf der Couch zu bleiben, sondern übertreibe es am Anfang nicht und mach nicht den falschen Helden. Laufen, einen, je nach dem auch zwei Tage Pause, dann wieder laufen. Die Knochen sagen dir dann schon, so in 2-3 Monaten, wann du dich etwas deutlicher steigern kannst. Die Kondition kommt am Anfang recht schnell, aber die Mechanik, Sehnen, Bänder und Gelenke brauchen wesentlich länger. Und da liegt die Gefahr. Du könntest mehr laufen, darfst es aber (noch) nicht. Böse Falle. Aber, Problem erkannt, Gefahr gebannt. Und glaube mir eins, ALLE Läufer haben am Anfang mit den selben Problemen gekämpft. Einfach alle. Nie vergessen. Und mach nicht den Fehler anzunehmen, daß das mit den Langsammachwarnungen nur für "Die Anderen" gilt. Bestimmt nich.....

:hallo:
sportliche Grüße von der Couch vom dicken Elch

9
1. Tipp: weniger kaufen, mehr laufen
2. Tipp: gaaaanz langsam anfangen. Oft ist es so, dass ein Anfänger glaubt, er könnte mal eben weite Strecken in schnellem Tempo laufen. Der Frust ist hinterher riesengroß. Also, sei Dir im klaren darüber, dass es seine Zeit braucht. Das ist im übrigen auch für Deine Knochen besser!
3. Tipp: denk mal darüber nach, ob Du nicht auch mit dem Rauchen aufhören solltest!

Edit: ich sehe gerade, der Elch war schneller und hat ja alles auf den Punkt gebracht.

Gruß Jörg

10
SantaCruz hat geschrieben:Ansonsten gilt: Weniger reden, mehr laufen! :zwinker5:
Alles was oben geschrieben wurde, stimmt natürlich, auch dieser Satz! Aber mit einer kleinen Einschränkung: Lauf immer nur so schnell, dass du noch dabei reden kannst. Das ist eine bessere Kontrolle als dir die Pulsuhr bieten kann.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

11
... und sei nicht enttäuscht, wenn das mit dem abnehmen am Anfang zienlich langsam voran geht. Du kannst am Anfang einfach noch nicht lange genug laufen, aber das kommt!

Grüße,
Katrin
... duelliert sich 2008 auch:
knrb vs. JoeSch
00:00:00 5km 00:00:00
00:54:21 10km 00:51:26
00:00:00 HM 00:00:00


(Best of 3, der Verlierer übernimmt die Startgebühren von den Sieg-Läufen des Gewinners, abzüglich der Startgebühren seines gewonnenen Laufes, falls es am Ende 2:1 oder 1:2 stehen sollte. Ziele: 5km sub25 / 10km sub55 / HM sub2)

12
......gerade am Anfang benötigst du nicht nur Disziplin um zu laufen
sondern gerade auch es mit Vernunft zu tun......


viel Erfolg
cafe

13
Hallo Beginner
Also ich bin auch erst seit einer Woche dabei und sage Dir gleich was ich in der einen Woche gelernt hab. Lauf einfach los und verschwende keinen Gedanken an Pulsmessen, Zeiten, Entfernungen.
Setz Dir kleine Ziele(und wenns nur erstmal die nächste Bank oder Mülltonne ist die man beim laufen im Visier hat, wenn die Puste weg ist einfach gehen). Es macht jedenfalls echt Laune.
Viel Erfolg

Lars

14
erwinelch hat geschrieben:eigentlich ist ja schon alles gesagt. Außer...., laß die scheiß Kippen weg, jetzt und sofort und stelle deine Ernährung um. Auch jetzt und sofort.
..............
Und noch dazu: gerade am Anfang ist wenige manchmal mehr. Nimm das nicht als Ausrede auf der Couch zu bleiben, sondern übertreibe es am Anfang nicht und mach nicht den falschen Helden.
..............
Die Kondition kommt am Anfang recht schnell, aber die Mechanik, Sehnen, Bänder und Gelenke brauchen wesentlich länger. Und da liegt die Gefahr.
..............
Und glaube mir eins, ALLE Läufer haben am Anfang mit den selben Problemen gekämpft.


weil der (gar nicht mehr so dicke) Elch es so kurz und 100% richtig auf dem Punkt gebracht hat, hab ich mal die Freiheit genommen die wichtigsten Sätze zu wiederholen.

1. Rauchen und laufen gehören ganz und gar nicht zusammen. Das ist wie ein Bad vollaufen lassen ohne Stopfen, es wird nie voll.
Deine Lungen sind mit das wichtigste beim laufen, weil Sauerstoff dein "Lauf-Benzin" ist !! :nick:

2. nicht deine Kleider, sondern DU läufst.
Ich kleide mich, ausser die Schuhe (einzig echt wichtige), beim Discounter ein. Da gibts für 100€ ein Waschmachine voll Klamotten. Die kann man genau so schnell von A nach B befördern. :nick:

3. nehme noch mehr ab als nur etwas unter 80Kg.
Für deine Körpergröße wird ein Gewicht unter 70Kg dein Ziel sein müssen. Mit Geduld und vernünftiges Verhalten, beim Ernährung und Training, wird das klappen.
Setze "Zwischenziele", z.b. 2 Kg/Monat weniger. Das ist machbar, und verlangt trotzdem etwas von dir ab.


Ich hoffe du schaffst es durchzuhalten, und ein neuen Lebensabschnitt anzufangen.



gruß Eric

17
Hi,

habe auch gerade erst vor 2 Wochen angefangen und bin mit Feuereifer dabei.

Ok, rauchen und laufen paßt nicht wirklich, aber das wird ja bestimmt bald dann auch eingestellt, oder (so mal an mich denk)?

Mach´s langsam und in Ruhe, kleine Gehpausen zwischendurch.
Mein Fazit der ersten beiden Wochen: Etwas über 2 kg weniger, deutlich weniger Umfang an Bauch und Beinen und auch die Strecken werden langsam länger. Die Puste bleibt deutlich länger im Spaß-Bereich und auch die Unterhaltungen werden flüssiger weil man sich nicht mehr so auf das "einen Fuß vor den anderen setzen" konzentriert. Man ist einfach lockerer dabei.

Bleib dabei, der Rest findet sich. Und Leute zur Motivation findest du hier reichlich :daumen:
Liebe Grüße

Kirsche

18
hallo beginner
von mir kommt auch noch ein gute tip:
hör vor allem auch auf deinen körper. der sagt dir als erstes, wann du es übertrieben hast und gönn dir dann lieber eine kleine auszeit so als regeneration.
glaub mir...ich weiss wo von ich rede :frown:
ich war auch zum anfang leicht übermotiviert und bin gelaufen ohne ende...und dann kam das ende....die liebe a-sehne hat sich gemeldet und ich durfte ein bischen pause machen.
also geh es langsam an und übertreib es nicht. dann wirst du spass haben.
alles andere wurde wieter oben schon gesagt....
viel spass und willkommen im forum

gruß
thomas

19
Hallo Christian,

herzlich willkommen im Forum :winken:

So viel Geld auszugeben ist eine schwere Hypothek :nick: . Das sollte sich amortisieren. Also bleib dran :daumen:

Wie du beginnst hängt davon ab, ob du schon zu Anfang längere Stücke (15 min, 20 min?) ununterbrochen laufen kannst. Danach solltest du nicht total "kaputt" sein. Wenn dir das zu hart erscheint, dann versuch es mit Programmen, die mit Wechsel aus Laufen und Gehen hinführen. Davon findest du zwei auf unserer Laufseite im Einsteigerteil.

Ansonsten läufst du dreimal pro Woche, mindestens einen Ruhetag dazwischen. Nur so schnell, dass du dich noch unterhalten könntest, ohne dabei außer Atem zu kommen (Pulsmesser ist überflüssig zu Anfang). Und nur so lange, dass du danach noch ein Stück Reserve hast. Steigere dich von Woche zu Woche, aber nur um etwa 5 min. Jede vierte Woche gehst du mit den Zeiten wieder deutlich runter. Also etwa so:

Woche 1: 15/15/15 min
Woche 2: 15/15/20 min
Woche 3: 20/20/20 min
Woche 4: 15/15/15 min
Woche 5: 20/25/25 min
Woche 6: usw.

Ich wünsche dir schöne Läufe :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

20
Hi, mit soviel positiver Resonanz habe ich gar nicht gerechnet. Merkt man doch gleich, das man hier im richtigen Forum ist. Das mit dem Rauchen werde ich wohl auch aufgeben. Es schmeckt mir eh nicht mehr...

@U_D_O

Wieso nimmt man in der vierten Woche die Zeiten wieder runter?

Christian

21
Hallo Christian,
es ist wichtig, Deinem Körper nach drei Wochen ansteigender Belastung die Gelegenheit zur Erholung zu geben. Er hat dann die Gelegenheit, die Trainingsreize der vergangenen drei Wochen zu verarbeiten und sich zu erholen.

Gruß
Hendrik

Tipps in meinem Blog

22
Hallo Christian,
ich bin wie Du totaler Anfänger. Habe zwar auch schon ein paar zaghafte Versuche in den letzten Jahren hinter mir, aber konnte nie durchhalten.
Auch bei mir haben die guten Vorsätze dieses Jahr zugeschlagen und ich will LÄUFER werden.
Ich habe mir dazu folgende Motivationsstrategie überlegt: :klugsch:
  1. Hier im Forum anmelden, viel lesen (das motiviert ungemein, was die anderen so geschafft haben!) und aktiv sein! Abgehakt: hast du erledigt!
  2. Ich habe ein Blog angelegt, wo ich meine Erfolge und Misserfolge öffentlich protokolliere. Wäre jetzt schon extremst peinlich, wenn ich vor der ganzen Weltöffentlichkeit eingestehen müsste, dass ich mein Ziel (einen 5km-Lauf im Frühjahr/ Sommer) nicht erreichen würde, weil ich einfach vorher aufgehört habe.
  3. Podcast und Laufplan nach dem Couch to 5k-Plan der amerikanischen Seite http://www.coolrunning.com. In meinem Blog findest Du an der Seite Links, wo du dir den Plan für's Laufen angucken kannst und auch die Podcasts runterladen kannst. Hoffe, Du hast einen MP3-Player oder iPod? Mir hilft das ungemein, denn auch wenn die Musik von dem guten Robert nicht meinen Geschmack trifft, brauch' ich mich nicht um irgendwelche Zeiten kümmern, sondern brauche nur auf seine Ansage warten, wann ich gehen, laufen etc. soll. Und in 8 Wochen kann ich dann ja mit meiner eigenen Musik laufen...
  4. Aufhören zu rauchen! Mein Tipp: Hypnose! Ich bin Hypnosetherapeutin und kann dir nur sagen, dass sich die Investition in ein paar Sitzungen bei einem guten Therapeuten lohnt. Insbesondere wenn Du dir ausrechnest, was Du in den nächsten Jahren sparst! Ich habe selber vor fast 9 Jahren aufgehört und habe keinen Tag seitdem bereut!!!
Ich wünsche Dir viel Erfolg auf deinem Weg und kann nur sagen: Du schaffst das! Andere haben's doch auch geschafft, warum sollten wir es dann nicht hinkriegen, oder? :nick:
Jassi
http://potato2runner.blogspot.com/

Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
-Vietnamesisches Sprichwort

23
Beginner hat geschrieben:Wieso nimmt man in der vierten Woche die Zeiten wieder runter?
Hallo Christian,

aus zwei Gründen, die sich letztlich wahrscheinlich gegenseitig bedingen.
  1. Nach Wochen der Steigerung, braucht der Körper eine Erholungswoche auf niedrigerem Belastungslevel. Damit vermeidet man Überlastungen und beugt einer erhöhten Verletzungsanfälligkeit vor.
  2. Zur Verbesserung körperlicher Leistungsfähigkeit, also auch für mehr Ausdauer (länger und / oder schneller) müssen sich diverse Teilfunktionen des Organismus auf einen höheren Level hin anpassen. Studien haben gezeigt, dass dieser Prozess in der vierten (bei manchen in der dritten) Woche in einer kritischen Phase ist. Reduziert man in dieser Zeit die Belastung, dann fällt es dem Körper leichter die erreichte Verbesserung (=Anpassung) zu stabilisieren.
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

24
Jassi hat geschrieben:Ich habe ein Blog angelegt, wo ich meine Erfolge und Misserfolge öffentlich protokolliere.


hallo Jassi,


willkommen hier.
Ich habe kurz in dein Blog geschaut, und in dein letzte Eintrag fiel mir etwas auf, das unbedingt beachtung verdient:

Die Schmerzen im rechten Schienbein, worüber du schreibst haben einen Namen: Shinsplints.
Das ist eine Verletzung, die vor allem bei beginnende Läufer vorkommt, und verursacht wird durch ein erhöhte Belastung des Gewebes zwischen Knochen und Muskel.
Dieses Gewebe entzündet, und das ist deine Schmerz.
Gib bitte mal "Shinsplints" in der Suchfunktion ein, da kommen bestimmt interessante Threads.

Ich bin zwar kein Anfänger, habe trotzdem bei Kälte (also jetzt im Winter) auch schnell probleme mit Shinsplints. Wichtigste Mittel dagegen sind Fußübungen um die Muskulatur im Unterschenkel zu stärken.
Nicht unterschätzen: verschwindende Schmerzen beim Laufen laden genau dazu ein was nicht richtig ist, nämlich weiter machen ohne einzugreifen !!

Wünsche dir viel Erfolg beim "Einsteigen", gib nicht auf !!



gruß Eric

25
außerdem muss man sich auch gut ernähren...sonst passiert nichts

26
ich würde in den ersten Wochen nicht mehr als 1-5 km laufen und auch nur alle 2-3 Tage. In meiner Anfangszeit habe ich es maßlos übertrieben mit der Entfernung und häufigkeit weil ich dachte ich packe das, doch ich wurde besseren belehrt und hatte lange lange Probleme mit den Knien.

Savi

27
Ich laufe jetzt seit Juni 2007 regelmäßig alle zwei Tage. Mittlerweile ist es bei mir so, dass ich bei schlechtem Wetter oder keine Lust nicht ruhig auf der Couch sitzen kann - ich muss immer daran denken, dass ich ja eigentlich noch laufen wolle... Und da ich mich dann eh nicht entspannen kann gehe ich doch laufen. Und wenn es nur vier Kilometer sind. Ich hab´ was getan und bin danach entspannt. Und das Beste: der Muskelkater wird weniger und die Strecken länger! Gestern waren´s 13 Km. Da geht noch was...
Gruß
Holy

28
Oje oje,
wollt Ihr einen Menschen vor dem Ertrinken retten? :zwinker5:

Morgen wird gelaufen. Aus, fertig.

Christian, ich wünsche Dir was. :winken:

Knippi

29
Genau, morgen gehts los. Ich freu mich schon wie Bolle. Werde morgen von meinen Schmerzen nach den ersten 150m berichten. Die Schuhe zappeln schon im Arbeitszimmer...

30
So, nun bin ich gerade von meinem ersten 15min Marathon zurückgekehrt. Entfernung, ich schätze 2,5Km. ;)Zwischendurch wurde ich von meinem Körper gezwungen 3 Gehpausen einzulegen. Alles in allem fühle ich mich, als ob ich 20 Jahre keinen Sport mehr gemacht habe. Mal sehen wie es mir morgen geht.

32
Super! Der Anfang ist gemacht. Ganz normal, daß es Dir beim ersten Mal schwerfällt. Aber nach ein paar Wochen regelmäßigem Training, wird es einfacher. Jetzt heißt es dranbleiben! Aber mit Augenmaß und ohne zu übertreiben. Viel Spaß und Erfolg dabei!
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

33
Beginner hat geschrieben:So, nun bin ich gerade von meinem ersten 15min Marathon zurückgekehrt. Entfernung, ich schätze 2,5Km. ;)Zwischendurch wurde ich von meinem Körper gezwungen 3 Gehpausen einzulegen. Alles in allem fühle ich mich, als ob ich 20 Jahre keinen Sport mehr gemacht habe. Mal sehen wie es mir morgen geht.
Vergiß deine Streckenschätzung, die wird eher vermutlich nicht stimmen is aber auch absolut egal. Du warst draußen. Du hast es getan. JEDER hat so angefangen. Wirklich jeder. Und eine Viertelstunde, das is am Anfang schon eine ganze Menge. Natürlich tut danach alles weh. Aber - das is egal. Mach einen, nötigenfalls zwei Tage Pause. Wichtig ist jetzt einfach nur daß du dir deine Begeisterung bewahrst und konsequent bleibst.

TSCHAGGA!!!!!!

:hallo:
der dicke ELch

34
Beginner hat geschrieben:So, nun bin ich gerade von meinem ersten 15min Marathon zurückgekehrt. Entfernung, ich schätze 2,5Km. ;)Zwischendurch wurde ich von meinem Körper gezwungen 3 Gehpausen einzulegen. Alles in allem fühle ich mich, als ob ich 20 Jahre keinen Sport mehr gemacht habe. Mal sehen wie es mir morgen geht.
Hallo Beginner,

na also, geht doch. :daumen:

Vielleicht solltest du diesen ersten Lauf mehr als Testlauf betrachten, um zu taxieren was geht. Wenn es notwendig war drei Gehpausen einzulegen, dann macht vielleicht eins der Einsteigerprogramme auf unserer Einsteigerseite Sinn. Das leichteste davon lässt dich schon früher pausieren, erwartet aber immerhin 30 Minuten Bewegung pro Laufeinheit insgesamt.

Wenn du selbständig weiter machst, dann lass dich nicht von deinem Körper zu einer Pause zwingen! Leg die Pause früher ein. Wenn sich die Müdigkeit ankündigt, sofort pausieren. Zu Beginn der Pause solltest du immer das Gefühl haben, dass du noch eine Minute länger hättest laufen können. Halt dich also möglichst in allen Phasen deines Trainings fern vom Zustand "ich kann nicht mehr".

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

35
Super Tipps von euch, vielen Dank. Wie kann ich eigentlich einschätzen ob ich zu schnell oder zu langsam laufe? Ich merke gerade jeden Muskel oberhalb meiner Knie. :daumen:

Ich hatte viel von Schienbeinschmerzen am Anfang gehört. Ich hatte sie nicht.Ist das ein gutes Zeichen? Können die immernoch kommen?


PS: Was bedeuten eigentlich diese Diät-Ticker unter euren Signaturen? :confused:

Gruß Christian

36
...ich fühle mich grade in die Zeit zurückversetzt, als ich mit dem laufen angefangen habe: Schmerzen in den Beinen aber ÜBERGLÜCKLICH!
Wenn es Dich erstmal gepackt hat, kannst Du nicht mehr aufhören (...und das mit dem rauchen wird sich bestimmt dann auch von selber erledigen. Kleiner banaler Tipp: einfach aufhören - JETZT und SOFORT! Du wirst es nicht glauben, aber das geht! :daumen: )
Weitermachen! :nick: :nick: :nick:

37
D.T. hat geschrieben:(...und das mit dem rauchen wird sich bestimmt dann auch von selber erledigen. Kleiner banaler Tipp: einfach aufhören - JETZT und SOFORT! Du wirst es nicht glauben, aber das geht! :daumen: )
Weitermachen! :nick: :nick: :nick:
Na...wenn sich meine ersten Lauferfolge einstellen, werde ich definitiv spätestens vom Glimmstengel weg sein. Aber wenn man auf arbeit,im Büro Probleme wälzt, dann wirkt die Zigarette momentan immernoch wunder...aber das wird schon...

Das Ziel steht hier: http://www.rostock-marathon.de/index0.htm

38
Aber wenn man auf arbeit,im Büro Probleme wälzt, dann wirkt die Zigarette momentan immernoch wunder...

Ein absoluter Trugschluß! Keine Zigarette wirkt Wunder, noch hilft sie Dir bei irgend etwas (höchstens beim schneller sterben).
Ich habe aber bevor ich aufgehört habe genauso gedacht und von daher will ich Dich ja auch garnicht mit dem erhobenen Zeigefinger vollsülzen :peinlich:
Lieben Gruß aus Hannover :hallo:

39
Beginner hat geschrieben:Na...wenn sich meine ersten Lauferfolge einstellen, werde ich definitiv spätestens vom Glimmstengel weg sein.
Hallo Beginner,

hier ein wenig Hoffnung verbunden mit einer Aufforderung: Heute las ich einer nicht ganz unbekannten Laufzeitschrift ( :zwinker5: ), dass man irgendwo (Australien, Neuseeland :confused: ) eine Studie durchgeführt hat. Menschen gaben das Rauchen auf. Von jenen, die zum selben Zeitpunkt anfingen zu laufen, schafften es immerhin 80% nicht wieder anzufangen. Von jenen, die stattdessen Nikotinersatzmittel (heißt das so???) bekamen, griffen immerhin 50% wieder zum Glimmstengel. Hoffnung: 8 von 10 die laufen schaffen es. Aufforderung: Worauf wartest du? Mach's, hör auf, glaub an dich!

Du kannst ohne sonstige Hilfsmittel an der Atmung einschätzen, ob du langsam genug läufst: Wenn du dich noch unterhalten kannst (oder eben ein lautes Selbstgespräch führen) und dabei nicht außer Atem kommst, dann bist du nicht zu schnell.

Alles Gute weiterhin :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

40
Was ich noch ganz wichtig finde:

Löse Dich von der Vorstellung, Du läufst um abzunehmen ! Das wird Dich auf Dauer nicht motivieren. Das mit dem Gewicht ist eine positive Nebenerscheinung - mehr nicht. Frag' Leute, die länger als ein Jahr laufen, warum sie das tun. Die wahre Antwort wird nie sein "weil es gesund ist" oder "weil ich mein Gewicht halte", sondern "weil es Spaß macht, entspannt und gut tut".
Versuche bei Laufen jede Sekunde zu genießen. Achte darauf, wie Du Dich entspannt und lebendig fühlst, lerne in Deinen Körper hineinzuhören. Die Hälfte des Laufens passiert in den Beinen, die andere im Kopf.
Du hast es geschafft, wenn Du an den Punkt kommst, an dem Du Dich nicht mehr aufraffen mußt, loszugehen, sondern unruhig wirst, wenn Du daheim bleiben mußt. Du wirst das Laufen als Erholung und nicht als Anstrengung empfinden. Der Punkt kommt, glaub mir... :-) Bis dahin, halte durch, es lohnt sich !!!

41
Ist es sinnvoll, wenn es die Knochen bzw. Muskeln zulassen, morgen wieder auf die Piste zu gehen? Oder doch lieber einen Ruhetag einzulegen?

42
Entscheiden musst Du das nach Deinem eigenen Gefühl! Du solltest Dich nicht quälen - das die Beine morgen noch etwas "benommen" sein werden ist normal! Wenn Du dann wieder unterwegs bist hast Du das aber schnell vergessen! Ich würde morgen - natürlich moderat - gleich nachlegen! :daumen:
Weiter - immer weiter :daumenup:

43
Beginner hat geschrieben:Ist es sinnvoll, wenn es die Knochen bzw. Muskeln zulassen, morgen wieder auf die Piste zu gehen? Oder doch lieber einen Ruhetag einzulegen?
Nein, nicht gleich wieder auf die Piste gehen !! :nene:
Ja, unbedingt einen Ruhetag einlegen !! :nick:

ob deine Muskel das Laufen wieder zulassen kannst du spüren, die machen sich schon bemerkbar.
Knochen, Sehnen usw. machen erst nach etwas länger andauernde Überbelastung Probleme. Dann ist es oft schon zu spät, und man ist verletzt.
Deswegen vorbeugend immer ein Ruhetag nach einen Trainingstag machen.
Halte dich hier wenigstens einige Monate an, dann ist nach gesteigerte Form u.U. mehr möglich.

Hast du heute doch sehr viel Lust dich zu bewegen, geh einfach raus und spaziere. Oder mach ein andere Sport, welche nicht sehr belastet, wie Schwimmen.
Ich bin in Mai, beim Wiedereinstieg im Laufsport auch nur 3x/Woche gelaufen (anfangs mit Gehpausen), und habe einige Malen pro Woche schöne Spaziergänge gemacht. Wegen das wellige Gelände bei mir zuhause ergibt sich sogar beim Gehen ein Trainingseffekt, allerdings schonender für Knochen,Sehnen usw., und trotzdem stärkt es die Muskulatur, und ist gut für den Kreislauf.


gruß Eric

44
Hi Christian,

geil das erste mal, gelle? :D

Nee, mach mal, was "Loopje" Eric vorschlägt.

Hast Du was "öliges" im Haus? Knuddel mal die Haxn so richtig durch. Und die Füße nicht vergessen!

Weiterhin verletzungsfreies Laufen wünscht
Knippi

45
Ich habe auf euren Rat hin, heute das Laufen sein lassen. Zudem habe richtig gut Muskelkater(aber irgendwie freut mich das, ist ein angenehmer Schmerz :klatsch: ) und es hat den ganzen Tag geregnet. :haarrauf: Morgen ist der nächste Lauf angesagt. Da ich immer lange arbeite, ist es zum Feierabend schon stockduster. Kann mir jemand eine Stirnlamepe empfehlen und einen Link wo ich diese finde? Ich könnt natürlich auch an der beleuchteten Straße laufen, allerdings ist das nicht so schön wie im Park...

46
Meine Stirnlampe habe ich noch aus meinen Walkingzeiten.
Ich wollte damals was gescheites und somit sollte es eine Petzl sein. Denn durch Campingurlaub hatte ich schon schlechte Erfahrungen mit Billiglampen aus dem Discounter.

Auf der HP von Petzl habe ich mich informiert und bei Globetrotter, ciao, Dooyoo etc Beurteilungen der versch. Produkte gelesen.
Somit fiel meine Wahl auf Petzl Tikka Plus.
Preise habe ich dann im Internet verglichen und bei ebay dann per Sofortkauf eine ergattert.

GRUSS PETRA
'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena


2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin

47
Bewertungen zu der Lampe
'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena


2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin

48
Die Lampe macht ja einen guten Eindruck. Ich glaube da werde ich zuschlagen.
2.Problem: Ich komme gerade aus der Arbeit und wollt heute das 2.Mal laufen gehen. Jetzt regnet es den ganzen Nachmittag schon in Strömen. Soll ich trotz dessen laufen?Ich möchte unbedingt, weiß aber nicht ob ich mir da gesundheitlich irgendwas einfange. Ich habe an meiner Laufjacke keine Kapuze...
Wie macht ihr das?

50
Beginner hat geschrieben:Soll ich trotz dessen laufen?Ich möchte unbedingt, weiß aber nicht ob ich mir da gesundheitlich irgendwas einfange.
Raus mit Dir! Außer Glatteis hat mich bisher noch kein Wetter vom Laufen abgehalten. Und Regen bei den derzeitigen Temperaturen ist wirklich kein Problem. Nass wirst Du sowieso. :D Ob von innen oder von außen spielt keine Rolle. Im Gegenteil, mir macht Laufen bei Regen sogar richtig Spaß. Probier es einfach aus.

Nur eines musst Du unbedingt beachten: Nach dem Laufen nicht unnötig rumstehen, sonst gibt´s ne Erkältung. Also sofort nach Hause, ab unter die Dusche und in trockene Klamotten. Viel Spaß und berichte mal!
Viele Grüße,
Maik
HM-> Kubili 0:00:00 - cafe 0:00:00 - kami76 0:00:00 <-HM
10k-> Kubili 00:00 - cafe 00:00 - kami76 00:00 <-10k
5k-> Kubili 00:00 - cafe 00:00 - kami76 00:00 <-5k

Bild

Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“