wie ich ja in verschiedenen Threads schon erwähnt hab', will ich in diesem Jahr mindestens zweimal einen Triathlon (VD: 500m, 20km, 5km) machen.
Laufen kann ich schon

Meine Fragen beziehen sich dennoch aufs Radfahren. Ich fahre derzeit (und daran werde ich auch zunächst nichts ändern) ein älteres Stahlrahmen-Rad mit einer älteren 105-Ausstattung (kein STI) und noch die alten Hakenpedale

Wie haltet Ihr es mit den Rad/Laufschuhen? Dauert der Schuhwechsel von Rad- auflaufschuhe nicht zu lang, sodaß ich bei einem so kurzen Wettkampf zuviel Zeit verliere?
Macht es Sinn neue (Klick-)Pedale anzuschaffen, oder sollte ich bei meinen alten Pedalen bleiben und eventuell schon mit den Laufschuhen (Klar, ist nicht optimal) fahren?
Macht ein Tria-Aufsatz beim Training und bei einer VD Sinn? Die Radstrecken bei meinen geplanten Wettkämpfen sind flach und nicht verwinkelt.
Vielen Dank für Eure Antworten
Wolf Dieter