welche der beiden "uhren" würdet ihr mir empfehlen?? Wo liegen die schwachstellen der beiden uhren?
vielen dank vorab für eure antworten!!
mfg gregor

Ramirez hat geschrieben:Habe mir neu eine Forerunner 305 zugelegt. Im Gegensatz zur Polar S625x von meinem Laufpartner, muss ich nicht ständig die Batterie wechseln.
Bigforche hat geschrieben: Schwachstelle Polar:
Fusspod (kalibrieung nötig, relativ ungenau).
Halterung für Fusspod wird benötigt.
walter1304 hat geschrieben:Darüber hinaus bin ich der Meinung, dass der ganze Navigations-Schnickschnack für einen Läufer sehr wenig bringt.
Klar und wer vergisst sein Auto voll zu tanken - wird unterwegs stehen bleiben. Ja. das ist der Fehler des Autoswalter1304 hat geschrieben:Wenn man das nämlich mal vergisst und stellt kurz vor dem Lauf fest, dass das Ding leer ist, ärgert man sich schwarz.![]()
Die Anzeige PACE/RUNDE ist sehr genau!walter1304 hat geschrieben: wegen der sehr ungenauen Pace-Anzeige,
Ich habe nicht geschrieben, dass das ein Fehler des FR ist. Aber aufgrund der Tatsache, dass die Batterie max. 10 Stunden hält, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass man früher oder später in diese Situation kommt. Dass ich diese als Benutzer selbst verschuldet habe steht doch auf einem ganz anderen Blatt.Hennes hat geschrieben:Klar und wer vergisst sein Auto voll zu tanken - wird unterwegs stehen bleiben. Ja. das ist der Fehler des Autos![]()
![]()
![]()
Hennes hat geschrieben: Die Anzeige PACE/RUNDE ist sehr genau!
gruss hennes
Ich kann gar nicht verstehen wie sich dieses Problem ergeben sollte. Nach jedem Lauf kommt die Uhr auf den "cradle" da ich ja die Daten haben will in TC und/oder ST und dann läd das dingen doch schon wieder auf. Gut, wer mehr als 10h am Stück läuft, der hat ein Problem - in Biel war ich aber (leider) noch nicht.walter1304 hat geschrieben:Ich habe nicht geschrieben, dass das ein Fehler des FR ist. Aber aufgrund der Tatsache, dass die Batterie max. 10 Stunden hält, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass man früher oder später in diese Situation kommt. Dass ich diese als Benutzer selbst verschuldet habe steht doch auf einem ganz anderen Blatt.
Im Prinzip ja!walter1304 hat geschrieben:
Die Anzeige der aktuell gelaufenen Pace ist sehr ungenau. Ich denke, das ist unumstritten !
Hennes hat geschrieben:
Im Prinzip ja!Ich habe diese aber nur in den ersten Tagen genutzt, da diese viel zu "sprunghaft" ist. Evtl. ist auch diese heute durch versch. updates von Garmin sogar besser mittlerweile - mir aber wurscht. Ich muss nicht hinter jedem Baum meine genaue Geschwindigkeit neu wissen. Insbesondere hügelchen rauf/runter, Windböe von vorne/hinten, Windschatten laufen etc. "verwirbelen" doch diese Anzeige eh rauf und runter. Daneben ist die bekannte GPS-Genauigkeits-Problematik ein weiterer Faktor, der m.E. allen diese Geräte einen bösen Streich spielt. PACE/RUNDE über "autolap" von 1km ist perfekt für mich - und wahrscheinlich auch für viele andere.
Polar s625x kenne ich nicht und kann null dazu sagen.
Ich nutze nicht PACE LETZTE RUNDE, da muss ich natürlich warten bis der 1km (oder was immer autolap ist) vorbei ist und dann ist es natürlich viel zu spät zu reagieren.walter1304 hat geschrieben:Genau das "sprunghafte" meinte ich. Vor allem bei Intervallen finde ich's sehr hilfreich, wenn man seine aktuelle Pace sieht. Für Wettkämpfe gilt das gleiche. Ich will halt nich erst bis zum nächsten Kilometer warten... Aber das ist sicherlich Gewohnheitssache.