Banner

Unnütze Lauf-Accesoires

Unnütze Lauf-Accesoires

1
Hallo,
als ich heute mein Lauftagebuch des letzen Jahres ergänzt und abgeheftet habe, fielen mir auch meine Laufhandschuhe wieder in die Hände.
Die habe ich mir im Herbst 2006 bei einem großen Diskounter gekauft, sie waren eben billig.

Ich hatte sie seitdem wahrscheinlich nur 2 mal beim Laufen an. Einmal weil sie neu waren und einmal als es mal ca. 0°C und starken Wind hatte. Aber auch dabei trug ich sie nur ca. 10 min., danach waren die Hände bis ans Ende des Laufes warm und ich trug die Handschuhe spazieren. Da meine Hände immer nach 10 - 15 Minuten bei jeder Temperatur warm werden, nehme ich die Handschuhe nicht mehr mit.
Sie sind also für mich ein unnützes Accessoires.

Wer hat auch solche Sachen, die er/sie nie oder nur selten benutzt, weil die Sachen sich als unnötig oder extrem unpraktisch erwiesen haben?
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

2
Ganz dünne Seidenhandschuhe (von Decathlon) ca. €8 habe ich gleich mehrere Paare, die ich gerne und fast immer bei Temperaturen bis ca. +7,8 Grad trage, da ich in diesem Temperaturbereich eigentlich fast immer kalte Hände habe. Für mich also nützlich.

Unnötig, und nur ein Mal verwendet: Eine Sturmhaube die nur Augen und Nase freiläßt. Habe ich in meinem ersten Laujahr gekauft. War viel zu warm und einfach ätzend. Vielleicht bei minus 20°C o.k., aber sonst nicht.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

3
Hallööchen,
also grade Handschuhe würde ich persönlich nicht zu den "unnützlichen" Accessoires zählen.
Ich habe mir vor ca. 2 Jahren schwarze von Nike gekauft und bin sehr zufrieden damit. Ohne Handschuhe könnte ich bei bestimmten Temperaturen (auch weit über dem Gefrierpunkt...) nicht laufen. Grade bei Wettkämpfen im Herbst/Winter sieht man oft Topläufer, die zwar eine kurze Tight und kurzes Shirt tragen, aber dafür den Kopf, die Öhrchen :wink: wie meine Oma immer sagte mit einer Mütze schützen und Handschuhe tragen. Die meiste Wärme geht ja auch über diese Körperteile verloren. Und ich habe einmal kürzlich die Erfahrung gemacht und meine Handschuhe vergessen und bin trotzdem gelaufen. Nach 10 Min. haben meine Hände richtig weh getan. Ich meinte weiterlaufen zu müssen. Noch ein paar Min. später waren meine Hände teilweise richtig taub. Mußte tatsächlich umkehren. Im Auto - Heizung an, erst ein sehr starkes Kribbeln, dann richtiger (Blut)-Druck in den Händen, das hat wirklich richtig weh getan. Aber ich denke, da ist jeder Läufer anders. Mir ist halt immer kalt und ich kleide mich beim Laufen auch dementsprechend.

Mir macht es auch Spaß, mir ein schönes Cap zu kaufen und ich lege im allgemeinen mittlerweile Wert auf wirkliche Sportkleidung (Früher trug ich außer guten Laufschuhen "irgendeine" Jogginghose mit "irgendeinem" ausgedienten Pullover).

Hmm, schwierig zu sagen, was ein unnützliches Accessoire ist....Vielleicht solche Schweißbänder an den Händen beim Laufen...Obwohls sicher auch einige gibt, die sie gerne tragen.

Denke, dass muß man jedem selbst überlassen!!!

Lg Marion :hallo:

4
Pulsmesser (ziemlich schnell für unnötig und lästig befunden) und Trailschuhe (hier schneit's einfach seit 2 Jahren nicht mehr dank Klimakatastophe).

Gruß Rono

5
Sergej hat geschrieben:Wer hat auch solche Sachen, die er/sie nie oder nur selten benutzt, weil die Sachen sich als unnötig oder extrem unpraktisch erwiesen haben?

Eindeutig der Pulsmesser :nick: .
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

6
viermaerker 707 hat geschrieben: Eine Sturmhaube die nur Augen und Nase freiläßt. Habe ich in meinem ersten Laujahr gekauft. War viel zu warm und einfach ätzend. Vielleicht bei minus 20°C o.k., aber sonst nicht.

Walter
dito, war von Tchibo. Bei - 20 Grad lauf ich nicht mehr.

Andreas

7
running-rabbit hat geschrieben:Eindeutig der Pulsmesser :nick: .
Dito.

8
die billigen Schrittzähler - egal, von welchem Anbieter. Bei einer Abweichung von größer 5% sollte man auf die Messung verzichten.
Und indirekt geb ich den Pulsmess-VerweigerInnen recht: Ich hab mir angewöhnt, meine Pulsuhr "verkehrt" herum zu tragen (...das akustische Signal find ich von je her ätzend...). Aber zuhause macht es mir (da bin ich halt typisch Mann) einfach Spaß, die Läufe nochmals zu "analysieren". Und HRV-Messungen empfinde ich schon als Bereicherung - zumal sie ebenfalls nicht vom eigentlichen Laufvergnügen ablenken.
Joachim
PS ...und natürlich Hunde (nicht gaaaanz so ernst gemeint ;-)
JoggWithoutDog

9
Ich habe noch irgendwo einen HF-Messer rumliegen.

10
Auch mein Laufschrank ist voller unnützer Dinge!
1. camel bag flash flow, oder wie der heißt - weil sowas von unpraktisch, scheuert an den Hüften
2. Pulsuhr - naja, machnchmal brache ich sie doch noch
3. Wintermütze - meistens Cap und Schlauchtuch völlig ausreichend
4. Radio/MP3 - Natur klingt viel schöner

Also, bestimmt fält mir da noch viel mehr ein. In diesem Sinne - zurück zu den Wurzeln: einfach Laufen!!!
Die guten Jahre sind nun vorbei. Jetzt kommen die Besten!

Bild

11
  • MP3-Player: nur fürs Laufen gekauft und genau dafür brauche ich ihn am allerwenigsten.
  • Stirnlampe: wenn der Atem kondensiert oder es regnet, völlig unbrauchbar. Wenn ich Licht brauche, nehme ich lieber eine kleine Taschenlampe.
  • Pulsmessung: kurz ausprobiert und seit Jahren nicht mehr benutzt.
  • Handschuhe: meine Hände sind nach 15-20 Minuten immer warm. Aber manchmal leiste ich mir den Luxus, die 20 Minuten mit einem Paar dünner Stoffhandschuhe zu überbrücken...
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

12
ich hab noch einen:

:abwart:




Nordic-Walking-Stöcke :zwinker2: :D



:hihi:

mfg
giuseppe

14
Hab mir bei Tschibo letzten Herbst ein Lauf- Cap mit Ohrenschutz gekauft, da meine Winterstrecken sehr windanfällig sind und mir letzten Winter die Ohren halbgefroren waren und Mützen mir zu warm sind.
Nur einmal ausprobiert und festgestellt, ich mag beim Laufen nix auf dem Kopf. Falls jemand Interesse hat :D ?

15
die stirnlampe.

für dorfstraßen obsolet und im wald nicht hell genug, ich trapse immer noch voll in jede kuhle.
laß' mich machen, ich bin auf meinem Weg

16
Ich habe mir lezten Winter schöne Blinklichter gekauft, damit ich ja nicht beim Laufen übersehen werde.

Für diesen Winter finde ich, dass ich durch meine Laufkleidung genügend gesehen werde.
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

19
Pulsbrustgurt (die teure Polaruhr mit Zwischenzeiten ist ja gut und Läufersymbol :zwinker5: )

Trinkfläschchengürtel (seit Jahren selbst bei langen Läufer nie mehr genutzt)

Spikes (seit dem Kauf vor ca. 7 Jahren dreimal im Wettkampf und ca. 10x im Training genutzt)
Globi

20
Mein S1 Laufsensor, viel zu selten im Einsatz, weil ich keinen Bock habe für jedes Paar Schuhe und jede Gangart neu zu kalibrieren
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

21
Zwei Trinksysteme: eins mit einer großen Flasche, eins mit mehreren kleinen. Beide für unpraktische befunden und in die Tonne gehauen.

Schlauchtuch: nur einmal benutzt. Wenn es richtig kalt ist eine Mütze, sonst nichts.

22
Pulsmesser

23
zunächst

der Schrittzähler, absoluter Schrott
die Laufhosen von Aldi mit Windschutz
ein Trinkflaschengurt von RP, schon der Geruch der Flaschen ist eine Zumutung
2008

12.04.2009 Wilhelmsburger Insellauf, Distanz: Halbmarathon

24
1. Schrittzähler, der liegt auf dem Schreibtisch und zeigt mir wenigstens die Temperatur an. :D

2. Trinkflasche 0,5 l, wackelt zu sehr, die Flasche wartet halt im Ziel auf mich. Vielleicht nutze ich das System aber mal für eine Wanderung.

Pulsmesser, Trinkgürtel, Handschuhe in verschiedener Stärke, Mütze, Stirnband, Stirnlampe, LED Armbänder usw. nutze ich alles bei passender Gelegenheit. :teufel:

Peter
PB 2006: M 3:30:33, HM 1:43:03, 10 KM 44:03


09.05.2010 Maratona del Custoza 04:01:38
06.06.2010 Schlössermarahton Potsdam 04:10:28
26.09.2010 Berlin Marathon

Kein existentieller Trübsinn, der nicht von einer veritablen Katastrophe im Handumdrehen geheilt würde. Michael Klonovsky

25
--> mein unnütztes Runningaccessoir ist sone becknackte "Jogginghose" von Asics...gabs irgendwo mal im Ausverkauf für n Appel und n Ei.. Wind und Wetterdicht (Regen, Schnee und alles perlen einfach ab) dafür aber Atmungsaktiv..so mit doppeltem Netzgitter innen und belüfteten blablabla.... ja denkste! Da joggste 5 Minuten durch den Regen dann isses in der Hose vom schwitzen nasser als aussen vom Regen... so eine Sch**** :motz: daher nur noch Lauftights und NIE wieder Jogginghosen.. gute Lauftights halten auch bei schlechtem Wetter trocken ausserdem wirds dann auch von innen nicht feucht !

P.S: Die hier viel verspotteten Stirnlampen finde ich äußerst nützlich, sollte man zwar einmalig > 25€ investieren die für 5€ bis 10€ taugen einfach nix ( meine hat 30€ gekostet) aber wenn ich um 18:00 nach hause komme dann noch meine Runde drehen will und nicht unbedingt an der Hauptstraße oder an der Autobahn laufen will um ein wenig Licht zu haben (ok vll. ma g das ja für manche auch einen Reiz haben :confused: ) ist das Dingen optimal. Leuchtet stark, Batterie hält zwischen 80 und 100 Stunden und nach dem dritten mal tragen fällt se gar nicht mehr auf.. und die Aussage "sieht scheisse aus" zählt auch nicht, draussen isses sowieso dunkel und alle die dich anschauen werden von der Funzel erstmal geblendet... :)

26
Ich brauch auch keine Handschuhe, obwohl ich welche habe.

Einmal benutzt: Oberarmtasche für's Handy. Mein Handy ist zu klein und zu dick für das Ding und hupft darin rum.

Ich lauf fast immer mit dem HAD um den Hals, ohne erst ab +20°.

ciao,
ZebraLady
Mögest du warme Worte haben
an einem kalten Abend,
Vollmond in einer dunklen Nacht
und eine sanfte Straße
auf dem Weg nach Hause.
-Altirischer Segenswunsch-

27
- Pulsmesser
- Stirnband, Schweissbänder für Handgelenke
- Trinkflaschengürtel
- Lauftagebuch (liegt immer noch unbeschrieben herum), war allerdings auch 'n give-away

28
Ich habe mir auch vor geraumer Zeit eine Stirnlampe gekauft, sie aber bis heute nicht genutzt. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich mitten in der Stadt wohne und mir in beleuchteten Straßen albern mit dem Ding vorkäme, auch wenn ich dann unbeleuchtete Abschnitte in meine Strecke einbauen könnte.

Schweißbänder für Handegelenke finde ich übrigens sehr nützlich zum Stirnabwischen, wenn ich ohne Kopfbedeckung laufe. Wenn es richtig heiß ist, kann man sie auch prima unterwegs in kaltes Wasser tunken.
If you don't live for something, you'll die for nothing!
Bild
Bild

29
Für jeden halt etwas anderes, nur die Schuhe braucht (fast) jeder
Finde Minimalismus ja prinzipiell sympathisch.

30
Startnummern-Befestigungsgurt !
Ich nehm dann doch lieber die Sicherheitsnadeln und mach das Ding am T-Shirt fest.
Dann hab ich noch ein paar blinkende Armbinden vor Jahren bei ALDI erstanden. Im Moment sehr trendy hier in KO. Wenn man abends am Rhein lang läuft kommen einem jede Menge Nordic Walker entgegen die blinken wie Weihnachtsbäume :D

Gruss
Walter

31
Pulsmesser.

Habe ich zum Glück reduziert gekauft (aber Markenware), das Ding misst nicht vernüftig, bzw gar nicht, obwohl es immer brav mit Wasser etc angefeuchtet wird, fällt immer wieder aus etc pp. Das einzig Gute ist die Stoppuhr, da kann ich immer genau sehen, wieviel Minuten ich für meine Stammstrecke oder andere brauche.

Und brauchen tu ich sie auch nicht, wie ich festgestellt habe.

Handschuhe brauch ich übrigens auch nicht, nach 15 minuten sind sind meien hände warm und bis dahin hab ich lange ärmel ;-)
"Und ich stellte fest, dass nicht nur das Vergessen eine Form des Erinnerns war, sondern auch das Erinnern eine Form des Vergessens."

32
1. Pulsmesser
2. Pulsmesser
3. Pulsmesser

Handschuhe brauche ich dagegen im Winter dringend. Ich hab immer sooo-scheiß-kalte Hände :peinlich:
Grüßle
Frank

34
hatten wir schon 'dicke Socken'?

wie kalt muß es sein, daß es sein muß, dicke Laufsocken zu tragen?

gruß,
chris-"bekommt ständig kalte Füße, nur nicht beim Laufen"-tian
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

35
Oberarmtasche für den MP3 Player. Ist Mist, da dann immer das Kabel für die Kopfhörer raumbaumelt. Ich steck den MP3 Player jetzt immer in irgendeine Tasche.
Die roten Blinklichter hatten wir ja schon. Ich lauf im Winter nur beleuchtete Strecken.


Achim

Handschuhe sind sehr wichtig (wie man auf meinem Bild sieht), sonst ständig kalte Hände
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

36
walter1304 hat geschrieben:Startnummern-Befestigungsgurt !
Ich nehm dann doch lieber die Sicherheitsnadeln und mach das Ding am T-Shirt fest.
Noch nie bei Schietwetter gelaufen? Bevor ich mir Sicherheitsnadeln in die teure Funktionsjacke piekse verwende ich doch lieber so ein Ding.

Unnütz:
Sturmhaube mit Gesichtsschutz - Atemnot im Gangsterlook
diverse Armtäschchen für Schlüssel, Handy usw. - nerven ohne Ende
Trailschuhe in Nordfriesland - konnte noch keinen passenden Einsatzort finden

LG Marion

37
redcap hat geschrieben:hatten wir schon 'dicke Socken'?

wie kalt muß es sein, daß es sein muß, dicke Laufsocken zu tragen?
Dicke Socken sind ab etwa 3 Grad Pflicht. Sonst brauche ich Strecken mit viel "Deckung".

38
teuere Laufjacken

und

Pulsmesser

und

auf Platz 1. Sturmhaube wo nur die Augen rausschauen

39
MarionR hat geschrieben:Noch nie bei Schietwetter gelaufen? Bevor ich mir Sicherheitsnadeln in die teure Funktionsjacke piekse verwende ich doch lieber so ein Ding.
Ich bin in der Tat noch nie mit Startnummer und Jacke gelaufen.

40
CarstenS hat geschrieben:Ich bin in der Tat noch nie mit Startnummer und Jacke gelaufen.
Ok, du bist viel schneller, aber für zB das hier Wintermarathon Husum nehmen auch die Sieger eine dünne Jacke mit.

Marion

42
- Ausgaben der RW ( vor lauter Langeweile am Flughafen habe ich mir vor kurzem wieder eine gekauft...bollocks, schon die Titelthemen )
- Pulsmesser
- lange Laufhose ( Fussball wird schließlich auch immer in kurz gespielt, dazu kommen dann noch die englischen Gene )

Wir sollten vielleicht noch einen Thread aufmachen in dem jeder postet was er am sinnvollsten hält.

43
Hmmmm...

Das reicht ja hier für ein eigenes Lauf-Bay *ggg*
Ich hab nix überflüssiges. Hab mir ja erstmalig dieses Jahr 2 lange Tights gekauft und das nach über 20 Jahren Laufen.
Ich mag meine Aldi-Pulsuhr übrigens und nutze sie auch regelmässig. Der angezeigte Kalorienverbrauch ist sowas von motivierend *lol*
Gruss
Andreas






44
MarionR hat geschrieben:Ok, du bist viel schneller, aber für zB das hier Wintermarathon Husum nehmen auch die Sieger eine dünne Jacke mit.
Habe ich gar nicht. Auf Husum mag es windig sein, da kann so etwas vielleicht sinnvoll sein. Aber ich habe mir eben Bilder angesehen und auch Leibchen über langen Hemden gesehen, so etwas würde ich auch tragen. Und je nach Kälte darunter auch noch ein Hemd. Und natürlich Handschuhe.

Gruß,

Carsten

45
Laufe schon seit 1970, gehöre folglich zur Minimalistenfraktion:

MUST HAVES:
- Schuhe
- guter Bh (jaja, die Jungs können darauf verzichten...)

NICE TO HAVES:
- Laufsocken
- Wintertights
- Wintershirt
- Fleecestirnband
- Uhr

Alles andere ist Schnickschnack.

Verstehe nicht, warum die Trailschuhe hier so geschmäht werden? War sehr froh, als die auf den Markt kamen, lege mich im Gelände nicht mehr so oft auf die Nase. Allerdings nervt es mich, dass meine Adidas nicht mit Goretex ausgestattet sind, bei starkem Regen gibt es ab einer halben Stunde dann doch nasse Füße. Das wäre noch Mal was: Trail laufen mit trockenen Füßen!

VG, Barbara
"The greatest pleasure in life is doing what people say you cannot do." - Walter Bagehot

Mein Laufzubehör

46
Hallo zusammen,

ich schwöre auf Schrittzähler, da mir diese Geräte täglich vor Augen halten, wie "faul" bzw. "aktiv" ich war.
Meinen Schrittzähler kann ich unauffällig auch im Büro tragen, einfach am Hosenbund draufgeklippt und er zählt.

Anfangs hatte der erste Schrittzähler (das ist bestimmt schon über 10 Jahre her) nicht richtig gezählt, war aber ein Fehler von mit, da ich diesen Schrittzähler nicht am Hosenbund sondern am Schuh getragen hatte.

Die von K&R haben mich dann aufgeklärt und seitdem ich meine Schrittzähler am Hosenbund auf der rechten Seite (ca. eine Hand breit von der Hüfte entfernt) trage, zählen die Geräte auch fast 100% der Schritte.

Ich kann die Schrittzähler von K&R nur weiterempfehlen und die Auswahl ist enrom !!!
Deren Sortiment ist unter http://www.Kasper-Richter.de online. Gut ist, dass auch die Anleitung Online vorliegt, so habe ich mich mit dem Gerät bereits vor dem Kauf beschäftigen können.

Lob an die Macher von K&R

Ich hoffe, es hilft euch etwas weiter.
Viele Grüße
Andreas

47
Hi Andreas,

herzlich willkommen hier im Forum. :winken:

Hoffentlich liest Dein Chef nicht, in welchem thread Du Reklame gemacht hast. :D

Knippi

48
hardlooper hat geschrieben:Hoffentlich liest Dein Chef nicht, in welchem thread Du Reklame gemacht hast. :D
Zu dumm zum Spammen! :hihi:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

49
Pulsmesser, lange Hosen, Nordic Walker ;.)
Grüße vom Alex

50
hardlooper hat geschrieben:
Hoffentlich liest Dein Chef nicht, in welchem thread Du Reklame gemacht hast. :D
Für einen Schrittzähler?





Genau im richtigen. :teufel:

Hendrik
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“