Wir sind nun mal keine Maschinen in die man den Treibstoff der Güteklasse 1A einfüllt und hinten kommt dann Leistung und Abgas raus. Nätürlich gibt es Brot mit mehr Mineralien, als anderes, aber wenn meine Ernährung insgesamt esowieso einen entsprechenden Ausgleich herstellt, warum dann kein Weissbrot ? Wenn meine Bauchspeicheldrüse auf den schnellen Zucker aus Baguette entsprechend schnell Insulin ausschüttet, heißt das nicht, dass das beim nächsten auch so läuft.
Wenn ich in einer bestimmten Esskultur groß werde, stell ich mich drauf ein, ansonsten wäre so mancher Inuit am Polarkreis schon gestorben, weil er viele Monate im Jahr kein Grünzeug kennt. Vollkornbrot oder anderes sowieso nicht.
Der Körper ist extrem anpassungsfähig, musste er schon immer sein um auf Nahrungsmangel oder andere Krisen reagieren zu können.
Daher gibt es kein gesünderes oder weniger gesundes Brot. Es gibt nur Nahrungsmittel, die mir bekommen oder nicht und die mir schmecken oder nicht oder die ich bewusst zu mir nehme, weil ich damit eine bestimmte Wirkung erzielen will, etwa abnehmen, zunehmen, besoffen werden. Mit "Gesundheit" an sich hat das nix zu tun. Die will ich vielleicht wieder herstellen, dann muss ich mich entscheiden, was mir als Individuum hilft.
Ich hab mit Vollkornsachen, gute Erfahrungen gemacht, was die Gewichtsreduktion anbelangt, weil ich einfach länger satt blieb. Aber das ist auch alles.
