So jetzt bin ich von der Arbeit zurück, Lauftraining (intervall) und Kraftraining
gemacht. Frisch geduscht und den Lebensgefährten verköstigt. Bad und Küche
aufgeräumt und die Wäsche vorsortiert denn Morgen wird Wäsche gemacht.
PC ist eingeschaltet und jetzt auch noch meinen Beitrag zum Thema:
Wie ja bereits quasi in jedem Beitrag zu lesen ist - hat alles eigentlich nur mit
geschickt sich organisieren und die Familie mit einzubeziehen zu tun.
Kann sich einfach anhören oder kompliziert - kommt wohl auf den
jeweiligen Blickwinkel an. Trotzdem wo ein Wille ist - ist auch ein Weg!
Bei uns läuft es in etwa so:
1. Punkt Familie:
Laufen ist unser gemeinsames Hobby und die gemeinsame Freizeitgestaltung. Dieser
Punkt wäre damit bereits geklärt (früher wurde die Tochter mit einbezogen da sie von sich
aus gerne Bewegung hatte und oft haben wir dann (ich und Tochter per Bike) den Läufer
begleitet oder sind z.Bsp. alle gemeinsam auf der Finnenbahn gelaufen.
Heute wenn die Tochter am Sonntag auch laufen möchte (kommt eher sehr selten vor, da
sie viel lernen muss) machen wir dann unsere Regenerationseinheit damit es tempomässig
angepasst ist. (seine Tochter studiert und wohnt in WG)
2. Punkt Arbeit:
Beide arbeiten wir 100% Pensum haben Gleitzeitarbeit. So haben wir auch wieder das Plus
zur selben Zeit Anzufangen und Feierabend zu machen (keine Regel ohne Ausnahme natürlich).
Im Winter machen wir dann auch schon mal langer Mittag und gehen Laufen. Duschmöglichkeiten
sind vorhanden.
3. Punkt Haushalt.
Da ich auch nur 2 Hände hab geht Wäsche wegbügeln usw. oft zu Gunsten
Laufen und Sport drauf.
Da ich eher selten TV schaue habe ich dann doch eben noch
Zeit ins Forum zu gucken!
Manchmal denke ich ein bisschen mehr schlafen wäre auch nicht schlecht wird es doch
oft im Flug Mitternacht und 5.15h in der Früh sollte ich bereits wieder raus aus den Federn
Aber zu lasten Forum schraube ich jetzt an diesem Punkt nix-

Steppi