Banner

Crosslauf

Crosslauf

1
Hallo :winken: ,

laufe brav seit Anfang des Jahres wieder. In ca. einem Monat möchte ich bei irgendeinem ca. 5 km Lauf in der Hobbyklasse irgendwo in der Nachbarschaft mitmachen. Ich war vor zwei Jahren auf 10 km Staßenläufen und ich kann das jedem Anfänger nur empfehlen. :nick:

Freue mich schon drauf, Fabelzeiten von anderen hören, neue Leute kennenlernen, Erfolg unf Frust tanken, Frauen in engen Lauftights hinterherglotzen, Bauch zwei Stunden lang einziehen damit man meine Aldi Lauftights sieht, Finisher T-Shirt bekommen usw., wird bestimmt eine gelungene Veranstaltung.................... :hihi: :daumen:

Nun zur Frage, was genau ist ein Crosslauf? Ich kann das nicht richtig einordnen? Gehts da nur auf Waldwegen? Manchmal sieht man auch im Fernsehen die Leute durch Schlammlöcher hetzen oder über Hindernisse hoppeln? Ist das immer so?

Meine Frage ist durchaus ernst, meine Bänder sind anfällig und ich möchte nicht mit einem Umknicker meine Vorbereitung (10 - HM) auf den Sommer gefährden!

Also Profis, lasst mal was von Euch hören.

Meet you on the track :daumen:
Orca

Von hinten gesehen, ist vorne verdammt weit weg (Erwin Pelzig)

2
Hallo Orca,
orca hat geschrieben: Nun zur Frage, was genau ist ein Crosslauf? Ich kann das nicht richtig einordnen? Gehts da nur auf Waldwegen? Manchmal sieht man auch im Fernsehen die Leute durch Schlammlöcher hetzen oder über Hindernisse hoppeln? Ist das immer so?
Crosslauf ist eigentlich alles, was nicht auf befestigten Wegen stattfindet. Das kann von Waldwegen bis zu Schlammlöchern alles bedeuten. In England musst Du bei sowas mit ner Flussdurchquerung rechnen - in Deutschland eher nicht. Da heisst es hauptsächlich Wiese, Wald, Hindernisse wie Baumstämme und Strohballen Hügel usw.

Wenn Du erst seit Anfang des Jahres wieder läufst, dann solltest Du eher die Finger von nem Cross lassen. Die Bänder brauchen Zeit - und ein Erdloch kann bei nem Cross immer dabei sein. Und Du darfst nicht unterschätzen, dass ein Cross - je nach Strecke - deutlich anstrengender sein kann als ein Straßenlauf. Also trainier lieber mal ein Jahr durch und versuchs dann nächstes mal.

Wenn Du genaueres wissen willst: Unter
http://picasaweb.google.com/crossneukir ... ergieCross
findest Du ein paar Bilder von unserem Cross. Mit solchen Bedingungen musst Du rechnen (auch wenn unsere Strecke eher zu den anspruchsvollen gehört).

Gruß Thomas

3
Ich bin vor zwei Wochen meinen ersten Cross gelaufen, und kann dir nur raten ohne spezielle Vorbereitung sehr vorsichtig mit dem Unterfangen Cross umzugehen. Ich laufe jetzt zwar schon seit drei Jahren, laufe aber ausschließlich flache Strecken, und habe deshalb in den Einheiten nach dem Crosslauf leichte Probleme mit meinen Knien bekommen. Der Lauf hatte einige sehr giftige Gefälle in denen zusätzlich noch enge Nadelkurven waren, und das war mein Halteapparat schlichtweg nicht gewohnt. Mal ganz davon abgesehen, dass die meisten Kurse technisch ziemlich anspruchsvoll sind. Das Laufen von engen vermatschten Kurven und engen Bergabpassgen ohne guten Blick auf den Weg, weil man mitten in einer Gruppe festhängt, ist einfach ungewohnt und will gelernt sein. Die steilen Bergaufpassagen empfand ich dafür als weniger problematisch, weil die technisch einfacher zu laufen sind, und nur die Muskulatur zusätlich belasten, nicht die Bänder. Spaß gemacht hat es dafür allemal, das nächste mal werde ich aber mit einer ganz anderen Vorbereitung an die Sache gehen, und mir vorher die Strecke in Ruhe anschauen.

Gruß Jan

4
Hi,

die Susanne Hahn, seit Jahren eine der besten deutschen Crossaläuferinnen hat einen schönen Text über Crosslauf auf ihrer Homepage. Kann ich nur empfehlen den mal durchzulesen.
orca hat geschrieben: Meine Frage ist durchaus ernst, meine Bänder sind anfällig und ich möchte nicht mit einem Umknicker meine Vorbereitung (10 - HM) auf den Sommer gefährden!
Im Grunde eignen sich Crossläufe sehr gut um die in das Wintertraining zur Vorbereitung einer erfolgreichen Sommersaison einzubauen. Darüberhinaus macht Cross auch sehr viel Spaß, wenn man nicht gerade Angst davor hat sich mal ordentlich dreckig zu machen. :wink: Von 800m-Läufern bis hin zu Marathonläufern starten auch viele Spitzenläufer im Winter bei Crossläufen.
Bei der von dir angesprochen Verletzungsanfälligkeit würde ich aber eher zur Vorsicht raten, schwere Crossstrecken können schon ganz schön "in die Knochen" gehen.

Gruß :hallo:
Tobias

5
@ Jan
War der Lauf hier in der Nähe?
Manche Läufe tauchen ja nicht im i-net auf und sind Insider-Geheimtipps. Das sind dann die kleinen familiären Läufe, die ich so liebe :D
Über Infos würde ich mich freuen.

laufende Grüße

Matze
Es gibt Jogger, es gibt Läufer und es gibt Waldläufer -

mehr als Waldläufer kann ein Mensch nicht werden:D

6
Hallo,
habe heute meinen 6.Crosslauf gemacht.Keinen der 6 kannst du mit dem anderen vergleichen.Der eine ist eher ein besserer Waldlauf der andere wie heute gab es 2 Leute die humpelnt nach Hause sind.Wenn du anfäälig bist mache es lieber nicht oder erkundige dich vorher ganz genau.
Heute ging es über Kuhweiden durch Wald und Wiese mit riesigen Schlammlöchern.
LG Joachim

7
Hallo Joachim,

da hast Du ja in letzter Zeit gewaltig zugeschlagen, macht mich ganz schön neidisch :zwinker2:
Ich habe zwar tolle Strecken vor der Haustür, aber mit Wettkämpfen sieht es hier in der Ecke ziemlich mager aus.
Bis jetzt sträube ich mich dagegen, stundenlange Anfahrten in Kauf zu nehmen, aber da werde ich auf Dauer wohl umdenken müssen...

laufende Grüße

Matze
Es gibt Jogger, es gibt Läufer und es gibt Waldläufer -

mehr als Waldläufer kann ein Mensch nicht werden:D

8
Elmläufer hat geschrieben:Hallo Joachim,

da hast Du ja in letzter Zeit gewaltig zugeschlagen, macht mich ganz schön neidisch :zwinker2:
Ich habe zwar tolle Strecken vor der Haustür, aber mit Wettkämpfen sieht es hier in der Ecke ziemlich mager aus.
Bis jetzt sträube ich mich dagegen, stundenlange Anfahrten in Kauf zu nehmen, aber da werde ich auf Dauer wohl umdenken müssen...

laufende Grüße

Matze
Hallo Matze,
mittlerweile nehme ich einige Kilometer auf mich um Wettkämpfe zu laufen.Man hat mir empfohlen nicht so viele zu laufen.Aber ich brauche das Feeling dieser Wettkämpfe.Den Adrenalin wenn es losgeht.Besser für mich als Intervall :nick:
Meine weiteste Anfahrt bis jetzt 80 km nach Ottweiler wo ich auch meinen 10er PB lief den ich am 9.März unterbieten werde.
Dir wünsche ich auch die Richtige Entscheidung für dich zu treffen.Aber du hast ja immer noch dein Paradies vor der Haustür.
LG Joachim

9
Elmläufer hat geschrieben:@ Jan
War der Lauf hier in der Nähe?
Der Lauf war in Braunschweig am Nussberg. Anfang Februar finden da immer die Kreismeisterschaften statt, die aber offen ausgetragen werden. Da kann also jeder teilnehmen, und wird dann außer Konkurenz gewertet.

Gruß Jan

10
Vielen Dank Jan, ist für nächstes Jahr vorgemerkt :D

laufende Grüße

Matze
Es gibt Jogger, es gibt Läufer und es gibt Waldläufer -

mehr als Waldläufer kann ein Mensch nicht werden:D

Standortbestimmung

11
Hallo und Danke :wink: ,

Da habt ihr mir ja die Augen geöffnet, dass Cross etwas anderes ist als ein Lauf auf einem Waldweg. Ich denke, ich lasse das lieber sein. :nick: :nick:

Ich werde mir einen ausgucken und mal als Zuschauer hingehen. Vielleicht wird es dann im nächsten Jahr was................ :confused: .

Denn richtig dreckig machen, das liegt in meinem Naturell (sagt zumindest meine Frau) :teufel:

Ansonsten suche ich mir im April einen Hobbylauf auf der Straße.

Gut, dass es das Forum gibt. :respekt2:

Happy Running
Orca

Von hinten gesehen, ist vorne verdammt weit weg (Erwin Pelzig)

12
Thread schließen
Orca

Von hinten gesehen, ist vorne verdammt weit weg (Erwin Pelzig)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“