Der ist bei Autos schon ziemlich genau, wie das bei einem
Smart aussieht weiß ich allerdings nicht

) Wenn Du viel Strasse läufst ist das natürlich auch eine gute Alternative, nur kann ich mit dem Auto nicht durch den Park fahren.
Hi,
:klugscheiss: die Genauigkeit hängt von der Abweichung des Radumfangs vom Normreifen ab, Reifenabrieb, zuwenig, zuviel Luftdruck,
1cm Abweichung im Raddurchmesser ergibt etwa 1,6 - 1,7%
beim Fahrrad müßte es eher weniger sein..
Original von MDeus:
Hi Rene,
also, ich fahre meine Strecken auch meistens mit dem Rad ab. Aber weil ich in letzter Zeit so viele neue Strecken ausprobiert habe, bin ich mehr gefahren als gelaufen.
Ich habe mir allerdings so ein Ding gekauft, mit dem man auf der Karte schon die Strecke abrädeln kann.
Soll eine Genauigkeit +-500meter haben. Wenn man es richtig macht.
Ich hab das natürlich sofort ausprobiert: Bin die Strecke auf der Karte abgerädelt, und dann mit dem Fahrrad abgefahren. Und hatte diese Genauigkeit von 500 metern mehr.
Martina
aus dem Sauerland
Hi Martina,
man müsste dazu die Entfernung wissen für die die Genauigkeit von 500m gilt, denn bei 1Km wärs fatal, bei 10 Km sind 5% und beim Marathon wärens nicht viel mehr als 1%.
Ich hab so einen billig plastik gratis Werberoller und bin bei Versuchen bei nicht zu kurviger Strecke überraschend auf eine Genauigkeit von etwa 2-3% gekommen.
Und die Genauigkeit der GPS-Systeme ist wechselnd, je nachdem wieviel Satelliten zur Berechnung herangezogen werden können, auch die Abdeckung durch Wald und Häuser ist unterschiedlich, da es ja keine geostationären Satelliten sind
______________________________
Pfiat di
M@x
Schüttelreim
Apfelstrudel
Im Eck sich faul der Pudel streckt,
inzwischen Uschi Strudel bäckt.

)