Banner

[LG Hamburg] Mondscheinlauf

51
fritzi2 hat geschrieben:Hallo, liebe LG Hamburg,

22.01.2008: Vollmond. Habe gerade einen Mondscheinlauf hinter mir und dabei nochmals daran gedacht, was ich am 22.12.2007 alles verpasst habe :sauer: .

Aber ich bin guten Mutes, dass ich zumindest einige von euch bei irgendeiner Veranstaltung kennenlernen werde. Bis dahin.

Viele Grüße von der verhinderten vorweihnachtlichen Mondscheinläuferin :zwinker2: .
Hallo fritzi, ich hatte, Dank ähnlicher Voraussetzungen, an ein Revival gedacht, es aber wegen der blöden Wochentage wieder verworfen.

Den vollen Mond habe ich heute auch gesehen, aber da ich erst ca. 20:00 Uhr Feierabend hatte war ich eher motivationslos.

Kommenden Sonntag werden viele von uns in Oldendorf sein und einige beim Kohlfahrtslauf
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

52
gerade mal ein Monat ist das jetzt her, und meiomei, was ist in der Zeit nicht alles passiert? Kaum zu glauben...

Ich habe gestern Nacht den Vollmond über der schönen KaiFu-Schwimmhalle genossen, für die 10 Sek.-Wende am Beckenrand. Ganz melancholisch wurde ich da. Aber nicht lange und das kalte Nass (i. e. die Wirklichkeit) hatte mich wieder
Bild

53
Steif hat geschrieben:Kommenden Sonntag werden viele von uns in Oldendorf sein und einige beim Kohlfahrtslauf
Und einer im Elbtunnel!!! :nick:

Der Mond gestern war wirklich ein Traum. Ich bin ohne Stirnlampe, die normalerweise stockdunklen Abschnitte gelaufen und habe Rehe, Hasen und sonstiges Getier gesehen.

Grüße Marc :hallo:

54
Ich habe mich schon Wochen vorher auf den 22.01. gefreut. Am liebsten hätte ich noch eine leichte Schneedecke gehabt die das Mondlicht wiederspiegelt.
Leider lief es gestern überhaupt nicht denn schon nach ein paar km kürzte ich meinen Lauf ab um mit verschränkten Beinen die heimatliche Toilette aufzusuchen.
Danach hatte ich absolut keinen Bock mehr auf einen Neustart.
Nun ja, der Mond nimmt ja langsam ab, der Himmel ist "verwölkt" und es regnet also mein bekanntes Laufwetter. Sollte jemand so um 18.00 Uhr um Hasloh einen läufer sehen der laut mit seinem Schicksal hadert, am besten einfach ignorieren.

ronald
2008

12.04.2009 Wilhelmsburger Insellauf, Distanz: Halbmarathon

55
ronaldhb hat geschrieben:Leider lief es gestern überhaupt nicht denn schon nach ein paar km kürzte ich meinen Lauf ab um mit verschränkten Beinen die heimatliche Toilette aufzusuchen.
Danach hatte ich absolut keinen Bock mehr auf einen Neustart.
Nun ja, der Mond nimmt ja langsam ab, der Himmel ist "verwölkt" und es regnet also mein bekanntes Laufwetter. Sollte jemand so um 18.00 Uhr um Hasloh einen läufer sehen der laut mit seinem Schicksal hadert, am besten einfach ignorieren.

ronald
:hallo: Ronald, Hasloh war vor gut einem Jahr noch mein regelmäßiges Laufrevier da ich in Schnelsen wohnte und meistens nach Bönningstedt Friedhof / Hasloh gelaufen bin.

Die Problematik mit den "verschränkten Beinen" kenne ich auch. Ich empfinde das aber nur in der Stadt problematisch - vorausgesetzt man hat Taschentücheer dabei. Okay, bei Vollmond ist man ein gut sichtbares Objekt, aber solange ich nicht in einer reinen Stadtsiedlung bin wäre mir das egal.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

56
Marc hat geschrieben:Und einer im Elbtunnel!!! ...
und sogar in der Zeitung. Schönes Foto, sehr schnittig.
Bild

57
ottoerich hat geschrieben:und sogar in der Zeitung. Schönes Foto, sehr schnittig.
Ich möchte aber eins klarstellen.
Ich bin nicht der Herr mit dem modischen Stirnband und der, vor dem gleißenden Licht schützenden, Sonnenbrille. :D :wink:

Grüße Marc :hallo:

58
Nein nein, denn nur wo "Streakrunner" draufsteht, ist auch Marc drin!

Gratulation zum Tunnelmarathon. Bin schon gespannt auf deine Erzählungen ... wie war die Landschaft? ;)
„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008

59
Wer hat denn dann die Gaderobe bedient?! :confused:

Glückwunsch Marc (irgendwie meine ich mich zu erinnern, dass du da immer gerne hilfst, aber dich nichts reizt da selber zu laufen...aber maches ändert sich sich mal nicht wahr :wink: )

Die Steigerung ist dann Sondershausen... :teufel:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

60
ottoerich hat geschrieben:und sogar in der Zeitung. Schönes Foto, sehr schnittig.

Ich war auch da :)

http://www.runnersworld.de/marathon/elb ... tm?skip=18

Also mir hat es unheimlich viel Spaß gemacht, obwohl ich mein Kopftuch vergessen hatte :D

Viele Grüße
Carsten
3.000m: 9:38,5 min. (2013)
5.000m 16:36,79 min. (2013)
10.000m: 34:24,5 min. (2013)
Stunde: 17.028m (2014)
10km: 34:27 min. (2014)
HM: 1:15:25 Std. (2014)
25km: 1:32:23 Std. (2014)
Marathon: 2:46:46 Std. (2015)

61
Necromancer hat geschrieben:...

Also mir hat es unheimlich viel Spaß gemacht, obwohl ich mein Kopftuch vergessen ..
dafür mit Vollbarttoupé und als Däne verkleidet :zwinker2:
Bild

62
Hey ottoerich!

Ich bin natürlich der mit der fleischfarbenen Badekappe hinter dem Dänen :nick: Wenn ich bei dem gemütlichen Tempo so wie der Däne ausgesehen hätte, wäre es wohl mein letzter Marathon gewesen. Ich bin im Elbtunnel wirklich nur just-for-fun gelaufen, d.h. etwa eine halbe Stunde unter meiner Wunschzeit für den Conergy Marathon im April. Nach einem rapiden Leistungseinbruch im Spätherbst / Anfang Winter wollte ich mal ausprobieren, ob ich die Distanz überhaupt schaffe.

Apropos Dänen: Haben die in Dänemark keine Laufstrecken? :D Die sind in Hamburg immer sehr zahlreich vertreten. Beim Conergy Marathon ist mir das ganz besonders aufgefallen. Wahrscheinlich sind die ganz froh, ab und zu mal wo anders laufen zu können :D Um es gleich klarzustellen, ich finde es klasse, dass die Dänen so zwahlreich in Hamburg laufen!

Viele Grüße
Carsten
3.000m: 9:38,5 min. (2013)
5.000m 16:36,79 min. (2013)
10.000m: 34:24,5 min. (2013)
Stunde: 17.028m (2014)
10km: 34:27 min. (2014)
HM: 1:15:25 Std. (2014)
25km: 1:32:23 Std. (2014)
Marathon: 2:46:46 Std. (2015)

63
Necromancer hat geschrieben:... Conergy Marathon im April. ...
da haben wir ja unsere zweite Chance. Vielleicht treffen wir uns noch einmal. Gruß nach Hösseringen und Umgebung :winken:
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“