da ich die letzten Wochen und Monate nur fleissig gelesen und viele nützliche Infos für mich aus diesem Forum ziehen konnte (ein großes DANKESCHÖN an alle), möchte ich mich nun auch mal kurz vorstellen. Ich bin 28 Jahre alt, bin ca. 1,62 m und wiege so um die 55 kg, laufe auch seit kurzem (blutige Anfängerin also) und muss jetzt gleich wieder pausieren, weshalb ich jetzt hier auch schreibe und auf Antworten hoffe.
Zum Hintergrund: Vor rd. 5 Jahren wurden bei mir erstmalig Herzrhythmusstörungen festgestellt, die jedoch als ungefährlich eingestuft wurden und die angeblich mit zunehmendem Alter "vergehen" würden.
Nach meinem Umzug letztes Jahr hab ich meinen Hausarzt gewechselt der auch wieder die Rhythmusstörungen feststellte, mich wieder zum Kardiologen schickte, um das zu prüfen. Auch dort hiess es wieder, dass die Arrhythmien ungefährlich seien und dass ich Ausdauersport betreiben dürfe, sogar solle, da sich beim Belastungs-EKG gezeigt hatte, dass sie sich unter Belastung bessern. Im letzten Dezember hab ich dann endlich meinen faulen Hintern hochbekommen und angefangen zu laufen (mit Gehpausen etc. - wollte mir ja nicht gleich wieder den Spass verderben

Aber jetzt kommts: Angeblich kommt die Verschlechterung vom Laufen!!! Kann das sein? Hatte ja schließlich auch letzten Herbst das "Go" vom Kardiologen und habe keineswegs eigenmächtig wieder angefangen, wie mir jetzt mehr oder weniger vorgeworfen wird. Eigentlich soll Laufen ja gut für das Herz-Kreislauf-System sein... Bin, ehrlich gesagt, etwas ratlos. Kennt Ihr ähnliche Fälle? Darf ich irgendwann wieder laufen gehen? Worauf sollte ich dann achten?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Schwarzwälderkirsch
Ps.: Sorry, dass das jetzt so lang wurde.... Hoffentlich überstrapaziere ich Eure Geduld nicht damit...