@der svennie
"Zwar weiß ich wie ich mich verhalten sollte damit der Hund mich in Ruhe lässt(Stichwort Augenkontakt,langsamer werden etc)... die Frage ist ob der durch instikte getriebene Hund das auch weiß."
Du irrst: Hunden soll man nicht in die Augen schauen, wenn sie aggressiv wirken, das bewirkt genau das Gegenteil.
Zum Thema Einschläfern: Das ist ja wohl übertrieben.
Nach einer Anzeige wg. Beißens passiert Folgendes: Das Ordnungsamt wird eingeschaltet und entsendet eine Amtsperson (Tierärztin) um das Wesen des Tieres zu erkunden. Wenn wesensgut, gibt es Auflagen wie Leinenzwang, wenn das Wesen nicht stimmig ist, gibt es Auflagen von Maulkorbzwang bis zur Einschläferung!
gadelandrunner, der selbst einen lammfrommen Hund hat, der aufs Wort gehorcht und eigentlich nie mit Leine unterwegs ist, Ausnahmen in Urlaubsanlagen!
52
Auch Tiere sind ein Geschenk Gottes...Santander hat geschrieben:Du willst doch nicht etwa ernsthaft Hunde und Kinder miteinander vergleichen? Kinder sind ein Geschenk Gottes. Was ganz besonderes.


Und du solltest mal einen "Rechtschreibschein in Deutsch" für 1000 € besuchen!dersvennie hat geschrieben:Bei der Gelegenheit sei noch erwähnt:
Die Hundesteuer beträgt hier in NRW z.zt 117€ für den ersten und 147€ für den zweiten Hund, meiner Ansicht nach sollte diese für den ersten gut und gerne auf 700€ und für den zweiten auf 1500€ angehoben denn dann wird sich Herrchen es 2 mal überlegen, Komma ob er sich einen Hund zulegt und dadurch würde auch die Zahl der Leute die unverantwortlich mit Ihrem Hund umgehen drastisch zurück gehen und der Prozentsatz der verantwortungsvollen Herrchen Kommadie sich um ihre Hunde kümmern und selbige gut erziehen drastisch steigen. Ausserdem ist die Hundesteuer ja nichts anderes als eine "Hundeabschrecksteuer" Kommaallerdings ist der jährliche Betrag viel zu niedrig.
Alternativ:
Genau wie beim Auto müsste ein "Hundeschein" gemacht werden Komma in dem der Besitzer darlegen kann Komma dass er das nötige Wissen, die nötige Zeit, die nötige Wohnungsgröße und das nötige "Kleingeld" hat um einen Hund ordnungsgemäß zu halten, zu erziehen und zu versorgen. Als Kostenpunkt würde ich hier mal 1000€ für den Schein ansetzen, darin enthalten 20 Stunden Hundeschule und eine Prüfung Kommadie das Herrchen dann am Ende ablegen muss.Was dann noch an Einnahmen übrig bleibt Kommawird dann dazu genutzt um die vollgeschissenen Einkaufsstrassen, Kinderspielplätze, Grünstreifen,Haltestellen,Vorgärten und öffentlichen Grünanlagen von Hundescheisse zu befreien.

54
find ich jetzt aber so was von überflüssig..Gadelandrunner hat geschrieben:................Und du solltest mal einen "Rechtschreibschein in Deutsch" für 1000 € besuchen!![]()
wer hier wert auf Rechtschreibung legt hat den Zweck des Forum aber missverstanden


55
Wieso regt Ihr Euch auf ?
Das Thema Hunde führt hier regelmäßig zum Streit. Es gibt auch noch ein paar andere ... Laufschuhpreise - Höhe der Startgelder usw. usw.
Mit dem Thema Preise von Fotoservices hatte ich auch schon Riesenerfolge, ebenso wie satirische Veranstaltungskritiken unheimlich beliebt sind.
Ich hoffe ich konnte mit ein paar Anregungen helfen ...
.
(Ich find Hunde aber wirklich blöd - aber nicht so blöd wie einige ihrer Besitzer.)
Das Thema Hunde führt hier regelmäßig zum Streit. Es gibt auch noch ein paar andere ... Laufschuhpreise - Höhe der Startgelder usw. usw.
Mit dem Thema Preise von Fotoservices hatte ich auch schon Riesenerfolge, ebenso wie satirische Veranstaltungskritiken unheimlich beliebt sind.
Ich hoffe ich konnte mit ein paar Anregungen helfen ...



(Ich find Hunde aber wirklich blöd - aber nicht so blöd wie einige ihrer Besitzer.)
56
Besitzerinnen sind mir leider bisher noch unangenehmer aufgefallen.DanielaN hat geschrieben:...find Hunde aber wirklich blöd - aber nicht so blöd wie einige ihrer Besitzer
Sorry, Daniela,
hat wirklich nix mit dir zu tun,
ist mir nur gerade aufgefallen.
MfF
Roland B.
57
Hab ich statistisch noch nicht erhoben. Aber ich denke mal über eine empirische Studie nach wenn es nicht zu gesundheitsgefährdend ist.GastRoland hat geschrieben:Besitzerinnen sind mir leider bisher noch unangenehmer aufgefallen.
Sorry, Daniela,
hat wirklich nix mit dir zu tun,
ist mir nur gerade aufgefallen.
MfF
Roland B.

58
Aber:binoho hat geschrieben:find ich jetzt aber so was von überflüssig..
wer hier wert auf Rechtschreibung legt hat den Zweck des Forum aber missverstanden![]()
1) Er scheint doch teure Kurse zu lieben! Oder nicht?
2) Wer zwischen den Zeilen liest bzw. weiter oben meinen vorherigen Beitrag gelesen
hat, der weiß, dass ich anderer Meinung bin!
Weiterhin hat mein Hund 2 Jahre Hundeschule hinter sich, aber freiwillig.
gruß gadelandrunner
59
6. Besitzer einschläferndersvennie hat geschrieben:1. Tight ersetzen lassens
2. Anklage einreichen
3. Schmerzensgeld verlangen
4. Aufwendungen für Zeit- und Arbeitsverlust verlangen (neue Hose kaufen dauert, Anwaltseinschaltung, Fahrtkosten etc.)
5. Hund einschläfern lassen.
Mal ganz ruhig! Die Gemüter sind reichlich erhitzt. So ein Vorgehen bringt doch nur noch mehr Frust.
Ich würde das Gespräch mit dem Besitzer suchen. Ist er einsichtig, entschuldigt sich und zahlt anstandslos die Hose würde ich es dabei belassen. Wenn nicht kannste ja immer noch aufs Ganze gehen.

Prinzipiell bin ich für einen Hundeführerschein - so wie ´ne Fahrerlaubnis - mit einer Prüfung von Hund und vor allem Herrchen/Frauchen.
So mit Anklage und Hund einschläfern, der ja eh nix dafür kann, kommt man m.E. nicht weiter, zumal es in diesem Fall eher eine Bagatelle war. Und wäre, wenn und hätte sind krank und liegen im Bette.
Gruß! Heiko
P.S. Impfstatus Tetanus wie oben erwähnt ist wichtig.
60
Gadelandrunner hat geschrieben:..hat mein Hund 2 Jahre Hundeschule hinter sich...
Es gibt wohl keine Hundehalterschule?
MfF
Roland B.
61
Naja es gibt ja auch einen Führerschein fürs Auto - und?
Fahren alle rücksichtsvoll und vorausschauend
? neeee.
Es gibt halt Leute die lernen es nie - die meisten Hundehalter
nehmen Rücksicht (auf einen Hundeängstiger/-hasser wie mich).
Es gibt doch immer welche, die meinen für sie gelten keine Regeln.
Fahren alle rücksichtsvoll und vorausschauend

Es gibt halt Leute die lernen es nie - die meisten Hundehalter
nehmen Rücksicht (auf einen Hundeängstiger/-hasser wie mich).
Es gibt doch immer welche, die meinen für sie gelten keine Regeln.
Meine Trainingseinheiten: http://forum.runnersworld.de/forum/tage ... ost1253620
62
Auch wenn "Svennie" das hier etwas deutlich kundgetan hat.....im Prinzip hat er Recht. Wobei man das Einschläfern vielleicht auch mit einer drastischen Geldstrafe im 4-5 stelligen Bereich ahnden könnte, damit endlich mal die Leinenpflicht auch eingehalten wird. Leider ist man da in diesem unseren Lande manchmal etwas zu lasch und liberal...... Solche Vorfälle mit Hunden und deren Herrchen kenne ich auch zu genüge....erst letztes Jahr wurde bei uns ein Kleinkind beim Fussballspielen mit seinem Papa von zwei unangeleinten Deutschen Doggen angefallen und übel zugerichtet (und nebenbei traf es auch den Vater, der sich noch dazwischengeworfen hatte). Auch ich hatte vor 2 Jahren ein ähnliches Erlebnis mit einem Jagdhund, wo der nette Herr Jäger (der ca. 200m entfernt ein Schwätzchen hielt) nur meinte, nachdem ich Ihn über das halbe Feld schreiend fragte, ob er seinen Hund nicht mal rufen will, ich solle "das Maul halten und weiterlaufen". Spätestens in dem Moment konnte ich meinen Vater verstehen, der vor nun fast 25 Jahren mit gezückter 9mm (war Polizist) vor das Haus ging und nach einem ähnlichen Vorfall mit einem Rottweiler dem Züchter drohte, daß er jeden Hund erschießt, der auch nur den Ansatz zeigt, jemanden anzufallen. Der gute Herr ließ nämlich die Hunde gerne von seinen damals 10-14jährigen Kindern ausführen. Er hat es danach persönlich gemacht.
Es gibt einen netten Spruch von Montesqieu, der passt recht gut: "Der Mensch kommt fast nie aus Vernunft zur Vernunft."
Es gibt einen netten Spruch von Montesqieu, der passt recht gut: "Der Mensch kommt fast nie aus Vernunft zur Vernunft."
Wormser Nibelungenlauf www.nibelungenlauf.de 

63
SantaCruz hat geschrieben:Noch jemand?
Ja, ich, gerne, danke


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.
64
Hmhh - hier geht es ja heiss her! 
Vailant - wie schon geschrieben - auf jeden Fall zum Arzt, die Bisswunde checken lassen, evtl. Tetanus auffrischen, Rechnung an den Hundehalter - wenn er uneinsichtig ist und Dir das richtig erscheint auch anzeigen und Schmerzensgeld fordern - die entsprechenden Auflagen bekommt er dann.
Gruß von Melanie - deren beiden Hunde sich vor zwei Wochen angeleint und brav am linken Wegesrand absitzend von einem Läufer, der wohl ziemlich Wut im Bauch hatte treten lassen mussten und in keinster Weise daran dachten zurückzuschnappen (die Tierarztkosten für die klaffende Wunde an der Schnauze habe ich selbst übernehmen müssen) - aber so wie ich hier lese ist der Hundehass bei einigen Läufern doch ziemlich hoch und nicht die Ausnahme!
Nichts desto trotz teile ich die Auffassung, dass so mancher Hundehalter sich ganz genau überlegen sollte, was er so anrichtet und dementsprechende Auflagen erhält - damit "verantwortungsbewusstere" Hundehalter nicht die "Wut" einzelner Läufer auf sich ziehen!

Vailant - wie schon geschrieben - auf jeden Fall zum Arzt, die Bisswunde checken lassen, evtl. Tetanus auffrischen, Rechnung an den Hundehalter - wenn er uneinsichtig ist und Dir das richtig erscheint auch anzeigen und Schmerzensgeld fordern - die entsprechenden Auflagen bekommt er dann.
Gruß von Melanie - deren beiden Hunde sich vor zwei Wochen angeleint und brav am linken Wegesrand absitzend von einem Läufer, der wohl ziemlich Wut im Bauch hatte treten lassen mussten und in keinster Weise daran dachten zurückzuschnappen (die Tierarztkosten für die klaffende Wunde an der Schnauze habe ich selbst übernehmen müssen) - aber so wie ich hier lese ist der Hundehass bei einigen Läufern doch ziemlich hoch und nicht die Ausnahme!
Nichts desto trotz teile ich die Auffassung, dass so mancher Hundehalter sich ganz genau überlegen sollte, was er so anrichtet und dementsprechende Auflagen erhält - damit "verantwortungsbewusstere" Hundehalter nicht die "Wut" einzelner Läufer auf sich ziehen!
Viele Grüße 

65
Die Hundeschule ist in erster Linie eine Schulung der Halter. Wenn der Halter weiss was zu tun ist, wird der Hund diese Anweisungen auch ausführen.GastRoland hat geschrieben:Es gibt wohl keine Hundehalterschule?
MfF
Roland B.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen
66
Santander hat geschrieben:Du willst doch nicht etwa ernsthaft Hunde und Kinder miteinander vergleichen? Kinder sind ein Geschenk Gottes. Was ganz besonderes.
Echt??? Also mir wurde gesagt, die muss man selber machen!!!
Nach der BILD lügt jetzt auch noch die BRAVO?
Skandal!!!
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten
67
Wenn die Tochter nicht weiss, dass sie die Leine stramm halten muss, wenn da ein Jogger vorbeikommt, dann ist das m.E. unterlassene Aufsichtspflicht! Anzeige denn es hätte noch viel mehr passieren können: Sturz, Kopf auf die Erde etc.
Im Nachbardorf geht eine erwachsene Frau auch mit 3 Hunden spazieren. Alle 3 an der Leine. Aber ich habe immer ein ganz komische Gefühl wenn ich näher als 1km an denen vorbeikomme: Alle drei: "Deutsche Doggen" in der Pony-Klasse! Wenn die mal einen Fön bekommen, hält die keiner zurück und Pfefferspray bekommen die bestimmt auf ihr Futter zum Nachtisch.
O-ton eines anderen Hundehalters, dessen "Muli" (dient nur der Grössenangabe) an mir hochsprang als Erklärung: "Das macht der nur bei Joggern" - aha, anscheinend mein Fehler
gruss hennes
Im Nachbardorf geht eine erwachsene Frau auch mit 3 Hunden spazieren. Alle 3 an der Leine. Aber ich habe immer ein ganz komische Gefühl wenn ich näher als 1km an denen vorbeikomme: Alle drei: "Deutsche Doggen" in der Pony-Klasse! Wenn die mal einen Fön bekommen, hält die keiner zurück und Pfefferspray bekommen die bestimmt auf ihr Futter zum Nachtisch.
O-ton eines anderen Hundehalters, dessen "Muli" (dient nur der Grössenangabe) an mir hochsprang als Erklärung: "Das macht der nur bei Joggern" - aha, anscheinend mein Fehler

gruss hennes
68
SantaCruz hat geschrieben:Noch jemand?
running-rabbit hat geschrieben:Ja, ich, gerne, danke![]()
Ich auch. Habe schon geschrieben #30!
Vaillant läuft wahrscheinlich gerade ....

LG Wolfgang
____________________
zufrieden mit seinem Wintertraining
, und jetzt schon auf Sommer um- und eingestellt.
Oberland - HM Geretsried 13.09.2008 21,1km PB 1:56:57h
nächste Ziele:
Lohhofer Osterlauf 04.04.2009 10km XXXXXXXX
Odlo HM Ingolstadt 09.05.2009 21,1km XXXXXX

____________________
zufrieden mit seinem Wintertraining


Oberland - HM Geretsried 13.09.2008 21,1km PB 1:56:57h
nächste Ziele:
Lohhofer Osterlauf 04.04.2009 10km XXXXXXXX
Odlo HM Ingolstadt 09.05.2009 21,1km XXXXXX
69
Um in der Diktion von dersvennie zu bleiben:flying hat geschrieben:Gruß von Melanie - deren beiden Hunde sich vor zwei Wochen angeleint und brav am linken Wegesrand absitzend von einem Läufer, der wohl ziemlich Wut im Bauch hatte treten lassen mussten und in keinster Weise daran dachten zurückzuschnappen (die Tierarztkosten für die klaffende Wunde an der Schnauze habe ich selbst übernehmen müssen)
1. Läufer abschlachten
2. Läufer ausweiden
3. Läufer an die Hunde verfüttern

Karl Heinz
Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg
Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg
70
Hallo Hennes,Hennes hat geschrieben:
Im Nachbardorf geht eine erwachsene Frau auch mit 3 Hunden spazieren. Alle 3 an der Leine. Aber ich habe immer ein ganz komische Gefühl wenn ich näher als 1km an denen vorbeikomme: Alle drei: "Deutsche Doggen" in der Pony-Klasse! Wenn die mal einen Fön bekommen, hält die keiner zurück und Pfefferspray bekommen die bestimmt auf ihr Futter zum Nachtisch.
gruss hennes
Deutsche Doggen sind zwar respekteinflößend, aber in der Regel völlig harmlos! Denen fehlt die Aggressivität!
Alle Hackenbeißer (Terrier, etc.) sind durch ihr Wesen viel gefährlicher! Mich hat so ein Westie
auch schon mal erwischt!
Trotzdem mag ich Hunde, hab ja selber einen und als Läufer grüßen wir uns (Hundeführer und ich als Läufer) immer und verstehen uns gut! schluchz, heul, sentimental-werd!

gruß gadelandrunner
Die etwas andere Sichtweise ...
71DanielaN hat geschrieben:...
Es kann doch nicht sein was wir seit Jahren als Läufer erleben. Überall wo ein freies Stück Natur ist um zu laufen, ist die allergrößte Gefahr der freilaufende Hund. Und das nur weil viele der Hundebesitzer leichtfertig bis charakterlich ungeeignet zur Hundehaltung sind, aber gerade dann grundsätzlich die meisten und auch größten Hunde haben.
Ich erlebe immer wieder, daß ich vor allem bei Dunkelheit bestimmte Gebiete gar nicht belaufe; nicht aus Angst vor Überfällen sondern vielmehr weil ich weiß daß dort in der Dunkelheit Hundebesitzer mit ihren unangeleinten Tieren zuhauf unterwegs sind. Man kann es schon an den an der Straße abgestellten Autos mit Hundeboxen erkennen.
Selbst wenn dann nicht schlimmeres passiert ist es schon eine Belästigung wegen dieser Viecher ewig stehenbleiben oder gehen zu müssen.
Ich gebe allerdings zu ich mag auch keine Hunde; bin Katzenhalterin und die sind halt anders ....![]()
Meiner Meinung nach etwas einseitig und man könnte es auch so betrachten:
(Bitte keine Aufregung es ist wirklich lustig gemeint, soll aber doch ein wenig zum Denken anregen. So wegen Vorurteil oder eingeschnappt sein oder so ...)
Es kann doch nicht sein, was wir seit Jahren als Hundehalter erleben. Überall wo ein freies Stück Natur ist, um mit unseren Hunden spazieren zu gehen, ist die allergrößte Gefahr der freilaufende Läufer. Und das nur weil viele der Läufer leichtfertig bis charakterlich ungeeignet sind und zum Laufen immer ungeeignete Orte für Ihren Sport aufsuchen.
Ich erlebe immer wieder, daß ich, vor allem bei Dunkelheit, bestimmte Gebiete gar nicht begehe; nicht aus Angst vor Überfällen, sondern vielmehr weil ich weiß, daß dort in der Dunkelheit Läufer aus dem Dunkeln unbeleuchtet von hinten und vorn auf mich und meinen Hund losrennen. Man kann es schon an den an der Straße abgestellten Autos mit Klebern Nike, Puma, Adidas usw. erkennen.
Selbst wenn dann nicht schlimmeres passiert ist es schon eine Belästigung wegen dieser Sportler ewig stehenbleiben oder den Hund an die Leine nehmen zu müssen.
Ich gebe allerdings zu, ich mag Hunde ....

Sorry, der Teufel hat mich geritten, aber es musste sein.

Natürlich ist es keinesfalls in Ordnung, dass ein Hund einen Menschen anspringt, beisst usw.
Eine wirksame Massnahme für eine Verbesserung der Situation ist die Meldung an die örtliche Polizeistelle, die zumindest dafür sorgen kann, dass der Hund einen Maulkorb tragen muss.
Und allgemein zum Thema: als Hundehalter (spazierend und/oder laufend) bin ich froh, wenn ein ankommender Läufer sich früh zu erkennen gibt, besonders in der Dämmerung, Nachts oder wenn er feststellt, dass der Hundeführer ihn nicht kommen sieht oder hört. Auch ein gut erzogener Hund erschrickt übrigens unter Umständen, denn dieser kann, wie eben auch sein Besitzer, auf etwas anderes als den kommenden Läufer fixiert sein. Und wenn dann der Läufer noch sehr nahe am, angeleinten, Hund vorbei läuft, ist auch der beste und vorsichtigste Hundführer machtlos, wenn es zur "Begegnung" kommt.
Ich weiss, es braucht etwas Verständnis für meine Meinung, aber schlussendlich sollten wir doch alle versuchen, sei es Läufer, Biker, Walker, Hundefreund usw. unsere Freizeit im letztlich beschränkten Raum gemeinsam auszuüben.
Grüsse, Jorge
PS: ... übrigens mag ich auch Katzen, wie bin ich denn nun auch "anders" oder wie ... ?

Go on, go on ...
72
Hat ja so recht!fürabetraber hat geschrieben:Meiner Meinung nach etwas einseitig und man könnte es auch so betrachten:
(Bitte keine Aufregung es ist wirklich lustig gemeint, soll aber doch ein wenig zum Denken anregen. So wegen Vorurteil oder eingeschnappt sein oder so ...)
Es kann doch nicht sein, was wir seit Jahren als Hundehalter erleben. Überall wo ein freies Stück Natur ist, um mit unseren Hunden spazieren zu gehen, ist die allergrößte Gefahr der freilaufende Läufer. Und das nur weil viele der Läufer leichtfertig bis charakterlich ungeeignet sind und zum Laufen immer ungeeignete Orte für Ihren Sport aufsuchen.
Ich erlebe immer wieder, daß ich, vor allem bei Dunkelheit, bestimmte Gebiete gar nicht begehe; nicht aus Angst vor Überfällen, sondern vielmehr weil ich weiß, daß dort in der Dunkelheit Läufer aus dem Dunkeln unbeleuchtet von hinten und vorn auf mich und meinen Hund losrennen. Man kann es schon an den an der Straße abgestellten Autos mit Klebern Nike, Puma, Adidas usw. erkennen.
Selbst wenn dann nicht schlimmeres passiert ist es schon eine Belästigung wegen dieser Sportler ewig stehenbleiben oder den Hund an die Leine nehmen zu müssen.
Ich gebe allerdings zu, ich mag Hunde ....![]()
Sorry, der Teufel hat mich geritten, aber es musste sein.
Natürlich ist es keinesfalls in Ordnung, dass ein Hund einen Menschen anspringt, beisst usw.
Eine wirksame Massnahme für eine Verbesserung der Situation ist die Meldung an die örtliche Polizeistelle, die zumindest dafür sorgen kann, dass der Hund einen Maulkorb tragen muss.
Und allgemein zum Thema: als Hundehalter (spazierend und/oder laufend) bin ich froh, wenn ein ankommender Läufer sich früh zu erkennen gibt, besonders in der Dämmerung, Nachts oder wenn er feststellt, dass der Hundeführer ihn nicht kommen sieht oder hört. Auch ein gut erzogener Hund erschrickt übrigens unter Umständen, denn dieser kann, wie eben auch sein Besitzer, auf etwas anderes als den kommenden Läufer fixiert sein. Und wenn dann der Läufer noch sehr nahe am, angeleinten, Hund vorbei läuft, ist auch der beste und vorsichtigste Hundführer machtlos, wenn es zur "Begegnung" kommt.
Ich weiss, es braucht etwas Verständnis für meine Meinung, aber schlussendlich sollten wir doch alle versuchen, sei es Läufer, Biker, Walker, Hundefreund usw. unsere Freizeit im letztlich beschränkten Raum gemeinsam auszuüben.
Grüsse, Jorge
PS: ... übrigens mag ich auch Katzen, wie bin ich denn nun auch "anders" oder wie ... ?![]()
gadelandrunner
73
Ist mir alles bekannt. Nur kann ich mich gegen einen "Westie" wehren - gegen so eine Dogge die auf einmal evtl. einen schlechten Tag hat oder Zahnschmerzen oder von der Biene gestochen wird, sehe ich alt aus. Die muxxen kein bisken wenn man an denen vorbeikommt, aber ich überlege immer wo "Frauchen" jeden Tag das halbe Schwein herbekommt, dass die Jungens vernaschen - und ob es heute auch schon eins gegeben hat oder ob die evtl. Hunger habenGadelandrunner hat geschrieben:Deutsche Doggen sind zwar respekteinflößend, aber in der Regel völlig harmlos! Denen fehlt die Aggressivität!Zitat von Hennes
Im Nachbardorf geht eine erwachsene Frau auch mit 3 Hunden spazieren. Alle 3 an der Leine. Aber ich habe immer ein ganz komische Gefühl wenn ich näher als 1km an denen vorbeikomme: Alle drei: "Deutsche Doggen" in der Pony-Klasse! Wenn die mal einen Fön bekommen, hält die keiner zurück und Pfefferspray bekommen die bestimmt auf ihr Futter zum Nachtisch.
gruss hennes
Alle Hackenbeißer (Terrier, etc.) sind durch ihr Wesen viel gefährlicher! Mich hat so ein Westie auch schon mal erwischt!

Ich mag Hunde und ganz besonders liebe Doggen

gruss hennes
74
Nee - lass man nikmemsnikmems hat geschrieben:Um in der Diktion von dersvennie zu bleiben:
1. Läufer abschlachten
2. Läufer ausweiden
3. Läufer an die Hunde verfüttern![]()

auch der wütende Läuer hat seine Daseinsberechtigung!
Und auch hinter ihm stehen Erziehungsberechtigte, die es versäumt haben ihm beizubringen, dass man sein Wut bzw. Rachegelüste auch anders abbauen kann....
Viele Grüße 

75
Bei mir hats mal einer versucht. Da er mich farblich und von der Form an einen Fußball erinnert hat hab ich ihn auch so behandelt. Plötzlich war das Geschrei der Halterin die das Vieh nicht an der Leine hatte immens.Gadelandrunner hat geschrieben:Mich hat so ein Westie
auch schon mal erwischt!

76
Mich amüsiert immer wieder, worüber sich hier viele aufregen!Über Walker, Nordic Walker, Rennradfahrer, Hunde, Leute die mal am Wegesrand einen flotten Spruch machen.....und, und, und!
Denkt Ihr an manchmal auch an andere?Dass die auch Hobbys haben, oder nur so auf der Strasse gehen?Nicht jeder Nichtläufer stellt sich auf unser "Hobby" ein!Logo, oder!
Gruß Thomas
P.S.: was keine Entschuldigung für einen Hundbiss darstellen soll!Das, geht gar nicht!!!!
Denkt Ihr an manchmal auch an andere?Dass die auch Hobbys haben, oder nur so auf der Strasse gehen?Nicht jeder Nichtläufer stellt sich auf unser "Hobby" ein!Logo, oder!
Gruß Thomas

P.S.: was keine Entschuldigung für einen Hundbiss darstellen soll!Das, geht gar nicht!!!!
77
Phidippides hat geschrieben:Spätestens in dem Moment konnte ich meinen Vater verstehen, der vor nun fast 25 Jahren mit gezückter 9mm (war Polizist) vor das Haus ging und nach einem ähnlichen Vorfall mit einem Rottweiler dem Züchter drohte, daß er jeden Hund erschießt, der auch nur den Ansatz zeigt, jemanden anzufallen.

Ich versuche durch Training schneller schnell zu werden als durchs Alter langsam 
PB: 5k: 19:07 // 10k: 40:04 // HM: 1:28.58,8 // M: 3:17:39
Ziele: 5k: 18:59 // 10k: 39:59 // HM: 1:29:59 // M: 3:14:59
http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html

PB: 5k: 19:07 // 10k: 40:04 // HM: 1:28.58,8 // M: 3:17:39
Ziele: 5k: 18:59 // 10k: 39:59 // HM: 1:29:59 // M: 3:14:59
http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html
78
Wenn du ein Rottweiler (Kampfmaschine, bis zu 50kg) ohne jedwede Ankündigung im Flug auf Brusthöhe gegenüber siehst, dann bist du nur fassungslos.Phidippides hat geschrieben:Spätestens in dem Moment konnte ich meinen Vater verstehen, der vor nun fast 25 Jahren mit gezückter 9mm (war Polizist) vor das Haus ging und nach einem ähnlichen Vorfall mit einem Rottweiler dem Züchter drohte, daß er jeden Hund erschießt, der auch nur den Ansatz zeigt, jemanden anzufallen.rost66 hat geschrieben:Ich hoffe nur, dass der gut Herr nicht mehr im Dienst ist und dass andere Polizisten sich besser im Griff haben. Es schaudert mich beim Gedanken so ne Type als Nachbar zu haben. Stolz wäre ich darauf nicht. Lieber nen freilaufenden Hund als nen Choleriker mit einer 9mm!
Zum Glück war der an der Leine + Herrchen hat ihn wie einen Stein fallen lassen.
Was meinst du welche Gedanken (Messer, Gaspistole ...) einen für sehr lange Zeit durch den Kopf gehen.





Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)
hi,
Prima ein Hundethread, muss ich für mein gestriges Hunderlebnis kein eigenen aufmächen.
Mitten in der Bremer Innenstadt, ca. 17 h, hörte ich jemanden beeindruckenden Schwachsinn labern, und war erschüttert, als ich ihn dann auch noch sah. Ein Gesicht wie ein Autounfall (viel Blech), und verwirrenderweise hielt der Herr drei Hundeleinen mit unterschiedlichen Promenadenmischungen in den Händen.
Ich versuche, den Stuss sinngemäß wiedezugeben.
"Jeder andere, und das weisst du, jeder andere hätte mit dieser verblödeten Töle kurzen Prozess gemacht. Ich bin geduldig. Aber jeder andere hätte dieses Mistvieh erschossen. Und das weisst du ganz genau, jeder andere hätte diesem Hund den Hals umgedreht. Ich bin ein herzensguter Mensch. Aber jeder andere, ich sags dir, jeder andere hätte den verdursten lassen."
Meine Energiereserven reichten nicht mehr (war km 16 für mich), um die Frau zur Seite zu heben, die sich diese Tirade zunehmend paralysiert anhörte, und sie zu umkurven kam angesichts des Umfangs nicht in Frage. Deshalb sagte ich "Schulljung, darf ich mal vorbei, danke"- der Mann zeigte mir seine Goldzähne "Ja sicher", trat sich räuspernd zur Seite und legte von vorne los. Diesmal mit Giftspritzen, verdorbenem Fleisch, vergifteten Spielknochen.
Bis auf ganz bestimmte Exemplare mag ich eigentlich keine Hunde (die Sympathie zum Halter macht da einiges aus), aber dass sich jemand für außergewöhnlich hält, weil er davon absieht, ein Tier zu töten, hat mich die restlichen Kilometer schwer beschäftigt. Wie krank kann man sein?
PS: Gute Besserung allen Gebissenen, Angenagten und erst recht Vailant.
Prima ein Hundethread, muss ich für mein gestriges Hunderlebnis kein eigenen aufmächen.
Mitten in der Bremer Innenstadt, ca. 17 h, hörte ich jemanden beeindruckenden Schwachsinn labern, und war erschüttert, als ich ihn dann auch noch sah. Ein Gesicht wie ein Autounfall (viel Blech), und verwirrenderweise hielt der Herr drei Hundeleinen mit unterschiedlichen Promenadenmischungen in den Händen.
Ich versuche, den Stuss sinngemäß wiedezugeben.
"Jeder andere, und das weisst du, jeder andere hätte mit dieser verblödeten Töle kurzen Prozess gemacht. Ich bin geduldig. Aber jeder andere hätte dieses Mistvieh erschossen. Und das weisst du ganz genau, jeder andere hätte diesem Hund den Hals umgedreht. Ich bin ein herzensguter Mensch. Aber jeder andere, ich sags dir, jeder andere hätte den verdursten lassen."
Meine Energiereserven reichten nicht mehr (war km 16 für mich), um die Frau zur Seite zu heben, die sich diese Tirade zunehmend paralysiert anhörte, und sie zu umkurven kam angesichts des Umfangs nicht in Frage. Deshalb sagte ich "Schulljung, darf ich mal vorbei, danke"- der Mann zeigte mir seine Goldzähne "Ja sicher", trat sich räuspernd zur Seite und legte von vorne los. Diesmal mit Giftspritzen, verdorbenem Fleisch, vergifteten Spielknochen.
Bis auf ganz bestimmte Exemplare mag ich eigentlich keine Hunde (die Sympathie zum Halter macht da einiges aus), aber dass sich jemand für außergewöhnlich hält, weil er davon absieht, ein Tier zu töten, hat mich die restlichen Kilometer schwer beschäftigt. Wie krank kann man sein?
PS: Gute Besserung allen Gebissenen, Angenagten und erst recht Vailant.
80
rost66 hat geschrieben:Ich hoffe nur, dass der gut Herr nicht mehr im Dienst ist und dass andere Polizisten sich besser im Griff haben. Es schaudert mich beim Gedanken so ne Type als Nachbar zu haben. Stolz wäre ich darauf nicht. Lieber nen freilaufenden Hund als nen Choleriker mit einer 9mm!
Ach so, Du hättest anders gehandelt, als das stramme Kerlchen sich von dem schmächtigen Bübchen im zarten Alter von ca. 10 Jahren losriss und wild kläffend auf 2 ballspielende Kinder aus unserer Nachbarschaft zuschoß? Na zum Glück wohnst Du nicht neben mir..... denn Deine Antwort spricht für sich... Ich mag Hunde auch, aber Kinder (vor allem meine eigenen) deutlich mehr! Insofern würde ich mit dem Begriff "Choleriker" etwas vorsichtiger umgehen.....
Wormser Nibelungenlauf www.nibelungenlauf.de 

Wow - diese Gelassenheit finde ich bemerkenswert. Ich wäre da sehr impulsiv, da ich nicht nur Läufer, sondern auch Tierfreund bin.flying hat geschrieben:Nee - lass man nikmems
auch der wütende Läuer hat seine Daseinsberechtigung!
Und auch hinter ihm stehen Erziehungsberechtigte, die es versäumt haben ihm beizubringen, dass man sein Wut bzw. Rachegelüste auch anders abbauen kann....

Zu der 9mm: Grundsätzlich liest sich sowas erschreckend aber wenn ich mir nun vorstelle, dass meine Kinder da extreme Gefahr laufen angefallen zu werden, so ist die Handlung (im Affekt) doch ein probates Mittel zur Interessendurchsetzung.
Als Nichtbetroffener und neutrale Person ist das natürlich abzulehnen.

82
Osckar hat geschrieben:Mich amüsiert immer wieder, worüber sich hier viele aufregen!Über Walker, Nordic Walker, Rennradfahrer, Hunde, Leute die mal am Wegesrand einen flotten Spruch machen.....und, und, und!
Denkt Ihr an manchmal auch an andere?Dass die auch Hobbys haben, oder nur so auf der Strasse gehen?Nicht jeder Nichtläufer stellt sich auf unser "Hobby" ein!Logo, oder!
Gruß Thomas
P.S.: was keine Entschuldigung für einen Hundbiss darstellen soll!Das, geht gar nicht!!!!
Da haste wohl recht aber dann überlegen wir dochmal wo und wie die jeweiligen Leute ihre Hobbies, sofern man einen Hund als Hobby bezeichnen kann, ausüben sollen bzw. eher ausüben sollten.
Fahrradfahrer: Auf einem geeigneten und dafür freigegeben Radweg, ist keiner zur Verfügung dann muss auf die Strasse ausgewichen werden, ausgenommen Kinder < 7 Jahre die dürfen auch aufm Bürgersteig. Ausgenommen vom Fahrrad fahren sind ausserdem öffentliche Grünanlagen, Spielplätze und Innenstädte während de "Rush-Hour".
Inlineskater: Auf einem Fußgängerweg wobei darauf zu achten ist das Rücksicht auf Fußgänger genommen wird.
Hundehalter: Auf jedem beliebigen Fußweg sofern der Hund angeleint ist. Je nach Menschenansammlung oder Wesenstest entsprechend mit Maulkorb. In öffentlichen Grünalagen, auf Spielplätzen oder Einkaufsstrassen kann Herrchen oder Frauchen auch mit der "tollen Töle" spazieren gehen aber nur angeleint denn es herrscht Leinenzwang, ganz egal ob der Hund 30cm und 5 kg oder 1,10M und 75Kg hergibt. Ausgenommen davon sind extra Hundeauslaufwiesen auf diesen kann der Hund natürlich auch ohne Leine (sofern er nicht als "Kampfhund" klassifiziert ist) herumtollen, sofern der Halter seine Aufsichtspflicht nicht verletzt, d.h. den Hund beobachtet und sobald es zu "kritischen Situationen" kommt (Kinder anwesend, Hund wirkt aggressiv etc.) eingreift.
Walker/Nordic Walker: Können ebenfalls überall Ihrem Hobby nachgehen sollten dabei aber auf die anderen Fußgänger Rücksicht nehmen.
Jogger: Können Ihrem Hobby ebenfalls überall nachgen (zumindest sollten Sie das eigentlich) und müssen dabei Rüücksicht auf die "langsameren" Passanten nehmen.
Somit ergibt sich dann das die Jogger doch ziemlich am Ende der "Aufpassen-Kette" sind.
Zwar ist ein wenig Rücksicht im Umgang miteinander immer von allen seiten von Nöten aber für micht siehts wie folgt aus:
Ganz oben stehen Fahrradfahrer,die müssen als "schnellste" immer Rücksicht nehmen bzw. dürfen oder sollten in öfftl. Anlagen nicht fahren.
Danach kommen Hundehalter die Ihren Hund nicht anleinen , aus welchen Gründen auch immer(will ja nur spielen, ist ja so lieb, hat noch nie gebissen, braucht auch seinen Auslauf oder "bin so fett das ich keine Lust hab meinen Hund immer festzuhalten der zieht immer so schnell ausserdem will ich lieber wieder nach Hause Hartz4 kassieren") denn dieser stellt in irgendeiner Form ein Risiko für jeden anderen der sein Hobby da ausübt dar.
Danach kommen Inlineskater die mit etwas flotterem Tempo auf Fußgänger,Walker und Jogger Rücksicht nehmen müssen.
Und erst dann kommen die Jogger Walker sowie verantwortungsvolle Hundehalter die Ihren Hund ordnungsgemäß an der Leine führen, diese müssen auf die noch langsameren Passanten Rücksicht nehmen.
Von daher denke ich das die Argmunentation von Osckar nicht wirklich zieht denn Rücksichtnahmei st zwar von Nöten, allerdings sollte immer beachtet werden wer (nach dem Gesetzt aber auch nach dem gesunden Menschenverstand) Rücksicht auf wen nehmen sollte.
@ Gadelandrunner : Wenn du wieder Rechtschreibfehler findest dann darfst du meinen Text gerne nutzen um deine Fähigkeiten als Deutschlehrer zu vertiefen, allerdings kannst du dir die korrigierte Version dann ausdrucken und aufm Klo immer wieder zu Gemüte führen aber nicht damit das Forum voll-spammen, das ist total abseits des Themas. Ansonsten versuchs mal unter http://www.forum.deutsche-rechtschreibung.de da gibts noch mehr von deiner Sorte die ganz heiß drauf sind Texte zu korrigieren.
Die Fetten Jahre sind vorbei !
Oktober 2010 : 107,7 kg --> Oktober 2011: 76,9kg
PB's:
10km: 00:42:30 ; HM: 01:41:06 ; M: 03:27:50 ; 50km: 04:42:45
Jan/Feb/Mrz -> WLS Duisburg
April -> mal Schaun....
Mai -> Vivawest Marathon
Oktober -> RWE Marathon Essen 42,195km
November -> Bottroper Ultramarathon 50km


Oktober 2010 : 107,7 kg --> Oktober 2011: 76,9kg
PB's:

10km: 00:42:30 ; HM: 01:41:06 ; M: 03:27:50 ; 50km: 04:42:45
Jan/Feb/Mrz -> WLS Duisburg
April -> mal Schaun....
Mai -> Vivawest Marathon
Oktober -> RWE Marathon Essen 42,195km
November -> Bottroper Ultramarathon 50km

83
Sorry Svennie, aber wenn ich deine gestrigen Hasstiraden lese, dann wird auch mir übel. Dabei habe ich eigentlich selbst die Einstellung, uneinsichtige Hundehalter nicht zu schonen und lieber einmal mehr Anzeige zu erstatten als einmal zu wenig. Du aber schießt mit deinem Stammtischgepoltere so weit über das Ziel hinaus, dass man sich fast schon mit der Hundefraktion solidarisieren möchte.
Zurück zum Thema: Vorgestern hatte ich auch ein unangenehmes Hundeerlebnis. Es handelte sich um einen stämmigen, muskulösen Hund, vermutlich ein Boxer oder etwas Ähnliches. Er war frei und unbeaufsichtigt hinter einem Zaun, vermutlich auf dem eigenen Grundstück. Als ich vorbei lief, machte er einen Riesenterz, knurrte, bellte, fletschte die Zähne, sprang am Zaun hoch. So aggressiv habe ich einen Hund, zumal völlig unprovoziert, selten erlebt. Angst machte mir vor allem der sehr marode Zaun - weder von der Stabilität noch von der Höhe schien er geeignet, den Hund zuverlässig aufzuhalten. Zum Glück hielt er doch und ich konnte unbehelligt weiterlaufen, während mir das Tier noch lange hinterher bellte.
Über dieses eine Mal kann ich hinwegsehen, es ist ja nichts Handfestes passiert, aber ich überlege nun ernsthaft, im Wiederholungsfall die Adresse zu notieren und mich über den Halter zu beschweren. Die Frage ist, bei wem? Polizei, Tierschutz?
Zurück zum Thema: Vorgestern hatte ich auch ein unangenehmes Hundeerlebnis. Es handelte sich um einen stämmigen, muskulösen Hund, vermutlich ein Boxer oder etwas Ähnliches. Er war frei und unbeaufsichtigt hinter einem Zaun, vermutlich auf dem eigenen Grundstück. Als ich vorbei lief, machte er einen Riesenterz, knurrte, bellte, fletschte die Zähne, sprang am Zaun hoch. So aggressiv habe ich einen Hund, zumal völlig unprovoziert, selten erlebt. Angst machte mir vor allem der sehr marode Zaun - weder von der Stabilität noch von der Höhe schien er geeignet, den Hund zuverlässig aufzuhalten. Zum Glück hielt er doch und ich konnte unbehelligt weiterlaufen, während mir das Tier noch lange hinterher bellte.
Über dieses eine Mal kann ich hinwegsehen, es ist ja nichts Handfestes passiert, aber ich überlege nun ernsthaft, im Wiederholungsfall die Adresse zu notieren und mich über den Halter zu beschweren. Die Frage ist, bei wem? Polizei, Tierschutz?
84
Du kannst darüber hiunwegsehen, dieses eine Mal? Wie grosszügig von dir.HCforlife hat geschrieben:Sorry Svennie, aber wenn ich deine gestrigen Hasstiraden lese, dann wird auch mir übel. Dabei habe ich eigentlich selbst die Einstellung, uneinsichtige Hundehalter nicht zu schonen und lieber einmal mehr Anzeige zu erstatten als einmal zu wenig. Du aber schießt mit deinem Stammtischgepoltere so weit über das Ziel hinaus, dass man sich fast schon mit der Hundefraktion solidarisieren möchte.
Zurück zum Thema: Vorgestern hatte ich auch ein unangenehmes Hundeerlebnis. Es handelte sich um einen stämmigen, muskulösen Hund, vermutlich ein Boxer oder etwas Ähnliches. Er war frei und unbeaufsichtigt hinter einem Zaun, vermutlich auf dem eigenen Grundstück. Als ich vorbei lief, machte er einen Riesenterz, knurrte, bellte, fletschte die Zähne, sprang am Zaun hoch. So aggressiv habe ich einen Hund, zumal völlig unprovoziert, selten erlebt. Angst machte mir vor allem der sehr marode Zaun - weder von der Stabilität noch von der Höhe schien er geeignet, den Hund zuverlässig aufzuhalten. Zum Glück hielt er doch und ich konnte unbehelligt weiterlaufen, während mir das Tier noch lange hinterher bellte.
Über dieses eine Mal kann ich hinwegsehen, es ist ja nichts Handfestes passiert, aber ich überlege nun ernsthaft, im Wiederholungsfall die Adresse zu notieren und mich über den Halter zu beschweren. Die Frage ist, bei wem? Polizei, Tierschutz?

Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen
85
dadrüber:romawi hat geschrieben:Da sich der Hund auf seinem eingezäunten Gelände befindet, wüsste ich nicht worüber du dich beschweren könntest.
der sehr marode Zaun - weder von der Stabilität noch von der Höhe schien er geeignet, den Hund zuverlässig aufzuhalten
Irgenwann sind da spielende Kinder und der Zaun hält nicht mehr dicht - wer soll das verantworten?
Ordnungsamt anrufen!
gruss hennes
86
Wie gestört muß man eigentlich sein, um irgendein Tier den gleichen Wert zukommen zu lassen, wie einem Kind? Was ist das für eine gestörte Gesellschaft?Maryjane hat geschrieben:Auch Tiere sind ein Geschenk Gottes...![]()
![]()
"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow
87
Leute, der thread nervt ohne ende. Wenn jeder für sich auf dem Teppichbleiben würde wärs nur halb so schlimm. Bin hier aber auf jeden Fall der Meinung, dass man einen Hund mit derart agressivem Verhalten nicht frei auf einem Grundstück laufen lassen darf. Der Hund soll melden, sein Territorium abstecken, aber nicht derart gifteln, ohne dass jemand anstalten macht das Grunstück zu betreten.romawi hat geschrieben:Du kannst darüber hiunwegsehen, dieses eine Mal? Wie grosszügig von dir.Da sich der Hund auf seinem eingezäunten Gelände befindet, wüsste ich nicht worüber du dich beschweren könntest.
88
Santander hat geschrieben:Wie gestört muß man eigentlich sein, um irgendein Tier den gleichen Wert zukommen zu lassen, wie einem Kind? Was ist das für eine gestörte Gesellschaft?
??? Frag mal die Tiere, was die von solch einem egoistischen Satz halten ...

89
Die würden sagen, ich würde meine Kinder auch bis zum letzten beschützen.Droppel hat geschrieben:??? Frag mal die Tiere, was die von solch einem egoistischen Satz halten ...![]()

Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)
90
Vielleicht hat diese furchtbare, aggressive Westie-Bestie (siehe post # 1) genau das getan: Das Kind, das ihn an der Leine geführt hat, vor diesem aggressiven Kerl beschützt, der da angerannt kam.....?
Alles eine Frage der Perspektive.
Gruss, Marianne
Alles eine Frage der Perspektive.
Gruss, Marianne
91
Da ich weder an Gott noch sonst eine höhere Existenz glaube, stellt der Mensch für mich auch nicht die Krönung der Schöpfung dar. Ich achte jede Form von Leben und erstelle dabei keine Rangfolge nach Wert.Santander hat geschrieben:Wie gestört muß man eigentlich sein, um irgendein Tier den gleichen Wert zukommen zu lassen, wie einem Kind? Was ist das für eine gestörte Gesellschaft?
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen
92
na, vielleicht sollte man den Jogger anzeigen wegen seiner Unverschämtheit und den Hund dringend zum Tierarzt bringen, da er ja vielleicht irgendwas abbekommen hat beim lebenserhaltenden Biss..... gibts auch Tetanus für Hunde? Rechnung an den Jogger und eventuell Schmerzensgeld anfordern.....SchweizerTrinchen hat geschrieben:Vielleicht hat diese furchtbare, aggressive Westie-Bestie (siehe post # 1) genau das getan: Das Kind, das ihn an der Leine geführt hat, vor diesem aggressiven Kerl beschützt, der da angerannt kam.....?
Alles eine Frage der Perspektive.
Gruss, Marianne

Also alle Perspektiven und Sichtweisen haben meiner Meinung auch mal nen Ende.....
93
Knallt alle ab, aber Dalli! Waffenfreiheit für Jogger, damit sie sich der größten Gefahr des Universums täglich erwehren können. Wär ja noch schöner, wenn auch nur einer von den Viechern am Leben blieb, hah wo kämen wir denn dahin, als sogenannte Krönung der Schöpfung uns mit den instinktgebunderen Lebewesen anständig auseinanderzusetzen, unerhört...knallt sie ab, ohne Not alle weg. Ich bin dafür! Die Katzen, die in meinem Garten buddeln, knallt sie ab, ganz fix, ich muss mich doch wohl nicht damit beschäftigen, mich vor diesen Viechern, mich und meinen Salat vor denen in Schutz zu nehmen. Alle weg!
Übrigens: es tut mir sehr leid, dass du gebissen wurdest, ich würde Schmerzensgeld verlangen und vielleicht sogar eine Anzeige machen.
mandy
Übrigens: es tut mir sehr leid, dass du gebissen wurdest, ich würde Schmerzensgeld verlangen und vielleicht sogar eine Anzeige machen.
mandy
mein Blog: AmandaJanus
94
An dieser Stelle würde ich mir jetzt als Läufer und "Eigentlichhundemöger" wünschen das Hundebesitzer und Hundekenner einmal Ratschläge geben, was ich denn als Läufer wirklich tun soll wenn so eine Töle in welcher Absicht auch immer auf mich zurast.
An meiner bevorzugten Laufstrecke werden mir heute sicher 8-10 Pare Hunde/Besitzer entgegenkommen und etwa genau so viele werde ich überholen.
Meine Angst ist eigentlich von umgekehrt proportional von groß nach klein.
Huskie=kein Problem
Schäferhund=keine Problem
Bernhardiener= überhaupt kein Problem, kuckt mich nicht einmal an,
aber Terrier = immer Gefahr. Sogar wenn eingezäunt im Garten. Da läufst du völlig relaxed an einem Einfamilienhaus vorbei und plötzlich die schlimmste Lärmattacke von so einer Teppichratte.
Puls geht auf 180 und die nächsten 10min bin ich noch sauer. Gut, da kann ich wahrscheinlich gar nichts tun außer: merken und nicht mehr vorbei laufen.
Was ist aber in freier Wildbahn? In die Augen schauen oder besser nicht. Schneller oder langsamer? Was ist das beste Verhalten?
An meiner bevorzugten Laufstrecke werden mir heute sicher 8-10 Pare Hunde/Besitzer entgegenkommen und etwa genau so viele werde ich überholen.
Meine Angst ist eigentlich von umgekehrt proportional von groß nach klein.
Huskie=kein Problem
Schäferhund=keine Problem
Bernhardiener= überhaupt kein Problem, kuckt mich nicht einmal an,
aber Terrier = immer Gefahr. Sogar wenn eingezäunt im Garten. Da läufst du völlig relaxed an einem Einfamilienhaus vorbei und plötzlich die schlimmste Lärmattacke von so einer Teppichratte.
Puls geht auf 180 und die nächsten 10min bin ich noch sauer. Gut, da kann ich wahrscheinlich gar nichts tun außer: merken und nicht mehr vorbei laufen.
Was ist aber in freier Wildbahn? In die Augen schauen oder besser nicht. Schneller oder langsamer? Was ist das beste Verhalten?
95
DAS kann auch nur von nem Hundehalter kommen...romawi hat geschrieben:Da ich weder an Gott noch sonst eine höhere Existenz glaube[...] Ich achte jede Form von Leben und erstelle dabei keine Rangfolge nach Wert.



Hund = Mensch

--> Ich möchte dich daran erinnern das
Zitat Wikipedia:
Der Hund (Canis lupus familiaris) ist ein Haus-, Heim- und Nutztier, biologisch gehört er zu den Raubtieren und dort zur Überfamilie der Hundeartigen. Zitatende
Es ist ein Raubtier, und zwar eines das nicht nachdenkt oder ein Gewissen(es kann ja auch nicht denken oder über gut und böse entscheiden) hat sondern instikitv handelt und höchstens in soweit "richtig" reagiert das er das was er im grobem gelernt hat wiederholt(Pfötchen geben dann gibts Leckerchen o.ä)
Und ich möchte dich mal erleben wenn dein 2 Jähriges Kind dem Schäferhund des Nachbarn gegenüber steht.. ob du dann wohl auch sagst: Ich achte jede Form von Leben und erstelle dabei keine Rangfolge nach Wert

Sollteste ja eigentlich denn es gilt ja auch das Gesetz der Natur nicht wahr? Der schwächere verliert... und wenn dein 2 jähriges Kind oder deine Läuferwade schwächer sind als der Hund... nunja dann verlierst du halt.. entweder deine Läuferwade oder dein Kind..



Die Fetten Jahre sind vorbei !
Oktober 2010 : 107,7 kg --> Oktober 2011: 76,9kg
PB's:
10km: 00:42:30 ; HM: 01:41:06 ; M: 03:27:50 ; 50km: 04:42:45
Jan/Feb/Mrz -> WLS Duisburg
April -> mal Schaun....
Mai -> Vivawest Marathon
Oktober -> RWE Marathon Essen 42,195km
November -> Bottroper Ultramarathon 50km


Oktober 2010 : 107,7 kg --> Oktober 2011: 76,9kg
PB's:

10km: 00:42:30 ; HM: 01:41:06 ; M: 03:27:50 ; 50km: 04:42:45
Jan/Feb/Mrz -> WLS Duisburg
April -> mal Schaun....
Mai -> Vivawest Marathon
Oktober -> RWE Marathon Essen 42,195km
November -> Bottroper Ultramarathon 50km

96
das war hier nur nicht so! Aber natürlich gehört der Hund, der deinem 2-Jährigen gegenübersteht abgeknallt, logisch. Vielleicht guckt er nur, aber knall ihn ab.! Sofort.dersvennie hat geschrieben:D
Und ich möchte dich mal erleben wenn dein 2 Jähriges Kind dem Schäferhund des Nachbarn gegenüber steht..
Auch den Hundehalter noch wegsperren und den Mann, der bei Rot weiterfährt und den Radfahrer auf dem Gehweg, dem mein Kind zufällig ins Rad laufen könnte...kanllt ihn doch auch ab und zeigt den Fahrradhersteller gleich an.
Konsequente Lösungen bieten sich doch immer an.
Aber noch war es ein Westie, der in die Wade gebissen hat, wahrscheinlich Unaufmerksamkeit des Kindes oder Jugendlichen, der ihn führte, vielleicht reicht ja in dem Fall ausnahmsweise doch Schadensersatz udn Schmerzengeld und evtl. eine Anzeige....obwohl...verbietet dem Kind am besten auch gleich zeitlebens Umgang mit Hunden und eine Erziehungsanstalt wäre nicht schlecht. Genau, und kanllt ihn doch besser ab.
mandy
mein Blog: AmandaJanus
97
Klar dass meine Aussage gewissen Leuten nicht gefällt, aber ihr bewegt euch genau auf dem Untergrund, wie mandy es geschildert hat: Abknallen, alles, allesamt. Scheissviecher!JoeyEssen hat geschrieben:na, vielleicht sollte man den Jogger anzeigen wegen seiner Unverschämtheit und den Hund dringend zum Tierarzt bringen, da er ja vielleicht irgendwas abbekommen hat beim lebenserhaltenden Biss..... gibts auch Tetanus für Hunde? Rechnung an den Jogger und eventuell Schmerzensgeld anfordern.....
Also alle Perspektiven und Sichtweisen haben meiner Meinung auch mal nen Ende.....


Ich kenn die Hundeproblematik genau so wie die meisten Läufer hier, muss aber sagen, dass ich laufenderweise nie Probleme hatte mit Hunden. Es kommt sicher ab und zu vor, dass ich mein Tempo zurücknehmen musste wegen einem Hund, aber das musste ich mindestens so oft wegen Spaziergängern oder auch kleinen Kindern, die gedankenverloren ein bisschen auf dem Weg rumirren, oder auch ganzen Lauftreffs, die nicht bereit sind, wegen einer einzelnen entgegenkommenden Läuferin auf ihr Nebeneinanderlaufen zu verzichten.
Viel öfters hatte ich Probleme mit Hunden, wenn ich mit den Pferden unterwegs war. So wurde ein Pferd von mir auch mehrmals von einem Hund angegriffen, der versucht hat, das Pferd in die Hinterbeine zu beissen. Jedesmal hats darin geendet, dass der Hund eine Flugstunde erteilt bekommen hat. Ich fand das jeweils sehr unschön, weil mir der Hund trotz allem leid tat. Die Hunde waren alle nicht angeleint, entsprechend übernahm ich auch keine Verantwortung für das Geschehene. Wäre aber je einer der Hunde angeleint gewesen, und das Pferd hätte beim Vorbeigehen den Hund getreten, wäre ich durchaus bereit, etwelche Tierarztkosten zu übernehmen, denn dann ist das Pferd der Angreifer, und der Hundehalter hat seine Schuldigkeit mit dem Anleinen getan.
Aber wenn wir schon grad so schön beim Thema Begegnungen Jogger mit anderen Lebewesen sind, die es wagen, die heiligen Trainingswege der selbsternannten Sportler zu teilen: Oft sind Läufer äusserst unfreundliche Wesen, die es als Selbstverständlichkeit ansehen, dass man ausweicht und Platz macht und grusslos und danklos an einem vorbeirennen. Oft auch auf Wegen, wo ich gerne mit dem Pferd getrabt oder galoppiert hätte, dann aber aus Rücksicht auf den Läufer verzichte, damit der sich nicht bedroht fühlt oder beim Ueberholen Steine ins Gesicht geknallt kriegt. Also bitte, nochmals: Es gibt nicht nur die Perspektive der Läufer, sondern auch der anderen.
Marianne
98
Schade, dass es 1956 noch keine Digitalfotos gab. Da habe ich nämlich als Zweijähriger eine "Schäferhundbestie" umarmt. Von unten, denn der Hund war grösser als ich. Und dieser "unverantwortliche Wahnsinnige" (mein Vater) hat das Ganze fotografiert und weder den Hundebesitzer angeschrieen oder den Hund attackiert.dersvennie hat geschrieben:Und ich möchte dich mal erleben wenn dein 2 Jähriges Kind dem Schäferhund des Nachbarn gegenüber steht.. ob du dann wohl auch sagst: Ich achte jede Form von Leben und erstelle dabei keine Rangfolge nach Wert![]()
Leute, ihr müsst doch echte Probleme haben.

Karl Heinz
Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg
Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg
99
@dersvennie
Deine radikalen Ansichten hast du in diesem Thread ja schon öfters zum Besten gegeben. Trotzdem wird es dir nicht gelingen mich auf dein Niveau runterzuziehen.
Dein polemischer Beitrag ist keinen weiteren Kommentar wert.
Deine radikalen Ansichten hast du in diesem Thread ja schon öfters zum Besten gegeben. Trotzdem wird es dir nicht gelingen mich auf dein Niveau runterzuziehen.
Dein polemischer Beitrag ist keinen weiteren Kommentar wert.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen
100
Da werden sich die Meinungen auch wieder teilen... und im Endeffekt ist es leider so das du vor den Viechern den kürzeren ziehst...peterxda hat geschrieben:An dieser Stelle würde ich mir jetzt als Läufer und "Eigentlichhundemöger" wünschen das Hundebesitzer und Hundekenner einmal Ratschläge geben, was ich denn als Läufer wirklich tun soll wenn so eine Töle in welcher Absicht auch immer auf mich zurastPuls geht auf 180 und die nächsten 10min bin ich noch sauer. Gut, da kann ich wahrscheinlich gar nichts tun außer: merken und nicht mehr vorbei laufen.
Was ist aber in freier Wildbahn? In die Augen schauen oder besser nicht. Schneller oder langsamer? Was ist das beste Verhalten?
Die Tipps belaufen sich meist auf folgendes:
Also als erstes mal langsamer werden ( und schon ist die geplante 5:40/km Zeit dahin) sobald du den Hund siehst.
Anschliessend Umwege suchen ( und wenns nochmal 4 km extra sind weil die nächste Brücke dann erst kommt) damit du der Konfrontation mit Hund und Herrchen aus dem Weg gehts.
Wenns schon "zu spät" ist , d.h. Hund kommt direkt vor dir um die Ecke, Augenkontakt vermeiden, Hund könnte das als Agression ansehen (da haben wir das Raubtier mal wieder). Könnte allerdings schwierig werden denn du willst ja nicht über den Hund oder was sonst noch auf dem Boden ist stolpern, also abwägen ob du Richtung Boden schaust und dabei riskierst den Hund zu verärgern oder ob du geradeaus schaust und es riskierst dich lang zu legen.
Anschliessend sollst du das Gespräch mit dem Halter suchen und ihm vermitteln (auf höfliche Weise natürlich (was bei wie du schreibst Puls 180 und gesteigerter Agresivität nicht unbedingt leicht ist) zu erläutern das er seinen und bitte an die Leine nehmen soll. Allerdings wirst du da in den meisten Fällen auf taube Ohren stoßen denn die meisten Hundehalter zeigen keinerlei Einsicht und fassen auch höfliche Bitten und Kritik unverzüglich als persönlichen Angriff auf ihren Hund und sich selbst auf. Schon die Aussage "Könnten Sie Ihren Hund bitte anleinen ich möchte durch diesen nicht weiter gestört werden" ruft bei den meiten Haltern eine Reaktion aus als würde man zu einer Mutter sagen " Sie haben bei der Erziehung versagt, sie sind eine schlechte Mutter, ihre Kinder sind verzogene Blagen sie haben es zu nichts gebracht". Daraus resultiert das sich der Halter komplett in der Defensive verschanzt, keinerlei Einsicht zeigt und agressiv wird wenn man weiter bohrt. Die nehmen das direkt persönlich und fühlen sich und ihren Wauzi angegriffen obwohl man es eigentlich nur als nette Aufforderung sieht.
Ansonsten Polizei oder Ordnungsamt anrufen/Halter damit drohen ist allerdings nur praktikabel wenn du dein Handy mit Videofunktion dabei hattest und nachweisen kannst das "die tolle Töle"unangeleint war uns zudem noch agressiv dir gegenüber.Ansonsten steht Aussage gegen Aussage und das Verfahren wird eingestellt, und das wars. Allerdings glaube ich aus eigener Erfahrung sagen zu können das man in solchen Momenten über vieles nachdenkt (Flucht/Verteidigung/Deeskalation) aber nicht daran sein Handy rauszuholen und den Hund zu filmen.
Soviel dazu... eine praktikable Lösung habe auch ich, obwohl ich mich schon seit 2 Jahren mit dem Problem rumschlage nicht gefunden, von Ultraschalltönern die das Tier verjagen sollen über Pfeffersprays, Elektroschocker und Gaspistolen kam schon alles an Vorschlägen allerdings sind die Sachen eher unpraktikabel beim laufen und meistens ist es ja leider so das der Halter die entsprechenden Mittel verabreicht bekommen sollte und nicht der Hund. Allerdings bewegst du dich dann auf dem Gebiet der Körperverletzung und nicht mehr der "Sachbeschädigung" wenn du die Klamotten bei nem Hund anwenden würdest(wobei der Hund unter sowas wie Pfefferspray schon ziemlich krass leiden würde, Geruchssinn etc. würde da also eher von abraten).
Allerdings gabs auch schon öfters Diskussionen und Berichte in den Leuten vom erfolgreichen Einsatz gegen Hunde berichtet haben (Elektroschocker und Pfeffer/CS-Gas), ist halt für den "Betroffenen" die praktikabelste Lösung das Problem schnell zu beseitigen denn wenn der Hund "K.O." ist ist auch das Problem vorerst beseitigt. Eine durchaus fragwürdige Methode, allerdings hinsichtlich der Wirksamkeit äusserst effektiv.(Wobei ich damit nicht irgend jemanden dazu anstiften möchte Hunde willkürlich mit CS-Gas azusprühen, die werden da aufgrund ihres feinen Geruchssinss aller übelst mit zu kämpfen haben, ausserdem ist immer das Risiko da den Hund zu verfehlen und dieser würde dadurch nur noch agressiver werden.)
P.S: Ich für meinen Teil habe einen Hund noch nie mit CS-Gas oder Pfefferspray angesprüht, auch nicht mit Elektroschockern bearbeitet oder ne Gaspistole draufgehalten, und möchte es auch keinem wünschen in die Situation zu kommen das tun zu müssen.
Die Fetten Jahre sind vorbei !
Oktober 2010 : 107,7 kg --> Oktober 2011: 76,9kg
PB's:
10km: 00:42:30 ; HM: 01:41:06 ; M: 03:27:50 ; 50km: 04:42:45
Jan/Feb/Mrz -> WLS Duisburg
April -> mal Schaun....
Mai -> Vivawest Marathon
Oktober -> RWE Marathon Essen 42,195km
November -> Bottroper Ultramarathon 50km


Oktober 2010 : 107,7 kg --> Oktober 2011: 76,9kg
PB's:

10km: 00:42:30 ; HM: 01:41:06 ; M: 03:27:50 ; 50km: 04:42:45
Jan/Feb/Mrz -> WLS Duisburg
April -> mal Schaun....
Mai -> Vivawest Marathon
Oktober -> RWE Marathon Essen 42,195km
November -> Bottroper Ultramarathon 50km
