Moin
ich laufe seit 2003 und habe zwischendurch 2-3 Pausen von jeweils ein paar Monaten gemacht. Während der Pausen ging es mir körperlich super und ich hatte nicht einmal Rückenschmerzen.
Ich laufe jetzt wieder regelmäßig ( 3-4 mal die Woche ) und mache jeden zweiten Tag die Übungen aus Dieter Baumanns blauem Buch. Das Tagesschau-Programm.
Seit ich wieder regelmäßig laufe habe ich öfter Rückenschmerzen im unteren Rückenbereich. Heute nach meinem Lauf hatte ich wieder sehr starke Schmerzen.
Mir sagte mal ein Sportarzt das ich eine sehr gut ausgebildete Bein/Oberschenkelmuskulatur habe, die Rücken- und Bauchmuskulatur aber nicht gleichgut ausgebildet ist. Dadurch entsteht eine Disbalance.
Kennt Ihr Webseiten oder Übungen die meinen unteren Rückenbereich stärken könnten?
Vielen Dank und happy weekend
2
Ich habe mir eine DVD bestellt: Tele-Gym: bei http://www.telegym.de, ist echt nett, und wenn ich es regelmäßig anwende, fühle ich mich besser!marcmarl78 hat geschrieben:Moin
ich laufe seit 2003 und habe zwischendurch 2-3 Pausen von jeweils ein paar Monaten gemacht. Während der Pausen ging es mir körperlich super und ich hatte nicht einmal Rückenschmerzen.
Ich laufe jetzt wieder regelmäßig ( 3-4 mal die Woche ) und mache jeden zweiten Tag die Übungen aus Dieter Baumanns blauem Buch. Das Tagesschau-Programm.
Seit ich wieder regelmäßig laufe habe ich öfter Rückenschmerzen im unteren Rückenbereich. Heute nach meinem Lauf hatte ich wieder sehr starke Schmerzen.
Mir sagte mal ein Sportarzt das ich eine sehr gut ausgebildete Bein/Oberschenkelmuskulatur habe, die Rücken- und Bauchmuskulatur aber nicht gleichgut ausgebildet ist. Dadurch entsteht eine Disbalance.
Kennt Ihr Webseiten oder Übungen die meinen unteren Rückenbereich stärken könnten?
Vielen Dank und happy weekend
Alles für den Rücken, alles für den Hund!
gruß gadelandrunner
3
Sind hier doch bei "Runnersworld" such mal, da findet man was.
Bei meiner Krankenkasse (TK) gibts auch eine DVD mit Übungen zur Stärkung des Rückens. Natürlich kostenlos.
P.S. meine Erfahrungen sind genau umgekehrt, ich hatte früher immer Beschwerden im unteren Rücken, LWS, seit ich Laufe sind die so gut wie weg.
P.S. Hatte aus der Zeit mal Krankengymnastik verschrieben bekommen, diese Übungen mach ich noch Heute und man findet diese auch in diversen Bücher.
Bei meiner Krankenkasse (TK) gibts auch eine DVD mit Übungen zur Stärkung des Rückens. Natürlich kostenlos.
P.S. meine Erfahrungen sind genau umgekehrt, ich hatte früher immer Beschwerden im unteren Rücken, LWS, seit ich Laufe sind die so gut wie weg.
P.S. Hatte aus der Zeit mal Krankengymnastik verschrieben bekommen, diese Übungen mach ich noch Heute und man findet diese auch in diversen Bücher.
4
Ich hatte letztes Jahr ähnliche Probleme und eine Physiotherapeutin hat mir verschiedene Übungen gezeigt - nicht nur für den Rücken, sondern auch für den Bauch- und die Gefäßmuskeln.
Seit ich die mache - bzw. die äquivalenten im Studio - geht es mir viel besser und wenn ich mal wieder merke, dass es schlimmer wird, mache ich die Übungen wieder intensiver.
Hab die Übungen leider nur in Papierform - wenn du Interesse hast, meld Dich kurz, ich scann sie dann oder so...
lg Nicole
Seit ich die mache - bzw. die äquivalenten im Studio - geht es mir viel besser und wenn ich mal wieder merke, dass es schlimmer wird, mache ich die Übungen wieder intensiver.
Hab die Übungen leider nur in Papierform - wenn du Interesse hast, meld Dich kurz, ich scann sie dann oder so...
lg Nicole
5
@frog
gefäßmuskeln? interessant!
@marcmarl
schau mal in den aktuellen thread zur stärkung der oberschenkelrückseiten, da hat jemand eine liste mit übungen verlinkt, wo auch die essentiellen sachen für den rücken dabei sind.
gefäßmuskeln? interessant!
@marcmarl
schau mal in den aktuellen thread zur stärkung der oberschenkelrückseiten, da hat jemand eine liste mit übungen verlinkt, wo auch die essentiellen sachen für den rücken dabei sind.
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)
Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)
Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)
6
Eine der einfachsten -aber sehr effektiven- Übungen für die untere Rückenmuskulatur ist das Rumpfheben. Das kannst Du im Prinzip an jedem Ort -der Platz für Deine Körperlänge bietet- ausführen, ohne irgendwelche Hilfsmittel zu benötigen.marcmarl78 hat geschrieben:
Kennt Ihr Webseiten oder Übungen die meinen unteren Rückenbereich stärken könnten?
Vielen Dank und happy weekend
Gestreckt auf den Bauch legen ....Arme angewinkelt, Hände an die Schläfen......Pobacken kräftig zusammen.......Oberkörper anheben........kurz verweilen und wieder -nicht ganz- absenken .......10-20 mal wiederholen.........3 Sätze
7
Hi,marcmarl78 hat geschrieben:die Rücken- und Bauchmuskulatur aber nicht gleichgut ausgebildet ist. Dadurch entsteht eine Disbalance.
ich lese das so: Rückenmuskulatur o.k. - Bauchmuskulatur hinkt hinterher.
knippi
8
bekloppte Rechtschreibkorrektur -banshee hat geschrieben:@frog
gefäßmuskeln? interessant!

aber im Allgemeinen kann es natürlich auch nicht schaden die Gefäßmuskeln mal auf Vordermann zu bringen

9
ich find auch, die werden im allgemeinen total unterschätzt! *g*
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)
Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)
Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)
11
Die Rückenprogramme kann ich auch empfehlen.Ich habe mir eine DVD bestellt: Tele-Gym: bei http://www.telegym.de, ist echt nett, und wenn ich es regelmäßig anwende, fühle ich mich besser!
Die Rückensendungen werden in regelmäßigen Abständen im Bayrischen Fernsehen gezeigt.
Im Videotext des BR auf Seite 374 schauen - da stehen die jeweiligen Termine.
Wechselt auch regelmäßig, so dass auch immer andere Rückensendungen gezeigt werden.
@AndreasLauf: Danke für den Tipp. Hab ich gleich mal bestellt. Mal sehen, ob da was für mich dabei ist.
Meine Trainingseinheiten: http://forum.runnersworld.de/forum/tage ... ost1253620