Mein Name ist Sabrina, bin 38 Jahre alt und Mutter von 5 Kindern. (1 x 8, 2x6 und 2x4 Jahre alt). Habe im Januar 2000 an einem verschneiten Morgen um 6 Uhr 30 meinen ersten Lauf über gerade mal 1,5 Km absolviert. Wog damals 80 Kilo und war Raucherin aus Leidenschaft. Im Lauf des Jahres steigerte ich mein tägliches Laufpensum auf ca. 5 Kilometer, die ich in einer knappen Stunde bewältigte. Dabei ließ ich in einem Jahr 15 Kilo Fett auf meiner Laufstrecke zurück. Im November 2001 gelang mir dann der größte Coup. Ich hab das Rauchen aufgesteckt. Nach über 20 Jahren Abhängigkeit. Allerdings bekam ich dann ein neues Problem. Zum einen ist mein Gewicht wieder stark angestiegen - quäle mich derzeit bei ca. 75 Kilo rum und zum anderen kann ich plötzlich nicht mehr laufen, wenn es draußen kalt ist. Ich laufe einen Tag und habe dann 14 Tage Halsschmerzen. Im Winter 01/02 versuchte ich, weiter zu laufen mit dem Ergebnis, daß ich mehr krank als gesund war. In diesem Winter hab ich das Laufen Ende November eingestellt und blieb von jeglichen Erkältungskrankheiten verschont - allerdings der Zeiger der Waage ging unerbittlich nach oben - verständlicherweise. Jetzt habe ich für mich die Outdoor-saison am 1.3. wieder eröffnet und sitze hier mit - Halsschmerzen. Verflixt. Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich das in den Griff kriege. Ich bin immer sehr auf meine Atmung konzentriert - durch die Nase 3 Schritte lang einatmen, durch den Mund 3 Schritte lang ausatmen. Hab immer ein Bonbon oder Kaugummi im Mund um den Speichelfluß anzuregen, damit der Hals nicht austrocknet - aber das ist es auch nicht. Ich bin so traurig, bei diesem herrlichen Wetter nicht raus zu können. Als ich noch rauchte, hatte ich damit kein Problem, da war wohl der Weg zur Lunge ausreichend geteert
