Banner

von Null auf 21

von Null auf 21

1
Habe nach jahrelanger Auszeit vor 4 Wochen wieder angefangen (vor 5 Jahren 58min auf 10km).

Nun aktuell erst 5x die Woche 5km, ganz aktuell 3x die Woche lange Läufe.
Die 105 Minuten laufe ich bereits problemlos, jedoch sehr (!) langsam, ohne danach atemlos oder gar völlig erschöpft zu sein.

Ende April steht der Wedekindlauf (10km) an, auf den ich derzeit hintrainiere. Anfang Mai ist in Hannover ein Halbmarathon, mit dem ich im "Wiederanfängerüberschwank" liebäugel.

Ist unter den Voraussetzungen ein Halbmarathon (Ziel: nur Ankommen!!!) schon realistisch??

Klar würde ich erst den 10km-Lauf abwarten wollen, doch dann ist der Anmeldeschluss für den HM schon ne Woche überschritten!

Zu mir: männlich, 40 Jahre, aus beruflichen Gründen gesundheitlich ständig kontrolliert = unbedenklich!, aber nie Leistungssportler gewesen.

2
Oranje hat geschrieben:Klar würde ich erst den 10km-Lauf abwarten wollen, doch dann ist der Anmeldeschluss für den HM schon ne Woche überschritten!
Das ist er nicht.

3
Jau, das stimmt wohl :klatsch: , hilft mir aber jetzt nicht wirklich weiter.

Zumal ich die 10km mit Tempo laufen will, den HM jedoch eher gewohnt gaaaanz laaangsam...

4
Oranje hat geschrieben:Jau, das stimmt wohl :klatsch: , hilft mir aber jetzt nicht wirklich weiter.
Das hilft insofern, dass du dich anmelden kannst, wenn du absehen kannst, dass du die Vorbereitung schaffst und den HM in der vorgegebenen Zielzeit.
Aus deinen obigen Angaben lässt sich das nun mal nicht herleiten.

5
Hallo,

ob du den HM Anfang April schaffst, ist aus dem, was du schreibst nicht ohne weiteres ersichtlich.
Du läufst bereits 105 min., aber wieviele KM sind das?
Mein Vorschlag: laufe mal eine Strecke von ca. 18km ruhig und locker, guck, wie dir das bekommt und wie lange du dazu brauchst. Ich denke, dann bist du ein Stückweit schlauer.
Übrigens waren im RunnersWorld-Heft Februar 2008 HM-Trainingspläne. Die müssten sich auch hier auf der RW-Seite finden. Für eine Zeit zwischen 2:00 und 2:15 werden dort drei Lauftage veranschlagt mit jeweils einem langen Lauf pro Woche, der sich bis auf max. 120 Min. steigert.

Viel Erfolg beim Trainieren
Jürgen

6
Meine Erfahrung ist.... In den Bereich, wo die Kohlenhydrate knapp werden kommt man beim Halb-Marathon ja nicht.. Wenn ich 1:30 Stunden laufen kann, kann ich von der Ausdauer her auch 2:30 Stunden laufen... der Unterschied macht sich weniger am Herz-/Kreislaufsystem bemerkbar, als an den Knochen+Bändern die man nach 2:30 Stunden schon deutlich stärker spürt. Ich fasse auch einen Halbmarathon im Mai ins Auge... und bin noch zu langsam... zwei Wochen vorher werde ich mir einem 2:00 Stunden Lauf mal schauen wie's aussieht und ggf. teilnehmen oder absagen.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“