ich melde mich denn auch mal wieder zu wort *fg*
ich hab gestern für das erste mal 15 km 2:08 gebraucht :-(
naja ich tröste mich damit, daß ich schon so lange durchgehalten hab ;-)
gruß
thomas
252
habe mich in den letzten Monaten von durchschnittlich 8:20min/km auf 7:30 - 7:40 min/km verbessert und dabei meine Strecke auf 13km erweitert. Bin damit relativ zufrieden, könnte aber schneller sein. mein schnellstes waren so 6:35min/km auf 4,5km. Da war aber auch ein Gewitter hinter mir her
.
Jetzt gilt es die Zeit auf 10km auf unter 7min/km zu drücken, das will ich mitte september zum 10er WK schaffen.
drückt mir die Daumen.

Jetzt gilt es die Zeit auf 10km auf unter 7min/km zu drücken, das will ich mitte september zum 10er WK schaffen.
drückt mir die Daumen.
253
Nö, das will ich mal widersprechen. Kontraproduktiv finde ich, wenn man sich ungeachtet der Tagesform an starre Trainingspläne klammert und diese dann nicht variieren kann. Dann verliert man doch die Lust am ganzen und gibt viel schneller auf. Auch Verletzungen und Überlastungen treten dann wohl häufiger auf.Laufschnecke67 hat geschrieben:Ich finde es gut wenn man sich seiner Tagesform anpaßt. Manchmal läuft es nicht so gut, dann ärgert man sich auch nicht wenn man das gestecke Ziel nicht erreicht hat. Leider ist dies kontraproduktiv für eventuelle Laufziele.
Man muß sich entscheiden, ob mal läuft um sich was gutes zu tun oder irgendwelchen Bestzeiten hinterher jagt. Sich Ziele zu setzen finde ich schon wichtig, aber sollten realistisch bleiben.
Gruß
Laufschnecke
Egal ob wir eine bestimmte Laufzeit erreichen wollen oder des Laufens selber wegen unterwegs sind: das klappt alles nur, wenn wir Spaß dran haben und gesund sind.
254
Ich gehöre auch zu den eher langsameren.
Für die 10 km brauche ich auch mehr als eine Stunde, finde das auch nicht schlimm, will ja keine Wettkämpfe laufen, denn da wäre ich zu langsam und der Gefahr ausgesetzt Letzter zu sein und die Lacher auf meiner Seite zu haben.
Vor kurzem bin ich circa 10,5 km "gegangen" es war für mich jedenfalls kein Laufen. Für die Strecke die ich mit dem Rad ausgemessen hatte brauchte ich 1 Stunde und 35 Minuten.
Wenn es mit dem Laufen ganz optimal klappt, dann schaffe ich 10 km in einer Stunde, aber das ist nur ganz selten der Fall.
Für die 10 km brauche ich auch mehr als eine Stunde, finde das auch nicht schlimm, will ja keine Wettkämpfe laufen, denn da wäre ich zu langsam und der Gefahr ausgesetzt Letzter zu sein und die Lacher auf meiner Seite zu haben.
Vor kurzem bin ich circa 10,5 km "gegangen" es war für mich jedenfalls kein Laufen. Für die Strecke die ich mit dem Rad ausgemessen hatte brauchte ich 1 Stunde und 35 Minuten.
Wenn es mit dem Laufen ganz optimal klappt, dann schaffe ich 10 km in einer Stunde, aber das ist nur ganz selten der Fall.
Laufend freundliche Grüße aus Hamburg
Bernd
Meine kleine Laufseite, mit Genuss und ohne Druck, am liebsten bei Regen...
Bernd
Meine kleine Laufseite, mit Genuss und ohne Druck, am liebsten bei Regen...

257
Was geschwindigkeitssteigerung bestrifft hatte ich gestern ein für mich geiles Erlebnis.
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... post585328
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... post585328
258
Ich hole mal das Thema etwas nach oben.
Würde mich mal interessieren ob ihr alle inzwischen schneller seid, oder so wie ich, immer noch um den 7er Schnitt laufen. Bin leider nicht so regelmäßig gelaufen dadurch habe ich keine Leistungssteigerung erreicht schäm.
War jetzt 14 Tage außer Gefecht gesetzt, morgen starte ich mal zum flotten Spaziergang.
Gruß Laufschnecke
Würde mich mal interessieren ob ihr alle inzwischen schneller seid, oder so wie ich, immer noch um den 7er Schnitt laufen. Bin leider nicht so regelmäßig gelaufen dadurch habe ich keine Leistungssteigerung erreicht schäm.
War jetzt 14 Tage außer Gefecht gesetzt, morgen starte ich mal zum flotten Spaziergang.
Gruß Laufschnecke
259
Ich darf mich auch einreihen, ich laufe nun ca seit einem halben jahr und habe im januar mit dem rauchen aufgehört, seitdem wird es besser und es macht richtig spass.
Aber an die zeiten die hier teilweise beschrieben werden komm ich noch lange nicht ran, mein motto : gedult und alles wird gut...bzw. schneller
Aber an die zeiten die hier teilweise beschrieben werden komm ich noch lange nicht ran, mein motto : gedult und alles wird gut...bzw. schneller
Viele Grüße aus Altbach
:zwinker2:

260
Einer der besten Trainingspläne die es gibtGunther125 hat geschrieben: mein motto : gedult und alles wird gut...bzw. schneller

261
Laufschnecke67 hat geschrieben:Würde mich mal interessieren ob ihr alle inzwischen schneller seid, oder so wie ich, immer noch um den 7er Schnitt laufen. Bin leider nicht so regelmäßig gelaufen dadurch habe ich keine Leistungssteigerung erreicht schäm.
Ich bin immer noch bei meinem stolzen Tempo geblieben, brauche im Normalfall für 10 km 70 Minuten oder 1:10 h. An die Zeiten die hier so genannt werden wie 50, 40 oder 33 Minuten auf 10 km werde ich nicht herankommen. Dazu laufe ich auch " nur" maximal 35 km pro Woche.
Man genießt einfach noch den Lauf während andere schon lange unter der Dusche stehen und sich langweilen.

Laufend freundliche Grüße aus Hamburg
Bernd
Meine kleine Laufseite, mit Genuss und ohne Druck, am liebsten bei Regen...
Bernd
Meine kleine Laufseite, mit Genuss und ohne Druck, am liebsten bei Regen...

262
Hallo Laufschnecke,
bei mir geht das auch nicht so schnell, obwohl ich nun schon über 1Jahr laufe. 10-12km ist meine längste Strecke und die geht nur im 7er Schnitt. Ich versuche allerdings regelmäßig 3x die Woche. 1 x lang (10-12km), 1 x ca 5km schnell ( 6,50min/km mein schnellstes
) und 1x mit steilen Anstiegen im Wald 4,5km zu Laufen. Meine sogenanntes Bergtraining
schaffe ich seit 2 Wochen ohne Gehpausen. Da bin ich stolz trauf. Allerdings bin ich manchmal schon deprimiert wenn andere hier schreiben das sie trotz Übergewicht und erst kurzer Trainingszeit schon 10 km in 50min schaffen.
Naja ich bin vielleicht auch kein Lauftalent, owohl ich bei 1,69m mit 56,5kg auch kein Übergewicht habe. Mein großes Ziel heißt 2008 10km in 60min zu laufen. Ich hoffe das ich das hinbekomme und dann vielleicht auch mal ein Volkslauf mal sehen.
Tschüß lilly
bei mir geht das auch nicht so schnell, obwohl ich nun schon über 1Jahr laufe. 10-12km ist meine längste Strecke und die geht nur im 7er Schnitt. Ich versuche allerdings regelmäßig 3x die Woche. 1 x lang (10-12km), 1 x ca 5km schnell ( 6,50min/km mein schnellstes


Naja ich bin vielleicht auch kein Lauftalent, owohl ich bei 1,69m mit 56,5kg auch kein Übergewicht habe. Mein großes Ziel heißt 2008 10km in 60min zu laufen. Ich hoffe das ich das hinbekomme und dann vielleicht auch mal ein Volkslauf mal sehen.
Tschüß lilly
1. Wettkampf : 17.05.2008 Viertelmarathon beim Spendenmarathon Chemnitz 01:07:48 h
Neue PB HM: 02:10h beim 25.Glauchauer Herbstlauf:D
http://verstricktundzugesponnen.blogspot.com

Neue PB HM: 02:10h beim 25.Glauchauer Herbstlauf:D
http://verstricktundzugesponnen.blogspot.com

263
Ja, ja , jahaa!!!!pingufreundin hat geschrieben:Hm, vermutlich muss man das Gegenteil machen von dem, was ich tue.
Also, ich weiß nur, wie man in über 2 Jahren nicht schneller wird:
Zu Anfang hochmotiviert gaaaanz viel laufen- und dann verletzungsbedingt aussetzen. Von vorne anfangen. Aussetzen (diesmal war es aber immerhin keine Laufverletzung). Von vorne Anfangen...Endlich mal so richtig mehrere Wochen gut am laufen- durchhängen und (zum Teil wegen zuviel Streß) nix tun. Wieder anfangen. Zu motiviert übertreiben und gleich wieder eine Woche aussetzen...Und noch möglichst viele andere Hobby haben
![]()

Maie
264
Moin zusammen,
na da bin ich ja nicht die Einzige der es so geht. Bin durch mein unregelmäßiges Laufen (und ein bissl schwer gegessen
) gewichtsmäßig nach oben gerutscht und das möchte ich mit 3-4 Laufeinheiten ändern. Mir schweben da so 1h Läufe vor, mit 60-70% der max HF. 
Laufschnecke
na da bin ich ja nicht die Einzige der es so geht. Bin durch mein unregelmäßiges Laufen (und ein bissl schwer gegessen


Laufschnecke
265
Hallo Laufschnecke,
denk nicht so viel darüber nach, lauf einfach. Wenn Du 30 Minuten Zeit hast, lauf 30 Minuten. Wenn Du nur Lust zu 45 Minuten hast, lauf die. An schlechten Tagen läuft es etwas langsamer, an guten Tagen dafür schneller. Und wenn Du Hummeln im Ar%$&" hast, läßt Du es mal bis zur nächsten Parkbank oder Laterne richtig krachen. ;-)
Hauptsache Du läufst drei oder vier Tage pro Woche. Puls? Wen interessiert das, wenn Du Dich gut dabei fühlst. Wie lange? So, wie Du Zeit und Lust hast. Warum mit der Vorgabe von einer Stunde gleich wieder ein Hindernis aufbauen? Das wird nur dazu führen, an Tagen wo es nur zu 30 Minuten reicht eine Ausrede zu haben oder von der langen Zeit unmotiviert zu sein.
Wenn Du laufen willst, geh raus und lauf.
Gruß
Hendrik
denk nicht so viel darüber nach, lauf einfach. Wenn Du 30 Minuten Zeit hast, lauf 30 Minuten. Wenn Du nur Lust zu 45 Minuten hast, lauf die. An schlechten Tagen läuft es etwas langsamer, an guten Tagen dafür schneller. Und wenn Du Hummeln im Ar%$&" hast, läßt Du es mal bis zur nächsten Parkbank oder Laterne richtig krachen. ;-)
Hauptsache Du läufst drei oder vier Tage pro Woche. Puls? Wen interessiert das, wenn Du Dich gut dabei fühlst. Wie lange? So, wie Du Zeit und Lust hast. Warum mit der Vorgabe von einer Stunde gleich wieder ein Hindernis aufbauen? Das wird nur dazu führen, an Tagen wo es nur zu 30 Minuten reicht eine Ausrede zu haben oder von der langen Zeit unmotiviert zu sein.
Wenn Du laufen willst, geh raus und lauf.
Gruß
Hendrik
266
Hallo an alle Gleichgesinnten!!! 
hab mich das echt auch schon voll oft gefragt, wie das die anderen alle machen.... Ich lauf jetzt seit einem Jahr und schaffe, wenn ich an meine Grenze gehe, einen Schnitt von 6:00 min/km. Aber bei diesem Tempo schaffe ich dann keine 10km, sondern höchstens 6 oder 7.
Vorallem find ich es dann immer total deprimierend, wenn ich mit jemand anderem laufe, der wesentlich mehr Kondition hat als ich. (ist meistens unter der Woche so, wenns abends dunkel wird und ich keine Lust habe, alleine zu laufen). Das ist dann immer so, dass ich am Ziel ankomme, total kaputt bin und er dann nur meint, dass er jetzt nicht groß geschwitzt hätte, geschweige denn richtig ausgepowert ist
..... ich hasse das...
Aber ich geb nicht auf... ich sag mir dann immer, irgendwann werde ich mit ihm mithalten, oder ihn sogar locker überholen (
...die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt ...)
Grüße

hab mich das echt auch schon voll oft gefragt, wie das die anderen alle machen.... Ich lauf jetzt seit einem Jahr und schaffe, wenn ich an meine Grenze gehe, einen Schnitt von 6:00 min/km. Aber bei diesem Tempo schaffe ich dann keine 10km, sondern höchstens 6 oder 7.
Vorallem find ich es dann immer total deprimierend, wenn ich mit jemand anderem laufe, der wesentlich mehr Kondition hat als ich. (ist meistens unter der Woche so, wenns abends dunkel wird und ich keine Lust habe, alleine zu laufen). Das ist dann immer so, dass ich am Ziel ankomme, total kaputt bin und er dann nur meint, dass er jetzt nicht groß geschwitzt hätte, geschweige denn richtig ausgepowert ist

Aber ich geb nicht auf... ich sag mir dann immer, irgendwann werde ich mit ihm mithalten, oder ihn sogar locker überholen (

Grüße
Liebe Grüße, 
Carmen
LAUFEN IST GEIL 

Carmen


267
Hallo an alle Mitschnecken,
bei mir hat sich auch nichts getan. Ich arbeite nach 7 Wochen Urlaub erst wieder am Formaufbau, das Ende zeichnet sich gerade erst ab.
Aber wir sind ja jung - wir können warten
also: dranbleiben
schneckenhafte Grüße
Claudia
bei mir hat sich auch nichts getan. Ich arbeite nach 7 Wochen Urlaub erst wieder am Formaufbau, das Ende zeichnet sich gerade erst ab.

Aber wir sind ja jung - wir können warten

also: dranbleiben

schneckenhafte Grüße
Claudia
268
Ich finde es deprimierend, wenn ich mir die 10Km WK - Zeiten anschaue und sehe da, bei M75 - 48:09h, dann sage ich zu mir, Hallo Hallo Du hast ja noch 35 Jahre Zeit um diese Zeit zu erreichen.lilly66 hat geschrieben:Hallo Laufschnecke,
bei mir geht das auch nicht so schnell, obwohl ich nun schon über 1Jahr laufe. 10-12km ist meine längste Strecke und die geht nur im 7er Schnitt. Ich versuche allerdings regelmäßig 3x die Woche. 1 x lang (10-12km), 1 x ca 5km schnell ( 6,50min/km mein schnellstes) und 1x mit steilen Anstiegen im Wald 4,5km zu Laufen. Meine sogenanntes Bergtraining
schaffe ich seit 2 Wochen ohne Gehpausen. Da bin ich stolz trauf. Allerdings bin ich manchmal schon deprimiert wenn andere hier schreiben das sie trotz Übergewicht und erst kurzer Trainingszeit schon 10 km in 50min schaffen.
Naja ich bin vielleicht auch kein Lauftalent, owohl ich bei 1,69m mit 56,5kg auch kein Übergewicht habe. Mein großes Ziel heißt 2008 10km in 60min zu laufen. Ich hoffe das ich das hinbekomme und dann vielleicht auch mal ein Volkslauf mal sehen.
Tschüß lilly




Ja, die magischen sub 60 auf 10Km möchte wohl jeder gerne Laufen ich bin schon nah dran 1:03:30 mit 85% Hfmax. TDL habe ich bis jetzt erst einen hinter mir 5Km mit 88% Hfmax Tempo war 5:50 min/km. Langsam aber sicher rückt das Ziel in greifbarer nähe.

Aber das wichtigste ist nicht die Zeit, sondern der Spaß am laufen und das man überhaupt laufen kann, was viele nicht können und uns deshalb darum beneiden.
Uns Läufern geht es schon sehr sehr gut, egal welche Zeit man erreicht.

Gruß
Thorsten
269
Ich finde es deprimierend, wenn ich mir die 10Km WK - Zeiten anschaue und sehe da, bei M75 - 48:09h, dann sage ich zu mir, Hallo Hallo Du hast ja noch 35 Jahre Zeit um diese Zeit zu erreichen.lilly66 hat geschrieben:Hallo Laufschnecke,
bei mir geht das auch nicht so schnell, obwohl ich nun schon über 1Jahr laufe. 10-12km ist meine längste Strecke und die geht nur im 7er Schnitt. Ich versuche allerdings regelmäßig 3x die Woche. 1 x lang (10-12km), 1 x ca 5km schnell ( 6,50min/km mein schnellstes) und 1x mit steilen Anstiegen im Wald 4,5km zu Laufen. Meine sogenanntes Bergtraining
schaffe ich seit 2 Wochen ohne Gehpausen. Da bin ich stolz trauf. Allerdings bin ich manchmal schon deprimiert wenn andere hier schreiben das sie trotz Übergewicht und erst kurzer Trainingszeit schon 10 km in 50min schaffen.
Naja ich bin vielleicht auch kein Lauftalent, owohl ich bei 1,69m mit 56,5kg auch kein Übergewicht habe. Mein großes Ziel heißt 2008 10km in 60min zu laufen. Ich hoffe das ich das hinbekomme und dann vielleicht auch mal ein Volkslauf mal sehen.
Tschüß lilly




Ja, die magischen sub 60 auf 10Km möchte wohl jeder gerne Laufen ich bin schon nah dran 1:03:30 mit 85% Hfmax. TDL habe ich bis jetzt erst einen hinter mir 5Km mit 88% Hfmax Tempo war 5:50 min/km. Langsam aber sicher rückt das Ziel in greifbarer nähe.

Aber das wichtigste ist nicht die Zeit, sondern der Spaß am laufen und das man überhaupt laufen kann, was viele nicht können und uns deshalb darum beneiden.
Uns Läufern geht es schon sehr sehr gut, egal welche Zeit man erreicht.

Gruß
Thorsten
270
HendrikO hat geschrieben:Hallo Laufschnecke,
denk nicht so viel darüber nach, lauf einfach. Wenn Du 30 Minuten Zeit hast, lauf 30 Minuten. Wenn Du nur Lust zu 45 Minuten hast, lauf die. An schlechten Tagen läuft es etwas langsamer, an guten Tagen dafür schneller. Und wenn Du Hummeln im Ar%$&" hast, läßt Du es mal bis zur nächsten Parkbank oder Laterne richtig krachen. ;-)
Hauptsache Du läufst drei oder vier Tage pro Woche. Puls? Wen interessiert das, wenn Du Dich gut dabei fühlst. Wie lange? So, wie Du Zeit und Lust hast. Warum mit der Vorgabe von einer Stunde gleich wieder ein Hindernis aufbauen? Das wird nur dazu führen, an Tagen wo es nur zu 30 Minuten reicht eine Ausrede zu haben oder von der langen Zeit unmotiviert zu sein.
Wenn Du laufen willst, geh raus und lauf.
Gruß
Hendrik
du hast recht, man sollte nicht schon von Beginn an sagen:" heute laufe ich so weit oder soviel." Zumal ich im Moment weder Zielzeiten noch km Umfänge anvisiere. Erst mal wieder regelmäßig laufen!
So ans Laufen heranzugehen ist mir noch nicht in den Sinn gekommen. Werd ich mal testen wie oft das klappt. Danke!
Gruß
Laufschnecke
271
Du hast ja recht. So motivierend wie diese Forum auch ist, es ist für mich auch manchmal ein klein wenig deprimierend. Ich bin eben zu ungeduldig.Djävul-Löpare hat geschrieben:
Aber das wichtigste ist nicht die Zeit, sondern der Spaß am laufen und das man überhaupt laufen kann, was viele nicht können und uns deshalb darum beneiden.
Uns Läufern geht es schon sehr sehr gut, egal welche Zeit man erreicht.
Gruß
Thorsten

Obwohl, wenn man mal zurückschaut und sieht das vor gar nicht allzu langer Zeit an 10 km gar nicht zu denken war.
Dann können wir doch richtig stolz sein.
LG Lilly
1. Wettkampf : 17.05.2008 Viertelmarathon beim Spendenmarathon Chemnitz 01:07:48 h
Neue PB HM: 02:10h beim 25.Glauchauer Herbstlauf:D
http://verstricktundzugesponnen.blogspot.com

Neue PB HM: 02:10h beim 25.Glauchauer Herbstlauf:D
http://verstricktundzugesponnen.blogspot.com

272
Also ich will Euch mal etwas aufbauen.
Ich laufe seit jetzt etwa anderthalb Jahren wieder. Habe mit 8 X 3 minuten mit Gehpausen nach Steffny angefangen und war dabei völlig fertig.
Dann bin ich nur 5 km-Läufe im WK gelaufen und hab mit ner 34er Zeit im September 2006 angefangen (mein erster Wettkampf). Dann purzelten die Minuten und beim Silversterlauf 2006 kam der erste 5er unter 30 Minuten. Beim letzten Silvesterlauf waren es dann 27:26 min. In der Zwischenzeit bin ich den 10er schon in ner 55er-Zeit gelaufen und kann den HM an guten Tagen in 6er-Schnitt laufen.
Demnächst laufe ich meinen ersten Marathon und will unter 4:30 Stunden.
Ich bin auch oft deprimiert wenn ich sehe wie weit hinten ich bei manchen Veranstaltungen bin aber ich denke für die anderthalb Jahre hab ich mich schon gut gesteigert. Es geht halt langsam. Mein Ziel ist es irgendwann die 10 km um die 45 Minuten oder etwas besser zu laufen und den Marathon unter 4 Stunden.
Und das schaff ich auch - und wenn ich dafür Jahre brauche. Vielleicht bei den Seniorenweltmeisterschaften 2030. Da bin ich 70.
Ich trainiere zur Zeit viermal pro Woche ca. 40 bis 50 km und ich hab viel Spaß dabei. Und das ist auch das wichtigste.
In diesem Sinne. Lasst Euch nichts einreden; es geht immer weiter.
Ich laufe seit jetzt etwa anderthalb Jahren wieder. Habe mit 8 X 3 minuten mit Gehpausen nach Steffny angefangen und war dabei völlig fertig.
Dann bin ich nur 5 km-Läufe im WK gelaufen und hab mit ner 34er Zeit im September 2006 angefangen (mein erster Wettkampf). Dann purzelten die Minuten und beim Silversterlauf 2006 kam der erste 5er unter 30 Minuten. Beim letzten Silvesterlauf waren es dann 27:26 min. In der Zwischenzeit bin ich den 10er schon in ner 55er-Zeit gelaufen und kann den HM an guten Tagen in 6er-Schnitt laufen.
Demnächst laufe ich meinen ersten Marathon und will unter 4:30 Stunden.
Ich bin auch oft deprimiert wenn ich sehe wie weit hinten ich bei manchen Veranstaltungen bin aber ich denke für die anderthalb Jahre hab ich mich schon gut gesteigert. Es geht halt langsam. Mein Ziel ist es irgendwann die 10 km um die 45 Minuten oder etwas besser zu laufen und den Marathon unter 4 Stunden.
Und das schaff ich auch - und wenn ich dafür Jahre brauche. Vielleicht bei den Seniorenweltmeisterschaften 2030. Da bin ich 70.
Ich trainiere zur Zeit viermal pro Woche ca. 40 bis 50 km und ich hab viel Spaß dabei. Und das ist auch das wichtigste.
In diesem Sinne. Lasst Euch nichts einreden; es geht immer weiter.
273
Meine Ungeduld ist gross, ich will morgen in der Lage sein Haile zu besiegen. Im Moment bin ich jedoch froh wenn ich den Inneren Schweinehund besiege. Ich bin lahm und das nagt an meinem Selbstbewußtsein und meiner Motivation. Ich weiss Geduld ist alles, aber die habe ich nicht. Also weiter laufen.
Lieben Gruß
Jürgen
Lieben Gruß
Jürgen
274
Aber auch daran denken, dass man nichts erzwingen kann. Motivation ist gut und schön aber warum muss du unbedingt in kürzester Zeit schneller werden ? Einen Wettkampf zu gewinnen wird dich doch eh Jahre kosten und vielleicht landest du ja nie auf dem Treppchen.
Ich für meinen Teil versuche den Faktor Spass gross und den Faktor Stress so gering wie möglich zu halten, werde ich nicht schneller what shells, wenn doch umso besser aber dafür habe ich mit dem Laufen nicht angefangen.
Ich für meinen Teil versuche den Faktor Spass gross und den Faktor Stress so gering wie möglich zu halten, werde ich nicht schneller what shells, wenn doch umso besser aber dafür habe ich mit dem Laufen nicht angefangen.
275
Hallo zusammen,
habe jetzt vor nem halben Jahr angefangen zu Laufen davor1 Jahr NW , am Anfang war ich beim Laufen deutlich langsamer als beim Walken. meine ersten 5Km bin ich mit 11:30 gelaufen.
Jetzt laufe ich so 7:10 Schnitt auf 5km, also 4min/km im halben jahr schneller. dann müsste ich ja Ende des Jahres die 5Km mit 3:10 laufen
. mal sehen ob das hinhaut 
mit sportlichem gruß
Hermann
habe jetzt vor nem halben Jahr angefangen zu Laufen davor1 Jahr NW , am Anfang war ich beim Laufen deutlich langsamer als beim Walken. meine ersten 5Km bin ich mit 11:30 gelaufen.
Jetzt laufe ich so 7:10 Schnitt auf 5km, also 4min/km im halben jahr schneller. dann müsste ich ja Ende des Jahres die 5Km mit 3:10 laufen


mit sportlichem gruß
Hermann
Pläne 2010
Hermannslauf - http://www.hermannslauf.de/hl2000/10/hl10info.htm
Schwaben Goldcup - http://www.netzwerk-oberschwaben.de/goldcup/
Dreiländermarathon - HM http://www.sparkasse-marathon.at/

Hermannslauf - http://www.hermannslauf.de/hl2000/10/hl10info.htm
Schwaben Goldcup - http://www.netzwerk-oberschwaben.de/goldcup/
Dreiländermarathon - HM http://www.sparkasse-marathon.at/

276
Ist doch egal wie schnell man läuft, es gibt ja auch viel öfters Finishershirts als Fastrunnershirts.
277
Wenn ich ohne Plan, ohne Zielzeit, eben einfach nur eine meiner Runden laufe, dann macht es sogar Spaß bei so einem Mistwetter wie heute zu laufen.
Also immer schön locker bleiben, das wird schon!
Gruß Laufschnecke
Also immer schön locker bleiben, das wird schon!
Gruß Laufschnecke
278
Ich gehe Mittwochs immer mit einer Gruppe Kolleginnen laufen und diese Gruppe ist sehr gemischt. Wir haben eine Dame, die Gehpausen macht und ich finde ihr Tempo sehr angenehm, nur dass ich eben die Gehpausen nicht brauche. Dann haben wir welche, die lospreschen als sei es der letzte Tag... und erwarten, dass ich da mitmache... das ist schon was mit den Leuten die denken Geschwindigkeit sei alles... da kann man sich ja gar nicht mehr entspannen... kein Wunder, dass sie nach 20 Minuten sagen, dass sei jetzt aber anstrengend gewesen... nein nein, langsam ist doch schöner. Vor allem, wenn man nicht alleine läuft.
Ich kenne meine aktuelle Geschwindigkeit gar nicht wirklich, aber ich bin eher langsam ;) Als ich angefangen habe war ich so bei 9 oder eher 10 Minuten pro Kilometer. Letztes Jahr war ich für meine Verhältnisse schnell wie der Blitz, etwa 6m/km im HM und jetzt aktuell, keine Ahnung... wieder wesentlich langsamer ;)
was ich so richtig gemein finde ist, wenn Leute mit einem Fliegengewicht, die total sportlich und schnell sind, einem sagen sie hätten ein schlechtes Gewissen, wenn sie hören, dass ich laufen war und sie nicht... das ist gemein, ist doch nicht meine Schuld. Ich höre daraus die Angst, dass ich genauso ein Fliegengewicht werden könnte und dann schneller bin als sie...
Bis dahin, bin ich aber noch weiterhin eher langsam unterwegs und finde das richtig gut. Ich hoffe Anfang Mai 10 km unter 1:00 zu laufen.
LG, M.
Ich kenne meine aktuelle Geschwindigkeit gar nicht wirklich, aber ich bin eher langsam ;) Als ich angefangen habe war ich so bei 9 oder eher 10 Minuten pro Kilometer. Letztes Jahr war ich für meine Verhältnisse schnell wie der Blitz, etwa 6m/km im HM und jetzt aktuell, keine Ahnung... wieder wesentlich langsamer ;)
was ich so richtig gemein finde ist, wenn Leute mit einem Fliegengewicht, die total sportlich und schnell sind, einem sagen sie hätten ein schlechtes Gewissen, wenn sie hören, dass ich laufen war und sie nicht... das ist gemein, ist doch nicht meine Schuld. Ich höre daraus die Angst, dass ich genauso ein Fliegengewicht werden könnte und dann schneller bin als sie...
Bis dahin, bin ich aber noch weiterhin eher langsam unterwegs und finde das richtig gut. Ich hoffe Anfang Mai 10 km unter 1:00 zu laufen.
LG, M.
279
Ich bin auch ein langsamer Läufer. Brauche für 10 km auch 1,05 Std. ca. wobei mir immer ein bischen verloren geht wenn ich mehr laufe , für 15 brauchte ich am Samstag 1,48 Std.
Ist auch kein Ruhmesblatt, aber für mich zählt in erster Linie der Spaß am Laufen und nicht die
Zeit. Ich hab manchmal den Eindruck, daß man hier unter den Läufern erst dann Beachtung findet wenn man sich über seine Zeiten identifiziert - und die müssen schnell sein.
Die Langsameren sind scheinbar noch keine vollwertigen Läufer sondern nur Wegversperrer.
Ätzend find ich sowas! Werd trotzdem an meinem Training dranbleiben und keiner wird je erleben, daß ich sage: wie schnell läufst Du? Ach und wie heißt Du?
Das haben wir alles schon erlebt. Klar sind Zeiten schon toll, aber nicht um jeden Preis und so blöd anderen, langsameren Gegenüber.
LG
Tuffi
Ist auch kein Ruhmesblatt, aber für mich zählt in erster Linie der Spaß am Laufen und nicht die
Zeit. Ich hab manchmal den Eindruck, daß man hier unter den Läufern erst dann Beachtung findet wenn man sich über seine Zeiten identifiziert - und die müssen schnell sein.
Die Langsameren sind scheinbar noch keine vollwertigen Läufer sondern nur Wegversperrer.
Ätzend find ich sowas! Werd trotzdem an meinem Training dranbleiben und keiner wird je erleben, daß ich sage: wie schnell läufst Du? Ach und wie heißt Du?
Das haben wir alles schon erlebt. Klar sind Zeiten schon toll, aber nicht um jeden Preis und so blöd anderen, langsameren Gegenüber.
LG
Tuffi
280
Hallo Schnecken 
wieder eine tolle Leistung am Wochenende erbracht, aber anders als ihr denkt
Alle Schreiben hier sie möchten schneller werden, um schneller zu werden muss man erst mal lernen langsam zu laufen.
Und das ist mir am Wochenende super gelungen. Ich bin 18Km in 2:14:02 gelaufen. Mein Ziel war es im unteren Pulsbereich zu trainieren und das habe ich geschafft. Mein Puls war schön im unteren Bereich bei einem Tempo von 7:26 min/km. Ich bin die 18Km auch schon mit einen Tempo von 7:06 gelaufen. Da war der Puls aber auch ein bisschen höher 2%.
Ich bin mit meiner Leistung super zufrieden, bin die ganze Strecke schön gleichmäßig gelaufen. Was mir auffiel, ich habe alle Läufer schön gegrüßt, nur 60% haben zurück gegrüßt, klar mir war langweilig, bei dem Tempo und ich war froh wenn ich wieder einen anderen Läufer gesehen habe. Aber das so viele Läufer nicht zurück grüßen hätte ich nicht gedacht.
Ach, schnell laufen kann jeder und wenn es nur 100m sind, aber langsam laufen muss man erst einmal lernen.
Gruß
Thorsten

wieder eine tolle Leistung am Wochenende erbracht, aber anders als ihr denkt

Alle Schreiben hier sie möchten schneller werden, um schneller zu werden muss man erst mal lernen langsam zu laufen.
Und das ist mir am Wochenende super gelungen. Ich bin 18Km in 2:14:02 gelaufen. Mein Ziel war es im unteren Pulsbereich zu trainieren und das habe ich geschafft. Mein Puls war schön im unteren Bereich bei einem Tempo von 7:26 min/km. Ich bin die 18Km auch schon mit einen Tempo von 7:06 gelaufen. Da war der Puls aber auch ein bisschen höher 2%.
Ich bin mit meiner Leistung super zufrieden, bin die ganze Strecke schön gleichmäßig gelaufen. Was mir auffiel, ich habe alle Läufer schön gegrüßt, nur 60% haben zurück gegrüßt, klar mir war langweilig, bei dem Tempo und ich war froh wenn ich wieder einen anderen Läufer gesehen habe. Aber das so viele Läufer nicht zurück grüßen hätte ich nicht gedacht.
Ach, schnell laufen kann jeder und wenn es nur 100m sind, aber langsam laufen muss man erst einmal lernen.

Gruß
Thorsten
281
Ich bin sogar noch langsamer, brauche für 10 km meistens 1:10 h. Langsamkeit ist nichts Schlimmes. Wer langsam läuft kann länger das Laufen genießen.Tuffi hat geschrieben:Die Langsameren sind scheinbar noch keine vollwertigen Läufer sondern nur Wegversperrer.
Ätzend find ich sowas! Werd trotzdem an meinem Training dranbleiben und keiner wird je erleben, daß ich sage: wie schnell läufst Du? Ach und wie heißt Du?
Leute die meinen einer der langsam läuft, der vielleicht nur zum Bewegungsausgleich läuft, einfach nur die Bewegung an der freien Natur genießen will, möglicherweise auch keine Ambitionen auf Wettkämpfe hat und somit auch keine Bestzeiten vorweisen kann, ist kein richtiger Läufer sondern nur ein Wegversperrer, der sollte sich daran erinnern das er wo er angefangen hat vielleicht auch nicht der Schnellste war.
Tempo ist nicht alles, Bestzeiten sind nicht alles.
Laufend freundliche Grüße aus Hamburg
Bernd
Meine kleine Laufseite, mit Genuss und ohne Druck, am liebsten bei Regen...
Bernd
Meine kleine Laufseite, mit Genuss und ohne Druck, am liebsten bei Regen...

282
Hi!Ich bin sogar noch langsamer, brauche für 10 km meistens 1:10 h.
Im Wettkampf oder im Training?
Im Training brauch' ich momentan 1:25 für 10 km, allerdings im GA-1 Bereich (langer, langsamer)
WK bin ich noch keinen gelaufen, da erhoffe ich mir um 1:10.
Momentan bin ich nach 7km WK bei Durchschnitt 6:17 total fertig...
Hab aber noch bis Mitte Mai zum 10er Zeit...
lg
monika
283
wildcat669 hat geschrieben:Hi!
Im Wettkampf oder im Training?
Im Training, bin noch nie Wettkampf gelaufen und werde das in absehbarer Zeit auch nicht tun.
Laufend freundliche Grüße aus Hamburg
Bernd
Meine kleine Laufseite, mit Genuss und ohne Druck, am liebsten bei Regen...
Bernd
Meine kleine Laufseite, mit Genuss und ohne Druck, am liebsten bei Regen...

284
Wenn Meinereiner 90 Minuten läuft, braucht er genauso lange für die 90 Minuten wie wenn deinereiner 90 Minuten läuft.BerndJott hat geschrieben:Wer langsam läuft kann länger das Laufen genießen.
Der Unterschied ist aber, dass ich in der Zeit deutlich weiter komme, also mehr zu sehen kriege.
Und jetzt erkläre mir nochmal den Vorteil vom langsameren Laufen.

Ingo
285
Ingo77 hat geschrieben:Der Unterschied ist aber, dass ich in der Zeit deutlich weiter komme, also mehr zu sehen kriege.



Grüsse von Manzoni 
*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder
*****************
Wettkampfplanung 2009

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder
*****************
Wettkampfplanung 2009
- 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
286
Ich laufe jetzt seit einem Jahr und habe seit ein paar Wochen das Problem einfach zu schnell zu laufen. Ich hab immer das Gefühl mein Laufsensor hat eine Macke aber die Wegemarkierungen stimmen. Im Dezember hatte ich noch einen 7er Schnitt jetzt bin ich beim 6er angelangt. Ich würde lieber viel länger langsamer laufen....
ronald
ronald
2008
12.04.2009 Wilhelmsburger Insellauf, Distanz: Halbmarathon
12.04.2009 Wilhelmsburger Insellauf, Distanz: Halbmarathon
287
In diesem Thread hast Du deine Weitsicht ja schon gezeigtIngo77 hat geschrieben:Wenn Meinereiner 90 Minuten läuft, braucht er genauso lange für die 90 Minuten wie wenn deinereiner 90 Minuten läuft.
Der Unterschied ist aber, dass ich in der Zeit deutlich weiter komme, also mehr zu sehen kriege.
Und jetzt erkläre mir nochmal den Vorteil vom langsameren Laufen.
Ingo

Gruß
Thorsten
288
Ingo77 hat geschrieben:Wenn Meinereiner 90 Minuten läuft, braucht er genauso lange für die 90 Minuten wie wenn deinereiner 90 Minuten läuft.
Der Unterschied ist aber, dass ich in der Zeit deutlich weiter komme, also mehr zu sehen kriege.
Und jetzt erkläre mir nochmal den Vorteil vom langsameren Laufen.
Ingo




289
ich laufe den nächsten Tag entspannt weiter, während du deine Schmerzen bekämpfst und dich pflegstIngo77 hat geschrieben:Wenn Meinereiner 90 Minuten läuft, braucht er genauso lange für die 90 Minuten wie wenn deinereiner 90 Minuten läuft.
Der Unterschied ist aber, dass ich in der Zeit deutlich weiter komme, also mehr zu sehen kriege.
Und jetzt erkläre mir nochmal den Vorteil vom langsameren Laufen.
Ingo



290
[quote][ich laufe den nächsten Tag entspannt weiter, während du deine Schmerzen bekämpfst und dich pflegst
und somit paßt es wieder
/QUOTE]
Lach genauso seh ich das auch 






Viele Grüße aus Altbach
:zwinker2:

291
..glaub mal dass ich die 90 Minuten deutlich schneller und dabei deutlich lockerer Laufen kann als so manche(r) hier.Laufschnecke67 hat geschrieben:ich laufe den nächsten Tag entspannt weiter, während du deine Schmerzen bekämpfst und dich pflegst![]()
und somit paßt es wieder
![]()

292
Sehen kann man das so, ob man richtig liegt, ist eine ganz andere Geschichte. ;-)Gunther125 hat geschrieben:[ich laufe den nächsten Tag entspannt weiter, während du deine Schmerzen bekämpfst und dich pflegst![]()
und somit paßt es wieder
/QUOTE]
![]()
Lach genauso seh ich das auch
![]()
Gruß
Hendrik
293
Ingo 77Ingo77 hat geschrieben:..glaub mal dass ich die 90 Minuten deutlich schneller und dabei deutlich lockerer Laufen kann als so manche(r) hier.![]()











294
Also als Läufer kannst du dich mit dieser Zeit nicht bezeichnen. Läufer sind Leute, die 10km schneller als 40 Minuten laufen. Wer langsamer ist, das ist ein Jogger. Unter wer langsamer als 55 Minuten ist, das ist ein Nordic-Walker.Patagonie hat geschrieben:...
Weil, irgendwie scheinen überall immer massig Leute von sich zu sagen, sie seien Anfänger, fein, ich auch, aber dann schreiben sie von ihren Läufen und ich frage mich: "Bin ich der einzige langsame Läufer der Welt?" (...) inzwischen auch mal 10km, auf die ich mächtig stolz bin, aber für die brauche ich auch 1 1/2 Stunden.
Gibts hier noch mehr von meiner Sorte?
Ich gehöre auch in diese Kathegorie
295Für 10 Km brauche ich auch etwa 1 1/2 Stunden. Ich finde es ist keine Schande. Ich mache im November meinen ersten Lauf 6Ruden a 1,3 Km. 7,8 Kilometer da könnte sogar leicht sein das ich da letzer werde bei diesem Lauf. Aber ich Laufe ja für mich.
Mach weiter und lass dich nur nicht entmutigen.
Gruß
Egar
Mach weiter und lass dich nur nicht entmutigen.
Gruß
Egar
296
Junge, Junge stehst Du unter Dampf! Hat Deine Freundin Kopfschmerzen?Power-Runner hat geschrieben:Also als Läufer kannst du dich mit dieser Zeit nicht bezeichnen. Läufer sind Leute, die 10km schneller als 40 Minuten laufen. Wer langsamer ist, das ist ein Jogger. Unter wer langsamer als 55 Minuten ist, das ist ein Nordic-Walker.
Die Stones sind wir selber.
297
Stimmt ,in Deutscheland ist Alles genormtPower-Runner hat geschrieben:Also als Läufer kannst du dich mit dieser Zeit nicht bezeichnen. Läufer sind Leute, die 10km schneller als 40 Minuten laufen. Wer langsamer ist, das ist ein Jogger. Unter wer langsamer als 55 Minuten ist, das ist ein Nordic-Walker.

298
Power-Runner hat geschrieben:Also als Läufer kannst du dich mit dieser Zeit nicht bezeichnen. Läufer sind Leute, die 10km schneller als 40 Minuten laufen. Wer langsamer ist, das ist ein Jogger. Unter wer langsamer als 55 Minuten ist, das ist ein Nordic-Walker.
Diese Aussage ist in meinen Augen total Schwachsinn. Ok, es ist deine Meinung und die sollst du auch haben, aber ich gebe zu bedenken, dass der Unterschied zwischen Laufen und Nordic Walking nicht in der Zeit liegt. Stichwort : Bewegungsablauf.
Ich bezeichne mich als Läuferin mit meinen 57min für 10km. Warum nicht als Jogger? Ganz einfach, weil ich ehrgeizig bin und Ambitionen habe. Ich möchte ständig meine Zeit verbessern und neue Ziele erreichen. Ein Freund von mir läuft die 10km in 45 Minuten und bezeichnet sich als Jogger. Warum? Weil ihm die Zeit und der Wettkampf egal ist. Er läuft nur so just for fun ( und hätte so viel Potential zu mehr ). In meinen Augen ist jeder ein Läufer der sich mit einer klaren Schwebephase vorwärts bewegt. Egal ob mit 3min/km oder 10min/km ....
299
sehr schön gesagtSteeldust hat geschrieben:Diese Aussage ist in meinen Augen total Schwachsinn. Ok, es ist deine Meinung und die sollst du auch haben, aber ich gebe zu bedenken, dass der Unterschied zwischen Laufen und Nordic Walking nicht in der Zeit liegt. Stichwort : Bewegungsablauf.
Ich bezeichne mich als Läuferin mit meinen 57min für 10km. Warum nicht als Jogger? Ganz einfach, weil ich ehrgeizig bin und Ambitionen habe. Ich möchte ständig meine Zeit verbessern und neue Ziele erreichen. Ein Freund von mir läuft die 10km in 45 Minuten und bezeichnet sich als Jogger. Warum? Weil ihm die Zeit und der Wettkampf egal ist. Er läuft nur so just for fun ( und hätte so viel Potential zu mehr ). In meinen Augen ist jeder ein Läufer der sich mit einer klaren Schwebephase vorwärts bewegt. Egal ob mit 3min/km oder 10min/km ....

Laufschnecke (weder Läuferin noch Nordic Walkerin, irgendwo dazuwischen

300
Eine Schwebephase bei einem 6Minuten-Schnitt?! Wie kann man sich das vorstellen, so in etwa? YouTube - Fat JoggerSteeldust hat geschrieben: Ich bezeichne mich als Läuferin mit meinen 57min für 10km. (...) In meinen Augen ist jeder ein Läufer der sich mit einer klaren Schwebephase vorwärts bewegt. Egal ob mit 3min/km oder 10min/km ....