Ich habe nun die erste Woche meines 10-Wochen Marathonplanes erfolgreich hinter mich gebracht. Jetzt geht es in die 2. Woche.
Problem nun, am kommenden Sonntag habe ich mich für den Wiesbadener 8,2 KM (420 Höhenmeter) "auf die Platte fertig los" eingetragen. Normalerweise steht am Sonntag ja der lange Lauf an.
Wie kann ich den Plan jetzt abändern, um einerseits den Marathonplan nicht zu schaden und andererseits auch beim Wettkampf am Sonntag ne gute Figur zu machen.
So sah meine erste Woche aus :
Mo Pause
Di MT 4x2000m (je 9.15min Pause 4min) gesammt 13,4km
Mi Pause
Do Dauerlauf 70min (in 5:40min/km) gesammt 16km
Fr flotter Dauerlauf 8km (in 4:50 min/km) gesammt 10km
Sa Jogging 40min (in 6:00min/km) gesammt 9,4km
So langer Dauerlauf 25km (in 5:40min/km) gesammt 25,6km
Die zweite Woche soll so aussehen :
Mo Pause
Di 4x1000m (in je 4:10min;Trabpause 400m) Gesammt 12km
Mi Dauerlauf 70min (in 5:40min/km) gesammt 12km
Do Pause
Fr flotter Dauerlauf 10km (in 4:50 min/km) gesammt 13km
Sa Jogging 50min (in 6:00min/km) gesammt 8km
So langer Dauerlauf 27km (in 5:40min/km) gesammt 27km
Eben an diesem Sonntag ist der Wettkampf. Hab ihr ne vernünftige Idee ?
Und kann ich dann nach dem Lauf am Sonntag wieder ganz normal ins Marathontraining einsteigen ??
Ich habe leider keine Erfahrungen mit Trainingsplänen. Es ist das erste mal, dass ich mich (fast) strickt an so einen Plan halte. Letztes Jahr habe ich das Training immer frei Schnauze gemacht und die Wettkämpfe an den Wochenenden "einfach so mitgenommen". Ach ja, für die Interessierten es ist der 10 Wochen Marathonplan Zielzeit 3:15 von Herbert Steffny.
Grüße
