ich habe mir jetzt als Restposten ein Paar NikeFree zugelegt, sehr chic.
Frage mich aber nun, welche Läufe (langsam, schnell, ...) auf welchem Untergrund (Asphalt, Wald, ...) man damit am Besten laufen sollte...

Welche Erfahren und Tipps habt IHR?
Ich besitze ein Paar Nike Free 5.0 und nutze sie auschließlich.schrambo hat geschrieben:Hallo Leute,
...
Welche Erfahren und Tipps habt IHR?
Hab selber noch keine Erfahrungen mit dem Free. Zur Eingewöhnung an einen neuen Schuh würde ich im allgemeinen aber normale, locker Läufe bis 15km bevorzugen, beim ersten mal vielleicht sogar nur bis 10km gehen. Das ganze eher auf festen wegen, wie ein Trailschuh sieht der Free ja eh nicht aus.schrambo hat geschrieben:Hallo Leute,
ich habe mir jetzt als Restposten ein Paar NikeFree zugelegt, sehr chic.
Frage mich aber nun, welche Läufe (langsam, schnell, ...) auf welchem Untergrund (Asphalt, Wald, ...) man damit am Besten laufen sollte...
Welche Erfahren und Tipps habt IHR?
DerC hat geschrieben:Den Free würde ich auch gerne haben, wenn ich ihn mal billig bekomme. Was hast du den für den Restposten bezahlt?
Gruß
C.
den 7er bekommst du im moment beim rp-online in der größe noch als ausläufer (50.-), weiss aber nicht, ob dir der reicht;-)MarionR hat geschrieben:Weiß jemand, wo es den Free 3.0 in Damengrößen (40 od. 8,5) gibt?
Bevor Du mit denen läufst, wird empfohlen erstmal damit einige km zu gehen.Gollwog hat geschrieben:Also tragen manche von Euch den Schuh auch so im Alltag?
123mike123 hat geschrieben:Hallo,
ich hab 2 Paar 5.0er (jeweils ca. 50 Euro bezahlt):
1 Paar im Alltag und 1 Paar für Lauf-ABC, am Laufband, kurze Läufe
Angefangen hab ich mit einem Läufchen von 30 Min. Die Eingewöhnung ist wirklich wichtig! Umso wichtiger, wenn du nicht einen 7.0er sondern einen 5.0er oder sogar einen 3.0er hast. 3.0 bedeutet 3mm Sprengung = hinten 3mm höher als vorne.
Bin gerade am Überlegen, ob ich mir einen 3.0er zulege, aber die sind leider von den Farben her nicht alltagstauglich und noch teuer.
LG,
Mike
Bist du dir da sicher? Es gibt doch noch einige flache Wettkampfschlappen auf dem Markt, hast du die alle gemessen? Oder hat das jemand anders gemacht und es gibt irgendwo eine Liste im Netz?03:59:59 hat geschrieben:,
also meines Wissens hat der Nike Free 3.0 eine Absatzerhöhung von ungefähr 6,0 mm. Die Sprengung des Nike Frees 5.0 beträgt 9.0 mm. Demnach sind Free 3.0 nach den Aqualung Beachwalker, Fivefingers und den Feelmax Schnürern die niedrigsten Laufschuhe die es zu kaufen gibt. Ausnahme wäre da nur noch die Spikelaufschuhe für die Bahn.
DerC hat geschrieben:Bist du dir da sicher? Es gibt doch noch einige flache Wettkampfschlappen auf dem Markt, hast du die alle gemessen? Oder hat das jemand anders gemacht und es gibt irgendwo eine Liste im Netz?
Gruß
C.
Seit es den in einer alltagstauglichen Farbe gibt - ja.Zitat von Gollwog
Also tragen manche von Euch den Schuh auch so im Alltag?
Auf das "V2" bei den 5.0 achten! Dann treten diese Probleme nicht mehr auf.PilotPirx hat geschrieben:Mal ne Frage diesbezüglich: Mein Nike Free (weiß leider nicht mehr, welcher) machte nach wenigen Wochen (6? 8?) schlapp: gerissen am Hacken, kurze Zeit drauf auch oben (auf der Außenseite neben den Schnürsenkeln). Antwort von Nike: "unsachgemäße Verwendung", kein Ersatz, nur Rabattangebot.![]()
Das kannst du mit jedem Schuh. Wenn er etwas flacher ist als die ganz dicken Cushion-Schuhe, fällt es aber manchen leichter. Bei mir war es aber kein Problem, in einem Stabilschuh mit dicker Sohle auf Mittelfuß umzustellen. Du musst einfach nur dran denken, die Fiussspitze rechtzeitig abzusenken, so dass du halbwegs flach mit dem Fuß aufkommst.die laufende Giraffe hat geschrieben:kann man mit einem Nike free vom Fersen- zum Mittelfußläufer werden?
Prinzipiell kann sich der menschliche Körper an viel gewöhnen. Es kann aber z. B. sein, dass du für deine längsten Läufe Schuhe mit Stütze benötigst, aber kürzere Läufe mit leichten ungestützten Schuhen gut gehen. Ich hab das einfach nach und nach ausprobiert, neue Schuhe immer erst bei kürzeren Läufen getestet und bin schließlich meinen ersten Marathon in recht leichten und flachen Schuhen mit mäßiger Dämpfung und ohne Stützelemente gelaufen, nachdem ein 36km TRaininigsluf in den Schuhen keine Probleme machte.die laufende Giraffe hat geschrieben:sind Nike Fee oder spezielle Wettkampfschuhe denn auch geeignet, wenn ein Fuß im Gelenk nach innen knickt?
Du kannst die Muskulatur aber mit jedem Schuh verbessern. Sie wird einfach durchs laufen besser. Mehrere Schuhe zum wechseln zu haben, ist auf alle Fälle besser. Du gewöhnst dich so nicht zu arg an einen Schuh und kannst auch besser herausfinden, welche Sorte Schuh am besten zu dir passt.die laufende Giraffe hat geschrieben: Die haben doch gar keine Stütze oder? Kann man die Muskulatur vielleicht grade mit solchen Schuhen verbessern, so dass man nicht mehr so strak einknickt?
Ich kann prinzipiell die Ausführungen von DerC nur bestätigen und konkret zum Nike free sagen, dass man mit diesem Schuh wirklich zwangsläufig auf dem Mittelfuß läuft, wenn der Untergrund nicht zu weich ist.die laufende Giraffe hat geschrieben:kann man mit einem Nike free vom Fersen- zum Mittelfußläufer werden? Wird dadurch die Muskulatur und die Gewonheit anders aufzutreten unterstützt?
Die Aussage kann man nicht verallgemeinern - ich laufe auch mit dem Free über die Ferse und werde nicht zwangsläufig zur Mittelfußläuferin.Elmläufer hat geschrieben:Ich kann prinzipiell die Ausführungen von DerC nur bestätigen und konkret zum Nike free sagen, dass man mit diesem Schuh wirklich zwangsläufig auf dem Mittelfuß läuft, wenn der Untergrund nicht zu weich ist.
Dem Free fehlt es deutlich an Dämpfung und jeder Fußaufsatz auf der Ferse schlägt voll durch. Dadurch wird man immer daran erinnert "richtig" zu laufen, was mit vielen anderen Schuhen, besonders nach einer längeren Strecke, bei erschlaffender Fußmuskulatur zu einer Konzentrationsanstrengung wird.
Ich kann den Free nur empfehlen!
laufende Grüße
Matze
hängt vom modell abAnjaRennt hat geschrieben:Die Aussage kann man nicht verallgemeinern - ich laufe auch mit dem Free über die Ferse und werde nicht zwangsläufig zur Mittelfußläuferin.
Aha... ich glaub, ich hab den 5er (weiß ich aber gar nicht so genauManzoni hat geschrieben:hängt vom modell ab
mit dem 3er kannst du imho gar nicht über die ferse laufen, oder du brichst dir die haxen![]()
Auch auf AsphaltAnjaRennt hat geschrieben: Aber ich laufe auch barfuß über die Ferse.Wahrscheinlich schaff ich das dann auch mit dem 3.0er.
![]()