floboehme hat geschrieben:
frage mich nur wie ich die woche einteile. bis zum wk-tag sind es vom 17.3. aus berechnet noch 6 volle wochen. würde es wohl so planen: 2 wochen volles programm, 1 woche weniger umfang und ohne tempoeinheit, dann 2 woche voll und wk-woche eh wenig. ist es so ok, oder eher 3/1/1+wk woche wenig (sind dann auch 6 wochen).
habe jetzt ja erst einmal zwei ruhige bzw. lockere wochen gehabt.
2 harte/eine leichte Woche finde ich in deinem Fall besser. In der Reduktionswoche aber NICHT das Tempo weglassen. Sondern nur weniger machen. Ich geb dir weiter unten ein Beispiel.
floboehme hat geschrieben:
mo frei
di tempodauerlauf 8-10km mit 2km ein-und auslaufen (ca.12-14km)
mi langsamer lauf 1h (ca.12 km)
do ruhiger lauf 1h (ca 13km)
fr frei
sa intervalle 3 mal 2km mit 800m trabpause und 2 km ein-und auslaufen (ca. 12,5km)
so langer langsamer lauf variiert zwischen 1,5h und 2h (ca. 18-24km)
sind dann insgesamt ca.67-75 km die woche.
soll ich mein programm weiterhin so fahren?
floboehme hat geschrieben:
ich würde gerne die intervalle auf einen samstag vormittag legen: hintergedanke ist die tatsache, dass ich hier in der stadt am samstag vormittag die 400m bahn kostenlos benutzen kann. möchte nicht in einen verein und 70€ nur für ne bahnbenutzung zahlen. montag abend kann man da auch laufen. also das wäre ne andere möglichkeit.
In einen Verein geht man nicht nur wegen der Bahnbenutzung, aber darum geht es hier nicht.

Also jede Woche würde ich nicht Intervalle und langen Lauf am WE machen. So hast du du zusammen mit dem TDL von Mo die 3 härtesten Einheiten hintereinander. Wenn der Lange am WE sein muss, wäre Sa der Lange u Mo intervalle ganz gut.
Dann würde ich die nächste Woche noch nicht unbedingt das volle Programm fahren. Aber wenn du dich wirklcih schon wieder gut fühlst, hier mal eine Anregung:
Woche 1
mo intervalle 6 mal 1km 3'58 mit 600m trabpause und 2 km ein-und auslaufen
di frei
mi langsamer lauf (ca.6-8 km)
do tempodauerlauf 7k etwa 4'10 bis 4'15 mit 3km ein-und auslaufen (12)
fr frei
sa langer langsamer lauf (ca. 18km)
so ruhiger lauf 1h (ca 10-12km)
Woche 2
mo intervalle 3 mal 2km 7'56 mit 800m trabpause und 2 km ein-und auslaufen (ca. 12,5km)
di frei
mi langsamer lauf 1h (ca.8-10 km)
do tempodauerlauf 10k 4'15 bis 4'20 mit 2km ein-und auslaufen (15)
fr frei
sa langer langsamer lauf (ca. 20-22k)
so ruhiger lauf 1h (ca 10-12km)
Woche 3
mo intervalle 4 mal 1km 3'50 mit 500m trabpause und 2 km ein-und auslaufen
di frei
mi langsamer lauf (ca.6-8km)
do tempodauerlauf 5k 4'05 bis 4'10 mit 2,5km ein-und auslaufen (10)
fr frei
sa langer langsamer lauf (max 14-16k)
so ruhiger lauf ca 8-10 km)
Woche 4
mo intervalle 3 mal 2km 7'56 mit 800m trabpause und 2 km ein-und auslaufen (ca. 12,5km)
di frei
mi langsamer lauf 1h (ca.8-10 km)
do tempodauerlauf 10k 4'15 bis 4'20 mit mind. 2km ein-und auslaufen (15)
fr frei
sa langer langsamer lauf (ca. 22-24k)
so ruhiger lauf 1h (ca 10-12km)
Woche 5
mo intervalle 4 mal 2km 7'56 mit 800m trabpause und 2 km ein-und auslaufen (ca. 14,5km)
di frei
mi langsamer lauf (ca.6-8km)
do tempodauerlauf 7k 4'10 bis 4'15 mit mind. 2km ein-und auslaufen (11)
fr frei
sa langer langsamer lauf (ca. 18-20k)
so ruhiger lauf (ca 8-10k)
Woche 6
mo intervalle 6 mal 1km 3'58 mit 500m trabpause und 2 km ein-und auslaufen (ca. 12,5km)
di frei
mi langsamer lauf (ca.6-8km)
do 2km ein 1km 3'58 2km Aus
fr frei
sa frei
so 10k Wettkampf
Wie du siehst wird in Woche 3 und 6 deutlich reduziert. Härteste udn umfangreichste Woche ist die 4., der Anfang von der 5, ist mit den 4*2k auch noch hart. Dann wird schon leicht reduziert.
Unter der Woche bist du relativ flexibel von Di bis Fr. Da kannst du auch mal Mi auf Di legen oder den TDl am Mi machen usw.
Das Programm ist insgesamt schon eher mehr als du brauchst. Gerade den langen Lauf brauchst du für die 10k eigentlich nicht zwingend.
Gruß
C.