Banner

Laufen mit blockierten Halswirbel?

Laufen mit blockierten Halswirbel?

1
Hallo,

habe mir heute morgen unglücklicherweise den Halswirbel blockiert.

War beim Krankgymnasten zur Massage, dann beim Doc zum quaddeln (Spritze bekommen in den Hals) und danach wieder beim Krankengymnasten zur Massage.

Der Krankengymnast meinte, mit seiner Behandlung denkt er, dass es morgen besser sei. Ich sollte Ibu für Schmerzen einnehmen und die betroffene Stelle mit Wärme behandeln.

Hatte von Euch jemand schon einmal dieses Problem und wie lange hat das bei Euch gedauert? Wann konntet ihr wieder laufen?

Danke schon mal vorab für Eure Antworten!!!!

Grüße
Flitzbiene
:hallo:
Grüße von der Flitzbiene
:hallo:


:hihi:Du musst die Laufrichtung ändern, sagte die Katze zur Maus und fraß sie:hihi:

2
Tschuldige wenn ich so doof frage, aber was genau verstehst du unter einem blockiertem Halswirbel?

Hatte vor 4 Jahren mal einen eingeklemmten Nerv im Halswirbel, das war fies. Das hat aber so 1-2 Wochen gedauert mit Spritze, Medis und Halskrause.
Schaue nach dem Ziele
und scheue nicht die Schwiele.

3
RadSchwimmLauf hat geschrieben:Tschuldige wenn ich so doof frage, aber was genau verstehst du unter einem blockiertem Halswirbel?

Hatte vor 4 Jahren mal einen eingeklemmten Nerv im Halswirbel, das war fies. Das hat aber so 1-2 Wochen gedauert mit Spritze, Medis und Halskrause.
Also der Krankengymnast sagte, der Halswirbel wäre ein wenig nach vorne verrutscht, von einem eingeklemmten Nerv hatte er nichts gesagt. Und wie gesagt, er meinte, dass es durch seine heutige Behandlung morgen schon besser sei.

Habe keine Halskrause und sonst, außer Wärmebehandlung, solle und könne ich nichts machen.

Mmmhhh, weiß ja auch nicht so genau :confused:

Grüße
Flitzbiene
:hallo:
Grüße von der Flitzbiene
:hallo:


:hihi:Du musst die Laufrichtung ändern, sagte die Katze zur Maus und fraß sie:hihi:

4
Naja, wäre der Nerv eingeklemmt, würdest du es merken. Als ich mich aus dem Bett gerollt habe (einfach aufstehen war nicht) und den Hals falsch bewegte, wurde mir schlecht und schwarz vor Augen vor Schmerzen. Die Halskrause war dafür, dass ich den Hals nicht bewegen kann damits nicht wieder weh tut. Irgendwas wurde da am Hals eingerenkt, Spritze in den Allerwertesten und ein Muskelrelaxans das abhängig macht. Also wird es das wohl nicht bei dir gewesen sein. Radfahren konnte ich theoretisch, nur nicht nach links und rechts gucken. Etwas ungünstig beim überqueren der Straße. :D

Wobei hast du dir denn denn eingeklemmt? Ich wäre jetzt mal so mutig zu sagen, solange nichts dabei wehtut, lauf doch weiter.
Schaue nach dem Ziele
und scheue nicht die Schwiele.

5
[quoteWobei hast du dir denn denn eingeklemmt? Ich wäre jetzt mal so mutig zu sagen, solange nichts dabei wehtut, lauf doch weiter.[/QUOTE]

Als ich mich heute morgen im Bett von rechts nach links drehen wollte. Habe dabei allerdings nur den Kopf und nicht den Körper bewegt (wieso auch immer).

Es hat ganz schön gekracht, mir wurde direkt schlecht, schwindelig und ich dachte ich müsse mich übergeben. Nach ein paar Minuten ging es mir wieder eingigermaßen gut.

Den Kopf bewegen kann ich eigentlich, nur nicht nach rechts zur Seite kippen.
Habe seit ein paar Stunden schon die Wärmeflasche am Hals kleben, aber eine Besserung konnte ich noch nicht bemerken. Der Krankgymnast meinte auch, ich soll ein paar kleine Übungen machen (also den Hals langsam bewegen und langsam dehnen).

Mmhh, weiß nicht ob ich laufen soll, da ich mir nicht sicher bin, ob es sich dadurch nicht noch verschlimmern kann :confused:

Trotzdem schon mal danke für Deine Antwort.

Grüße
Flitzbiene
:hallo:
Grüße von der Flitzbiene
:hallo:


:hihi:Du musst die Laufrichtung ändern, sagte die Katze zur Maus und fraß sie:hihi:

6
Ich weiß nicht, ob ich hier nun Äpfel mit Birnen mische, sprich ob eine Blockade in der Halswirbelsäule das gleiche ist wie einblockierter Wirbel. Wenn ja, dann plage ich mich seit Januar mit diesem Problem rum. Starke Blockade der Brust- und Halswirbelsäule. Der Orthopäde hat mir die Blockade im Hals chiropraktisch gelöst und der Physiotherapeut am nächsten Tag die in der Brustwirbelsäule (meine Muskeln waren so verspannt, dass der Orthopäde dort nicht dran kam).

Seidtem gehe ich zur Manuellen Therapie, Fango und Massage. Das was ich bisher auf keinen Fall machen sollte waren unkontrollierte Dehn- oder noch schlimmer Kräftigungsübungen. Also keine Bewegungen ohne Anleitung!

Ich war daher gerade sehr erstaunt, dass dein Physio meinte, es werde "am nächsten Tag" besser...und du sollst mal ein paar kleine Übungen machen. Alles, was bei mir blockiert war wurde durch die Behandlungen sofort besser. An den Verspannungen der Muskulatur wird halt zur Zeit gearbeitet. Wenn das alles passiert ist bekomme ich Krankengymnastik, weil man in verspannte Muskeln nicht rein trainieren darf. Irgendwie erscheint mir das ganze bei dir sehr unausgegoren, aber ich bin nicht vom Fach, habe nur etwas anderes erlebt.

Laufen war ich übrigens die ganze Zeit. Beide (Orthopäde plus Physiotherapeut) haben mir dazu grünes Licht gegeben. Ich sollte nur darauf achten, dass der Hals/Nackenbereich nicht auskühlt. ALso trage ich seitdem einen dünnen Fleecekragen wenn es richtig kalt ist und sonst ein Buff. Geht seitdem prima!

Gute Besserung dir!

7
Hallo Flitzbiene,
ich würde nicht laufen solange die Beschwerden noch da sind.
Die Möglichkeit das sich die Stelle noch stärker verspannt durch Körperhaltung, Schwitzen und Auskühlen, etc ist groß.
Du wirst das nicht sofort merken, da beim Laufen die Muskeln gut durchblutet sind.
Aber möglicherweise später.

Wenn, dann nur vorsichtig und nachher am besten in die heiße Wanne :)
Gruß Rolf
13.5.07 : HM des Karstadt-Marathon : 2.14 h
02.12.07 : HM Bertlicher Straßenlauf : 1.58h
18.05.08 : HM des Karstadt-Marathon: 2:04h
30.11.08 : Marathon in Bertlich : 4:34h
12.09.10 : Münster Marathon : 4:28h

8
Miriam1973 hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob ich hier nun Äpfel mit Birnen mische, sprich ob eine Blockade in der Halswirbelsäule das gleiche ist wie einblockierter Wirbel. Wenn ja, dann plage ich mich seit Januar mit diesem Problem rum. Starke Blockade der Brust- und Halswirbelsäule. Der Orthopäde hat mir die Blockade im Hals chiropraktisch gelöst und der Physiotherapeut am nächsten Tag die in der Brustwirbelsäule (meine Muskeln waren so verspannt, dass der Orthopäde dort nicht dran kam).

Seidtem gehe ich zur Manuellen Therapie, Fango und Massage. Das was ich bisher auf keinen Fall machen sollte waren unkontrollierte Dehn- oder noch schlimmer Kräftigungsübungen. Also keine Bewegungen ohne Anleitung!

Ich war daher gerade sehr erstaunt, dass dein Physio meinte, es werde "am nächsten Tag" besser...und du sollst mal ein paar kleine Übungen machen. Alles, was bei mir blockiert war wurde durch die Behandlungen sofort besser. An den Verspannungen der Muskulatur wird halt zur Zeit gearbeitet. Wenn das alles passiert ist bekomme ich Krankengymnastik, weil man in verspannte Muskeln nicht rein trainieren darf. Irgendwie erscheint mir das ganze bei dir sehr unausgegoren, aber ich bin nicht vom Fach, habe nur etwas anderes erlebt.

Laufen war ich übrigens die ganze Zeit. Beide (Orthopäde plus Physiotherapeut) haben mir dazu grünes Licht gegeben. Ich sollte nur darauf achten, dass der Hals/Nackenbereich nicht auskühlt. ALso trage ich seitdem einen dünnen Fleecekragen wenn es richtig kalt ist und sonst ein Buff. Geht seitdem prima!

Gute Besserung dir!

Also mit der Halswirbelsäule hat es nichts zu tun, davon sagte der Physio zumindest nichts.

Trägst Du nur beim laufen etwas wärmendes um den Hals oder auch zu hause?

Das beste war, dass mir der Doc Schmerztabletten verschrieb. Der Physio meinte, die solle ich auf gar keinen Fall einnehmen, das wäre absolute Hammerapparate. Wem glaubt man jetzt? Eigentlich vertraue ich sehr auf meinen Physio, da ich bei ihm bis jetzt immer bestens behandelt wurde.

Dir wünsche ich auf jeden Fall auch, dass sich Dein Problem auch irgendwann bessert.

Danke für Deinen Beitrag!

Grüße
:hallo:
Grüße von der Flitzbiene
:hallo:


:hihi:Du musst die Laufrichtung ändern, sagte die Katze zur Maus und fraß sie:hihi:

9
Hallo Flitzbienchen,

manno, du nimmst aber auch alles mit, was man im Läuferdasein so aufsammeln kann :zwinker5:
Also: Was hat dir dein Doc denn für "Hammerapparate" verschrieben, die der Physio so verteufelt?
Laufen ja oder nein? Siehe meine PM von letztem Jahr vor Run am Ring :zwinker5: Ich lehne allerdings auch hier jegliche Haftung ab :P
Ernsthaft: Es kann sein, dass sich Verspannungen dadurch lösen und die Beschwerden sogar besser werden- es kann auch umgekehrt sein- also wenn dann bitte langsam probieren und aufhören, wenn's weh tut.

Wünsche gute Besserung- laufend oder nicht laufend
Gruß
Krümelmonster
"Quäl dich du Sau"

10
Kruemelmonster hat geschrieben:Hallo Flitzbienchen,

manno, du nimmst aber auch alles mit, was man im Läuferdasein so aufsammeln kann :zwinker5:
Also: Was hat dir dein Doc denn für "Hammerapparate" verschrieben, die der Physio so verteufelt?
Laufen ja oder nein? Siehe meine PM von letztem Jahr vor Run am Ring :zwinker5: Ich lehne allerdings auch hier jegliche Haftung ab :P
Ernsthaft: Es kann sein, dass sich Verspannungen dadurch lösen und die Beschwerden sogar besser werden- es kann auch umgekehrt sein- also wenn dann bitte langsam probieren und aufhören, wenn's weh tut.

Wünsche gute Besserung- laufend oder nicht laufend
Gruß
Krümelmonster

Hallo Kruemelmonster,

das ist aber schön mal wieder von Dir zu hören :bounce:

JA, das hast Du gut erkannt, ich habe seit ein paar Wochen die Serie. Seit Anfang des Jahres zickte die Wade wieder (mittlerweile durch meinen guten Physio super im Griff), danach im Wald umgeknickt, nach den jeckschen Tagen ne Bronchitis, seit 2 Wochen ziept auch noch mein Knie (Muskelprobleme im vorderen Obeschenkel) und gestern dieser Mist :motz: und das dann auch noch, obwohl ich morgen in der "good Pfalz" laufen wollte.

Deinem Tipp vom letzten Jahr (vielen Dank nochmals) bin ich natürlich nachgegangen und werde dies bei Muskelproblemen auch weiterhin tun.

Mein Physio meint auch immer das "Schonung nicht gleich Linderung" bedeute. Er sagte, dass Belastung sogar manchmal nicht schlecht sei. Na ja, ich werde mir mal heute den Hals gut warmhalten und schauen wie es morgen ist, dann muss ich vom Schmerzempfinden her entscheiden ob ich laufe oder nicht (ist bei Läufern immer ne dumme Sache, wenn sie sich mal etwas in den Kopf gesetzt haben)

Achso, die Hammerpräparate sind "Katadolon" (darf ich das hier überhaupt posten :confused: ). Es soll ein muskelentspannendes Schmerzmittel sein. Habe aber im Internet viele böse Sachen darüber gelesen (Abhängigkeit, etc.). Nein nein, lieber ertrage ich die Schmerzen, bin sowieso kein Fan von diesen ganzen Tabletten.

So, dann bleibt mir nichts anderes übrig als abzuwarten :abwarten:

Vielleicht hört man sich ja mal wieder und danke für Deine Nachricht :zwinker2:
Grüße von der Flitzbiene
:hallo:


:hihi:Du musst die Laufrichtung ändern, sagte die Katze zur Maus und fraß sie:hihi:

11
Hallo Flitzbiene,

naja, Koffein kann auch abhängig machen, deshalb keinen Kaffee mehr zu trinken fände ich persönlich jetzt aber irgendwie ziemlich übertrieben....

Grundsätzlich finde ich deine Einstellung zum Thema Tabletten ja gar nicht schlecht, ABER: Schmerzen- Schonhaltung- Fehl-/ Überbeanspruchung umgebender Muskulatur- wieder Schmerzen- andere Schonhaltung- ..... ich denke du merkst worauf ich hinaus will.
Katadolon ist eigentlich ein gut erprobtes Medikament und gerade bei Schmerzen die mit muskulären Verspannungen einhergehen Mittel der Wahl- von daher finde ich die Aussage deines Physios, dass das "absolute Hämmer" sind, die du lieber nicht nehmen solltest ein bisschen sehr heftig in den Raum gestellt. Natürlich ist es gut, wenn man nicht wegen jedem kleinen Ziehen und Zwicken Medikamente einwirft, wenn aber wirklich akut was ist (wie bei dir im Moment), dann ist es meiner Meinung nach besser, wenn man nicht auf "Teufel komm raus" die Zähne zusammenbeißt, sondern die Möglichkeiten, die sich einem bieten (Medikamente+ Physio+ Wärme) bestmöglich ausschöpft- eben auch, um den oben angesprochenen "Teufelskreis" gar nicht erst aufkommen zu lassen.

Soweit kurz gefasst meine Meinung dazu.
Gruß
Krümelmonster
"Quäl dich du Sau"

12
Kruemelmonster hat geschrieben:die Möglichkeiten, die sich einem bieten (Medikamente+ Physio+ Wärme) bestmöglich ausschöpft- eben auch, um den oben angesprochenen "Teufelskreis" gar nicht erst aufkommen zu lassen
Der Kruemelmonsterschen Meinung kann ich mich voll anschließen.

Derweiteren finde ich Aussagen, wie "das ist ein Hammerpräparat, nehmen sie das besser nicht" bezüglich des Katadolons ziemlich unqualifiziert.
Was weiß der Physiotherapeut, der das gesagt hat, denn über das Präparat?
Hätte er z.B. gesagt: "Ja, das Präparat wird bei Muskelverspannungen häufig verschrieben, ist nach meinen zahlreichen Beobachtungen aber nicht besonders wirkungsvoll", würde ich seine Meinung und Aussage sehr schätzen. Aber das pauschale Verurteilen von Medikamenten, ohne die pharmakologischen Zusammenhänge zu kennen, ist eher weniger intelligent.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“