Banner

Einlagen

Einlagen sind

Super, habe keine Probleme, helfen mir weiter
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (36%)
Gut, kann mich nicht beklagen
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (11%)
Befriedigend, habe schon Probleme gehabt, aber Besserung
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (18%)
Ausreichend, unentschlossen, Probleme, aber auch Positives
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (11%)
Mangelhaft, ich ziehe sie nur notgedrungen an (Keine Stimmen)
Ungenügend, laufe wieder ohne Einlagen
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (25%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 28

Einlagen

1
Nachdem ich ja schon einen eigenen Thread hatte für die Einlagen, möchte ich nochmal "allgemein" fragen, wie das Befinden so ist...

Ich persönlich bin noch unentschlossen, kann weder positiv noch negativ argumentieren...

Allerdings würde ich sagen, eher Richtung Negativ(Blasen usw.)

Gruß
Dogi
Daheim verblasst, Die Welt rückt nah, Mit vielen Pfaden liegt sie da, Und lockt durch Schatten, Durch Trug und Nacht, Bis endlich Stern um Stern erwacht, Wolken, Zwielicht, grauer Nebeldunst, Ohne Gunst, ohne ... Gunst

3 km: 9:44 - 5 km: 17:12 min - 10 km: 34:24 min - HM: 1:18:16 min

2
Eigentlich finde ich Umfragen nervig, aber ich habe gerade Langeweile :D

Ich bin Überpronierer und das rechts und links in unterschiedlicher Stärke, Spreiz- und Senkfüße habe ich auch.
Da ich aber zum einen keine Lust habe, andauernd irgendwohin zu fahren, um eine nicht optimale Einlage nachbessern zu lassen, und zum anderen der Meinung bin, dass man auch vieles durch Training der Fußmuskulatur richten kann, bin ich Einlagengegner.
In manchen Fällen mag es nicht ohne Einlagen gehen, aber meine Meinung ist, dass Einlagen nur dann getragen werden sollten, wenn es sonst überhaupt gar nicht schmerzfrei geht, sozusagen als letzte Möglichkeit.
Diese Möglichkeit kann man bei Deiner Umfrage leider nicht wählen.

Laufende Grüße

Matze
Es gibt Jogger, es gibt Läufer und es gibt Waldläufer -

mehr als Waldläufer kann ein Mensch nicht werden:D

3
Dann erzähle doch mal was die Fusskräftigung bisher gebracht hat, das mit der optimalen Einlage kann ich nachvollziehen.

4
Meine Übungen bzw. der bewusstere Umgang mit meinen Füßen haben dazu geführt, dass meine Senkfüße keine Schmerzen mehr verursachen. Als ich letztes Jahr wieder mit dem Laufen angefangen habe, war ich relativ starker Pronierer, jetzt proniere ich deutlich weniger und habe mittlerweile auch mehrere Neutralschuhe in meinem Fuhrpark, mit denen ich gut zurechtkomme.
Der Nachteil der Fußkräftigungsmethode ist allerdings, dass das ein langer Weg ist und eventuell vorhandene Schmerzen lange ertragen werden müssen. Da bietet eine Einlage, wenn sie denn wirklich passt, natürlich schneller Abhilfe.
Aber Geduld ist nicht unbedingt meine Tugend, und ich habe das trotzdem hinbekommen bzw. bin immer noch dabei.
Ich laufe zuhause barfuß, bearbeite einen Igelball mit den Füßen, wenn ich vor dem PC sitze, springe Trampolin, ich dehne die Waden auf der Treppenstufe barfuß, und wenn ich im Studio Zugübungen mit dem Bein mache, stehe ich da auch balancierender weise barfuß (ob die anderen den Käsegeruch ertragen, ist mir egal :D )
Zusätzlich massiere ich meine Füße vor dem Fernseher. Hilfreich war mir das Buch von Larsen "Gut zu Fuß ein Leben lang".
Man muss schon eine Menge machen, aber vieles geht auch nebenbei, ohne dass man dafür zusätzliche Zeit opfern muss.

laufende Grüße

Matze
Es gibt Jogger, es gibt Läufer und es gibt Waldläufer -

mehr als Waldläufer kann ein Mensch nicht werden:D

5
Ich habe eine starke Überpronation und Hallux-Probleme. Als ich anfing zu laufen und auch auch später noch, hatte ich häufig Probeme mit meinen Füßen. Ich war daraufhin bei Orthopäden gewesen, der mir dann gleich Einlagen verschrieben hatte. Leider konnte ich mit diesen Einlagen von Anfang an nicht richtig laufen, da diese an den verstärkten Stelle starke Blasen verursacht hatten. Ich konnte mir auch nie vorstellen, dass sich meine "zarten" Füße an diese Belastungen gewöhnen können. Von daher habe ich die Einlagen immer öfters weggelassen. Meine Schmerzen verschwanden auf einmal wieder. Woran das gelegen hatte - keine Ahnung. Ich denke aber, dass sich meine Füße auch immer mehr an die Laufbewegung gewöhnt haben und sich dementsprechend angepasst haben. Auch eine durch geführte Laufbandanalyse hatte ergeben, dass Einlagen meine Füße wohl noch besser stützen würden, aber die normal gestützen Schuhe gerade noch ausreichen. Probleme habe ich heute nur noch, wenn ich zu schnell anlaufe. Aber da ich dieses weiß, kann ich mich auch (meistens) darauf einstellen.

Von daher denke ich, dass Einlagen nur für die Läufer in Frage kommen, bei denen sehr starke Fehlstellungen vorhanden sind. Ansonsten kann man die Füße besser durch Training an "normale" Schuhe gewöhnen.
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

6
Meine Einlagen habe ich bekommen wegen eines Fersensporns. Sie sollten die Ferse entlasten und dadurch den Schmerz reduzieren.
Leider kann ich sie nicht in allen Schuhen tragen. In meine Brooks passen sie super und da habe ich auch ein gutes Gefühl damit. Bei meines Asics hingegen no chance - dort passen sie zwar rein, aber verursachen ein dermaßen drückendes Gefühl welches sehr unangenehm ist und auf Dauer schmerzhaft.

viele Grüße
Elke
Es ist ratsam, ab und an zu überprüfen, ob die Kante, die man für den Horizont hält, nicht in Wirklichkeit der eigene Tellerrand ist.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“