ich bin der Neue hier im Forum und erzähl erstmal was über mich.
Wer gleich zu meinen Fragen springen möchte der findet am Ende des postes eine zitierfähige Version der Fragen

Vorweg möchte ich noch sagen das mir irgendwie schon klar ist, das all die Theorie nichts
bringt, wenn ich nich diszipliert einfach mal loslaufe (Nur um Sprüche wie "lauf doch einfach los" zu vermeiden ;))
Ich bin männlich, 18 Jahre alt und habe einen BMI von ~17 (also her von der leichteren Fraktion),
meine Kondition ist, soweit ich das subjektiv einschätzen kann, ganz ok.
(Geraucht und Getrunken wir nur am Wochenende *hust*)
Ich laufe seit 1 1/2 Jahren immer mal wieder und fahre im Sommer regelmässig Inliner.
Nun möchte ich dieses Jahr "richtig" und "mitplan" Laufen - das erklärte Ziel ist eine Runde beim Staffelmarathon in Münster mit meinem Onkel.
Informationen und Vorbereitung die von meiner Seite getan wurde:
-Bei RP Laufschuhe gekauft die auf meine Füße zugeschnitten sind (beim Kauf meiner alten
Schuhe hätte ich gedacht Überpronation kann man essen)
-gleich noch ein paar Textilien mitgenommen (Shirt & Socken)
-die alte TCM Pulsuhr reaktiviert (der grobe Plan sieht vor das ich die Werte erstmal nur zur Kenntnis nehme, mich aber nicht danach richten werde, bis mein Laufstil "emotional gefässtigt" ist)
-bei laufeszene.de einen Trainigsplan rausgesucht Link
Meine Laufzeit beträgt also mehrmals in der Woche ca. 1 Stunde bei Wind und Wetter
-etwas ins Intervalltraining eingelesen
-heute werde ich mir ein paar Strecken anschauen damit ich etwas Abwechslung in den Laufalltag bringen kann
Nun bin ich mal so frei die alten Hasen und erfahrenen Läufer von euch mit Fragen zu löchern, denn leider sind die Informationen die ich lese teilweise sehr widersprüchlich:
Lohnt es sich eine Laufehose aka Longtight zu kaufen oder reicht die Sportanzughose aus ?
Pulsuhr mitnehmen aber erstmal nicht nach richten - Ja oder Nein ?
Was bietet der Markt an technischen Spielerein die nicht verkehrt und erschwinglich sind für Läufer? (ja ich bein kleienr Technikfreak)
Taugt der Trainigsplan ansatzweise etwas oder sollte ich mir da nochmal verstärkt gedanken drüber machen ?
Ist meine Vorbereitung soweit ausreichend oder sollte ich mir noch irgendetwas aneigenen ?
Wichtig: Auf jeder zweiten Seite liest man über die Gefahren des "Übertrainings", ist es wirklich so Problematisch bei Anfängern und vermeide ich es am besten durch ruhiges Laufen ? (ich bin niemand der Läuft bis er kotzt, allerdings geh ich zu gern an meine Grenzen)
Perösnliches Interesse deswegen auch wichtig: Trinkgurte, Gels, Powerriegel, Sportgetränke, Nahrungsergänzung - was braucht man was nicht ?
Eigentlich laufe ich nur 1 Stunde, bringt es also etwas einen Trinkgurt mit kleinen Flaschen zu kaufen ? (4*0,125L)
Gels, Powerriegel und Nahrungsergänzung werd ich als Anfänger beim 10km Training sicher nicht brauchen - These soweit korrekt ?
Sportgetränke - sicherlich nicht ganz falsch - was gibt der Markt gutes her das für einen ambitionieren Anfänger geeignet ist (und sei die Anwort Mineralwasser)
Wer das hier liest dem gebührt erstmal ein Danke von mir, ich weiß es war nicht wenig zu lesen.
Aber das waren wirklich erstmal alle Fragen.
Gruß Julian
ps: Was heißt denn YAQT ? YetAnotherQuestionThread ist doch klar.