Banner

neue Roller von Kostka

2
AHA! Und was steht da im Text?
Sieht aber niedlich aus :zwinker2:
Wäre mal an einem Bild der 28" Variante interessiert!
Erinnert mich aber sehr stark an das Kinder-Modell der Kostkas!

3
Ah, ein BMX-Roller. Was kann man denn da für Stunts drauf machen?
j.

4
maaak hat geschrieben:AHA! Und was steht da im Text?
Sieht aber niedlich aus :zwinker2:
Wäre mal an einem Bild der 28" Variante interessiert!
Erinnert mich aber sehr stark an das Kinder-Modell der Kostkas!
Leider sind die Street-Figther nichtmehr auf der Homepage von Kostka. Denn Gewichtsangaben nach, sind die neuen 20/12 und 16/12 Modelle fast schwerer als das 26/16 Modell. Das lässt schließen, dass nur die "Kinder"-Roller den neuen Rahmen und Vorbau haben.

schönen Tag :D

5
Hallo!
cbe hat geschrieben:Motto "Easy Rider" bei Kostka ab 2008
Man hat einen Schnellklemm-Aheadvorbau gewählt, der ein schnelleres Zerlegen zwecks Transport ermöglichen soll, Big-Apples als Komfort-Reifen. Hab grade mal bei Kolobka angefragt zwecks Bildern der neuen STREETSTARs, Warten wir mal ab, ich melde mich.

Frohe Grüße!
Uwe

6
kolobezka hat geschrieben: Hab grade mal bei Kolobka angefragt zwecks Bildern der neuen STREETSTARs, Warten wir mal ab, ich melde mich.
Da bin ich schon wieder: Also: Die Bilder der großen STREETSTARs soll es nach der Sportmesse SPORT-LIFE in Brno geben. Die endete am 11.11.07, also, schau mer mal wieder.

Frohe Grüße!
Uwe

7
Hallo!

Hatte gestern mal KOSTKA angeschrieben, wie es denn 2008 aussähe, ob auch der STREET-FIGHTER weitergebaut wird oder nur noch der STREET-STAR.
Antwort: 2008 gibts nur noch den STREET-STAR, von dem es bisher aber kaum Bilder gibt.
Hier der 20-er: http://www.sport-live.cz/img_medium/133/1631.jpg

Frohe Grüße!
Uwe

8
Hallo!

Wer Bilder der neuen Kostkas sehen möchte, der schreibe mir ne Mail an uwe(ät) die-andersecks.de, hab heute ein paar Exclusivbilder der verschiedenen neuen Modelle von Kostka bekommen. Fore eyes only, bevor sie auf der Webseite sind.

Frohe Grüße!
Uwe

9
danke für die bilders, also der 26er und der 28 gefallen mir ja echt gut ,müste man mal fahren wobei es dann allerdings auch mal interessant wäre nen roller mit kleineren rädern zu fahren
etwas verwundert bin ich das der race hinten keine bremse hat , was meint ihr ,kann mann die so einfach weg lassen, ich denke da an meine rollerbykes, mit 26er hinterrad sind sie im direkten vergleich zum kickbike city und blauwerk sidewalker city echt schlecht zu fahren, der winkel mit orginal rädern ist echt ,sagen wir gewöhnungs bedürftig

10
Der neue Race sieht ja wirklich nur gut aus!
Da ich mein Gummi-Billig-G4 -Kickbike zur Zeit sehr sehr leid bin spiele ich stark mit dem Gedanken mir den 28"er zuzulegen - gerade weil ich mit dem alten 26"er Racer ja meine ersten Roll-Versuche gemacht habe und mit der Qualität auch sehr zufrieden bin....
mal sehen was der Finanzminister dazu sagt :D

11
Interessant, dass Kostka jetzt auch auf ein richtiges Trittbrett setzt. Wie sind Trittbretthöhe, Bodenfreiheit und Gewicht des 28race?
j.

12
jenss hat geschrieben: Wie sind Trittbretthöhe, Bodenfreiheit und Gewicht des 28race?
Gewicht 8kg, Bodenfreiheit 45mm, Trittbrett >80mm

Frohe Grüße!
Uwe

15
finde den 26er ja ganz knuffig, und mit schmaleren Reifen wahrscheinlich auch noch tiefer zu legen.

Hans

16
Hallo!
maaak hat geschrieben:Ich find den toll!
...und preiswerter ist er auch noch geworden: 8990 Kc/340 € gegenüber 10500 Kc seinerzeit. :nick:

Frohe Grüße!
Uwe

Die ersten 30 km auf dem Kostka Race Star 28"

17
Da ich nun des öfteren schon gefragt worden bin ...
JA! Er ist endlich da! :bounce: (DANKE UWE! :groesste: )
Gestern Abend habe ich ihn dann endlich zusammen bauen dürfen!
Heute Morgen dann direkt die erste kleine Runde gedreht - die "Jungfernfahrt" :zwinker2:
Heute Mittag dann kurz um die Ecke in den Fahrradladen meines Vertrauens um ein paar neue Accessoires für den Roller besorgt, "vorläufige Endmontage" und dann heut Nachmittag ne 25 km Tour am Rhein gedreht. (Ganz schön windig :motz: )

Jetzt will ich Eich aber mal kurz meine ersten Eindrücke schildern!

Optik: Der Roller sieht einfach nur schön aus! Auf den Bildern seht Ihr ja die netten Details - den kleinen Roller in der Verstärkung vom Rahmen-Rohr zum Gabelschacht, den Schriftzug in den Streben vom Rohr zum Trittbrett und die dezenten Schriftzüge (sind keine Aufkleber - das ist in den Rahmen "graviert")
Stabilität: Verglichen mit meinem Kickbike G4 ist der Kostka stabil wie ein Panzer. OK - das ist vielleicht etwas übertrieben. Aber wenn ich mit dem G4 abstoße, schwingt der Rahmen mit und ich habe das Gefühl das alle Kraft in den Rahmen wandert anstatt auf die Strasse/den Vorwärtstrieb des Rollers. Beim Kostka schwingt nix - mal sehen was schwerere Leute da noch berichten - ich wiege ca 82 kg und maximal trägt der Kostka wohl 120 kg.
Fahrverhalten: Der Kostka fährt sich sehr ruhig und stabil. Er läßt sich sehr leicht und schnell beschleunigen (ist ja auch recht leicht - vom Gewicht - ca 8 kg). Durch das niedrige, bzw tiefliegende Trittbrett hat er einen Bodenabstand von knapp 5 cm - da muss man also schon gucken wo man lang fährt.
Ausstattung: Ehrlich gesagt bin ich ja kein Technik-Freak und habe von so etwas wenig Ahnung aber sieht ganz ordentlich aus was die Kostkas da verbaut haben - 28" und 20" Felgen - sehr schmal (Dackelschneider nennt sie mein Nachbar) mit Shimano-Naben (Standart 100mm) mit Rubina bzw Continental Reifen. Ritchey Lenker, Canondale Bremse (sehr fein wie ich finde) - davon aber nur eine (Vorne - logischerweise), Shimano Hebel, Tange Steuersatz, 1/1/8" mit Ahead Vorbau. Das Trittbrett ist recht schmal - da war ich vom G4 was anderes gewohnt - aber man kommt sehr schnell damit klar!

Was ich verändert habe (bisher):
Eigentlich nicht viel: ich hab die Griffe und Hörnchen entsorgt und durch Ergo-Griffe mit integrierten BarEnds getauscht und meinen verlängerten und abgebogenen Bremshebel montiert, da man damit besser von den BarEnds bremsen kann - denn hey ich hab ja nur eine Bremse an diesem Roller und die muß erreichbar sein und gut funktionieren :D

Fazit:
Bisher hab ich an dem Roller rein gar nichts auszusetzen!!! Aber gut, ich bin ja auch noch nicht sehr viel damit gefahren!!! Daher das alles unter dem Titel "Erster Eindruck!" und unter Vorbehalt :zwinker2:
Im Gegenteil - er fährt sich insgesamt besser als mein G4.

Damit keiner sagen kann ich mach hier Schleichwerbung - es gibt auch Schattenseiten des Rollers- bzw wohl eher der Firma :zwinker2:
Die Produktion scheint noch nicht so ausgereift zu sein! Einerseits gibt es ewig lange Lieferzeiten (was auch immer da schiefgelaufen ist, aber ich hab meinen Roller Anfang Januar bestellt und er kam gestern!) und zum anderen scheint es ein Glücksspiel zu sein ob der Roller der dann kommt auch ok ist (Gab schon Roller mit ungeometrischen Hinterbau und falschem (zu kleinem)Radstand). Da gibt es wohl noch ein Problemchen in Sachen Produktion.
Aber wenn man dann ein korrektes Exemplar in den Händen hält ist das - nach dem ersten Eindruck meiner "Jungfernfahrt" ein prima Roller den ich (bisher) dem G4 vorziehen würde. :daumen:

Das alles ist nur ein erster Eindruck - ein endgültiges Fazit werde ich in ein paar Wochen ziehen - das werde ich Euch aber auch hier mitteilen!!!

Sollte noch jmnd Fragen haben - einfach melden :D

So und da Bilder ja mehr sagen als 1000 Worte, hier ein paar Bilder des Rollers (vor meiner "Umgestaltung"):
http://www.tretroller-portal.de/KOSTKA/KOSTKA01.jpg
http://www.tretroller-portal.de/KOSTKA/KOSTKA02.jpg
http://www.tretroller-portal.de/KOSTKA/KOSTKA03.jpg
http://www.tretroller-portal.de/KOSTKA/KOSTKA04.jpg
http://www.tretroller-portal.de/KOSTKA/KOSTKA05.jpg

18
maaak hat geschrieben:Sollte noch jmnd Fragen haben - einfach melden :D
... wann und wo treffen wir uns am Sonntag??? :zwinker2:

@Marc:
Habe mir tatsächlich mal die 10 Minuten Zeit genommen, sämtliche 5 Bilder Deines Kostkas per Modem auf den Rechner zu ziehen! - Es scheint, das Warten hat sich gelohnt: Herzlichen Glückwunsch & immer guten Tritt!!!

... habe mit Klaus gesprochen, Sonntag geht klar! - Ihr "Kölner" könnt die Strecke bestimmen, wir kommen zu euch ...! - Gib einfach an, wann und wo wir uns treffen ...!!!

Gruß!

L. :D
PIRATE Scooterteam :party4:

19
Schöner Roller! Und wieder schwarz :-).
5 cm Bodenfreiheit sind aber doch ganz ordentlich! Das ist soviel wie ein Kickbike in hoher Position. Wäre interessant zu wissen, um wieviel mm er sich absenkt, wenn du draufstehst. Das das Trittbrett deutlich flacher (3 cm?) ist als beim Kickbike, hat man bei gleicher Bodenfreiheit eine geringere Trittbretthöhe. Mich würden dann noch deine Erfahrungen mit dem 100 mm-Hinterbau interessieren, also ob du mal anstößt. Oder ist es doch ein schmaler Hinterbau? Bin mir bei dem Foto nicht sicher.
Ich sehe den Kostka-Roller als echte Alternative zum Kickbike (auch preislich ja ähnlich). Bin gespannt, ob er Kickbike einige Käufer wegschnappen kann. :)
Viel Spaß damit! In Essen möchte ich gerne mal ein paar Meter damit probieren :) .
j.

20
Jau, der sieht echt nett aus! :nick: :daumenup:

Fahrt ihr denn auch, wenn es am So. (stark) regnet?
Und wann wolltet ihr? Bloß nicht zu früh, bei mir wird's am Sa. aufgrund eines Konzertes nämlich etwas später. :zwinker2:
Gruß, Dany - die Nichtsportlerin :zwinker2:

21
@Dany
Keine Sorge wir werden dich nicht schon um 9 aus der Koje holen
:teufel:
Planung macht immer derjenige wo man sich trift ,also in diesem Fall Maaak
Gruß Klaus
Bild

22
Dany_M hat geschrieben:Fahrt ihr denn auch, wenn es am So. (stark) regnet?
... die Aussichten sind in der Tat nicht strahlend!!! :sauer:

Mal schauen, aber prinzipiell sage ich mal "ja!" - Für letzten Sonntag war auch Regen pur angesagt, letztendlich wurde es aber eine tolle Trainingsrunde mit küppi und Sohnemann!

L. :D
PIRATE Scooterteam :party4:

23
"nicht strahlend" ist aber SEHR positiv ausgedrückt :zwinker2:
Hab hier ne Vorhersage die mir 10 Stunden Regen vorraussagt :sauer:

Na wir schaun mal!
Ich hab 2 Touren rausgesucht - ne kleinere von ca 20/25 km und ne etwas längere von ca 40 km. Geht immer am Rhein entlang, Biergärten/Restaurants am Weg, Rheinüberquerungen per Fähre (oder auch schwimmend mit Roller auf dem Rücken - wer sich das traut :D incl ) und einer flache Strecke.
Das alles auf Radwegen, bzw Themenrouten des radroutenplaners nrw.

Ich check morgen nochmal den Wetterbericht und dann ruf ich rum :zwinker2:

:hallo:

24
ich will mit, ich will mit, :bounce:

aber mein chef, hat was dagegen :motz: :sauer: :haarrauf:

würzel

25
maaak hat geschrieben:Ich check morgen nochmal den Wetterbericht und dann ruf ich rum :zwinker2:
... Unter-Wasser-Rollern am Rhein muss auch nicht sein ...! Wenn's zu heftig regnen soll, dann verschieben wir's ...! - Okay ...!? :handshak: :prost:

L. :D
PIRATE Scooterteam :party4:

27
lustiges wesen hat geschrieben:Für letzten Sonntag war auch Regen pur angesagt, letztendlich wurde es aber eine tolle Trainingsrunde mit küppi und Sohnemann!
Wie alt ist denn der Sohnemann? Ist der auch gerollert oder mit Rad gefahren?
j.

28
Jens der Flory ist 11 und ist fast die gesamte Strecke mit seinem Mountainbike gefahren,nur ein kleiner teil mit Lars seinem Roller
@ maak,rat doch mal wer Würzel ist,mußt nur ein paar Postings nachschauen ,dann weißt du bescheid
Gruß Klaus
Ps :Hab jetzt das steifeste Kickbike das es je gegeben hat,ca 7,2 kg
Bild

29
Und? Habt Ihr genauso nach Regen gesucht wie wir? Sieben Stunden waren wir heute - mit Pausen - draußen auf 2x2 Rädern unterwegs und sind die Wolken abgefahren, einmal hat's ein paar Minuten getröpfelt, einmal 5min geregnet, das wars. Wir hoffen, Euch ergings genauso! :daumen:

Gruß
Jo&Betty

30
Wir waren in der Regenpause draußen ca 2h mit leichten Tropfen
Als wir zurück waren ging das Inferno los. mit 60 auf der autobahn und trotzdem nix mehr gesehen(Wolkenbruch)
Gruß Klaus
Bild

31
Upps, da haben wir hier ja Dusel gehabt...

32
Wir waren heute zu dritt unterwegs, Viola mit Kickbike und ich und unser Sohn mit MTB's. Ich war doch erstaunt, dass Viola gar nicht so langsam war. Marius hatte auf dem Hinweg nur ca. 18 km/h geschafft (etwas Probleme mit juckenden Augen - Allergie??), da war Viola immer schneller als wir (19-20 km/h), auf dem Rückweg hatte ich ihm dann den Sitz höher gemacht und da lief es dann besser und wir kamen mit :) . Insgesamt denke ich, dass Viola den Marathon in Essen schaffen kann, obwohl wir heute nur ca. 17 km gefahren sind. Es hatte am Schluss etwas geregnet, hatten insgesamt noch Glück gehabt.
j.

34
Gestern Abend bin ich von Aachen auf der A4 nach Hause gefahren und hörte im Radio, dass in Köln in einer Chemiefabrik ein Feuer ausgebrochen ist.
Da dachte ich noch, ach, in Köln ist das, eh noch recht weit weg von uns. Aber ich dachte an die Anwohner, wie auch an dich, Marc. Du wohnst ja doch fast direkt an der A57. (Ich wusste ja nicht, wo genau die Fabrik steht.)

Etwa eine halbe Stunde später sah ich den Himmel in Richtung Köln orange flackern und wusste, das kann nur der Brand sein. Ich fand das (schon) unglaublich.

Ab der Autobahnraststätte Frechen (da geht es dann abwärts) konnte ich das Feuer trotz der ziemlichen Distanz sehr gut sehen.
Es war einfach gewaltig, beeindruckend! :wow:

Als ich dann fast zuhause war und das Feuer immer noch (noch viel näher) sehen konnte, dachte mir, boah, das sieht aber aus, als ob es doch nicht so weit weg wäre! :mundauf:

Nicht nur darum bin ich froh, dass nichts Schlimmeres passiert ist. Vor allem wegen allen, die dort in der Nähe wohnen! Und wenn man dann auch noch jemanden persönlich kennt, der betroffen sein könnte, bestürzt es einen noch viel mehr. :frown:

Da ich nicht wusste, wo dieses Werk ist, habe ich gerade mal nachgesehen. Luftlinie ist es fast genau gleich weit weg (gut 12 km!) wie von Marc. :wow:
Also wohnst du (zum Glück) eh nicht so nahe dran, wie ich dachte. :)
Dafür wohnt meine Freundin keine 8 km Luftlinie davon entfernt! :wow:
Gruß, Dany - die Nichtsportlerin :zwinker2:

36
man konnte das feuer auch noch aus schwalmtal sehen.
das war wahnsinn, hab mich richtig erschrocken,als ich auf dem heimweg von der arbeit kam und das sah, konnte es mir auch zuerst nicht erklären.
der himmel wurde ganz hell und wieder dunkel, das in unregelmäßigen abständen, feuer war mein erster gedanke, aber ich konnte nichts riechen und habe auch keine rauchwolken sehen können.
zu hause zu männe, " ich glaub deine firma brennt " (war die richtung), aber irgendwie passte das auch wieder nicht zusammen,da die firma ca. 6km entfernt ist und ich kein feuergeruch und keine rauch wahrgenommen hatte,komisch.
nach den nachrichten wusste ich es, was ich gesehen hatte.

gruß würzel

38
tja, hat auch seine vorteile, man sieht mittags schon wer abends zu besuch kommt. :baeh:

39
maaak hat geschrieben:
Das alles ist nur ein erster Eindruck - ein endgültiges Fazit werde ich in ein paar Wochen ziehen - das werde ich Euch aber auch hier mitteilen!!!
Wie sind denn jetzt so deine Langzeiterfahrungen? Ist der 100 mm-Hinterbau problemlos (im Vergleich mit G4)? Bist du schon mal mit dem Trittbrett vorne irgendwo angestoßen? 5 cm sind eigentlich doch recht viel Bodenfreiheit. Hast du mal nachgemessen, wieviel mm er nachgibt, wenn du dich draufstellst? (z.B. von 8,0 cm auf 7,5 cm Trittbretthöhe oder so) Ist das schmale Trittbrett problemlos? (breit genug) Ist die Lackqualität deutlich besser als beim G4?
Hattest du dein G4 eigentlich verkauft oder fährst du es noch mal?
j.

Rollerkauf bei Kostka

40
Moin aus Hamburg,

bitte um Unterstützung, wie ich bei Kostka direkt einen Roller kaufen kann:
- gibt es dort einen Ansprechpartner, der englisch oder evtl. deutsch spricht ?
- gibt es eine Internet-Seite mit deutschen Details für die Roller
(Der Link auf der Original-Seite rechts oben funktioniert nicht)
- Wie ist es mit Bezahlung (Rechnung oder Vorkasse) und Versand(-Kosten ?)

Hat jemand Erfahrung mit den "kleinen" (20/16/12) Rollern ? Der XH 20/20 von Wolfgang ist sicherlich zuverlässig für den täglichen Gebrauch, aber der Preis...

Vielen Dank im Voraus! :)

Gruß
Martin

41
Die alten kleinen Kostkas sind tadellos, ich habe schon etliche hundert km mit dem 16/12 auf dem Buckel und würde selbst auch nicht so viel Geld für einen XH-20/20 ausgeben...
Die neuen mit dem eigenwilligen Schutzblech sind vielleicht auch ok, aber schwer und ich finde das Schutzblech extrem häßlich.

42
Vielen Dank für die positive Einschätzung. Das gibt den Ausschlag.
Mit der neuen Optik vom Street Star kann ich leben.
Wie hast Du Deinen Roller in CZ bestellt ?
Paßt Deiner zum Transport evtl. in einen Army-Seesack ?

Gruß
Martin

43
Bei Wolfgang Seibel (tretroller.de) gekauft und nicht bereut, abgesehen von der größeren Sicherheit bezüglich Garantie etc., prüft Wolfgang meines wissens in der Regel jeden Roller vor Verkauf, justiert oder tauscht auch gar zu schlampige Details (von den es bei Kostka wohl schon öfter mal ein paar gibt) wie Bremsen verkehrt montiert, schleifend/blockierend, Zug geknickt, müllige Bremsen verbaut o.ä.. Klar kann man das ggf. meist auch selbst in Ordnung bringen, aber der geringe Mehrpreis bei ihm dafür geht absolut in Ordnung. Oder halt gleich über Uwe nur einen Rahmen bestellen, ist am meisten Arbeit aber sicher am günstigsten.

Ich bin zwar nicht bei der Army, aber wir haben eine 180l Four Seasons Seesack, da paßt der (alte) 16/12 mit Lenker&Vorbau (Vorbau ist sehr lang) quer bzw. rausmachen grade so rein.

Gruß
Jo

44
Hallo!
mvbike hat geschrieben:
bitte um Unterstützung, wie ich bei Kostka direkt einen Roller kaufen kann:
- gibt es dort einen Ansprechpartner, der englisch oder evtl. deutsch spricht ?
- gibt es eine Internet-Seite mit deutschen Details für die Roller
(Der Link auf der Original-Seite rechts oben funktioniert nicht)
- Wie ist es mit Bezahlung (Rechnung oder Vorkasse) und Versand(-Kosten ?)

Hat jemand Erfahrung mit den "kleinen" (20/16/12) Rollern ? Der XH 20/20 von Wolfgang ist sicherlich zuverlässig für den täglichen Gebrauch, aber der Preis...
Ich hab meine Kostkas direkt beim (durch meine Kaufaktivitäten entstandenen) Kostka-Vertreter im Raum Liberec gekauft, das hat sich gut eingespielt, durch verschiedenen Probleme gabs mittlerweile auch einen recht guten Kontakt zu Kolobka direkt. Die Preise sind dieselben Preise, wie auf der Kostka-Webseite. Ich kann Dir auch Fragen beantworten, wenn Du das aus der tschechischen Seite nicht herausdeuten kannst.
Gibt aber noch eine Firma in CZ (Kolobìžky MIBO), die direkt einen faltbaren Roller bauen:
Model Comfort
Der kostet mit 4290 KCZ /ca.180 € auch wesentlich weniger. Ist ein 12"/12"-Modell, wie sie wettkampfmäßig in CZ eingesetzt werden. Sollte qualitätsmäßig also kein Fehlkauf sein. Belastbarkeit bis 100kg.
Da weiß ich zwar noch nicht, ob mein Kostkahändler da rankommt, wenn Du willst, könnte ichs versuchen.

Frohe Grüße!
Uwe

Kostka Street Star 20/12

45
Hurra, der neue Roller ist da !
Hier folgen demächst Fahrberichte für den Kostka Street Star 20/12 aus Hamburg.

An erster Stelle einen ganz besonderen Dank an Uwe für die tolle Abwicklung:
Bestellung, Einkauf, Transport, auspacken, fotografieren, wieder einpacken + verschicken. Hat alles reibungslos geklappt. Das war Super-Klasse ! :daumen:

Der erste Eindruck:
- der Roller ist sehr massiv und gut verarbeitet
- die Montage ist mit wenigen Handgriffen leicht + schnell gemacht
- die Bremszüge scheinen mir etwas lang + ein wenig "schwergängig": Werden demnächst duch Shimano-Teflon Züge ersetzt.
- mit dem Schnellspanner an der Ahead-Klemmung läßt sich der Lenker leicht zum Transport drehen, muß aber für gute Fixierung während der Fahrt fest angezogen werden.
- das Trittbrett ist ausreichend lang (trotz der "Kostka"-Verstrebung im vorderen Bereich für Schuhgröße 46/47
- bei meinen 1,90 m nur ganz leicht gebeugter Stand bei höchster Lenker-Einstellung. Mal sehen, wie sich das während der Fahrt auswirkt.

Bin gespannt auf den Heimweg - morgen mehr ! :winken:

die erste Fahrt:

46
Sehr angenehmes Fahren:
- komfortabel durch die dicken Reifen
- mehr Sicherheit auf unebenen Wegen (in der Stadt) durch höhere Bodenfreiheit
- durch hohen Luftdruck kaum Unterschiede im Rollverhalten gegenüber dem Kickbike
mal sehen, wie lange die Reifen dem standhalten...
Sonst wird demnächst gegen Schwalbe City Jet 12" + Smart Guard 20" getauscht
- wendig / "nervös" durch die kleinen Räder: läßt sich aber durch den breiten Lenker gut kompensieren.

Etwas ungewohnt ist der extrem breite Lenker, aber praktisch für die Montage der großen Orlieb-Lenkertasche :wink:
Sehr gut: Jetzt endlich ohne Rucksack unterwegs!

Vorsicht ist geboten bei engen, niedrigen Durchfahrten oder rein- bzw. rausheben in der Bahn: Dank Schnellspanner läßt sich der Lenker aber fix querstellen.
Jetzt folgen erstmal Tacho + ganz wichtig in der Stadt: Klingel! :D

Schönes Wochenende :hallo:

die ersten 100 KM sind erreicht !

47
Da isser wieder:
Mußte leider 3 Tage aussetzen, aber jetzt rollt er wieder!
Fazit nach den ersten 100 km:
- sehr angenehmes Fahren auch auf längeren Strecken
- positiv: Das besonders stabile hintere Schutzblech dient auch als Fußablage für längere Rollstrecken. Mit dieser Gewichtsverlagerung kann man auch bei höheren Bodenwellen das Vorderrad anlupfen. :daumen:
- Der vordere Regen-Abweiser (Schutzblech ?!) ist völlig ausreichend - fahre bei Regen sowieso mit Gamaschen + Regenhose :zwinker5:
- Der Roller ist besonders fahrstabil und läßt sich fast freihändig fahren: Steuerung durch Gewichtsverlagerung auf dem Trittbrett wie beim Skateboard
- bessere Akzeptenz in den Zügen: Freundliche, interessierte Schaffner + keine Diskussion mehr um die Fahrkarte

Eigentlich braucht man ja nur einen Roller, vielleicht werde ich mich jetzt vom meinem Magura -G4 trennen...schnief :frown:

Schönes Wochenende :winken:

48
Bring ihn doch mal zum Liegeradstammtisch am nächsten Mittwoch mit :) . Ist jetzt in Wilhelmsburg in der Honigfabrik (Cafe).
Man braucht nur einen Roller? Na, da frag mal Lars, ob das stimmt... :D
j.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“