Banner

Schneller werden?

Schneller werden?

1
Hallo liebe Laufgemeinde!

Nachdem ich lange Zeit gar kein Sport mehr gemacht habe, bin ich im August 2007 mit dem Laufen angefangen. Anfangs habe ich alles falsch gemacht, wovor jede Literatur warnt :) Zu hoher Puls, bei zu langen Strecken, etc. Ich laufe mit Freunden die einen leicht besseren Leistungsstand haben.
Nachdem ich nun viel über Pulsbereiche und Trainingspläne gelesen habe, denke ich, dass ich seit Anfang Januar "richtig" trainiere... Mein Problem: Ich werde nicht wiklich schneller!

Ich bin 36 Jahre alt, 188cm, 89kg (runter von 94kg - August 2007).

Ich laufe 3-4 Mal pro Woche: Dienstag 6km, Donnerstag 6km, (Samstag 5km), Sonntag 9-12km

Mein Durschnittstempo liegt bei 7:30-8:30 min/km.

Meine Herzfrequenzen bei 135-150 - im Schnitt bei 142 (das ist glaube ich immer noch zu hoch, oder?)

Bei Steigungen, wenn bei Puls über 150 steigt wechsel ich zum Gehen. (Das ist auf den Strecken welche ich laufe ca. 3-5% der Gesamtstrecke).

Ich habe das Gefühl, dass ich nicht wirklich schneller werde... Bin ich zu voreilig? Habt ihr Tipps für mich um schneller zu werden? Kann ich noch öfter laufen oder wäre das kontraproduktiv? Natürlich spüre ich meine Beine nach dem Laufen, doch Schmerzen habe ich nicht. Oder wäre es Sinnvoll z.B. Mo. und Mi. Trainingseinheitem mit dem Fahrrad zu absolvieren da dort auch Herz-Kreislauf jedoch etwas andere Muskelgruppen trainiert/beansprucht werden?

Was meint ihr?

2
Hallo!

Sieht so aus als wären wir etwa die gleiche Leistungs- bzw. Leidensklasse!
Der Unterschied: Ich mache mir über mein Lauftempo derzeit noch keine Gedanken. Bin froh wennich längere Strecken durchhalte und mich dabei wohl fühle. Alles andere kommt später, denke ich.Auch einen Halbmarathon im Mai möchte ich ohne Zeitdruck angehen bzw. anlaufen ;-)

Viele Grüße
Amigolo

3
ach ja: Einen Pulsmesser habe ich überhaupt nicht - und laufe trotzdem!

4
@ amigologo: :daumen: , in jeder Hinsicht!

d3ja-vu, davon kannst du dir eine Scheibe abschneiden :zwinker4:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

5
Das mit dem Pulsmesser ist so eine Sache. Da ich Anfangs gar kein Gefühl dafür hatte wo meine Pulsfrequenz liegt war dieser schon sehr Hilfreich und hat mich gut ausgebremst. Ich würde sonst glaube ich aus falschem Ehrgeiz immer noch viel zu schnell laufen.

Nachdem ich im Januar schon ein paar Monate gelaufen bin, habe ich mir da zum Ziel gesetzt einen HM im April in einer Zeit von unter 2 Stunden 30 Min zu laufen. Ich dachte das wäre ein erreichbares Ziel - doch derzeit bin ich da noch ein Stück von entfernt und komme dem Ziel auch nicht wirklich näher.

6
@d3ja-vu:
Wie schon amigologo richtig geschrieben hat ist es wichtig erst mal zu laufen um Spass zu haben. Ich denke Du setzt Dich viel zu viel mit Zeiten unter Druck. Laufe wie es Dir Spass macht und Du wirst sehen das Du mit der Zeit immer schneller wirst. Wenn Du noch mehr Laufeinheiten magst, dann mach es einfach. Aber nicht mit dem Hintergedanken "schneller werden - koste was es wolle".
Dein Puls bzw. Durchschnittspuls liegt keineswegs zu hoch. Natürlich gibt es von Mensch zu Mensch einen unterschiedlichen max. Puls, aber wenn Du schon ab 150 zum gehen wechelst stimmt irgendetwas nicht.
Also, nichts übertreiben. Manchmal ist weniger auch mehr.

Viele Grüße,
Tommy

7
Hoi d3ja-vu. Ich finde, du könntest noch ein wenig die Schraube "Umfang" drehen. Dreimal die Woche ist gut, 4 x die Woche noch besser. Nur Strecke und Zeitdauer erscheinen mir ausbaufähig.

Dienstag 6km, Donnerstag 6km, (Samstag 5km),

Weil diese Strecken kürzer sind als der Sonntagslauf, vermute ich mal, dass du da eher im 7,5min.-Schnitt bist. Das wären somit

Dienstag 45 min., Donnerstag 45 min., (Samstag 37,5 min.)

Irgendwo hab ich gelesen, dass das Training der Grundlagenausdauer erst etwa ab der 30. Minute richtig effektiv wird. Ob das so stimmt, mögen die Fachleute untereinander aushandeln. So oder so schadet es nicht, wenn du die kürzeren Laufeinheiten im Rahmen deiner Möglichkeiten (ggf. nach und nach) ausweiten würdest. Zum Beispiel auf eine Stunde je Einheit. Mit mehr (und evtl. effektiverem) GA-Training verbessert sich deine Sauerstoffversorgung, womit du bei gleicher Geschwindigkeit weniger ausser Atem kommst, beziehungsweise bei gleichem Atem schneller laufen kannst. Soll heißen: Mehr langsames Laufen ist für dich derzeit der beste Weg, auch schneller zu werden :o)

8
Tommy77 hat geschrieben: Dein Puls bzw. Durchschnittspuls liegt keineswegs zu hoch. Natürlich gibt es von Mensch zu Mensch einen unterschiedlichen max. Puls, aber wenn Du schon ab 150 zum gehen wechelst stimmt irgendetwas nicht.
Also, nichts übertreiben. Manchmal ist weniger auch mehr.
Deshalb gehe ich ja wenn der Puls auf 150+ klettert. Ich könnte natürlich durchlaufen - nur wenn ich einmal den Puls über 160 klettern lasse, dann kommt er danach auch auf gerader Strecke kaum noch unter 150 (Übersäuert?).
*cel hat geschrieben: Irgendwo hab ich gelesen, dass das Training der Grundlagenausdauer erst etwa ab der 30. Minute richtig effektiv wird. Ob das so stimmt, mögen die Fachleute untereinander aushandeln. So oder so schadet es nicht, wenn du die kürzeren Laufeinheiten im Rahmen deiner Möglichkeiten (ggf. nach und nach) ausweiten würdest. Zum Beispiel auf eine Stunde je Einheit. Mit mehr (und evtl. effektiverem) GA-Training verbessert sich deine Sauerstoffversorgung, womit du bei gleicher Geschwindigkeit weniger ausser Atem kommst, beziehungsweise bei gleichem Atem schneller laufen kannst. Soll heißen: Mehr langsames Laufen ist für dich derzeit der beste Weg, auch schneller zu werden :o)
Das hört sich sinnvoll an - so hatte ich das auch im Hinterkopf. Dachte nur, dass das vielleicht schon zu viel Beanspruchung sei.

9
Hallo,
Meine Meinung ist.Du mußt etwas Geduld haben und vor allen Dingen die Ausdauer erhöhen.Das heißt das Fundament muß stehen dann kommt das schneller werden von selbst.
3-4 mal die Woche ist schon richtig.Nur würde ich aus den 6 km 10 km machen und am Wochenende einen längeren Lauf.Durch die Ausdauer wirst du auch schneller werden.Das ist meine Erfahrung.Habe im Mai 2007 angefangen.Bin 1,89 groß und habe damals 106 kg gewogen.Heute +- 90 kg.
LG Joachim

10
Ich würde mich deswegen nicht verrückt machen. Das kommt alles von ganz alleine. Aber wie berschee schon gesagt hat. Leiber mal aus 6km 10km gemacht und vergiss einfach das Tempo. Du wirst merken, dass du für die gleiche Strecke immer weniger Zeit brauchst. Für dein nächstes Ziel HM ist es sowieso notwendig längere Strecken zu trainieren.
Das mit dem Puls hat auch noch Zeit. Ich würde erstmal schauen, dass du das mit dem HM hinbekommst. (obwohl ich sagen muß, dass ist für so kurze Zeit Training, ein ganz schön hohes Ziel).
Also, mach dir kein Kopf, lauf ein paar längere Strecken mit langsamen Tempo, das bringt dir im Moment wahrscheinlich mehr.

Viel Erfolg

Grüsse

:hallo:

11
Hi d3ja-vu,

es ist für dich auf jeden Fall wichtig deinen Laufumfang zu steigern.
Bleib ruhig erstmal bei 3 Trainingseinheiten in der Woche aber versuche länger zu laufen und die Einheiten abwechslungsreicher zu gestalten.
Z.B.:
Dienstag: 35min lockerer DL
Donnerstag: 45min Fahrtspiel (wechseln der Geschwindigkeit nach Lust und Laune)
Samstag: 60-90min langsamer DL

Du musst natürlich nicht auf Anhieb 60 min laufen aber solltest dich langsam daran tasten. Und wenn du 60 min gut durchlaufen kannst langsam (nicht mehr als 10% pro woche) steigern.

Ich habe dir mal einen Trainingsplan als kleine Anregung rausgesucht. Da hast du auch 3 Trainingseinheiten in der Woche und steigerst dich langsam.
Wenn du im Moment noch keine 60min durchlaufen kannst wird es aber leider sehr eng mit dem HM im April.
Ansonsten findest du bestimmt ein paar Anregungen im Trainingsplan.

http://www.runnersworld.de/d/83685

l.G.
Ivonne
speed is sex, distance is love (and walking is wanking)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“