Banner

...den richtigen Schuh finden?!?

...den richtigen Schuh finden?!?

1
Hallo liebe Foris :winken:

Vielleicht schon ein etwas ausgereiztes Thema, das schon sehr oft diskutiert wurde, aber ich möcht meine Fragen trotzdem gerne los werden...

Hab mir einen neuen Schuh gekauft: den Asics Gel Landreth II, weil meine alten (Adidas Cushion) nun doch schon ein paar km zuviel auf dem Buckel hatten.
Leider komm ich mit den neuen Asics Schuhen gar nicht zurecht. Im Geschäft haben sie richtig gut gepasst, doch nun beim Laufen fangen mir nach ein paar km die Fusssohlen an "zu brennen" und im Mittelfussbereich wird mir der Schuh irgendwie zu eng (so ein Gefühl hab ich zumindest mal :confused: ). Beratung gab es im Laden leider keine arg gute, aber ich wollte mich eh ganz auf mein Gefühl verlassen, wie ich den Schuh beim 1. Tragen im Geschäft empfinde und mir vorallem nix aufschwatzen lassen, was dann auch noch besonders teuer ist; dann war er natürlich auch noch schön reduziert und schwups war er mein...kann jetzt leider auch nicht zurück in den Laden, um ihn wegen evtl. falscher Beratung zurückzugeben :klatsch: !

Jetzt frag ich mich natürlich, ob es nicht einfach noch ein paar Läufe braucht, bis man sich an einen neuen Schuh gewöhnt oder muss man grundsätzlich davon ausgehen, dass der "richtige" Schuh von Anfang an keine Probleme machen darf?????

Ich möcht nämlich Samstag auf die Suche nach einem neuen Schuh zu RP gehen und nicht nochmal was falsch machen :nene:

Bin sehr gespannt auf eure Meinungen!
Grüsse, Läuferin26

P.S. War beim Kauf des Asics in der Mittagspause unterwegs, was wohl schon nicht so optimal war. Werd Samstag deshalb auf alle Fälle erst nachmittags losziehen :nick:

2
Läuferin26 hat geschrieben:Hallo
Jetzt frag ich mich natürlich, ob es nicht einfach noch ein paar Läufe braucht, bis man sich an einen neuen Schuh gewöhnt oder muss man grundsätzlich davon ausgehen, dass der "richtige" Schuh von Anfang an keine Probleme machen darf?????
Ich sag mal so gewöhnen ja - Probleme nein

Mit gewöhnen meine ich, dass ich immer so 20 - 25 km brauche bis ich den Schuh "nicht mehr spüre". Experimentiere da auch meistens ein bißchen mit der Schnürung herum - enger - weiter - mit und ohne Marathonloch usw.

Aber drücken oder zu eng - das gibt sich meiner Erfahrung nach nicht.

Ich kaufe meine Schuhe auch nur dort, wo ich die Möglichkeit habe, auf dem Gewehg mal ne runde um den Block zu laufen. Denn da fühlen sich die Schuhe meist ganz anders an, als wenn du nur im Laden mal 5 m auf und ab läufst.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

3
Hi Max Power!

Dank Dir schon mal für Deinen Ratschlag...nur sag mir mal bitte was das "Marathonloch" ist :tuschel: ....hab ich noch nie gehört :peinlich: ???

Ciao, Läuferin26

4
:tuschel:
Läuferin26 hat geschrieben:Hi Max Power!

Dank Dir schon mal für Deinen Ratschlag...nur sag mir mal bitte was das "Marathonloch" ist :tuschel: ....hab ich noch nie gehört :peinlich: ???

Ciao, Läuferin26
Psst... :tuschel: Guckst Du hier

Gruß Todden
Bild

Bild

5
Todden hat geschrieben: :tuschel:

Psst... :tuschel: Guckst Du hier

Gruß Todden
wenn ich das nachvollziehen soll, brauche ich auch über 5h für nen marathon
Grüsse von Manzoni :)

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder

*****************
Wettkampfplanung 2009
  • 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
*****************

6
Läuferin26 hat geschrieben: Jetzt frag ich mich natürlich, ob es nicht einfach noch ein paar Läufe braucht, bis man sich an einen neuen Schuh gewöhnt oder muss man grundsätzlich davon ausgehen, dass der "richtige" Schuh von Anfang an keine Probleme machen darf?????

Wieso willst Du Dich an einen Schuh gewöhnen, der Dir Probleme bereitet? Ein Schuh muß richtig passen, von Anfang an. Mir reicht normalerweise die erste Anprobe aus, um auszusortieren, was zu eng, zu weit, zu gedämpft etc. ist. Die Eigenschaften des Schuhs und die Vereinbarkeit mit meinen Füßen wird dann beim Probelauf vor dem Laden getestet. Bisher bin ich von einem Fehlkauf verschont geblieben. Allerdings habe ich auch keine Problemfüße und nutze überwiegend Lightweightmodelle.
Bei RP hast Du nach der Beratung wenigstens eine Umtauschgarantie.

Gruß Rono

7
also ich habe die erfahrung gemacht, das man bei den asics modellen immer etwas eingewöhnung braucht. gerade im inneren mittelfußbereich (also bin kein arzt) ist da ne kleine erhebung, die bei manchen fuß anfangs zu blasenbildung führen kann (war bei meinem erst paar so). wenn du allerdings nach 1 woch immer noch schmerzen hast, sind das sicher nicht die richtigen schuhe! ich weiß ja nicht was du für ein fußform hast, danach richtet sich ja dann auch die auswahl des modells. ob man einen schuh im laden 1-2 min anzieht oder mit ihm ein paar stunden läuft ist sich ein großer unterschied!
meiner meinung sollte am schuhwerk nie gespart werden und lieber ins fachgeschäft...inkl. laufbandanalyse.
gruß andreas

8
comi84 hat geschrieben:also ich habe die erfahrung gemacht, das man bei den asics modellen immer etwas eingewöhnung braucht. gerade im inneren mittelfußbereich (also bin kein arzt) ist da ne kleine erhebung, die bei manchen fuß anfangs zu blasenbildung führen kann (war bei meinem erst paar so). wenn du allerdings nach 1 woch immer noch schmerzen hast, sind das sicher nicht die richtigen schuhe! ich weiß ja nicht was du für ein fußform hast, danach richtet sich ja dann auch die auswahl des modells. ob man einen schuh im laden 1-2 min anzieht oder mit ihm ein paar stunden läuft ist sich ein großer unterschied!


Die 'kleine Erhebung' haben alle pronationsgestützten Schuhe, egal von welchem Hersteller. Von Asics gibt es auch andere Modelle. Ich z.B. brauche keine Eingewöhnung bei Asics, komme dafür nicht mit Nike und Adidas im Mittelfußbereich zurecht.....
Das sich ein Schuh nach ein paar Laufstunden ändert, konnte ich bisher nicht feststellen.

Gruß Rono

9
Läuferin26 hat geschrieben:Hallo liebe Foris :winken:
Jetzt frag ich mich natürlich, ob es nicht einfach noch ein paar Läufe braucht, bis man sich an einen neuen Schuh gewöhnt oder muss man grundsätzlich davon ausgehen, dass der "richtige" Schuh von Anfang an keine Probleme machen darf?????
Hallo
Also ich glaube auch nicht, dass du dich ganz an einen Schuh gewöhnen wirst, der dir am Anfang nicht so passt. Bei mir ist es so, dass ich Asics immer gleich zum Loslaufen nehmen kann. Die von dir geschilderten Probleme hatte ich eher mir anderen Marken. So verschieden sind die Füsse und so verschieden die Schuhmodelle. Ich hatte mal einen Adidas. Er war nicht schlecht, aber wenn ich wählen konnte, nahm ich den Asics zum Laufen. Der Adidas-Schuh schaute mich dann vom Gestell immer etwas vorwurfsvoll an... :hihi:
Fridolin
Das grosse Schweizer Laufportal

10
Mir wurde zu Laufanfangszeiten der Kayano "aufgeschwatzt" - an den konnte ich mich beim besten Willen nicht gewöhnen. Ich bekam von dem Schuh fast Kopfschmerzen! GottseiDank konnte ich ihn zurück geben - der Inhaber des Geschäftes hatte wohl auch bemerkt, dass die Verkäuferin nicht ganz bei der Sache war als sie mir den Schuh verkaufte.
Ansonsten hab ich auch schon diverse Schuhe bei RP gekauft die ich auf Grund von Fehlberatung wieder zurück gebracht habe. Dort GottseiDAnk kein Problem.
Allerdings sind halt dort die Beratung und die Auswahl das Problem! Willst du wirklich auf fast Nummer Sicher gehen, dann kauf den nächsten Schuh lieber im Fachhandel und nicht bei RP!
13.07.2008 Triathlon Königsbrunn
20.07.2008 Triathlon Karlsfeld
30.08.2008 Triathlon Kühbach

11
Guten Morgen liebe Foris :hallo:

Dank euch schon mal für eure Tipps :daumen:

Todden: Danke für den Link! Muss ich beim nä. Lauf austesten, weil ich beim Asics nämlich an der Ferse Schlupf spüre!

Asics: Mittelfuss zu eng, Vorderfuss und Ferse eher zu weit! Ich glaube ich habe einen Normalfuss (und einen schmalen Fuss!), aber gerade das würd ich gerne mal prüfen lassen!
Dann wär ein Asicsmodell evtl. gar nix für mich, da die wohl alle eine Pronationsstütze eingebaut haben :confused: ! Bin auch ein Leichtgewicht, d.h. dann brauchts gar keine so starke Dämpfung???

Biggi: Du schreibst ich soll in den Fachhandel gehen...ich dachte, dass ich dann gerade bei RP gut aufgehoben bin? Habe mir bisher noch nie so viele Gedanken machen müssen, wegen des Kaufes eines passenden Schuhes; da ich nun aber für nen HM trainiere und ich daher viel öfter laufe als vorher, möcht ich nun nix mehr falsch machen!

Hat RP dann gar keine so grosse Auswahl?

Grüsse, Läuferin26

P.S. Ja, ich möcht mich gerne an den neuen Asics gewöhnen, da er ja auch ne Stange Geld gekostet hat und zu Schade ist, um im Schrank rumzugammeln! Vielleicht dann nur für die Kurzstrecken tragen?!?

12
Wie alle anderen Hersteller, hat auch Asics verschiedene Schuhe zur Auswahl. Auch solche ohne Pronationsstütze. Man muss nur einfach aufpassen. In vielen Läden wird einem immer ein Schuh mit Pronationsstütze empfohlen. Ich habe da manchmal den Eindruck, die können eine Überpronation nicht von der natürlichen Pronation unterscheiden.
Liebe Grüße
Dirk

13
Dann wär ein Asicsmodell evtl. gar nix für mich, da die wohl alle eine Pronationsstütze eingebaut haben
Haben sie nicht. Der Landreth ist kein pronationsgestützter Schuh, auch der Nimbus und der Cumulus nicht.

Könnte das Brennen daher kommen, dass die Gel Dämpfung zu weich für dich ist? Ich habe einen Nimbus im Schrank rumgammeln, mit dem ich genau dieses Brennen auch bekomme. Ich neige zu Spreizfüssen, das vestärkt sich wenn ich mit dem Nimbus laufe und wird echt schmerzhaft. Ich schiebe es auf die starke Dämpfung, in der der Fuss nur passiv versinken kann, statt mit der Muskulatur abzufedern. (Der Landreth müsste aber deutlich weniger gedämft sein als der Nimbus) Ob man sich dran gewöhnt? Habe ehrlich gesagt nicht die Ausdauer, das auszuprobieren.

Susanne

14
Läuferin26 hat geschrieben:Guten Morgen liebe Foris :hallo:


Asics: Mittelfuss zu eng, Vorderfuss und Ferse eher zu weit! Ich glaube ich habe einen Normalfuss (und einen schmalen Fuss!), aber gerade das würd ich gerne mal prüfen lassen!
Dann wär ein Asicsmodell evtl. gar nix für mich, da die wohl alle eine Pronationsstütze eingebaut haben :confused: ! Bin auch ein Leichtgewicht, d.h. dann brauchts gar keine so starke Dämpfung???

Biggi: Du schreibst ich soll in den Fachhandel gehen...ich dachte, dass ich dann gerade bei RP gut aufgehoben bin? Habe mir bisher noch nie so viele Gedanken machen müssen, wegen des Kaufes eines passenden Schuhes; da ich nun aber für nen HM trainiere und ich daher viel öfter laufe als vorher, möcht ich nun nix mehr falsch machen!

Hat RP dann gar keine so grosse Auswahl?

Das Gefühl habe ich bei meinen Asics auch, im Vorderfuss zu weit. Manchmal hab ich das Gefühl mit Schneeschaufeln rumzulaufen. Hab mir jetzt mal wieder einen Adidas zugelegt, die sind im Vorderfuss schön schmal geschnitten.

Ne du, RP is eigentlich kein Fachhandel :zwinker5: Such dir lieber ein Geschäft, welches sich aufs laufen spezialisiert hat. Und die Auswahl is im RP wirklich nicht hitverdächtig. Wettkampfschuhe habe ich dort bis heute noch keine gefunden!

LG
Biggi
13.07.2008 Triathlon Königsbrunn
20.07.2008 Triathlon Karlsfeld
30.08.2008 Triathlon Kühbach
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“