Das dauert bei den angestrebten 3000 Teilnehmern doch eine Weile, bis die letzten durch den Start sind. Und dann evtl. nur Bruttozeit? Das würde mich bei solch einer relativ großen Veranstaltung doch sehr wundern. Oder hab’ ich das nur übersehen?

Na und wenn... Die Plätze werden bei regulärer Wertung ohnehin nach brutto gewertet. Wenn du deine Nettozeit wissen willst, dann musst du die eben selber stoppen. Das ist doch wohl nicht zuviel verlangtpalatino07 hat geschrieben:Eine Frage an die Weinstrassen-Erfahrenen: Wie wird denn dort die Zeit genommen? Gibt es tatsächlich "nur" eine Bruttozeitnahme? Ich konnte bisher nirgends eine Angabe dazu finden.
Das dauert bei den angestrebten 3000 Teilnehmern doch eine Weile, bis die letzten durch den Start sind. Und dann evtl. nur Bruttozeit? Das würde mich bei solch einer relativ großen Veranstaltung doch sehr wundern. Oder hab’ ich das nur übersehen?
![]()
Wenn man kann jaKoppentraun hat geschrieben:Es ist also empfehlenswert, sich möglichst in der ersten oder zweiten Startreihe aufzustellen- wenn man um die Siegprämien mitlaufen will.
Höhö …SwissRunner hat geschrieben:
Aber vieleicht läuft palatino um die Krone??? Das kann ja auch sein.
..ist das ab diesem Jahr neu?SwissRunner hat geschrieben:@Laufschnecke67
"Startaufstellung
Marathon und Halbmarathon werden gemeinsam gestartet. Dadurch ist ein Umstieg vom Marathon auf den Halbmarathon während der Laufveranstaltung bei km 8,7 möglich und geht in die Wertung ein.
Die Startaufstellung erfolgt in 4 Blöcken, entsprechend der auf dem Anmeldeformular angegebenen Laufzeit. Wird keine Laufzeit mitgeteilt, erfolgt die Einteilung im letzten Block. Die Zugehörigkeit zu einem Startblock wird durch Farbmakierungen gekennzeichnet. Bitte ordnen Sie sich in den Startblock ein, dem Sie zugeteilt sind. "
Gruß SwissRunner