Ich möchte heuer etwas intensiver mit dem Laufen beginnen. Letzes Jahr habe ich Ende Oktober ohne Laufvorbereitung an einem 10km Volkslauf teilgenommen (Zeit: 58 min, für alle, die sich noch an meinen Thread von damals erinnern können) Danach habe ich mich den Winter über gar nicht motivieren können und sportlich überhaupt nichts getan. Davor war vor allem Rennradfahren angesagt, Laufen eher sporadisch bis gar nicht.
Heuer möchte ich an mehreren 10 km Läufen bzw. ev. im September an einem Halbmarathon teilnehmen.
Der erste 10km Lauf ist Anfang Mai, dafür habe ich aber noch keine wirklichen Ambitionen, ist der zeitlich auch schwer einzuschätzen, da viele Höhenmeter. Also einfach durchlaufen und genießen. Im Juni würde ich jedoch gerne wieder unter 1h bleiben, vielleicht sogar 55 min.
Den Halbmarathon im Herbst möchte ich eigentlich vor allem durchlaufen, wenn ich ihn unter 2h8min schaffen würde wäre ich schon happy, Traumziel unter 2h
Derzeit kann ich locker eine Stunde am Stück laufen (eher gemütlich joggen, schätze ca. 7km/h-8km/h, schneller habe ich es noch nicht probiert, nähere Daten, wenn ich meinen Forerunner ausprobiert habe)
Wie würdet ihr denn mit dem Training beginnen? Wie lange, welcher Pulsbereich (Schätze meine Herzfrequenz max. zw. 190 und 195)?
Pulsuhr ist vorhanden, seit heute sogar ein Forerunner 305

Derzeit könnte ich ca. 3 Trainigseinheiten pro Woche absolvieren, diese jedoch nicht immer an den selben Wochentagen.
Vielen Dank für eure Tipps,
Ulrike
P.S.: Eigentlich wollte ich jetzt gleich loslaufen, und mein neues Spielzeug ausprobieren, aber das Wetter hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht: starke Windboen und Regen....
