Banner

PROJEKT: Marathon 2:40

51
Lupert hat geschrieben:@ totti
dann erstmal gut besserung und du weißt schon, wenn die Nacht am dunkelsten ist
der Tag am nächsten.....nicht unterkriegen lassen

So ich komme gerad aus Frankfurt. Ziemlich windig, bin im Haupfeld und nicht im Elitefeld gestartet. Sowohl im einen als auch im anderen war oder wäre ich ziemlich auf mich alleine
gestellt gewesen. Bin mit meiner 1:18:07 super zufrieden, das gibt nach Jack Daniels erstmals wieder ein Vdot von 60,0. Vielleicht sollte ich mal einen trinken, einen Jack Daniels :D
1. 10 in 37:17 mit einem "bergab" km nur 1,5%
2. 10 in 36:49 mit dem km wieder "berghoch"

Das war ein Gesamtschnitt von 3:42,2 und mein Garmin hat mir wie immer bei offiziellen Strecken einiges mehr angezeigt, obwohl ich Kampflinie gelaufen bin.
3:42 sollte ein M-pace von 3:54 ergeben und das ist aktuelle Bestzeitgeschwindigkeit
beim Marathon.
Ich freu mich auf die nächsten 8 Wochen bis Hamburg und werde auf jeden Fall die Bestzeit anstreben und vielleicht wieder nach den Sternen greifen, wie in Frankfurt.
Mein m-Pace müsste ich noch ca. 7 Sekunden Steigern und mein Vdot von 60,0 auf 61,5...
schau mer mal
Viele Grüße
Lupert :hallo:
Glückwunsch Lupert klatsch: :klatsch: :klatsch:

Anderhalb Minuten schneller als letztes Jahr, nur etwas langsamer als Deine PB und das bei den schlechten Bedingungen. Bei Windstille wärest Du bestimmt eine niedrige 1:17 oder gar eine 1:16 gelaufen, somit eingentlich wohl Dein bisher bester HM.
Grüße
Andreas

52
MatthiasR hat geschrieben:Ich habe mal nur eine Einheit exemplarisch stehen lassen: Also wenn du 2:40 laufen willst, sollte ich mal über 2:35 nachdenken :teufel:
Lupert hat geschrieben: So ich komme gerad aus Frankfurt. Ziemlich windig, bin im Haupfeld und nicht im Elitefeld gestartet. Sowohl im einen als auch im anderen war oder wäre ich ziemlich auf mich alleine gestellt gewesen. Bin mit meiner 1:18:07 super zufrieden,
Sieht so aus als ob meine kleine Motivationsspritze gewirkt hätte :D

Im Ernst: Da scheint die Form ja in mächtigen Schritten wieder zu kommen. Weiter so!

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

53
Hallo Lupert,

ich hol das mal wieder von ganz hinten hervor.
noch 4 wochen - wie siehts den aus richtung 2:40?
bekommen wir ein kurzes update?

LG
christoph

54
naphta hat geschrieben:Hallo Lupert,

ich hol das mal wieder von ganz hinten hervor.
noch 4 wochen - wie siehts den aus richtung 2:40?
bekommen wir ein kurzes update?

LG
christoph
Gestern 10 Wettkampf und das 2 wöchentliche Update:
Nach dem HM in 1:18:07 vor 4 Wochen, hab ich jetzt einen 30er, 2 Tage später einen 10er "Wettkampf" 39:20 und 5 Minuten drauf einen HM in 1:25:50 in den Beinen. Es folgte
ein 32er und ein 35er. Der 35 letzt Woche Mittwoch ging schon so schwer, dass ich bei km 6 keine Lust mehr hatte. Danach hab ich für den Wettkampf am Sonntag etwas rausgenommen.
Die letzten 4 Wochen waren glaube ich schon recht hart und ich weiß nicht was ich für Wunder erwartet habe für den Wettkampf auf einem 2km "Rundkurs" in Form einer 8.
In dem Industriegebiet hat der Wind ganz gut geblasen. Geschätzte 25-30 km pro Stunde. Hab mich die ersten Runden immer etwas verstecket und von Runde zu Runde vorgelaufen.
Alle Runden mit Rückenwind in 3:28-3:29 (einer 3:32) und alle Runden mit Gegenwind in 3:41-3:45 (letzter 3:28). Das ergab genau wie vor 6 Wochen auf der Bahn auf die Sekunde eine 35:47. Hauptsache unter 36, aber ich wäre schon gerne etwas näher an die 35:tief rangelaufen. Fettmessung in der Apotheke ergab 6,4 und 6,1%, da ist nicht mehr viel Platz nach unten. Aktuell würde ich sagen sieht das nach einer 2:47 aus, was sich bis in 4 Wochen wahrscheinlich Richtung 2:44 steigern läßt. 1-2 Minuten könnten noch drin sein, für mehr fehlt mir heute der Gaube. Aber auch nit einer nochmaligen 2:44 bin ich zufrieden.
Werde wahrscheinlich am Mittwoch einen 20er Testlauf machen, der sollte in 1:19:00 ausgehen, dann bin ich auf Kurs 2:44. Falls ich die 3 Runde dran hänge, dann ne 1:58:30.
Wären die 2:40 realistisch, dann müßte ich die Runden in 1:17:00 bzw in 1:55:30. Die Zeiten kann ich sicher laufen, aber das ganze sollte in Marathonbelastung sein. Und für Marathonbelastung (leicht schneller) halte ich 1:19-1:20 bzw. 1:58-1:59 für realistischer.
Etwa gefrustet bin ich schon. Völlig außer Form nach 6 Wochen ne 35:47 und jetzt nach 6 weiteren Wochen auch ne 35:47 :confused:
Die Form kam halt nach der Pause und dem Rückgang nach dem Frankfurt Marathon sehr schnell zurück, aber die Bäume wachsen eben nicht in den Himmel und scheller als 35:28 bin ich ja noch nicht gelaufen, und da hab ich ja auch nicht getrödelt, dass ich jetzt einfach eben mal so noch ne Minute schneller laufen kann :D
Viele Grüße
Lupert :hallo:

Motiviert wäre ich schon euch von einer guten Zeit am Mittwoch zu berichten, wenn ich die Einheit laufe. Die andere Frage ist, ob das nicht wieder ne Einheit ist, die nen Tacken zu hart ist, aber es sind eh nur noch 2, 5 Wochen Training bis Hamburg und 1,5 Wochen Tapering, da kann ich jetzt nicht lange warten bis die Kraft wieder richtig da ist. Vor dem Hintergrund wären evtl. 20 km besser als 30 km in MRB (Marathonbelastung), aber wer will schon immer Vernünftig sein :D
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

55
Nachtrag zur Messung vom Garmin. Die Runde war beim Warmlaufen 1,92 km lang. Deswegen wurden pro Runde 80 Meter dran gehängt. Die km Schilder 2, 4, 6, 8 Ziel waren immer 80 Meter weiter. Also die offizielle Strecke war laut Garmin ziemlich genau 10 km lang. Das störte allerdings meinen Garmin nicht, dann im Wettkampf 10,22 zu messen.
Vielleicht war ich doch schneller, als die Satelliten dies orten konten :D
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

@lupert

56
@Lupert
Das klingt nicht zu 100%ig gut – aber die form kann auch noch kommen.
Ich hab auch mal wieder nachgefragt, weil ich gestern meinen ersten und einzigen test-wk (Wien Halbmarathon) hatte.

Meine letzten 4 wochen waren auch ziemlich durchwachsen. Gute einheiten, dann wieder ziemlich schlechte tage. Wobei die grundlage immer recht gut lief – schwellenläufe und tempo liefen nicht wie erhofft. Letztes wochenende dann mal 22km in 4:00/km gingen nur sehr schwer. Am ende warens dann auch richtung 1:29.

Letzt woche ging dann ganz gut – dann hatte ich aber einen kleinen fahrradsturz und hab do-fr-sa nur mehr ganz locker gemacht als tapering für den HM gestern.

Der HM (3x7km) lief dann aber sehr gut. War vom start weg in einer 3er-gruppe mit tempo deutlich unter 3:40/km. 10km bei 35:50. bei km 16 sind mir meine 2 begleiter dann davongelaufen und ich hab auf den letzten 5km mit viel wind noch ordentlich verloren. Am ende aber trotzdem pb in 1:16:53.

Damit sollte 2:50 eigentlich „locker“ drin sein – wenn ich meine HM-leistung (was mir bis jetzt noch nie gelungen ist!!!) auch über die 42km bringen kann. Mal sehen. Positiv stimmt mich auch, dass mich der HM subjektiv nicht so belastet hat. Letztes jahr war ich nach dem HM (damals in 1:18:56) völlig kaputt. Heuer fühl ich mich ganz gut am tag danach.

Mal schauen was die nächsten 4 wochen bringen.

Zum thema gewicht:
Ich hab heuer sicher 3-4kg MEHR (76kg/185cm) als letztes jahr. Und ich habs mittlerweile aufgegeben abzunehmen und stell mich gar nicht mehr auf die waage. Muss mich damit abfinden, dass ich am start der „dickste“ bin – abnehmen geht auch an die substanz.

Alles gute und Lg
christoph

57
2 Testkilometer haben eben das gleiche Ergebnis gebracht
3:54er Schnitt
3:55er Schnitt
Geschätzte M-Endzeit 2:45
Die eine Aufgabe für die nächsten 4 Wochen ist es das auch wirklich über 42,2 km nach Hause bringen zu können und die andere
vielleicht noch die eine oder andere Sekunde rauszuholen.
Endzeiten:
2:44 realistisch bei guten Bedinungen, wenn es gut läuft
2:42 optimistisch, wenn es so gut läuft, wie ich es mir noch nicht vorstellen kann
2:40 eigentlich utopisch

alles langsamer als 2:44, dann wenn die Bedinungen nicht gut sind, oder es einfach nicht läuft :D soll ja so Tage geben
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

58
Lupert hat geschrieben: Werde wahrscheinlich am Mittwoch einen 20er Testlauf machen, der sollte in 1:19:00 ausgehen, dann bin ich auf Kurs 2:44. Falls ich die 3 Runde dran hänge, dann ne 1:58:30.
Wären die 2:40 realistisch, dann müßte ich die Runden in 1:17:00 bzw in 1:55:30. Die Zeiten kann ich sicher laufen, aber das ganze sollte in Marathonbelastung sein. Und für Marathonbelastung (leicht schneller) halte ich 1:19-1:20 bzw. 1:58-1:59 für realistischer.


Motiviert wäre ich schon euch von einer guten Zeit am Mittwoch zu berichten, wenn ich die Einheit laufe. Die andere Frage ist, ob das nicht wieder ne Einheit ist, die nen Tacken zu hart ist, aber es sind eh nur noch 2, 5 Wochen Training bis Hamburg und 1,5 Wochen Tapering, da kann ich jetzt nicht lange warten bis die Kraft wieder richtig da ist. Vor dem Hintergrund wären evtl. 20 km besser als 30 km in MRB (Marathonbelastung), aber wer will schon immer Vernünftig sein :D
So die Einheit hab ich hinter mir. Aus Zeitgründen konnte ich nur 20 laufen, was nach den Ansätzen von "ich bin dauernd platt" in den letzten 2 Wochen bestimmt nicht verkehrt war.
Wie ich oben schon geschrieben habe, die von mir minimal geforderten 1:17:00 kann ich sicher laufen, aber in welcher Belastung. Das war sicher keine Marathonbelastung, sondern höher.....wie viel höher???? keine Ahnung, das ist das Problem :confused:
Die erste Runde in 38:39, da war klar, dass ich mit ner 38:20 das Ding in sub 1:17 heim laufe. Die 2. Runde in 38:06 und als Endzeit steht ne 16:45. Das einzig wirklich postive, was ich nicht weg diskutieren kann ist, dass ich auf der 2. Runde mehr Druck gemacht habe und die km Zeiten trotz mehr Druck nicht langsamer oder gleich schnell waren, sonder wirklich schneller. Das hab ich auch schon anders erlebt :D .
Das jetzt nach dem 10er am Sonntag, und 2 nicht ganz lockeren Einheiten Mo. und Di.
Das war heute ein 3:50er Schnitt und das war zu hart, aber ich bin auch im Wettkampf das ganze dann schon 3 Sekunden schneller durchgelaufen. Ich darf weiter hoffen und träumen und werde bis ich am Start stehe nicht wissen was ich laufen kann. Aber deswegen läuft man dann ja auch dann auch den Wettkampf :D
Viele Grüße
Lupert :hallo:
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

59
Das ist schon eigenartig, was da so passiert im körper. Ich hab mich vom gefühl her sehr schnell von meinem HM letzten Sonntag erholt. Montag (eh klar) nur regenerativ. Di aber dann schon wieder ein bisschen flotter (ging aber noch nicht wie ich das gerne gehabt hätte) gestern abend aber wieder eine ziemlich gute einheit. 24km in 4:20. am anfang war mein puls so niedrig (71-73%Hrmax) das ich gedacht hab die uhr ist kaputt. Es ging 18-19km super dahin mit 4:15-4:20/km und puls um die 75%Hrmax. Die letzten 4km ist dann der puls sehr schnell (auf 80%) hoch gegangen – keine ahnung warum.
Trotzdem: Die formkurve dürfte stimmen. Und die form wird stabiler. Es zeigt sich training ist training und wettkampf ist wettkampf.

Ich bin vor 2 wochen 22km (marathon-test) mit ach und krach in 4:00/km gelaufen. Eine woche später gehen die 21,1km in unter 3:40/km – da macht bei unseren wohenumfängen auch das tapering sehr viel aus.

Lg und gutes training
christoph

60
naphta hat geschrieben:
Ich bin vor 2 wochen 22km (marathon-test) mit ach und krach in 4:00/km gelaufen. Eine woche später gehen die 21,1km in unter 3:40/km – da macht bei unseren wohenumfängen auch das tapering sehr viel aus.

Lg und gutes training
christoph
Bei mir war es zusätzlich etwas zu wenig gegessen, weil ich noch bißchen Gewicht
abwerfen wollte bis Hamburg. Das wirkt auch zuerst nicht unbedingt Formsteigernd :geil:
Morgen Pause und am Samstag endlich mal einen Langen in den ich nicht schon voll angeschlagen reingehe :daumen:
GRüße
und schnelle Beine
Lupert
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

61
Servus Lupert,

gratuliere Dir zu Deiner endgeilen Leistung :daumen: in Hamburg, die Endzeit 02:39:50 zeigen das Du das Projekt 2:40 ja wohl gepackt hast. Der 69. Platz im Gesamteinlauf und der 9. Platz in der Altersklasse, lassen so manche harte Einheit vergessen machen, genieße den Erfolg und regneriere Dich gut. Bin schon auf Deinen ausführlichen Bericht von diesem Husarenritt ganz gespannt, also bis demnächst einmal.

Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

62
Karsti hat geschrieben: ...die Endzeit 02:39:50 zeigen das Du das Projekt 2:40 ja wohl gepackt hast. Der 69. Platz im Gesamteinlauf und der 9. Platz in der Altersklasse,..

:geil: :respekt2: :beten2: :party:
Mein Laufblog

63
Karsti hat geschrieben:Servus Lupert,

gratuliere Dir zu Deiner endgeilen Leistung :daumen: in Hamburg, die Endzeit 02:39:50 zeigen das Du das Projekt 2:40 ja wohl gepackt hast. Der 69. Platz im Gesamteinlauf und der 9. Platz in der Altersklasse, lassen so manche harte Einheit vergessen machen, genieße den Erfolg und regneriere Dich gut. Bin schon auf Deinen ausführlichen Bericht von diesem Husarenritt ganz gespannt, also bis demnächst einmal.

Gruß

Karsten
Dem schließe ich mich gerne an. Freut mich sehr, dass das geklappt mit sub 2:40 :nick: (und noch mehr auch deshalb, weil es wohl sehr viele Zweifler gab :zwinker2: ).
Ganz herzlichen Glückwunsch :daumen:
Hoffentlich gibt es auch einen Bericht, fände ich schön.

Jetzt aber erst mal gute Erholung!

Michi
Mik

64
Klasse Leistung! Ich finde es immer beeindruckend, wenn Läufer nach langer und anstrengender Vorbereitungszeit ihre Leistung auf den Punkt im Wettkampf abrufen können. :daumen: (Und dann auch noch mit Fernsehinterview im Ziel!)
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

65
Was soll ich sagen:

:beten2: :beten2:

I'm not worthy. :zwinker5:

Gerade angesichts vieler, die bei den heutigen Bedingungen teilweise deutlich an den eigenen Zielen gescheitert sind, sieht man, was diese Leistung wert ist.

Beim gemeinsamen Training hatte ich ab und zu fast vergessen, dass das was für mich mind. HM-Tempo, für Lupert nur Marathontempo ist. Jetzt ist der Klassenunterschied doch wieder deutlich, aber es freut mich. :) Die Arbeit hat sich gelohnt, die ganze Rechnerei ist aufgegangen.

Der Meister selbst ist übrigens noch ne Woche im wohlverdienten Urlaub und wird sich wohl erst danach zum erfolgreichen Projekt 2:40 äußern. :zwinker5:

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

66
Bin begeistert und sprachlos. Einfach Klasse! SUPER gemacht :mundauf: :respekt2: :beten2: :beten: :party: :respekt: :daumen:
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

67
Hallo Lupert,

gerade blättere ich die Einlaufliste des HH-Marathons durch um zu sehen, ob denn unsere deutschen Spitzenathleten ihre Tickets für Peking gelöst haben.
Keine/r hat's geschafft, die meisten sind sogar ausgestiegen.
Julio Rey hat fast sieben Minuten auf der zweiten Hälfte verloren.

Um so erstaunlicher und bewundernswerter, dass Du es gepackt hast. Aber ich möchte nicht wissen, wie es Dir auf der zweiten Hälfte ergangen ist.

Oder: Doch, ich möchte es wissen!

Herzlichen Glückwunsch, Spitzenleistung.
oLi

68
Mensch Lupert,
ganz grosses Kino! Dass es eng wird ahnte wohl fast jeder hier, aber den Zweiflern und vor allem dir hast du es gezeigt!

Gruesse
Jan

p.s. Wann machst du die ersten Trainingseminare?
p.p.s. Und danke fuer den 3h-Floh vom letzten Jahr - hast du noch mehr von der Sorte? %-)

69
Ich habe den Trainingsverlauf hier so am Rande verfolgt und bin von dem Ergebnis einfach nur begeistert. Super.


Konkursus
Pläne 2010:

21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon

70
Super, Luper(t)! :daumen:

Ich habe den Faden sehr interessiert verfolgt und habe mit gefiebert, herzlichen Glückwunsch zur optimal abgerufenen Leistung. Ein klasse Lauf, insbesondere unter den "heißen" Bedingungen.

Viele Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

71
Karsti hat geschrieben:Servus Lupert,

gratuliere Dir zu Deiner endgeilen Leistung :daumen: in Hamburg, die Endzeit 02:39:50
Wahnsinn! Herzlichen Glückwunsch!

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

72
Superklasse! Punktlandung!!! So langsam muss wohl ich noch einen Gegner mehr fürchten... :winken:

Erhol ich dich gut!!!
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

74
Hi Lupert,

du hast meinen Respekt :daumen: , ich habe mein Ziel in Hamburg verfehlt. Ich kam mit den Temeraturen nicht zurecht.

Gruß Hermann
2008 Dachauer Straßenlauf 10km 35:43
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01

75
Hab den Thread auch verfolgt und nicht gedacht, dass Du noch die Kurve kriegst. Ganz großes Tennis! :daumen:

76
Auch meinen Glückwunsch! Mich interessiert natürlich besonders der Split und die Ernährung 48 Stunden vor dem Start :zwinker2:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

77
Steif hat geschrieben:Auch meinen Glückwunsch! Mich interessiert natürlich besonders der Split und die Ernährung 48 Stunden vor dem Start :zwinker2:
Das mit der Esserei wäre auch Interessant für mich. Werde dir Woche viel Obst essen, und ab morgen dann mit klassisch Reis, Nudeln, Kartoffeln, Pizza loslegen :teufel: . Sonntag dann wie immer Banane, Honig-Weissbrot, Xenofit-Riegel. Oder gibt es was besseres?

sg
Markus
"Men, today we die a little" (Emil Zatopek an der Startlinie zum Olympia Marathon 1956)
http://www.laufteam.net
http://markusrennt.blogspot.com/

78
Chromos hat geschrieben:Oder gibt es was besseres?
Hallo Markus, ich hatte nur nachgefragt, weil ich irgendwann mal diesen Honig-Tipp ausgeggraben hatte (200 gr Honig 48 Stunden vor dem Rennen). HIER ist Lupert ja ein wenig detaillierter geworden. Fisch hatte ich irgendwann mal als regenerationsfördernd zur Diskussion gestellt und offenbar kam auch das in der Leistungsklasse von Lupert ganz gut an. Kann aber natürlich auch sein, daß er den einfach auch so ganz gern mal isst.

Fragwürdig allerdings ist immer noch der Zusammenhang zwischen Grünem Tee und Alfathoms letzter Hamburg-Marathon-Zeit. Da muss die Theorie erst noch weiter untermauert werden :zwinker5:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

79
Steif hat geschrieben:Fragwürdig allerdings ist immer noch der Zusammenhang zwischen Grünem Tee und Alfathoms letzter Hamburg-Marathon-Zeit. Da muss die Theorie erst noch weiter untermauert werden :zwinker5:
Wieso, denke die Theorie wurde von Alfathom selber bewiesen.

Beweisführung:
Anfang November 2007:
Lupert hat geschrieben:Dann muß ich jetzt ja auch grünen Tee trinken :D
Anfang November 2007:
Alfathom hat geschrieben:Ja, obwohl ich derzeit weißen ausprobiere. :D
Ende November 2007:
Alfathom hat geschrieben:Wohl war, habe mal weissen ausprobiert, er schmeckt, wie er aussieht, also wieder zurück zum grünen :nick:
D.h. die Hamburg Zeit kann auf die Testphase "Weißer Tee" im November zurückgeführt werden.
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

80
Melrose hat geschrieben:Wieso, denke die Theorie wurde von Alfathom selber bewiesen.

Beweisführung:
Anfang November 2007:


Anfang November 2007:


Ende November 2007:


D.h. die Hamburg Zeit kann auf die Testphase "Weißer Tee" im November zurückgeführt werden.
Also ich trinke seit Jahren grünen Tee, seit ich nun vor knapp 3 Monaten mit Kaffee aufgehört habe, ist mein Konsum auf mindestens 3 Becher Chun Me gestiegen. Und ich hab ja meine Zielzeit auch nicht getroffen. Mein Honigkonsum war übrigens in den Tagen vor dem Marathon ziemlich groß, auch das hat nicht zum erhofften Erfolg geführt :D
Vorm Kiel Marathon hab ich noch in der letzten halben Stunde eine Tasse Ingwer-Lemon getrunken und bin abgegangen wie Schmidts Katze. Ich werde das beim nächsten Wettkampf wieder tun und empfehle dringlichst die Nachahmung :D

81
Hallo Lupert!
Ich hab mich zwar in diesem Thread noch nicht zu Wort gemeldet, aber immer mal wieder reingeschaut. Jetzt sehe ich mich aber genötigt, doch mal was zu schreiben.
Leider gibt es hier keinen Smiley, der sich vor einem anderen im Staub wälzt oder sonstwie ausreichende Hochachtung ausdrückt :zwinker2: .
Deine Hamburgzeit finde ich UNGLAUBLICH!!! Und das auf der Grundlage deiner Halbmarathonzeit :geil: ! Wie machst du das nur :confused: Du bist meine Traumzeit gelaufen, und ich hoffe, dass ich irgendwann selbst mal so etwas vorzuweisen habe... Nochmal: FETTEN RESPEKT von mir!
:beten2: :beten2: :beten2:

82
Melrose hat geschrieben:Wieso, denke die Theorie wurde von Alfathom selber bewiesen.

Beweisführung:
Anfang November 2007:


Anfang November 2007:


Ende November 2007:


D.h. die Hamburg Zeit kann auf die Testphase "Weißer Tee" im November zurückgeführt werden.
:nono: MOOOOOMENT :nono:
Es bleibt dabei: der Weisse Tee ist ist so schlecht wie er blass ist :zwinker2:
Meines Wissens war Thomas dieses Jahr (2:36:XX) langsamer als letztes Jahr (2:32:XX)!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

83
Steif hat geschrieben: :nono: MOOOOOMENT :nono:
Es bleibt dabei: der Weisse Tee ist ist so schlecht wie er blass ist :zwinker2:
Meines Wissens war Thomas dieses Jahr (2:36:XX) langsamer als letztes Jahr (2:32:XX)!
:confused: Genau das sage ich doch: die Hamburg Zeit dieses Jahr war auf einen Monat (=Testmonat November) weißen statt grünen Tee zurückzuführen.
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

84
Melrose hat geschrieben:Wieso, denke die Theorie wurde von Alfathom selber bewiesen.

Beweisführung:
Anfang November 2007:


Anfang November 2007:


Ende November 2007:


D.h. die Hamburg Zeit kann auf die Testphase "Weißer Tee" im November zurückgeführt werden.
Mensch Thomas, wenn ich dich nicht hätte. :teufel:

In der Tat war ich die letzte Zeit etwas schlampig mit dem Genuss des grünen Tees.
Vielleicht nur noch grünen Tee trinken und gar nicht mehr trainieren.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

85
Boah!!!
Super Zeit!
Glückwunsch Lupert!
Bei diesen Temperaturen!
Ich muss mich vor Dir tief verbeugen...

Ich hoffe, das motiviert mich zusätzlich in Berlin 2008!

Glückwunsch
Rolli

86
Steif hat geschrieben: Fragwürdig allerdings ist immer noch der Zusammenhang zwischen Grünem Tee und Alfathoms letzter Hamburg-Marathon-Zeit. Da muss die Theorie erst noch weiter untermauert werden :zwinker5:
Was hat es denn mit grünen Tee auf sich, trinke denn bis jetzt auch regelmäßig - aber bis jetzt halt nur weil er einfach lecker schmeckt.

Markus
"Men, today we die a little" (Emil Zatopek an der Startlinie zum Olympia Marathon 1956)
http://www.laufteam.net
http://markusrennt.blogspot.com/

87
Chromos hat geschrieben:Was hat es denn mit grünen Tee auf sich, trinke denn bis jetzt auch regelmäßig - aber bis jetzt halt nur weil er einfach lecker schmeckt.

Markus
:confused: Eigentlich nichts ....

Am Vortagstreffen vor dem Hamburg-Marathon 2007 hat sich Alfathom einen Grünen Tee bestellt während andere Marathonis Apfelsaftschorle und alkoholfreies Bier im Cafe "September" bestellten. Ich hatte überlegt und ihn darauaf angesprochen, ob seine geniale Fitness und die Laufzeiten auf den Grünen Tee zurückzuführen sein könnte. :zwinker2:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

88
Hab jetzt das erste mal die Moeglichkeit mich zu melden.
1000 Dank fuer die Glueckwuensche....so ganz hab ich es noch nicht verdaut.
Ein Misserfolg haette ich schneller realisiert, als die Umsetzung der naechsten Traumzeit.
Laufbericht folgt Anfang naechster Woche.
Fuer alle Mainzer meine Ernaerung in der letzten Woche:
Diaet bis Mittwoch. Ab Donnerstag wenigstens satt essen. Freitag Abend 200 Gramm Honig.
Samstag im Zug Offenkartoffel mit Quark und Lachs. Um 19:00 Uhr Burger King, danach noch Forelle, weil Lachs bei Lidl ausverkauft war :D , danach M und Ms im Bett. Morgens nochmal 70 Gramm Lachs und Toast mit Marmelade und einen Klacks Ei wie letztes Jahr :zwinker5: .
Geh jetzt gleich das erste mal laufen.....so 30 Minuten wahrscheinlich.
Im nachhinein schon erstaunlich wie gut die Kurve unten in der Signatur gegen Ende sich einem Vdot von 62 angenaehert hat.
Ich hab dann wenn ich wie an einer Tastaur sitze an der ich auch ordentlich schreiben kann, ueber 10 Gruende warum man 10 Sekunden an der Traumzeit scheitern kann.
Nebenbei bemerkt hab ich das Wetter ganz gut vertragen, aber 10 Grad waeren mir lieber gewesen und dann waere die Kiste nicht so eng geworden.
Ca. 50 Meter vor dem Ziel wusste ich noch nicht ob ich es schaffe, denn ich wusste nicht sind es noch 40 Meter oder 80 Meter, erst ca. 20 Meter davor wusste ich dass alle Qualen nicht umsonst waren.
Jetzt werde ich in Frankfurt die Stelle als Pacemaker 2:59 annehmen, wenn sie noch frei ist. Bestimmt auch ne Interessante Erfahrung, mit der Verantwortung
Seminare:
Punktlandung im Marathon :D
Gute Idee, aber bestimmt nicht im Grossen Stil auf andere uebertragbar.
Ich hab ab km 30 mehrere moralische Genickbrueche erlebt. Angefangen von dem um 200 Meter falsch gestellten km 32.......bums da war mein ganzer Vorsprung weg
aber dazu mehr im Laufbericht naechste Woche
Viele Gruesse von einem gluecklichen Lupert
:hallo:
Mensch war das ne enge Kiste
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

89
Lupert hat geschrieben:Diaet bis Mittwoch.
Ereichte BMI?
Hast Du mit dem Fisch mehr Wert auf Eiweiß legen wollen?
Und Honig wegen... der Psyche? Das sind doch nur kurzkettige Kohlenhydrate :confused:

Ich gehe auch davon aus, dass bei 12° sub 2:38 geworden wäre!

Gruß
Rolli

90
Rolli hat geschrieben:Ereichte BMI?
Hast Du mit dem Fisch mehr Wert auf Eiweiß legen wollen?
Und Honig wegen... der Psyche? Das sind doch nur kurzkettige Kohlenhydrate :confused:

Ich gehe auch davon aus, dass bei 12° sub 2:38 geworden wäre!

Gruß
Rolli
12° und keine 120 HM wäre die ganze Kiste nicht so eng geworden und ich denke 1,5 Minuten mit flacher Strecke (dann halt nicht Hamburg) und 10°, evtl. absolut windstill noch 30 Sekunden, dann wären es evtl. 2 Minuten unter absolut optimalen Bedingungen, die letztes Jahr in Frankfurt vorhanden waren.
Honig wegen der Psyche und das gleiche mit dem Fisch. Nach Fisch lauf ich immer super Wettkämpfe und mit Honig letztes Jahr das erste mal einen negativen Spilt in Hamburg.
Grüße
Lupert :hallo:
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

91
Lupert hat geschrieben:12° und keine 120 HM wäre die ganze Kiste nicht so eng geworden und ich denke 1,5 Minuten mit flacher Strecke (dann halt nicht Hamburg) und 10°, evtl. absolut windstill noch 30 Sekunden, dann wären es evtl. 2 Minuten unter absolut optimalen Bedingungen, die letztes Jahr in Frankfurt vorhanden waren.
Honig wegen der Psyche und das gleiche mit dem Fisch. Nach Fisch lauf ich immer super Wettkämpfe und mit Honig letztes Jahr das erste mal einen negativen Spilt in Hamburg.
Grüße
Lupert :hallo:
Dann werde ich den Fisch und Honig mal vor Berlin auch testen. Ich bin auch Fan der grünen Tee... dann ab jetzt mit Honig.

Was nun? 10er? HM? Da habe ich noch etwas die Nase vorn. :zwinker4:

Gruß
Rolli

92
Rolli hat geschrieben:Dann werde ich den Fisch und Honig mal vor Berlin auch testen. Ich bin auch Fan der grünen Tee... dann ab jetzt mit Honig.

Was nun? 10er? HM? Da habe ich noch etwas die Nase vorn. :zwinker4:

Gruß
Rolli
eigentlich 10er und HM, 10er endlich sub 35 und HM sub 1:17, mal sehn was so für Wettkämpfe anstehen und wie schnell der Formabfall wieder ist :confused:
Grüner Tee???? Nee viel Kaffee und nicht so viel "unnötiges" Wasser :hihi:
geht auch :klatsch:

Wer wollte jetzt eigentlich sub 2:35 laufen MatthiasR :teufel:
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

93
Lupert hat geschrieben: Wer wollte jetzt eigentlich sub 2:35 laufen MatthiasR :teufel:
Das habe ich doch nur geschrieben, um dich etwas anzuspornen. Hat ja auch gut funktioniert!

Den nächsten Angriff auf die Bestzeit werde ich wohl im Herbst, vermutlich in Frankfurt, starten. Falls ich mich nicht beim K78 in Davos völlig abschieße...

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

94
MatthiasR hat geschrieben:
Den nächsten Angriff auf die Bestzeit werde ich wohl im Herbst, vermutlich in Frankfurt, starten. Falls ich mich nicht beim K78 in Davos völlig abschieße...

Gruß Matthias
Da treffen wir ja evtl direkt aufeinander. Nachdem ich hier letztes Jahr PB gelaufen bin und mir die Veranstaltung sehr gut gefallen hat - bin ich am überlegen Berlin oder doch wieder Frankfurt :D .

sg
Markus
"Men, today we die a little" (Emil Zatopek an der Startlinie zum Olympia Marathon 1956)
http://www.laufteam.net
http://markusrennt.blogspot.com/

95
MatthiasR hat geschrieben:Das habe ich doch nur geschrieben, um dich etwas anzuspornen. Hat ja auch gut funktioniert!

Den nächsten Angriff auf die Bestzeit werde ich wohl im Herbst, vermutlich in Frankfurt, starten. Falls ich mich nicht beim K78 in Davos völlig abschieße...

Gruß Matthias
Wenn es funktioniert kannst du mich motivieren womit du willst :teufel:

Ob ich im Herbst einen Marathon laufe weiß ich nicht evtl. greif ich da die Unterdistanzen an...
heute morgen hatte ich schon wieder 2,5 kg mehr auf der Waage da wird es schon wieder schwer ne richtig gute 10er Zeit zu laufen, die zu der Hamburg-Zeit passt.

Ich werde auch Frankfurt laufen, aber habe das Angebot angenommen Pacemaker für 2:59 zu machen und freue mich auf die Verantwortung und die neue Erfahrung.

Grüße
Lupert :hallo:
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

96
@lupert, auch von mir noch glückwünsche zu deiner traumzeit. hatte einige vereinskollegen am start und die sind alle an der sub2h50 gescheitert, aufgrund der starken hitze. die bedingungen machen deine zeit meiner ansicht noch wertvoller.

die 2,5 kg sind jetzt doch nicht so schlimm, gönne dir etwas wohlstand, außerdem verlierst du die bald wieder, hoffentlich finde ich sie nicht *g*

Bestzeiten:
Freiberg 5 km 2012: 17:04
Stuttgart 5.000m 2013: 17:16
Niedernhall 10 km 2014: 35:56
Bietigheim 10.000m 2014: 35:10
Bottwartal HM 2008: 1:19:54
Bottwartal M 2010: 3:03:44


97
totti1604 hat geschrieben:@lupert, auch von mir noch glückwünsche zu deiner traumzeit. hatte einige vereinskollegen am start und die sind alle an der sub2h50 gescheitert, aufgrund der starken hitze. die bedingungen machen deine zeit meiner ansicht noch wertvoller.

die 2,5 kg sind jetzt doch nicht so schlimm, gönne dir etwas wohlstand, außerdem verlierst du die bald wieder, hoffentlich finde ich sie nicht *g*
Wahrscheinlich wurde es erst ab 11:40 so heiß, da war ich ja schon lange im Ziel :hihi:
Ne mal ehrlich, mit Wasser überschütten hab ich das mit der Hitze ganz gut weggesteckt. Mein Singlet vom New York Marathon ist nicht ganz so funktionell und war klatschnass. Ich hab mich früher schon oft gefragt, ob ein nasses dünnes Baumwohlteil durch die Verdunstung nicht viel besser kühlt, als ein trockenes Funktionsteil :confused: Ich hab fast das Gefühl da ist was dran. Aber mit dünnen Baumwollteilen kann die Industrie nicht so viel verdienen.
Mich hat mehr der Gegenwind ab km30 gestört.

Gestern gabs erstmal 5 Bällchen Eis und heute morgen hab ich 2:39 auf den Deckel vom Nutellaglas geschrieben :D
So ganz verdaut habe ich die Zeit immer noch nicht. Nach wo vor etwas irreal.
Mein Bereicht steht ja noch aus, aber ich bin noch nicht dazu gekommen. Zum Glück hab ich ihn ja schon auf der Zugfahrt auf Papier gebannt.

Grüße
Lupert :hallo:
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

98
Lupert hat geschrieben:heute morgen hab ich 2:39 auf den Deckel vom Nutellaglas geschrieben :D
LOL

99
Auch von mir, spät aber doch, HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE zur erbrachten Leistung

Das mit den Temperaturen, da spielt sich halt auch sehr viel im Kopf ab und ich glaube da bis du einfach STARK!!!!

Gruß

Kraxi

100
Kraxi hat geschrieben:Auch von mir, spät aber doch, HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE zur erbrachten Leistung

Das mit den Temperaturen, da spielt sich halt auch sehr viel im Kopf ab und ich glaube da bis du einfach STARK!!!!

Gruß

Kraxi
Ich hab deine 2:39 ganz schön bewundert :geil:
Wie heißt es so schön:
"Gestern wusste ich nicht wie man Ingenieur schreibt,
heute bin ich einen"
:zwinker4:
Mein Kumpel hat fast einen Hitzschlag bekommen. Ich bin mehr so im mentalen Tunnel
gelaufen, da ist ja dann auch Schatten :nick:
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“