Banner

neues mitglied aus münchen stellt sich vor

neues mitglied aus münchen stellt sich vor

1
Hi Laufgemeinde,
ein neues Forenmitglied stellt sich vor, laufe seit ca. einem jahr, von dezember 2007 bis heute drei- bis viermal die Woche. Seit drei Monaten bin ich eher zufällig auf das forum hier gestoßen und konnte mir sehr viele nützliche Informationen daraus ziehen. da ich seit einigen Wochen meine Umgebung "nerve" (kennt ihr bestimmt), habe ich mich daher entschlossen, mich hier anzumelden
Ich bin gebürtiger Saarländer, männlich, 43 Jahre, 178 groß und 78 kg, fand Laufen früher eigentlich langweilig, jetzt kann ich nicht mehr aufhören ...
Genau vor einem Jahr fing ich an auf einer Bahn Runden zu laufen, Intervalle und lange Läufe, im Juni 2007 absolvierte ich gleich zwei Halbmarathons, august bergläufe und september einen hm, im oktober einen crosslauf am eibsee/garmisch und im november einen crosslauf teufelsberg/münchen. Im Jahre 2008 einen 10er in Olching 43:49 und in Ismaning drei läufe, den HM am 10.02.2008 in 1:41:22, am 13.04. will ich in st. wendel den globus marathon (Debut) laufen, avisierte zielzeit so 3:45. habe den steffny-plan 4:00 bewältigt und konnte den locker machen, außer den 32er vorigen sonntag, war schon arg.
Um nicht in ein ganz so großes Loch zu fallen, habe ich mir gleich weitere ziele gesetzt, 01.05. wallberglauf, 25.05. weßling seelauf, 13.07. zugspitzextremberglauf und 27.07. füssen-marathon und nächstes jahr zermatt-marathon, mal schauen, wohin die reise geht, welches ziel danach kommt, ultra, unterdistanzenverbesserung?
Eine Frage hätte ich doch noch an die läufergemeinde: seit zwei wochen überlege ich mir, welches MRT ich nehmen soll, bin in der 5. vorbereitungswoche den 10er im westpark in münchen leicht hügelig in 43:58 und in der 7. woche den hm (allerdings kein wettkampf) sondern alleine im test (ostersamstag) 1:44:x gelaufen. Soll ich 5:00, 5:10, 5:20 loslaufen
oder die ersten drei km piano, den rest gedrittelt in 13 km in sound so und so und so, bin für jeden tip dankbar und werde dann auch meine bescheidenen läuferkenntnisse einigen anfängern weitervermitteln, daher auch meine anmeldung.
So liebe Grüße an alle. Bleibt gesund und munter
Georg

2
GeMi hat geschrieben:. Soll ich 5:00, 5:10, 5:20 loslaufen
oder die ersten drei km piano, den rest gedrittelt in 13 km in sound so und so und so, bin für jeden tip dankbar und werde dann auch meine bescheidenen läuferkenntnisse einigen anfängern weitervermitteln, daher auch meine anmeldung.
zuerst mal :hallo: und willkommen im Forum,

Du hast ja flott losgelegt mit deinem Laufprogramm und noch wesentlich härtere Sachen geplant. :daumen:
Bin selber M-Debutant (27.04. Würzburg).
Bei deinen PB´s sollte eine sub 3:45h auf jeden Fall drin sein, allerdings müsstest Du mit deiner 10er PB dann auf dem HM doch noch etwas schneller sein. Hier fehlt Dir u.U. noch etwas Stehvermögen. Nächstes Problem ist, dass Du nach eigener Aussage ja auf sub 4:00h trainiert hast, warum eigentlich nicht sub 3:45h, und dir der letzte 32er, hoffentlich nicht der einzige, deutlich Probleme bereitet hat.
Ausgehend von Deiner 10er PB würd ich die ersten 3k in 5:25-30 anlaufen, dann bis k17 mit 5:20, ab K18 auf ca 5:10 beschleunigen und dann abwarten was hinter 35k passiert :teufel: Selbst wenn du da uzm Schluss noch etwas abgibst, was normal wär, so könntest du damit noch einen negativen Split hinbekommen.

Hab ja glatt übersehen,dass du in Isamning 1:41:xx gelaufen bist, also nehm ich das mit demHM zurück und prognostiziere Dir eine sub 3:45h

3
Lieber binoho,
vielen dank erstmal für deinen willkommensgruß und zum anderen für die renneinteilung für den m, das lasse ich mir nachher, wenn ich gleich das büro verlasse und um 21.00 uhr meinen lockeren 8 km-lauf durch den pasinger stadtpark mache, durch den kopf gehen!
ich muß nochmals betonen, daß ich exakt auf ein jahr angefangen habe in gauting zu laufen und im juni habe ich in augsburg und in münchen den sport-scheck lauf in 1:43:x absolviert, den hm in ismang bin ich zwar in 1:41:22 gelaufen (startnummer 2205, es gibt da glaube ich ein schönes bild von mir, aufgenommen von "sapsi", die ja immer die schönen fotos von verschiedenen laufveranstaltungen macht,), da bin ich nicht bis zum anschlag gelaufen, war ja auch im plan 2. vorbereitungswoche lgDL 24 km 6:20, da wollte ich mich nicht verausgaben und am ostersamstag testlauf hm dann 1:44, na ja, durch die vielen straßenüberquerung vom pasinger stadtpark zur karlsfelder s-bahn und zurück müßte man ja etwas abziehen, gefühlsmäßig hätte ich den hm auch schneller laufen können. Die ungewissen fehlenden km auf den m geben mir doch zu denken, nun denn: bei den vorherigen langen läufen so von 28 und 30 habe ich währenddessen nichts getrunken und nichts gegessen, im durchschnitt bin ich so 5:33 gelaufen, ich kann einfach nicht langsamer, ich weiß aber ich wollte trotzdem mal sehen, was evtl. beim marathon herauskommt, so kann ich dann hochrechnen, wenn du die letzten km einen 6er schnitt hast oder nur noch gehst, was kommt dabei heraus und gibt dir irgendwie sicherheit.
Dir wünsche ich auch eine gute vorbereitung, viel glück bei deinem m-debut und welche endzeit und welches tempo stellst du dir vor?
So ich muß Schluß machen und logge mich nach dem lauf evtl. wieder von zuhause ein.
liebe grüße
georg

4
GeMi hat geschrieben:.......viel glück bei deinem m-debut und welche endzeit und welches tempo stellst du dir vor? ...............
Ich laufe seit Okt 2005 zum Spass und das auch in 2006 , so ohne Laufziele oder km und Zeitvorgaben. Hab früher nie irgendeinen Leistungs oder Ausdauersport betrieben, und bis 2001 geraucht :peinlich: In 2007 hats mich dann gepackt und dann gleich jede Menge WK´s gemacht (mein Profil). Seit Mitte Dez trainier ich erstmals nach einem 20! Wo Plan auf 3:45h und hab so seit Januar 2008 über 1000k (heute! :geil: ) zusammengebracht.

Welches Tempo, gute Frage , schwere Frage :teufel:
Bei Trainingsbeginn hatte ich 3 Ziele:
1. Ankommen 2. besser sub 4h , 3. träume von 3:45 oder so
Punkt 1 hab ich abgehakt, das sollte kein Problem sein
Punkt 2 will ich auch erreichen wenns Probleme gibt, also z.B. überraschende Wärme oder Einbruch jenseits der 35k

Punkt 3 bleibt mein Traum wenn alles aber auch wirklich alles optimal zusammenpasst und demnach werd ich wohl ungefähr so loslegen wie ich es Dir geraten habe. Aber wie gesagt, plötzliche Temperaturen >20Grad sind Gift für mich und dann reduzier ich sofort in Richtung sub 4h, bin ja nicht mehr der Jüngste :D

Nachtrag: Ich esse nichts bei den Langen und werd wohl auch beim M ohne laufen. Getrunken hab ich letzten Sonntag zum ersten mal und das auch nur weil man das beim M unbedingt muss, spätestens ab k10 und dann regelmässig... Tempo raus, nicht den ersten Tisch anlaufen, besser gehen und trinken wieder anlaufen. Die 1-2 Minuten die wir da vielleicht verlieren sind es wert!

5
Hi binoho,
kam eben von der 8 km-Laufeinheit zurück und wollte dir gleich mitteilen, daß ich mich entschlossen habe quasi mit dem zug- und bremsläufer von 3:45 mit- und durchzulaufen, d.h. konstante 5:20, na ja wir werden sehen und ich werde Dir Bescheid geben, wie es gelaufen ist.
Ich trainiere seit dezember nur auf asphalt und möchte nur dieses eine mal eine gute zeit laufen und danach nie wieder eine so große vorbereitung machen, d.h. ich möchte danach keine bestzeitunterbietung für einen M tätigen, sondern nur noch Stadt-M. oder Bergmarathons auf ankommen laufen und genießen.
Wie du auch geschrieben hast (ich muß erst noch herausfinden, wie das mit dem "zitieren" geht), "welches tempo, gute frage, schwere frage" muß dies durchaus wohl bedacht sein. Ich habe ja selber am eigenen leibe gemerkt (10 km-lauf im oktober 2007 in germering, läuft man zu schnell am anfang los, bricht man am schluß zusammen 46:58, läuft man am anfang langsam, ist auch schlecht, september 2007 hm haar 1:57 oder 1:54 irgendsowas.

Respekt vor deinen gelaufenen km und deiner zielzeit sub 4 und geträumten 3:45, da ziehe ich meinen hut und weiß die kraft, energie und disziplin, die dahintersteckt, ich drück dir die daumen, daß das wetter bei deinem marathon-debut deinen wünschen entspricht und du dich gut fühlst und voller Elan allen von deiner AK davonläufst ...
Mit den zielzeiten von sub 4 oder 3:45 ist man ja so in der mitte der läuferschar. ich habe großen respekt auch vor den läufern, die auch über 5 std brauchen ebenso wie vor denen, die spitzenzeiten laufen und manchmal denke ich, ob walken nicht doch gesünder wäre (weil ich jedes jahr zweimal vom skistadion in garmisch in 7 std. auf die zugspitze hochwalke und ich dieses unbeschreibliche gefühl beim laufen vermisse) vielleicht kommt's ja beim marathon oder auch beim zugspitzextremberglauf (laufe dort auf ankommen),

So ich mach jetzt mal Schluß und sage tschüß, lieber binoho ...
Georg
P.S. Übrigens eben ist mir noch eingefallen, daß ich den cantullus, die lizzy und sapsi herzlichst grüßen wollte, mit allen dreien hatte ich bereits das vergnügen, in ismaning das ein oder andere wort zu wechseln!

6
GeMi hat geschrieben:... wollte dir gleich mitteilen, daß ich mich entschlossen habe quasi mit dem zug- und bremsläufer von 3:45 mit- und durchzulaufen, d.h. konstante 5:20, na ja wir werden sehen und ich werde Dir Bescheid geben, wie es gelaufen ist.

...Übrigens eben ist mir noch eingefallen, daß ich den cantullus, die lizzy und sapsi herzlichst grüßen wollte, mit allen dreien hatte ich bereits das vergnügen, in ismaning das ein oder andere wort zu wechseln!
Der Ansatz ist o.k., das wird schon klappen..
Ich meinerseits kann heute auch noch nicht sagen ob ich nochmal einen M laufen werde. Wenn ja, dann wohl eher Landschaftsläufe ohne Zeitvorgaben ich trainier ja heute schon am liebsten alleine.

Wenn du hier im Forum noch weiter mitliest,dann werden Dir die Ismaninger Foris immer wieder mal über den Weg laufen, z.B. am Sonntagin Forstenried
und einen Frühjahrsdebutantenthread gibts ja auch

Ich wünsche viel Spass beim Training und dann natürlich vor allem in St.Wendel,
geniesse es

7
Hallo Georg,

herzlich willkommen auch von mir :hallo:

Viel Spaß hier im Forum und beim Laufen. Und viel Erfolg beim Marathondebut :daumen:

Viele Grüße
Monika, die ebenfalls aus München kommt

8
Servus Georg,
herzlich willkommen hier!
Sehen wir uns in Forstenried?

9
Liebe Monika und lieber Cantullus,
recht herzlichen Dank für Euere Willkommensgrüße, ich hoffe, mit dem ein oder anderen Beitrag Motivationshilfe für andere zu sein, "laufend" das Leben zu genießen.
Allen Teilnehmern für den Lauf in Forstenried am 06.04.2008 wünsche ich gutes Gelingen, gutes Wetter und daß alles eintrifft, was ihr euch zum ziel gesetzt habt. Leider werde ich am Sonntag zwar einen 20 km-Lauf absolvieren aber hoffentlich mal gaaaaaanz langsam und gemütlich, manche sagen hierfür, um nicht unnötig Körner für den Wettkampf zu verbrauchen. Ich will jetzt meine kräfte kommen lassen und keinen wettkampf laufen. Schön daß du wieder läufst, lieber Cantullus, wir haben uns beim hm in ismaning am tisch von sapsi/lizzy getroffen und uns unterhalten!
Und Dir, liebe Monika, wünsche ich, daß alles in Erfüllung geht, was Du Dir vorstellst!
Herzliche Grüße
Georg

10
Huhu Georg :)

Hans hat mir auf die Sprünge und zu deinem Vorstellungsthread geholfen.

Dann liest du jetzt also nicht mehr schwarz mit - brav so :D

Bis zum näxten Lauf dann


:hallo:

Lizzy

11
GeMi hat geschrieben: Und Dir, liebe Monika, wünsche ich, daß alles in Erfüllung geht, was Du Dir vorstellst!
Herzliche Grüße
Georg
Das ist aber lieb :nick: Das wünsch ich Dir auch! :nick:

Viele Grüße
Monika

12
Hi Lizzy,
schön, daß Du dich gemeldet hast, läuft Du in Forstenried mit? Wenn ja, wünsche ich Dir gutes Gelingen.
Hat der Krampf im Bein nach dem HM in Ismaning noch lange angedauert? Was macht Dein Herzallerliebst, hat er angefangen zu laufen oder macht er immer noch "Extremcouching".
Liebe Grüße
Georg
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“