Habe heute 15 km etwas schneller als M-Tempo hinter mir und zum ersten mal das Gefühl, dass ich mit einer guten Vorbereitung in 7 Wochen die Traumzeit schaffen kann...

Gute lange Läufe wünsche ich euch am Wochenende
nachtzeche
zu 1: na ja so einigermassen ortskundig bin ich, ist aber schon schwer zu sagen. Normalerweise ist es ein offizieller P, die Talavera , von Heilbronn/Dreieck Wzbg/Wzbg Kist runter über Höchberg dann links nach Wzbg Stadt kurz vor der Brücke d.Dt.Einheit rechts abbiegen, das wären dann wirklich nur wenige Meter zum Start, aber ob da noch Platz ist wenn du ankommst? Über die Brücke geht noch,dann links abbiegen, da gibts nochmal ein Parkdeck direkt am Main. Wenn die Talavera dicht ist, dann würde ich es in dem Wohngebiet neben dem P, also nicht rechts, nicht über die Brücke sondern links abbiegen also mainabwärts probieren. Das ist dann auch noch fussläufigStuttie hat geschrieben:Ich hätte da aber mal noch ein zwei Fragen an die ortskundigen unter euch:
1. Ich werde erst am Morgen des Marathons von Stuttgart mit dem Auto anreisen. Wo parke ich denn da am geschicktesten damit ich gut zum Startgelände hinkomme und danach ohne weiten Fußweg mein Auto erreichen kann?
2. Ich würde gerne meiner Frau ein zwei Adressen nennen können wo sie während ich laufe mal gemütlich hinsitzen und z.B. einen Kaffee trinken kann. Gibts sowas in der Nähe des Start-/Zielbereichs? Vielleicht direkt dort?
:
ja Hallo, vonni lebt nochvonni hat geschrieben:Hi,
auch wenn ich länger nicht im Forum war, ich lauf natürlich trotzdem in Würzburg mein M-Debüt.
Mein Fersenproblem hat sich zum Glück erledigt und ich bin mitten in der Vorbereitung.
Hab mittlerweile die 5. Trainingswoche hinter mir und letzten Samstag den ersten 30er bezwungen.![]()
Ich drück euch nätürlich allen die Daumen, dass wir die Vorbereitungsphase mit Spaß und ohne Verletzungen oder sonstige Wehwehchen überstehen und dann auf nach Würzburg!!!![]()
Hallo binoho,binoho hat geschrieben:zu 1: na ja so einigermassen ortskundig bin ich, ist aber schon schwer zu sagen. Normalerweise ist es ein offizieller P, die Talavera , von Heilbronn/Dreieck Wzbg/Wzbg Kist runter über Höchberg dann links nach Wzbg Stadt kurz vor der Brücke d.Dt.Einheit rechts abbiegen, das wären dann wirklich nur wenige Meter zum Start, aber ob da noch Platz ist wenn du ankommst? Über die Brücke geht noch,dann links abbiegen, da gibts nochmal ein Parkdeck direkt am Main. Wenn die Talavera dicht ist, dann würde ich es in dem Wohngebiet neben dem P, also nicht rechts, nicht über die Brücke sondern links abbiegen also mainabwärts probieren. Das ist dann auch noch fussläufig
zu2: da hab ich als seltener Gast meine Probleme. Es gibt ein gut frequentiertes Cafe direkt an der alten Mainbrücke (Brückenbäck?),wenige hundert Meter vom Ziel. Ansonsten einfach über die alte Mainbrücke in die Stadt reinlaufen. Würzburg ist überschaubar, ich meine im Marktbereich gibts noch einige Cafes,das ist von Start/Ziel mal auch nur ein guter Kilometer
na das wollen wir doch nicht annehmen.OAL-Runner hat geschrieben:............Sollte bloß keine Verletzung dazwischenkommen![]()
schon gelistetFräse hat geschrieben:Nun werde ich dann in Würzburg laufen, wollte ja noch einen Marathon laufen, bevor ich mich dann nur noch auf den Triathlon konzentriere.
@ OAL-Runner: Stimme binoho vorbehaltlos zu - mal nicht so tiefstapeln, bei DEN Zeiten...binoho hat geschrieben: Du untertreibst ja schamlos, bei deiner 10er und HM PB ist aber viel mehr drin als sub 4h
Hab ja auch mehr Zeit dazunachtzeche hat geschrieben: Danke für das Aktuell-halten der Liste...![]()
Hallo Stuttie,Stuttie hat geschrieben:Hallo Würzburg-Läufer(-innen),
1. Ich werde erst am Morgen des Marathons von Stuttgart mit dem Auto anreisen. Wo parke ich denn da am geschicktesten damit ich gut zum Startgelände hinkomme und danach ohne weiten Fußweg mein Auto erreichen kann?
![]()
ja die Sperre das ist klar da ist dann nämlich der Start dazwischen. Ich kenn die Seite, Stuttgarter kommen von Wü Kist via Höchberg rein, quasi von Westen. Die einzige Möglichkeit sein Auto nicht jwd stehen zu haben,aber das wissen natürlich die meistenPodrunner hat geschrieben:Hallo Stuttie,
auf der Hompage des Würzburg-Marathons habe ich folgende Info bezueglich Parkplätze gefunden. http://www.wuerzburg-marathon.de/upload ... laetze.pdf
Talavera aus Richtung Heidingsfeld nur bis 7Uhr erreichbar!!!
Grüße,
Norbert, der sich wohl auch bald anmeldet
Gebranntes Kind scheut das Feuer!binoho hat geschrieben:na das wollen wir doch nicht annehmen.
P.S.
Du untertreibst ja schamlos, bei deiner 10er und HM PB ist aber viel mehr drin als sub 4h
MarathonCharly hat geschrieben:Hallo Richard
So wie es aussieht, sind wir in Würzburg auch wieder dabei
Ob HM oder M wird sich noch entscheiden.![]()
hallo Vonni,vonni hat geschrieben:Hi,
auch wenn ich länger nicht im Forum war, ich lauf natürlich trotzdem in Würzburg mein M-Debüt.![]()
Hallo Charly,Charly hat geschrieben:Hallo Richard
So wie es aussieht, sind wir in Würzburg auch wieder dabei
Ob HM oder M wird sich noch entscheiden.![]()
Danke Dir,nachtzeche hat geschrieben:Hallo Norbert!
1:43:20 - ganz großen Respekt vor dieser Leistung. Damit dürfte in Würzburg der sub 4 wohl nichts mehr im Wege stehen, oder?
Geh das ganze nur nicht zu schnell an, so im Tempo, dass du bei 3:55 hinkommst, bei deiner Vorleistung und ausreichend Training (wie ich deine Postings so verfolge kein Thema!) solltest du den Würzburg-Marathon dann durchgehend genießen können!
Gruß und gutes Training weiterhin
nachtzeche
(dem auch noch ein HM-Test bevorsteht)
Jep, die Greifianer... aber das schlimme ist, wenn man sich selber nicht sooo gut einschätzen kann, dann wird man da unsicher. Aber gerade beim Debut sollte man doch eher vorsichtig rangehen.binoho hat geschrieben:Es gibt da Greifianerdie mich immer anspornen dass vieeeeel mehr drin ist. Jetzt ziehen wir den Plan mal weiter durch, bleiben hoffentlich gesund und dann .... na ja, das hängt von sovielen Faktoren ab. Wenn alles , aber wirklich auch alles optimal zusammenkommt (vor allem die Temperatur) dann.... neee das behalte ich für mich, dass verrate ich vielleicht danach.
sorry, wohl beim updaten untern Tisch gefallenFräse hat geschrieben:Bin jetzt auch angemeldet. Wer hat mich von der Liste genommen?
MarathonHalbmarathon
- nachtzeche
- binoho (Debut)
- Stuttie
- miatara
- creative-colours
- vonni (Debut)
- OAL-Runner
- Charly ? HM ?
- Podrunner
- Fräse
- anico
- AndreasLauf
Hallo meerunner ,meerunner hat geschrieben:..hab den thread hier gerade entdeckt!freut mich das so viele,trotz hamburg,den weg in meine heimat finden!!!am 13.april finde ein testlauf auf der hm-strecke statt,werde dann mal,zumindest im ansatz,sagen können,wie verwirrend
die neue strecke ist!freu mich darauf einige foris kennenzulernen!!wünsche euch noch eine schöne,verletzungs-und krankheitsfreie vorbereitung!!
grüsse aus unnerfranggn
harald![]()
na prima die Liste füllt sich. Hat jemand ne Ahnung wie letztes Jahr das Foritreffen zustande kam bzw wer das angeleiert hat? Wär doch nicht schlecht wenn da was ginge.bedesario hat geschrieben:Hi, ich bin auch dabei. Bisher in Würzburg: 3 x HM, 2 x M
Nach dem Lauf stehts dann 3 zu 3.
hallo norbert!binoho hat geschrieben: Und noch was: wann sollte man spätestens anreisen, wenn man noch auf der Talavera parken will? Reichen 2h vorher?
suchst du ein hotel,eine pension,ein hostel,möchtest du gern nah am start/ziel bereich übernachten,kommst du mit dem auto/der bahn?Fräse hat geschrieben:Ich werde auf jeden Fall schon am Vorabend anreisen. Mal sehen ob man in Würzburg eine preiswerte Übernachtung findet.
Ja hast recht, das geht natürlich auch, ich hab @Stuttie auch schon vorgeschlagen sich in der Zellerau nen Platz zu suchen, das sind ja keine Entfernungen. Gibts da eigentlich sowas wie freie Fahrt im WVV für die Läufer oder muss man stempeln?meerunner hat geschrieben:hallo norbert!
also zwei stunden vorher sollten eigentlich reichen,aber da du dich etwas auszukennen scheinst,stell dich doch in die frankfurter str.,da hast du zur not gleich ne strassenbahnhaltestelle und zu fuss wären es auch nur max.5-10 min zum startbereich,aber wie gesagt,im normalfall sollten zwei stunden vorher reichen!
gruss
harald
Hi @ all,binoho hat geschrieben:Ja hast recht, das geht natürlich auch, ich hab @Stuttie auch schon vorgeschlagen sich in der Zellerau nen Platz zu suchen, das sind ja keine Entfernungen. Gibts da eigentlich sowas wie freie Fahrt im WVV für die Läufer oder muss man stempeln?
So ich hau mich jetzt hin, will morgen früh bis spätestens 08:00 zu einem 30k+ starten und die Nacht is ja kürzer als sonst
zitat vom veranstalter:"alle teilnehmer(ausser kinderläufe)können am veranstaltungswochenende die öffentlichen verkehrsmittel der wsb GRATIS benutzen!"binoho hat geschrieben:. Gibts da eigentlich sowas wie freie Fahrt im WVV für die Läufer oder muss man stempeln?
Hallo meerunner,meerunner hat geschrieben:zitat vom veranstalter:"alle teilnehmer(ausser kinderläufe)können am veranstaltungswochenende die öffentlichen verkehrsmittel der wsb GRATIS benutzen!"
war die letzten jahre immer so,das die bestättigungs e-mail die kurz vor der veranstaltung kommt immer als fahrschein gegolten hat!
@stuttie von da wo du kommst(ich schreib grad e weng fränggisch) ist die talavera eigentlich einfach zu finden!du kommst ja wahrscheinlich von der a81?!du fährst dann am kreuz würzburg/west richtung nürnberg und gleich die nächste ausfahrt(kist/höchberg)wieder ab und dann als auf der b27 richtung würzburg,bei/nach höchberg immer auf der linken spur halten,dann stösst du in würzburg automatisch auf die talavera(kann sein das da evtl.schon gesperrt ist,zur not einfach mal ignorieren)
@fräse also das einfachste wäre das ibis-hotel am alten hafen(wie schon geschrieben max.5-7 min zum start/ziel)hab mal geschaut übernachtung dz 72euro allerdings ohne frühstück,
aber ich schau mich auch gern weiter um!
gruss an alle würzburgläufer
harald![]()
Eigentlich lief es super, nur beim Anziehen hab ich die Bremse gezogen.Stuttie hat geschrieben:@all: Wie waren denn heute eure langen Läufe? Bei uns in Stuttgart war supertolles Frühlingswetter. Da hab ich gleich noch einen drangehängt und damit die 36km voll gemacht. Am Ende wars aber schon hart.
Langsam kann ich den 27.04. kaum mehr erwarten![]()
nicht zweifeln Yvonne, dran glauben, dass es geht , die 2Wochen Erholung und der Wettkampf selber werden dafür sorgen daß wir auch die unbekannten letzten 7 Kilometer überleben. Wenn die Temperaturen einigermassen passen, dann glaub ich fest daran und sollte das Zeitziel nicht erreicht worden sein, dann haben wir zumindest einen Grund es irgendwann nocheinmal zu versuchenvonni hat geschrieben:Aber ob ich ne Pace von 5:40 durchhalten kann, bezweifel ich ein wenig. Mir tun doch die Beine immer ganz gut weh.
Aber wie binoho schon sagt noch zwei Wochen und dann gehts ab ins Tapering und ich muss gestehen, ich freu mich schon ein wenig drauf.
Ach so, dass mit dem Foritreffen wär doch ne gute Idee, wer hätte denn alles Interesse dran?
Hi Binoho,binoho hat geschrieben:ja ich hab den Plan gewechselt, nicht weils mir zuviel wurde aber weil ich beim alten Plan in den letzten beiden Wochen ja nicht mal ernsthaft zum tapern kommen würde und das brauch ich..
Heute Intervall
SOLL:
15k inc 4*2k im MRT 5:20 mit 1,2k Trabpause
IST:
18,6k inc 5*2k (10:18, 10:09, 10:08, 9:48, 9:39) und die Pausen auf 1k verkürzt
Gesamtschnitt dann 5:12, ich werd beim Traben halt immer nur so ca 30sec langsamer und fühl mich wohl dabei .
Auf gehts , die letzten beiden Wochen, noch 2 Lange und dann..... TAPERN......
Dann mal schnell die Liste aktualisiert:laule hat geschrieben:Hallo,
ich bin auch für den Marathon gemeldet. Wenn ich mir allerdings eure Trainingsleistungen anschaue, komm ich ins Grübeln, ob ich nicht doch die Weiche nützen sollte. Aber der letzte macht das Licht aus und schließt die Tür.
Naja, zwei lange kommen ja noch, man kann sich ja noch steigern.
Eine weiter optimale Vorbereitung wünscht Christian