Banner

Anmeldefrist für Karstadtmarathon verlängert

Anmeldefrist für Karstadtmarathon verlängert

1
Hallo,
kann einer von euch die Meldung bestätigen, das die Anmeldefrist für den Karstadtmarathon von 31.03 auf den 20.04 verlängert worden ist.
Eigentlich wollte ich mich heute anmelden, aber wenn ich noch Zeit bis zum 20.04 hätte, würde mir das sehr entgegen kommen. Ich wollte am 13.04 beim Strongman starten und habe doch einige bedenken, dass ich mich dort verletzen könnte und dann wäre die Anmeldegebühr für den Karstadt.- und Düsseldorf-Marathon futsch.

Die Meldung im Radio war um ca. 18:00 auf Antenne-Ruhr zuhören. Ich war gerade dabei, das Onlineformular vom Karstadtmarathon auszufüllen :D . Im Internet findet man leider nichts darüber.

Gruß und schnelle Beine

Jens
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

2
JA !!!

Die Anmeldefrist wurde verlängert. Die haben für ihren grössenwahnsinnigen, riesigen, in NRW beliebtesten ( :hihi: ) MARATHON noch nicht genügend Läufer zusammen. Woran das wohl liegt :confused:

Würde der Lauf nicht durch Gladbeck gehen (laufen) und ich nicht das Startgeld gesponsort kriegen, ich würde da niemals mehr mitlaufen.

3
Danke,

in der WAZ stehts jetzt auch.

Die Anmeldefrist für den Ruhr Marathon wurde ...

... um drei Wochen verlängert. Eigentlich wäre die Frist heute abgelaufen - aber die Organisatoren nehmen bis zu 21.


April Anmeldungen ohne Zuschlag an. Danach kostet es deutlich mehr. Jetzt zahlen die Läufer 59 Euro für den Marathon - nach dem 21. April kostet die Anmeldung 78 Euro. Der Marathon durch das Ruhrgebiet ist am 18.Mai.

Vielleicht wurde die Anmeldefrist ja auch wegen des "großen" Andrangs verlängert. :hihi:



Gruß

Jens
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

4
Fluppe hat geschrieben:Hallo,
Ich wollte am 13.04 beim Strongman starten und habe doch einige bedenken, dass ich mich dort verletzen könnte.

Jens

Hallo Jens, du Weichei ! :hihi:

Verletzen ??

Wenn das die "Strongman-Threader" lesen, dann bist du wohl "unten durch"! :hihi:

toto 98

5
Jaja, der Feind liest mit.
Aber, Ärgerlich ist es schon, wenn man 10 Wochen Training und 2x 50 bis 60 Euro Startgebühr für eine Spaßveranstaltung in den Sand gesetzt hat. Du brauchst ja auch nur 30KM/Woche trainieren um so schnell zu sein (Glückwunsch zur tollen Zeit) aber wir Normal-Sterblichen müssen da schon ein paar mehr Kilometer fressen um da mithalten zu können. :o).

Und wenn mir der Karstadt-Marathon nun die Möglichkeit gibt, mich erst nach den Strongman anzumelden, warum nicht.
So kann ich mir gegebenenfalls wenigstens die 60 Euro Startgebühr sparen.

Gruß und schnelle Beine

Jens
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

6
toto 98 hat geschrieben:
Wenn das die "Strongman-Threader" lesen, dann bist du wohl "unten durch"! :hihi:


Bitte, bitte nicht petzen. :peinlich:
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

7
News : Quelle

Sechs Wochen vor dem Startschuss am 18. Mai in Dortmund und Oberhausen haben bislang 12 500 Läufer und Läuferinnen offiziell ihre Meldung abgeben. Volker Ebener, Geschäftsführer des Veranstalters Idko, bestätigte, dass dies 2500 weniger als im Vorjahr seien.
Und auch der Trend zum Halbmarathon setzt sich fort. 40 Prozent der Meldungen, so Ebener, seien für den Halbmarathon. Nur 25 Prozent der Athleten und Athletinnen wollen bislang die 42,195 km von Dortmund oder Oberhausen zum Zielort Essen angehen.


Also ca.3100 Läufer/-innen verteilt auf 2 Strecken. :daumen:

Quelle

In einer Internet-Abstimmung zum Marathon des Jahres 2007 wählten über 11 000 Langstrecken-Läufer den Ruhrgebiets-Wettkampf auf Platz vier unter den Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum – nach Berlin, Hamburg und Frankfurt.

Ja nee, is klar. :tocktock:

8
Highopie hat geschrieben:JA !!!

Die Anmeldefrist wurde verlängert. Die haben für ihren grössenwahnsinnigen, riesigen, in NRW beliebtesten ( :hihi: ) MARATHON noch nicht genügend Läufer zusammen. Woran das wohl liegt :confused:

Würde der Lauf nicht durch Gladbeck gehen (laufen) und ich nicht das Startgeld gesponsort kriegen, ich würde da niemals mehr mitlaufen.
Hi Highopie !!! :hallo:
Warum biste denn so negativ eingestellt , ist Dir dort irgendwas passiert ?
Ich finde, es ist´ne klasse Veranstaltung - hab allerdings noch nicht allzuviele
Vergleichsmöglichkeiten .... :peinlich:

Grüße aus der Nachbarstadt ,
Marc
Bestzeiten 2008/09 :

15.06.08 - Tengelmann - Lauf - 10KM : 43:56
14.09.08 - Marler Haardklinik HM : 01:34:37
05.10.08 - Ford Köln Marathon : 3:59:01



9
Fish hat geschrieben:Hi Highopie !!! :hallo:
Warum biste denn so negativ eingestellt , ist Dir dort irgendwas passiert ?
Ich finde, es ist´ne klasse Veranstaltung - hab allerdings noch nicht allzuviele
Vergleichsmöglichkeiten .... :peinlich:

Grüße aus der Nachbarstadt ,
Marc

Hi Marc :hallo:

Nöö, nix schlimmes. Mir geht's nur auf den Säbel wie die Organisatoren seit Jahren versuchen den Marathon als DEN MARATHON überhaupt zu preisen. Da wird immer viel BlaBla gemacht. 40000 Teilnehmer, 1 Mio Zuschauer usw.
Das werden (wenn überhaupt) dieses Jahr vielleicht 7000 Marathonis auf 2 Strecken verteilt. Dann von einem doch ach so tollen Marathon zu sprechen finde ich'n bissken, äh, komisch. Der weltweit einzige Twin-Marathon !!! Na und ???
Der ganze Aufwand der da betrieben wird. Warum hat man nicht in einem Jahr Strecke West, im nächsten Strecke Ost gemacht ?
Wie schon geschrieben brauch ich ja nix zu zahlen, aber die Startgebühren sind auch nicht ohne. Wenn man dann noch sieht, dass die Halbmarathonläufer KEIN Finisher-Shirt kriegen. Mir geht's nicht um's Shirt, da hab ich genug von, aber bei anderen Läufen gibt's das auch für die HM (Duisburg).
Na ja, ich geniesse die Hälfte (durch Gladbeck) und dann is auch gut.

10
Klar, die hauen ein bisschen viel auf die Pauke, aber was soll’s. Die meisten sehen den Karstadt-Marathon doch auch wirklich nur als Erlebnis-Marathon. Einmal erlebt haben und gut is.
Extra für den Karstadt-Marathon trainieren hat mich bisher auch immer abgeschreckt, aber 2 Wochen nach dem "richtigen" Marathon in Düsseldorf kann man ja noch den Karstadt-Marathon hinterher erleben. Und dann is gut.

Gruß und schnelle Beine

Jens
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

11
Fluppe hat geschrieben:Die meisten sehen den Karstadt-Marathon doch auch wirklich nur als Erlebnis-Marathon. Einmal erlebt haben und gut is.

Das isses ja, sind ja nicht so viele. :D

Viel Spaß in Düsseldorf. :daumen:

Welche HM Strecke ?

12
Hier gibt es ja offensichtlich einige Kenner dieses Laufes. Ich will am 18. den HM laufen (mein zweiter). Welche Strecke ist denn die bessere Variante, Dortmund-Herne oder Oberhausen-Gelsenkirchen ?

Achim

13
acaffi hat geschrieben:Hier gibt es ja offensichtlich einige Kenner dieses Laufes. Ich will am 18. den HM laufen (mein zweiter). Welche Strecke ist denn die bessere Variante, Dortmund-Herne oder Oberhausen-Gelsenkirchen ?

Achim
...bessere Variante für was ?? Für Bestzeit zu laufen ? Keine !! Da gibts sicherlich flachere Alternativen.

Stimmung ist besser auf der Variante OB-GE (meine Meinung!).

Ansonsten ziehe ich jedoch, schon allein wegen dem Preisleistung-Verhältnis (Duisburg, Düsseldorf u.a.) andere Veranstaltungen vor. Der Ruhr-Marathon wird mittlerweile "kaputt" vermarktet um die Teilnehmer-Zahlen in die Höhe schießen zu lassen. Demnächst wird noch ein 5 Kilometer-Rückwärtslaufen und ein Halbmarathon auf einen Bein hüpfen angeboten! :tocktock:
Aber man kann dann wenigstens sagen: Das Ruhrgebiet bebt mit 50.000 Teilnehmern :klatsch: und 1 Million Zuschauer (incl. Hund, Katze, Maus)

14
acaffi hat geschrieben:Hier gibt es ja offensichtlich einige Kenner dieses Laufes. Ich will am 18. den HM laufen (mein zweiter). Welche Strecke ist denn die bessere Variante, Dortmund-Herne oder Oberhausen-Gelsenkirchen ?

Achim

Der Karstadt-Marathon bzw. Halbmarathon ist ja ein von A nach B-Lauf. Für einen halben würde ich mir den Streß nicht antun. Und soviel positives hört man auch nicht von diesem Lauf. 2 Wochen später, am 01.06, ist in Duisburg auch ein Marathon bzw. Halbmarathon. Start und Ziel ist am/im Stadion vom MSV Duisburg. Gerade Strecke, gute Stimmung, top Verpflegung, Gut mit dem Auto zuereichen, ausreichend Parkplätze, billiger, Bier umsonst im Zielbereich, Finisher-Shirt in Startpreis enthalten, Jubiläumslauf... Ich würde/werde hier den Halbmarathon laufen.

Gruß

Jens
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

15
Fluppe hat geschrieben:Der Karstadt-Marathon bzw. Halbmarathon ist ja ein von A nach B-Lauf. Für einen halben würde ich mir den Streß nicht antun. Und soviel positives hört man auch nicht von diesem Lauf. 2 Wochen später, am 01.06, ist in Duisburg auch ein Marathon bzw. Halbmarathon. Start und Ziel ist am/im Stadion vom MSV Duisburg. Gerade Strecke, gute Stimmung, top Verpflegung, Gut mit dem Auto zuereichen, ausreichend Parkplätze, billiger, Bier umsonst im Zielbereich, Finisher-Shirt in Startpreis enthalten, Jubiläumslauf... Ich würde/werde hier den Halbmarathon laufen.

Gruß

Jens
Hi Jens,

Bier umsonst im Zielbereich, das ist ja ein Argument, da kann man natürlich schwach werden (ich auch :D ). Ist denn so ein Lauf nicht ruckzuck voll ? Werde ma die Ausschreibung im Internet studieren.

Achim

16
RolandGLA hat geschrieben:Stimmung ist besser auf der Variante OB-GE (meine Meinung!).

Das hatta recht. :nick:
Bin beide Strecken schon gelaufen. In Bochum und Herne ist zwar auch was los, aber Bottrop, GLADBECK und Buer ist besser. :daumen:
RolandGLA hat geschrieben:Demnächst wird noch ein 5 Kilometer-Rückwärtslaufen und ein Halbmarathon auf einen Bein hüpfen angeboten! :tocktock:
Aber man kann dann wenigstens sagen: Das Ruhrgebiet bebt mit 50.000 Teilnehmern :klatsch: und 1 Million Zuschauer (incl. Hund, Katze, Maus)

Bei schönem Wetter sogar 2 Mio. :D

Ich laufe zwar auch den Halben, aber wie schon geschrieben : Ich brauch nix zahlen und 2 Wochen später laufe ich in Duisburg den Marathon. Evtl. laufe ich den Karstadt-M sogar bis km 30, da das der letzte lange Lauf im Trainingsplan ist. :confused:

Die Anmeldefrist wurde ja schon verlängert. Mich würde nicht wundern wenn der Preis noch sinkt. :klatsch:
Mein Tipp : Auf beiden M-Strecken werden's zusammen 6500 Starter !!!

17
[quote="RolandGLA"]
Glaube ich nicht! Das ist viel zu anstrengend. Immerhin handelt es sich um einen "Marathon" bei dem ein 10 km-Lauf für die Starter angeboten wird, denen ein Halb-Marathon zu lang ist :hihi: .
Ich werde bei dieser Veranstaltung in absehbarer Zeit nicht mehr starten. Erst wenn der Zusatz "Marathon" im Namen, und der verzweifelte Versuch eine bedeutende Marathonveranstaltung zu werden, verschwindet gehe ich wieder an den Start, oder wenn alle "Zusatzläufe" gestrichen werden.
Gruß
Jörg

18
Schmelli hat geschrieben:Erst wenn der Zusatz "Marathon" im Namen, und der verzweifelte Versuch eine bedeutende Marathonveranstaltung zu werden, verschwindet gehe ich wieder an den Start, oder wenn alle "Zusatzläufe" gestrichen werden.
Gruß
Jörg

Also nie mehr :zwinker2: :zwinker2: :zwinker2:

19
@acaffi
was noch gegen den Halbmarathon von Karstadt spricht ist, dass du keinen richtigen Zieleinlauf hast. Mitten auf der Strecke ist plötzlich Ende. Die Marathonläufer laufen zum Y-Treffpunkt und dann zum "richtigen Ziel in Essen.

Boh, watt machen wir den Karstadt-Marathon hier schlecht :teufel: .
Kann den keiner was positives berichten?

Irgendwie habe ich die Lust auf den ganzen Marathon verloren. :peinlich:

Danke, für die aufmunternden Worte.

Lustlose Grüße :sauer:

Jens
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

20
Fluppe hat geschrieben:@acaffi
was noch gegen den Halbmarathon von Karstadt spricht ist, dass du keinen richtigen Zieleinlauf hast. Mitten auf der Strecke ist plötzlich Ende.

In Herne gibt's ein "richtiges" HM-Ziel und auch in GE-Buer soll es dieses Jahr wieder ein "eigenes" Ziel für die Halben geben. Das war im letzten Jahr wirklich mies. :sauer:
Fluppe hat geschrieben:Kann den keiner was positives berichten?

Nööö :zwinker2:
Fluppe hat geschrieben:Irgendwie habe ich die Lust auf den ganzen Marathon verloren. :peinlich:

Na dann lass es doch. :nick:
Fluppe hat geschrieben:Danke, für die aufmunternden Worte.

Da nich für. :hallo:

21
Also ihr habt mich ja alle schwach gemacht. Habe jetzt Duisburg ins Auge gefasst (insbesondere die Aussicht auf Freibier :D ), was eigentlich auch besser in die Vorbereitung passt, da ich in den ersten zwei Wochen nicht richtig trainieren konnte. Werde nächste Woche eine Spontanentscheidung treffen.

Achim

22
acaffi hat geschrieben:Also ihr habt mich ja alle schwach gemacht. Habe jetzt Duisburg ins Auge gefasst

Eine sehr weise Entscheidung. :nick:

In Duisburg passt einfach alles : Kurze Wege (Start, Ziel, Parkplatz, alles auf einem Haufen), günstig(er), schöner Zieleinlauf (Zweitligastadion :D ).

23
Moin,

hätte ja nicht gedacht mal ne Lanze für den Karstadt-Lauf zu brechen, aber soo schlimm isses denn doch nicht. Die Läufe selbst sind sehr gut organisiert und Verpflegung finde ich auch 1A.

Der Veranstalter hat bisher das "Problem" jedes Fettnäpfchen mitzunehmen und mit den bisher 2 Absagen in der Historie kriegt man da auch keine Konstanz rein, geschweige denn einen guten Ruf oder "Wiedererkennungswert".

Mich fragt ja keiner, aber ich fand den 1.Lauf am besten mit Ziel in Dortmund. Die Medien sprachen damals vom "schwersten City-Marathon" weil der Kurs auch recht wellig war. Ich wäre mit diesem Pfund wuchern gegangen und hätte auf die eine oder andere Kundschaft verzichtet.

Gruß,
Blade.Runner.

24
blade.runner hat geschrieben:Moin,

hätte ja nicht gedacht mal ne Lanze für den Karstadt-Lauf zu brechen, aber soo schlimm isses denn doch nicht. Die Läufe selbst sind sehr gut organisiert und Verpflegung finde ich auch 1A.
Ich hab mir den Halbmarathon Ost (Start Dortmund) als erste Großveranstaltung vorgenommen. Da ich in Bochum wohne hält sich so der Aufwand für die Anreise in grenzen. Aber ich finde es schon komisch, dass die Startunterlagen im Ziel abgeholt werden müssen. Ist das üblich oder wollen die nur Leute auf diese Messe („run, ride & skate“) bekommen?

Ich muss da extra früh raus, um zum Ziel zu fahren, obwohl ich eigentlich näher am Start wohne.

Mein Stammlauf wird das wohl auch nicht.

Gruß
Martin
Möge der Wind in Eurem Rücken nicht der eigene sein.

Bild


Rund um den Kemnader See 2008 - 04.05.2008 - 10km: 1:00:34 (PB) :motz:
Karstadt-Halb-Marathon 2008 (Ost) - 18.05.2008 - HM - 2:20:16 (PB/Debut)

25
Martin71 hat geschrieben: Aber ich finde es schon komisch, dass die Startunterlagen im Ziel abgeholt werden müssen. Ist das üblich oder wollen die nur Leute auf diese Messe („run, ride & skate“) bekommen?
....denk dran, die nehmen wahrhaftig Parkgebühren an der Messe zur Abholung der Unterlagen (so war es jedenfalls die letzten Jahre). :D :D :tocktock: :tocktock:

26
RolandGLA hat geschrieben:....denk dran, die nehmen wahrhaftig Parkgebühren an der Messe zur Abholung der Unterlagen (so war es jedenfalls die letzten Jahre). :D :D :tocktock: :tocktock:

Stimmt !
Und wenn du schon ordentlich Parkgebühr abdrückst, dann läufst du auch noch zwei Kilometer bis zur Halle. Aber laufen können wir ja !! :hihi:

toto 98

27
toto 98 hat geschrieben:Stimmt !
Und wenn du schon ordentlich Parkgebühr abdrückst, dann läufst du auch noch zwei Kilometer bis zur Halle. Aber laufen können wir ja !! :hihi:

toto 98
.....und wenn ich da so an den niedlichen Kleiderbeutel vom letzten Jahr denke. Das kleine Traubenzucker in den riesigen Beutel kam sich so verlassen vor !! :hihi:

28
RolandGLA hat geschrieben:....denk dran, die nehmen wahrhaftig Parkgebühren an der Messe zur Abholung der Unterlagen (so war es jedenfalls die letzten Jahre). :D :D :tocktock: :tocktock:
Das werde ich mir schenken. Ich komme eigentlich mit der U-Bahn ganz gut in den Zielbereich. Fahr die Strecke eh 5-6 mal die Woche, da 2 Stationen weiter mein Büro liegt.

Muss mir wohl vorher einen Zettel auf den Schreibtisch legen: „Nicht arbeiten, sondern Laufen! Idiot!“

Aber blöd ist das hin und her schon.

Ich war übrigens letztes Jahr an der Strecke. Da war tolle Stimmung, war aber auch so eine „Party-Zone“ (Riemke-Markt). :party:

Gruß Martin
Möge der Wind in Eurem Rücken nicht der eigene sein.

Bild


Rund um den Kemnader See 2008 - 04.05.2008 - 10km: 1:00:34 (PB) :motz:
Karstadt-Halb-Marathon 2008 (Ost) - 18.05.2008 - HM - 2:20:16 (PB/Debut)

29
RolandGLA hat geschrieben:.....und wenn ich da so an den niedlichen Kleiderbeutel vom letzten Jahr denke. Das kleine Traubenzucker in den riesigen Beutel kam sich so verlassen vor !! :hihi:

In diesem Jahr soll's ja sogar wieder 'nen Rucksack geben (bei DEM Startgeld wahrscheinlich von Louis Vuitton :D )

Parkgebühren waren in den letzten Jahren 5,-€ , oder ??? :confused:

30
:tuschel: Pssssst !

Die Strecke ist schon ausgeschildert, soll heissen : An Laternen, Ampelmasten usw. hängen schon die offiziellen Schilder "Strecke KARSTADT-Marathon"

Wer also schonmal'n Souvenir will...... :D :ichsagnx:

31
Danke, aber jetzt werden wohl keine mehr da sein. :D



:tuschel: Hab mich mittlerweile auch angemeldet, aber bitte nicht weiter sagen.

Gruß

Jens
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

Oberhausen oder Dortmund?

32
Gibt's da wesentliche Unterschiede vom Streckenprofil?

Irgendwo stand im Forum Dortmund sei wellig? Irgendwie gibt ja die Homepage nicht viel her. Gefühlsmäßig scheint ja Dortmund der größere Lauf zu sein.
Gibt mir jemand Entscheidungshilfe?

Gruß Jens

33
bluesurfing71 hat geschrieben:Gibt's da wesentliche Unterschiede vom Streckenprofil?

Irgendwo stand im Forum Dortmund sei wellig? Irgendwie gibt ja die Homepage nicht viel her. Gefühlsmäßig scheint ja Dortmund der größere Lauf zu sein.
Gibt mir jemand Entscheidungshilfe?

Gruß Jens
Leicht wellig ist die Oberhausen-Strecke, durch Gladbeck gehts eigentlich nur "aufwärts", dafür ist die Stimmung dort SUUUUPER !

34
bluesurfing71 hat geschrieben:Gibt's da wesentliche Unterschiede vom Streckenprofil?

Irgendwo stand im Forum Dortmund sei wellig? Irgendwie gibt ja die Homepage nicht viel her. Gefühlsmäßig scheint ja Dortmund der größere Lauf zu sein.
Gibt mir jemand Entscheidungshilfe?

Gruß Jens

Klick hier:

http://www.karstadt-marathon.eu/pdf/hoe ... il2008.pdf

Das sollte eigentlich alles sagen.

Aber stimmt : In Gladbeck tobt der Bär !!! :party:

35
Ach Du Sch... :rolleyes2 Das Streckenprofil sieht aber wild aus... Ich hab mich für den Lauf angemeldet, von Dortmund aus, und wäre im Traum nicht drauf gekommen, dass das Streckenprofil irgendwelche Wellen aufweist...

Überhaupt gefällt mir das nicht wirklich, was Ihr hier so schreibt über den Marathon... Gibt's auch was Positives?

Naja, da muss ich jetzt wohl durch, gemeldet ist gemeldet...

36
SportySpice hat geschrieben:Gibt's auch was Positives?

Nö !

37
Joh, das Streckenprofil hat mich auch überrascht. Und ich lauf von Oberhausen, da ist es noch schlimmer.
Tausend Dank an Highopie - das baut auf :motz: .

Irgendwas positives werden wir schon finden. :D

Und wenn nicht, halt "einmal erlebt haben und gut is"

Gruß

Jens
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

38
SportySpice hat geschrieben:Überhaupt gefällt mir das nicht wirklich, was Ihr hier so schreibt über den Marathon... Gibt's auch was Positives?
Ist sicher auch eine Frage was man gewohnt ist bzw. erwartet. Da es für mich die 1. Großveranstaltung ist werde ich bestimmt nicht enttäuscht sein. Ich kenne ja nichts anderes.

Wer New York, Bosten, Paris und Rom schon gelaufen ist sieht das wohl anders.
SportySpice hat geschrieben:Naja, da muss ich jetzt wohl durch, gemeldet ist gemeldet...
Genau, mach dir ein eigenes Bild und schreibe nachher hier wie Du das gesehen hast.

Viel Erfolg
Martin
Möge der Wind in Eurem Rücken nicht der eigene sein.

Bild


Rund um den Kemnader See 2008 - 04.05.2008 - 10km: 1:00:34 (PB) :motz:
Karstadt-Halb-Marathon 2008 (Ost) - 18.05.2008 - HM - 2:20:16 (PB/Debut)

39
....hab noch was negatives gefunden: Die Marathon-Messe, die ist auch Schrott. :D :D
Wenn ich da so an Hamburg oder Frankfurt denke !! :daumen:

41
Martin71 hat geschrieben:Ist sicher auch eine Frage was man gewohnt ist bzw. erwartet. Da es für mich die 1. Großveranstaltung ist werde ich bestimmt nicht enttäuscht sein. Ich kenne ja nichts anderes.

Wer New York, Bosten, Paris und Rom schon gelaufen ist sieht das wohl anders.



Genau, mach dir ein eigenes Bild und schreibe nachher hier wie Du das gesehen hast.

Viel Erfolg
Martin

Ähm... Bislang war ich in Wien und in Köln zum M... Da hat der Ruhrpott ja noch 'ne Chance... :wink:

Motivation war für meine Anmeldung, dass ich in Bochum studiert habe und jetzt auch wieder öfter dort bin, weil mein Freund dort wohnt und es somit schon ein bisschen "Heimat-Marathon" ist... Und in vielen Ecken war ich seit der Uni nicht mehr, das ist 10 Jahre her...

Und da fällt mir gleich was ein: mag jemand mal mit mir einen gaaaaanz langsamen Langen irgendwo machen vor dem Marathon? Am Baldeneysee oder drei Runden um den Kemnader? Mein Freund läuft nicht so weit und alleine ist's immer so öde... Gerne per PN, würde mich freuen... Bin aber seeeeehr langsam, wäre ca. 7-er Schnitt... :rolleyes2

42
Fluppe hat geschrieben:Tausend Dank an Highopie - das baut auf :motz: .

:traurig:
Fluppe hat geschrieben:Irgendwas positives werden wir schon finden. :D

Auch bei diesem Marathon bist Du nach 42,195 km im Ziel. :D

43
Hallo zusammen,
ich laufe in diesem Jahr hier meinen ersten HM (Oberhausen - *g*, ja, die Bergstrecke...damit es nicht so langweilig wird). Bisher kenne ich das nur aus Zuschauersicht - das war immer sehr spaßig und eine Riesenparty und die Organisation wirkte auf mich sehr gut. Das (und natürlich die Tatsache, dass es hier durch meine Heimat geht) hat mich dann auch dazu gebracht hier an den Start zu gehen. Es ist schon ein Publikumsmagnet - und hat mir letztendlich im letzten Jahr den entscheidenden Kick gegeben mit dem regelmäßigen Laufen zu beginnen!

Kommerz hin, Kommerz her, vielleicht habt ihr ja recht - ich freue mich auf jeden Fall trotzdem schon riesig auf den Lauf, werde mit S- und U-Bahn zur Messe fahren und vielleicht sieht man sich ja (falls ihr also die Startnummer O15225 seht *g*).

Übrigens werde ich nicht von Karstadt gesponsort.

In diesem Sinne - freut euch auf den Lauf und bildet euch eure eigene Meinung.

Allen einen erfolgreichen Lauf durchs schöne Ruhrgebiet und viel Spaß dabei,
Bernd
(PS: Ich habe noch von keinem anderen Lauf gehört, bei dem den Läufern unterwegs ein Eierlikörchen angeboten wird - das toppt doch wohl alles - ODER???)

44
Fifipop hat geschrieben:(PS: Ich habe noch von keinem anderen Lauf gehört, bei dem den Läufern unterwegs ein Eierlikörchen angeboten wird - das toppt doch wohl alles - ODER???)
Ich hoffe doch auf der Ost-Strecke gibt es Pils. :prost:
Möge der Wind in Eurem Rücken nicht der eigene sein.

Bild


Rund um den Kemnader See 2008 - 04.05.2008 - 10km: 1:00:34 (PB) :motz:
Karstadt-Halb-Marathon 2008 (Ost) - 18.05.2008 - HM - 2:20:16 (PB/Debut)

45
Martin71 hat geschrieben:Ich hoffe doch auf der Ost-Strecke gibt es Pils. :prost:

Fiege :kotz:

46
Highopie hat geschrieben:Fiege :kotz:
:motz:
Möge der Wind in Eurem Rücken nicht der eigene sein.

Bild


Rund um den Kemnader See 2008 - 04.05.2008 - 10km: 1:00:34 (PB) :motz:
Karstadt-Halb-Marathon 2008 (Ost) - 18.05.2008 - HM - 2:20:16 (PB/Debut)

47
Martin71 hat geschrieben:Ich hoffe doch auf der Ost-Strecke gibt es Pils. :prost:
...bei den Anwohnern hier ist alles möglich...und die kredenzen halt das, von dem sie so glauben, dass es dem Läufer schmeckt - und was schmeckt muß ja wohl gut sein.

In diesem Sinne - lass Dich überraschen,
Bernd

48
Hi Ho.


Ich laufe den Marathon von Oberhausen an. Kennt jemand von euch die gegebenheiten im Startbereich ?. Also was die Platzverhältnisse für die Zuschauer angeht. Meine Frau und mein Sohn würden gern mit zum Startbereich. Ich denke allerdings ,wenn es dort zu voll (bzw. zu eng) sein sollte dann gebe ich Ihr den Rat besser nur zum Zielbereich zu kommen.
Mein Sohnemann ist erst 2 ,deshalb frage ich.


Schönen abend noch
Wer denkt er ist gut ,hat aufgehört besser zu werden
Bild

Bild

Austehende Laufveranstaltungen 2008:


Karstadt Marathon Start Oberausen 18.5 = 4:23:22
13 Tengelmannlauf 15.6
5 Saarner Sommernachtslauf 7.06
14 Ruhrauenlauf 23.08
Styrumer Strassenlauf 19.10
6 Bunerts Lichterlauf 20.9
46. RWE Marathon
Mülheimer Rennbahn Crosslauf 23.11

49
Wenn der Startbereich der Selbe wie im letzten Jahr ist, ist´s da im unmittelbaren Startbereich schon ziemlich eng. Neben der für die Läufer abgesperrten Straße gibt es einen ca. 2m breiten Bürgersteig, der stark frequentiert ist. Allerdings kannst Du Deine Familie problemlos 200m vor der Startlinie warten lassen, da war im letzten Jahr reichlich Platz. Kann aber auch sein, dass in diesem Jahr alles ganz anders ist, die mickrigen Anmeldezahlen lassen auch den Schluß zu, dass wir im Startbereich genügend Platz für ein kleines Tänzchen haben. Mit dem Gedränge, bei dem man schon klaustrophische Anfälle kriegen kann, wie z.B. in Berlin, ist die Veranstaltung ohnehin nicht zu vergleichen.

Was übrigens die Höhenprofildiskussion anbelangt: Wenn man sich Zielzeiten aus dem letzten Jahr mal ansieht, ist die Do-Strecke die eindeutig schnellere - es sei denn, in DO sind nur die Guten und in OB nur die Krücken gestartet.

Gruß
Bekele - nur wegen der mühseelig erkämpften Wildcard dabei (erinnert sich noch jemand an das traurige Hin und Her des Veranstalters im letzten Jahr mit der "Belohnung" der AK Sieger? Könnte auch durchaus ein Grund für die "großartigen" Anmeldezahlen sein)
Gruß
Bekele :hallo:

(nicht mehr) ganz neu :traurig: AK 50
5 KM in 18:54 (Onkolauf 2009)
10 KM in 39:14 (Sommernachtslauf Essen 2006)
Baldeneysee-Runde (14,2 Km) 57:50 (Seelauf 2007)
HM in 1:27:26 (Venloop 2010)
Marathon in 3:15:05 (HH 2010)

50
Hallo,
klingt jetzt zwar ein bißchen komisch, ist aber so :D ....
Gibbet denn Startblöcke oder gibbet ne wilde Aufstellung?

Pro Läufer vielleicht 1 Block, bei der Resonanz :D .

Gruß

Jens
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“