Banner

Anzahl User & "stille" User

Anzahl User & "stille" User

1
Hab grad mal die Mitgliederlste sortieren lassen und folgendes festgestellt: Allein heute, an einem Sonntag, waren über 700 registrierte User eingeloggt, an den letzten dei Tagen (also inkl. Freitag) waren es mehr als 1200, in den letzten 7 Tagen mehr als 1700 registrierte User.

Auffällig viele haben aber genau 0 (Null) Beiträge geschrieben. Kennt ihr persönlich solche Nutzer - registriert in einem Forum nur zum Lesen? Oder was steckt sonst dahinter?

Grüße!
outsider

2
Ich bin selbst in manchen Foren nur zum Lesen registriert um zB Anhänge herunterladen zu können o.ä.

3
Ich bin auch noch in anderen Foren aktiv, auch als Mod. Die "Nur-Leser" gibts überall.
Gruss
Andreas






4
Ich bin selbst eifriger Leser in einem Forum in dem ich eigentlich nichts fachkompetent beitragen könnte - es geht um Klassische Musik. Unangemeldet kann man dort alles lesen, außer die Userliste und Dateianhänge. Die Anzahl der schreibenden User ist mit ca 100 recht übersichtlich und die verbalen Umgangsformen auf sehr hohem Niveau. Das Forum ist hervorragend moderiert. Die Anmeldung als User bedarf der persönlichen Kontaktaufnahme mit dem Moderator (telefonisch). In der Hausordnung ist fest verankert, daß Beitragsschreiber ausschliesslich über Klassische Musik diskutieren und schreiben. Es gibt kein Offtopicgeschreibe. Dieses Forum hat sich auf diese Art ein fachkompetentes Niveau erarbeitet, so das es sogar von Fachzeitschriften zitiert und von einer enormen Nur-Leserschaft genutzt wird.

So ähnlich kenne ich es auch von einem Fachforum über Elektroinstallation.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

5
Steif hat geschrieben:Die Anzahl der schreibenden User ist mit ca 100 recht übersichtlich und die verbalen Umgangsformen auf sehr hohem Niveau. Das Forum ist hervorragend moderiert. Die Anmeldung als User bedarf der persönlichen Kontaktaufnahme mit dem Moderator (telefonisch). In der Hausordnung ist fest verankert, daß Beitragsschreiber ausschliesslich über Klassische Musik diskutieren und schreiben. Es gibt kein Offtopicgeschreibe. Dieses Forum hat sich auf diese Art ein fachkompetentes Niveau erarbeitet, so das es sogar von Fachzeitschriften zitiert und von einer enormen Nur-Leserschaft genutzt wird.
Das ist dann aber schon was anderes als hier, oder ist runnersworld eine Fachzeitschrift?
Wohl doch eher eine illustrierte Werbepostille.

6
outsider hat geschrieben:Das ist dann aber schon was anderes als hier, oder ist runnersworld eine Fachzeitschrift?
Wohl doch eher eine illustrierte Werbepostille.
Da sag' ich besser nichts zu. Das Image in puncto Fachkompetenz von RW ist unter Läufern angekratzt bis umstritten, andererseits stellt RW diese Foren-Plattform hier bereit.

Das Klassikforum ( Tamino Klassikforum | Portal ) ist unabhängig.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

7
Hallo outsider,
ich bin auch eine von den 0-Postern, die fast nur liest.
Das liegt daran, dass ich schlicht und ergreifend nix interessantes zu erzählen habe.
Und fachlich bin ich als Anfängerin noch lange nicht so kompetent, dass ich anderen Ratschläge erteilen könnte.

Ist das irgendwie ein Problem?

Gruß, Heike

8
Ich lese auch in anderen Foren (nicht deutschsprachig) als angemeldete User mit. Zu den Diskussionen dort kann ich wenig beitragen, deswegen schweige ich lieber. Da werden auch User, die "laufe 1xWoche, kann ich Marathon laufen" fragen sofort auf anderen Foren verwiesen. Da sind nur Fachleute unterwegs.

Gruß
Roll

9
hier sind garantiert nicht nur Fachleute unterwegs. Trotzdem (oder gerade deshalb?) staune ich über die hohen User-Zahlen. Es ist @heike, natürlich kein Problem, wenn Leute hier nur Lesen wollen. Ich wundere mich ja nur.

10
outsider hat geschrieben:hier sind garantiert nicht nur Fachleute unterwegs.
Hm... gar keine. :teufel:

Gruß
Rolli

11
Ich bin auch in anderen Foren als "nur Leser" registriert um Funktionen nutzen zu können die man ohne Registrierung nicht nutzen kann. Es gibt Foren die sind beispielsweise nur mit Ignorierliste zu ertragen, die erst nach Registrierung zur Verfügung steht.
Laufend freundliche Grüße aus Hamburg
Bernd


Meine kleine Laufseite, mit Genuss und ohne Druck, am liebsten bei Regen...:)

12
nützlich ist auch eine Ignorierfunktion für Werbung, hatte ich grad deaktiviert und staunte niht schlecht:
STOPPT DEN TESTOSTERONSCHWUND :hihi:

Zielgruppengenaue Werbung oder wie? Fachpublikum anwesend?? :O))

13
Steif hat geschrieben:Die Anmeldung als User bedarf der persönlichen Kontaktaufnahme mit dem Moderator (telefonisch).

Völlig ot: :confused: Sowas mag ich ehrlich gesagt nicht gerne: ein Forum ist für mich etwas öffentliches und ich mag nicht so offensichtlich von der Gnade einer bestimmten Person abhängig sein, um etwas schreiben zu dürfen. Wenn man die Teilnehmer handverlesen will, ist eine Mailingliste oder ein Mehrfachblog m.E. die bessere Lösung. Aber egal, mir muss ja nicht alles gefallen, was im Internet stattfindet.

Zum Thema: ich hab mich schon in mehreren Foren angemeldet, ohne Beiträge zu schreiben. Entweder, weil ich die Forumssprache nicht ausreichend beherrsche oder weil mirs dann doch nicht sooooo interessant erschien.

tina

14
outsider hat geschrieben:
Auffällig viele haben aber genau 0 (Null) Beiträge geschrieben. Kennt ihr persönlich solche Nutzer - registriert in einem Forum nur zum Lesen? Oder was steckt sonst dahinter?

Grüße!
outsider

Ich bin auch schon in anderen Foren gewesen und bin dort registriert in denen ich nicht so viel absondere wie hier sondern nach ganz wenigen Beiträgen einfach wieder abgetaucht bin, weil es dann doch nicht so interessant war oder ich zu wenig beitragen konnte oder wollte.
Forum ist halt dann zum vermehrten schreiben spannend wenn man einmal begonnen hat zu diskutieren und wenn man Leute auch persönlich schon kennengelernt habe.
In einem Forum wo man nur mal ab und zu reinguckt bleibt halt die Postingzahl niedrig.
Ganz seltsam finde ich zum Beispiel das Walkingportal. Das schreibt kaum jemand was. Ich verlinke dort auch Berichte wie hier oder auch bei Mitwalken.de aber häufig kommt dann nicht einmal irgendeine geschriebene Reaktion. Allerdings soll es dort auch viele Leute geben die einfach nur lesen und nie was schreiben.
Im Forum von Mitwalken.de war es lange Zeit auch nur eine Handvoll User die sich aktiv beteiligt hat und viele Leser. Inzwischen wird das Forum etwas belebter. Es steht und fällt aber mit einer Handvoll Leuten die aktiv und kontinuierlich etwas Leben reinbringen.
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

15
Martinwalkt hat geschrieben: Ich verlinke dort auch Berichte wie hier oder auch bei Mitwalken.de aber häufig kommt dann nicht einmal irgendeine geschriebene Reaktion. Allerdings soll es dort auch viele Leute geben die einfach nur lesen und nie was schreiben.
Im Forum von Mitwalken.de war es lange Zeit auch nur eine Handvoll User die sich aktiv beteiligt hat und viele Leser. Inzwischen wird das Forum etwas belebter. Es steht und fällt aber mit einer Handvoll Leuten die aktiv und kontinuierlich etwas Leben reinbringen.

Hallo Martin,

sollte es tatsächlich sein, dass du einen Link auf deinen Blog gesetzt hast und keiner hat regiert? Wenn ja, dann reagiere ich hier und jetzt.

Vielen Dank für deine Beiträge und mach weiter so.
Gruß
Klaus
Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich.

16
TinaS hat geschrieben:und ich mag nicht so offensichtlich von der Gnade einer bestimmten Person abhängig sein, um etwas schreiben zu dürfen.
Ist das hier nicht so?

Zeitweise hatte ich schon diesen Eindruck.

ok, nicht immer ist es so offensichtlich.

17
TinaS hat geschrieben:...Entweder, weil ich die Forumssprache nicht ausreichend beherrsche oder weil mirs dann doch nicht sooooo interessant erschien...
...was ist eine Forensprache? Meinst Du den Umgangston? :D

Ich bin auch in mehreren Foren angemeldet, in denen ich nur sporadisch schreibe aber viel lese. Für mich stellen Foren einen tollen Einstieg in ein Thema dar, man kann sehr vielschichtige Ansichten über ein (Fach-)Thema kennenlernen. Allerdings kenne ich kein anderes Forum, in dem so leidenschaftlich offtopic geschwurbelt wird wie hier - vielleicht ein Grund für mich dort nicht so engagiert zu sein, wie hier...

Zum Fachthema Laufen tun mir die Neulinge hier im Forum fast schon leid, denn die fachlich wirklich guten Themen zu finden erfordert schon eine gewisse Geduld und Suchfertigkeit.

Wenn ich ganz ehrlich bin, für lauffachliche Themen wende ich mich inzwischen entweder an meinen gesunden Menschenverstand oder an andere Stellen im Weltnetz.

Schon wieder offtopic,

Jörg

18
erftwalk hat geschrieben:Hallo Martin,

sollte es tatsächlich sein, dass du einen Link auf deinen Blog gesetzt hast und keiner hat regiert? Wenn ja, dann reagiere ich hier und jetzt.

Vielen Dank für deine Beiträge und mach weiter so.
Gruß
Klaus


HI Klaus,
Ich meinte gar nicht mitwalken mit der geringen Resonanz, da läuft die Diskussion und das Forumsleben ja ganz rege inzwischen. Ich meinte erst mal das Walkingportal. Da ist es auffällig das oft sehr wenig bis keine Reaktion kommt, egal was man so schreibt.
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

19
Da hast du allerdings Recht, Martin.

Obwohl man sich im Walkingportal nicht anmelden muss, ist es sehr ruhig geworden. Aber man kann keine PN schreiben, das ist nach meiner Meinung ein großes Defizit.

OT: Gestern Abend waren einige bis 0:30 im Chat.

Gruß
Klaus
Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich.

20
Ich würde ja ab und an mal was schreiben, aber es gibt zur Zeit einfach keine interessanten Themen. Und die Themen (Fragen zu Laufen z.B.) auf die ich antworten könnte oder wollte, werden meist vor mir schon von jemand anderem mit dem gleichen Gedanken beantwortet.

Und dass 1000. mal schreiben, wie man abnimmt, schneller läuft, bei Regen oder Schnee läuft usw. ist irgendwann nicht mehr so erqickend.

Von daher bin ich z.Zt. nur Leser. Und selbst dass nur in geringem Maße, weils einfach im Augenblick ein wenig langweilig im Forum ist.
- Das Leben ist absurd -

21
Athabaske hat geschrieben:...was ist eine Forensprache?

na z.B. deutsch oder englisch. :idee: :wink:
Ich les in einigen englischsprachigen Foren ab und zu mit, für wirklich geistreiche Beiträge fehlen mir aber oft die Sprachkenntnisse. Insbesondere bei Fachbebriffen ist das nicht so einfach. Manchmal sind in englischsprachigen Foren auch die Themen sehr US-spezifisch, so dass man als Europäer eh wenig dazu beitragen kann.
Meinst Du den Umgangston? :D

Stimmt, auch den muss man bei manchen Foren erstmal beherschen lernen :nick:

Allerdings kenne ich kein anderes Forum, in dem so leidenschaftlich offtopic geschwurbelt wird wie hier - vielleicht ein Grund für mich dort nicht so engagiert zu sein, wie hier...

Echt nicht? Ich könnt da schon ein paar nennen. Aber das wäre ja auch wieder offtopic.

tina

22
Danke bis dahin für die vielen Antworten!

Es leuchtet schon an, dass eine große Gruppe von Leuten nur wenig schreibt. Ich meinte eigentlich die ebenfalls sehr große Gruppe von Leuten mit wirklich 0 ("Null") Beiträgen. Aber auch dafür scheint es ja eine Erklärung zu geben.

Ich entnehme den Antworten auch, dass es andere Foren gibt mit starker Orientierung auf inhaltliche Dinge, wo eine eher kleinere Anzahl von Experten für eine größere Mitleserschaft schreibt und andererseits Foren, die mehr der Unterhaltung und Kommunikation dienen ("off-topic"). Dieses Forum hier möchte wohl beides sein und deshalb gibt es so unterschiedliche Erwartungen. Gut zu wissen.

Ich finde es übrigens nciht off-topic, wenn man sich auch mal über das Forum selbst unterhält.

23
outsider hat geschrieben: Ich entnehme den Antworten auch, dass es andere Foren gibt mit starker Orientierung auf inhaltliche Dinge, wo eine eher kleinere Anzahl von Experten für eine größere Mitleserschaft schreibt und andererseits Foren, die mehr der Unterhaltung und Kommunikation dienen ("off-topic"). Dieses Forum hier möchte wohl beides sein und deshalb gibt es so unterschiedliche Erwartungen. Gut zu wissen.

Ich finde es übrigens nciht off-topic, wenn man sich auch mal über das Forum selbst unterhält.
Irgendwann ist der Kuchen halt gegessen.
Und Laufen ist nicht unbedingt die Sportart bei der man jeden Tag eine Vielzahl innovativer neuer Ideen diskutieren könnte. Dank der SuFu hier im Forum und der unendlichen Weiten des I-nets findet man so ziemlich jeden Aspekt des Laufens irgendwo schonmal ausdiskutiert.

Bleibt nur noch das Offtopic über tagesaktuelle Themen.
- Das Leben ist absurd -

24
tobi_nb hat geschrieben:...Bleibt nur noch das Offtopic über tagesaktuelle Themen.
...ja?? Was steht an?

Jörg

25
Olympia - China - Tibet zum Beispiel, verbunden mit Meinungs- und Informationsfreiheit, Wirtschaftsinteressen, Menschenrechten usw. - ein weites Feld, es gibt beriets Diskussionen dazu in diesem Forum und tägliche neue Artikel+Kommentare in der Presse
ZDF-Korrespondent in Peking: "Der größte Überwachungsapparat der Welt" - Kultur - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten

Bitte dieses Thema nicht hier weiter diskutieren, sondern z.B. hier:
http://forum.runnersworld.de/vbulletin_ ... schen.html

Zunm thema hier habe ich noch eine Frage: Kann man den "stillen Usern" private NAchrichten schicken?

Ich sehe gerade, dass diese Funktuion bei mir inzwischen aktiv ist, war am Anfang nicht so. Daher könnte es ja sein, dass die 0-Beitrags-Schreiber die Nchrichten gar nicht aktiv haben.

Grüße!
outsider

26
"Früher" (das war da, wo alles besser war) musste man bei Laufen-aktuell angemeldet sein, um das dort angebotene Lauftagebuch nutzen zu können - und da RW ein eigenes Tagebuch anbietet, vielleicht ist das hier ähnlich? Also vielleicht sind unter den Null-Postern auch einige "Nur-Tagebuch-Schreiber"...

27
@Greenhörnchen: Besser hätte ich es nicht erklären können :daumen:
Viele Grüße
Tim

28
Das ist ja wunderbar, dass doch noch jemand eine plausible Erklärung hat. Mitunter sind die einfachen Fragen gar nicht so leicht zu beantworten. Danke sehr!

Nur diese Definition von "früher"erscheint mir nicht ganz stimmig. Dazu gab es bereits einige 'Wortmeldungen. Vielleicht mache ich mal einen neuen Thread dazu auf.

30
Rolli hat geschrieben:Hm... gar keine. :teufel:

Gruß
Rolli
Jetzt bin ich beleidigt... :haeh:
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

31
Corruptor hat geschrieben:Jetzt bin ich beleidigt... :haeh:
Ja, das fand ich auch hart. Das stimmt doch nicht.

Rolli, was sind das eigentlich für "andere" Laufforen, in denen nur Fachleute unterwegs sind? :confused:

32
Ich bin auch so eine typische 'Null-Posterin'. (Ok, dieser Satz hier gepostet ist ein Widerspruch in sich, aber bis vor kurzem traf er noch zu.)
Bevor ich mich registriert und nichts gepostet habe, hatte ich auch schon eine ganze Weile unregistriert mitgelesen. Ich hab das Forum weniger als Möglichkeit gesehen, mich mit anderen auszutauschen, sondern eher so wie einen Ratgeber (so ziemlich alle Fragen, die ich hatte, ließen sich auch per Suchfunktion klären) oder ein Unterhaltungs- oder Informationsmagazin.

Mein erster Beitrag war dann eine Anfrage, ob jemand meinen Marathonstartplatz übernehmen will, und jetzt möchte ich wenigstens noch ein, zwei andere Sachen beitragen, um das Forum nicht nur als Tauschbörse mißbraucht zu haben, bevor ich wieder in der Versenkung verschwinde :-)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“