empi hat geschrieben:Wan sollte man den die letzte warme Mahlzeit vor dem Wettkapf einnehmen?
Bei meinem letzten Nachmittagsauf, hatte ich knapp 4 Stunden vorher pasta gegessen und ich hatte sie nicht verdaut.
Was wären denn gute Alternativen für ein warmes Pastaessen?
Den ganzen Tag (kalte) Brote u Müsli ist ja wie hier scon gesagt ja ach nichts.
Normalerweise sollte nach vier Stunden schon die letzte Mahlzeit aus dem Magen sein, sofern es nicht sehr fettig und fleischig war.
Ich habe gelesen, dass man höchstens zwei Stunden vorher die letzte wirkliche Mahlzeit essen sollte und da halte ich mich auch meistens dran und laufe ganz gut damit.
Von Müsli würde ich übrigens vorm Lauf abraten. Direkt vorm Lauf sollte man nur noch leicht verdauliche, schnelle Kohlenhydrate zu sich nehmen, also zB das bekannte Weißbrot mit Honig. Müsli und Vollkornbrot haben natürlich wertvollere Kohlenhydrate, aber auch Ballaststoffe im speziellen und wenn eine Sache schlimmer als Bergsprints ist, dann ist es Stuhlgang.
Ich hatte aber auch genau das Problem, was der Thread-Eröffnerer hatte. In den letzten 4 Wochen zwei Halbe, die jeweils um 15 oder 15.15 Uhr starteten. Wie gesagt, bei Rennen morgens esse ich wirklich nur das Weißbrot mit Honig oder vergleichbares. Beim ersten Lauf habe ich das auch mehr oder weniger nur gemacht und es war gar nicht gut, hatte zu schnell keine Power mehr, war einfach zu lange her und der Tag schon zu lange dran. Beim zweiten Lauf habe ich wieder morgens so gefrühstückt, habe aber um ca 12.30 Uhr noch Reis gegessen und um 13.15 Uhr, also genau bei der 2-Stunden-vorher-Marke, den letzten Energieriegel. Das war ganz OK, hatte weder Probleme mit der Verdauung noch mit zu schnellem Kraftverlust.
Freu mich auf weitere Meinungen und Erfahrungen