Ein fröhliches Moin-Moin Allerseits,
So, und nun könnt ihr alle PMen, die bei mir eingegangen sind, lesen. Eine Lösung mit Begründung kann ich mir ja wohl ersparen. Besser als ihr könnte ich es auch nicht schreiben. Bewerten tue ich nichts. Steht mir nicht zu. Aber es sind schon echt witzige Ansätze dabei...
Schön, dass ihr alle mitgemacht habt. Nächste Woche gibt´s dann ein Alters-Frage-Rätsel.
Und hier die PMen:
Hallo Michael!
Er hat ein ASICS-Shirt an!
Begründung: Die anderen beiden Läufer haben die einzigen 2 Newline-Shirts bekommen. Das hat er gesehen weil sie ihn unterwegs überholt haben!
Liebe Grüße!
Thorsten.
Der erste Läufer trägt ein Asics-Shirt.
Erklärung: A = Asics, N = Newline
Der dritte sieht zwei shirts - wenn beide N wären, wüßte er, was er hat, nämlich A ... er sagt nix, also sieht er entweder zwei A oder ein A und ein N
der zweite sieht nur ein shirt .... da der dritte nix sagt, weiß er, dieser sieht entweder zwei A oder ein A und ein N ...
er sagt nix, denn er sieht ein A - also kann er A oder N tragen.
Das denkt sich der erste ... und schreit, daß er ein Asics-Shirt trägt.
Hoffe, die Antwort ist korrekt und verständlich erklärt.
Und die Läufer sind alle gleich intelligent *grins
Ella
psssst - meine Lippen sind versiegelt!
Muß aber ehrlicherweise zugeben, daß ich dieses Rätsel vor Urzeiten schon mal sehr ähnlich irgendwo gelesen habe.
Trotzdem - die Lösung hab ich allein rausbekommen!
Übrigens finde ich deine Rätsel echt immer klasse. Es läßt sich so herrlich darüber diskutieren.
Danke dafür!
Ella
hi michael,
sie laufen rückwärts.
der erste sieht dann die shirtmarken der anderen und kann daraus durch vergleich von den farben auf sein shirt schließen.
denn die farbe seines shirts sieht er ja.
sollten die anderen die newline shirts haben hat er zwangsläufig ein asics.
eine blödere lösung fällt mir momentan nicht ein :-)
liebe grüße
smootch aka thomas
...was sagt der smootch? Weis es jeder nur ich nicht?
Im Ernst, ich hab´immer noch keine Idee...
Danie
(running&being)
Hallo Ducatus,
Der erste trägt ein Asics Shirt. Er stellte wohl folgende Überlegung an: Der letzte Läufer sieht keine zwei Newline Shirts, denn sonst hätte er sofort gewusst, dass er selbst ein Asics trägt, weil es ja nur zwei Newline gibt. Der zweite Läufer, der sieht, dass der letzte sich nicht entscheiden kann, sieht nur mich. Hätte er bei mir Newline gesehen, hätte er gewusst, dass er selbst ein Asics tragen muss. Da aber auch er nichts sagt, kann er bei mir kein Newline gesehen haben. Also muss meins ein Asics sein.
Stimmt das? Ich denke schon...
Grüße
Uschi
Ich würd sagen, der hinterste stellt fest, dass er ein Asics anhat, weil die vor ihm je ein Newline anhaben, es aber nur 2 Newline gibt
Grüsse Charly
Der erste Läufer trägt und ruft daher: "Asics".
Wenn er eines der beiden Newline-Shirts hätte, müsste einer der beiden hinteren Asics rufen: entweder der letzte Läufer, weil er 2 Newline-Shirts vor sich sieht, oder der mittlere Läufer, weil er aus der Stille des letzten schließen muss, dass dieser nicht sicher ist, weil er vor sich ein Asics und ganz vorne ein Newline-Shirt sieht.
Schönes Rätsel. Hat etwas gedauert (so 5 Min. habe ich geknobelt), aber Spaß gemacht
Gruß, Klaus
(der beim Ruhrauenlauf -August/2003- so fertig aussah)
hi ducatus,
war ja nee ziemlich schwere nuss dein rätsel und beinahe hätte
ich den 2. schritt nicht gefunden aber hier die lösung:
asics
begründung: Vorausetzung ist dass alle drei läufer wissen
dass 3 asics und 2 newline shirts im spiel sind. Ausserdem
müssen alle drei ziemlich helle sein.
jetzt kann man ausschliessen dass die vordersten beiden läufer
beide newline tragen, denn sonst wüsste der 3. läufer gleich
dass er ein asics shirt trägt (und würde das rausposaunen).
es sind also noch folgende kombinationen der ersten beiden möglich:
Fall 1: 1.:asics 2.: newline
Fall 2: 1.: newline 2.: asics
Fall 3: 1.: asics 2.: asics
auf diese tatsache kommen die beiden ersten läufer durch
nachdenken. Würde nun Fall 2 eintreten, so wüsste der 2. läufer
dass er ein asics shirt anhat, da er ja den rücken des ersten sieht.
Der 2. Läufer meldet sich nicht, so weis der vorderste dass
fall 1 oder fall 3 zutrifft, und somit dass er asics trägt.
hat spass gemacht, viele grüsse
dude
Hallo
Vielleicht habe ich die Lösung?!
Läufer 1 hat auf jedenfall ein Newline Shirt an, da er gesehn hat wie die Wettkampfrichter noch zwei Asics Shirts (mehr gab es davon ja nicht) in der Hand hatte. Also mußten alle drei eine Newline Shirt anhaben. Aber ich frage mich, warum haben die Anderen das dann nicht gesehen?
Vielleicht bin ich doch ein bischen zu vergrippt um es zu lösen. I
ch wünsche Dir noch einen schönen Abend, Nacht, Tag, wie auch immer.
Gruß
Daggi
Ich wußte, es liegt an der Grippe!
Gruß
Daggi, die jetzt gleich arbeiten muß.
Hi,
der erste Läufer trägt ein Asics-Shirt!
Begründung:
Würde der 3. lösen, müssten die beiden vor ihm 2 x Asics oder 2 x Newline tragen.
Würde der 2. lösen, müsste der 1. Newline tragen.
Der 1. weiss, dass ein Newline-Shirt und ein Asics-Shirt von ihm und vom 2. getragen werden, weil der 3. nicht löst. Da auch der 2. nicht lösen kann, muss das Shirt vom 1. von Asics sein!!
Bin ich gut?
Liebe Grüße, Bogi
Also:
da der letzte nicht ruft, weis der vordere, das die ersten 2 nicht das gleiche anhaben.
Na ja, weiter bin ich noch nicht...
Danie
(running&being)
Ich hoffe, ich bin noch nicht zu spät.
ALsoooo:
wenn der hintere Läufer vor sich zwei Newline sieht, dann weiss er, er ist Asics und ruft.
Macht er aber nicht, also weiss der mittlere, wenn er vor sich ein Newline sieht, dass er Asics sein muss, und wenn der mittlere sich nicht bemerkbar macht, weiss der vordere, heh, ich muss Asics sein und schreit
"ich bin Asics"
Ok, schau mer mal
LG
Nicole
So, das war´s dann mal wieder...
LG Michael
...der einen sicheren Startplatz für den 19. Olympus Marathon Hamburg (18.04.2004) hat!
Wenn Du laufen willst, lauf eine Meile. Wenn Du eine andere Welt kennen lernen willst, lauf einen Marathon! (Emil Zatopek)