ich laufe vermutlich am samstag 26.04. oder samstag 03.05. meinen ersten halbmarathon.
ich würde gerne wissen mit welcher zielzeit ich rechnen kann.
zu mir:
bin 38jahre, 172cm, 73kg
habe bis vor 8 jahren fußball gespielt, dann relativ wenig bis gar keinen sport gemacht. vor ca 1/2 jahr dann richtig mit laufen angefangen (vorher eben ab und zu mal, aber nicht regelmäßig.
seit etwa 2 monaten trainiere ich richtig fleißig etwa 3-4 mal die woche.
meine "besten" ergebnisse.
z.b. 22.03.08: 7,5km lauf (wettkampf) in 44:44 -> 5,58 min/km
.
z.b. 06.04.08: 13,5km in 1:25:32 -> 6,21 min/km
.
z.b. 12.04.08: 7,42km in 41:38 -> 5,37 min/km
.
z.b. 20.04.08: 20,4km in 2:13:34 -> 6,33 min/km
das war bisher mein längster lauf. habe mich anschließend eigentlich ziemlich gut gefühlt, was die kondition angeht. kraft in den beinen hatte ich auch noch.
könnt ihr mir sagen, ob ich dann bei einem hm eher schneller/besser bin?
fördert die "wettkampfbedingung" die geschwindigkeit oder hemmt es eher, weil ich vielleicht nervös bin, einen zu hohen puls habe und mich dann nicht mehr auf die herzfrequenz-angaben meiner uhr verlassen kann?
gruß,
markus
2
Die 20km Zieit ist schon ein guter Anhaltspunkt. Aber du musst aufpassen, dass du in der Wettkampfstimmung am Anfang nicht zu schnell läufst. Dann könnte es am Ende doch schwierig werden.
Aber alles über 2h musst du eh nicht als Zielzeit fixieren. Nimm den ersten HM als Erlebnis und entscheide hinterher, was du dir für die Zukunft vornehmen willst. Unter 2h sollte für dich irgendwannmal drin sein, wenn du es willst!
Pia (schon viele HM unter 2h)
Aber alles über 2h musst du eh nicht als Zielzeit fixieren. Nimm den ersten HM als Erlebnis und entscheide hinterher, was du dir für die Zukunft vornehmen willst. Unter 2h sollte für dich irgendwannmal drin sein, wenn du es willst!
Pia (schon viele HM unter 2h)
3
Hallo Markus,
die meisten werden durch das Adrenalin beim Wettkampf schneller.Ich sage 1:59:59 .Natürlich nur ein Tip ins blaue.Einfach nicht zu schnell loslaufen.Im Wettkampf hast du dann immer noch Zeit genug um dein Tempo zu finden.
Gruß Achim
die meisten werden durch das Adrenalin beim Wettkampf schneller.Ich sage 1:59:59 .Natürlich nur ein Tip ins blaue.Einfach nicht zu schnell loslaufen.Im Wettkampf hast du dann immer noch Zeit genug um dein Tempo zu finden.
Gruß Achim
4
Alle werden schneller. Also Vorsicht!berschee hat geschrieben:die meisten werden durch das Adrenalin beim Wettkampf schneller.
Mein Tipp: 1:59:58


Gruß
Rolli
6
hi pia!
aber hallo... ich bin sowas von motiviert, trainingsgeil und so weiter... mit sicherheit werde ich es mal in angriff nehmen, unter 2 h zu kommen.
wenn ich beim 1. lauf so um die 2:10 liege bin ich absolut zufrieden.
also sind 2:10 realistisch?
aber hallo... ich bin sowas von motiviert, trainingsgeil und so weiter... mit sicherheit werde ich es mal in angriff nehmen, unter 2 h zu kommen.
wenn ich beim 1. lauf so um die 2:10 liege bin ich absolut zufrieden.
also sind 2:10 realistisch?
7
Und nicht auf den Puls schauen, bringt eh nichts, gerade beim ersten.
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
8
hi rolli und berschee...
ich hoffe nicht, dass ich zu schnell anfange. ist komisch, die ersten 3km sind für mich sowieso immer schwierig. da hab ich oft das gefühl, dass es ein besch... lauf wird. meist legt sich das dann.
bringt es was, wenn ich mich vorher "einlaufe" also so etwa 1-2km warmlaufen? oder ist das kraftverschwendung.
wenn ich trainiere, laufe ich immer gleich los.
ich hoffe nicht, dass ich zu schnell anfange. ist komisch, die ersten 3km sind für mich sowieso immer schwierig. da hab ich oft das gefühl, dass es ein besch... lauf wird. meist legt sich das dann.
bringt es was, wenn ich mich vorher "einlaufe" also so etwa 1-2km warmlaufen? oder ist das kraftverschwendung.
wenn ich trainiere, laufe ich immer gleich los.
9
realistisch? Da weiß ich zu wenig über dich. Zumindest optimistisch!
Es kann einfach ne Menge passieren auf den letzten Kilometern, wenn du vorher richtig reingehauen hast. Schon mal nen Wadenkrampf gehabt? Keine Ahnung, ob du dafür anfällig bist. Jedenfalls: Ob du jetzt 2:10 oder 2:!5 läufst, ist für deine späteren Ziele völlig egal. Sieh zu, dass es ein schöner Lauf für dich wird und keine Qual!
Alles Gute!
Es kann einfach ne Menge passieren auf den letzten Kilometern, wenn du vorher richtig reingehauen hast. Schon mal nen Wadenkrampf gehabt? Keine Ahnung, ob du dafür anfällig bist. Jedenfalls: Ob du jetzt 2:10 oder 2:!5 läufst, ist für deine späteren Ziele völlig egal. Sieh zu, dass es ein schöner Lauf für dich wird und keine Qual!
Alles Gute!
10
acaffi, wie meinst du das, nicht auf den puls schauen?
soll ich mich dann einfach an den streckenmarkierungen und der gelaufenen zeit orientieren?
soll ich mich dann einfach an den streckenmarkierungen und der gelaufenen zeit orientieren?
11
ich würde sagen: maximal 10min gemütlich einlaufen, mit pausen, lauf-abc usw., also höchstens 1km. Das hilft schon, vor allem gegen die Aufregeung ;-)
und bite, jaa: keine Pulsuhr beim Wettkampf! Du brauchst ne Stoppuhr, wenn du unsicher bist, abe nix weiter. Der Puls wird am Anfang sicher höher sein als beim Training, das ist kein Problem.
und bite, jaa: keine Pulsuhr beim Wettkampf! Du brauchst ne Stoppuhr, wenn du unsicher bist, abe nix weiter. Der Puls wird am Anfang sicher höher sein als beim Training, das ist kein Problem.
12
Genau, wenn du übertreibst wirst du das merken, auch ohne auf den Puls zu schauen. Im Wettkampf hab ich mich immer erschreckt wenn ich auf den Puls gesehen habe. War immer höher als im Training (warscheinlich das Adrenalin oder sowas)MarkyB hat geschrieben:acaffi, wie meinst du das, nicht auf den puls schauen?
soll ich mich dann einfach an den streckenmarkierungen und der gelaufenen zeit orientieren?
Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.
Carl Einstein
13
okay... dann werde ich den puls einfach nicht beachten.
und pia... nee, hatte beim laufen noch nie einen wadenkrampf... hoffe es bleibt auch so.
optimistisch bin ich immer... jetzt erst mal realistisch und mit spaß an den ersten hm rangehen und dann seh ich weiter, wann ich die 2h-marke in angriff nehme.
und pia... nee, hatte beim laufen noch nie einen wadenkrampf... hoffe es bleibt auch so.
optimistisch bin ich immer... jetzt erst mal realistisch und mit spaß an den ersten hm rangehen und dann seh ich weiter, wann ich die 2h-marke in angriff nehme.
14
Nix Einlaufen und vor allem kein Lauf-ABC. Er ist ein Anfänger, der nur durchlaufen will. Also sein Einlauftempo wird fast genau wie sein Wettkampftempo sein. Das muss nicht sein. Besser nur 200-300m laufen und schauen, ob alles gut sitzt und die Schuhe gut geschnürt sind. Das reicht.apple-pie hat geschrieben:ich würde sagen: maximal 10min gemütlich einlaufen, mit pausen, lauf-abc usw., also höchstens 1km. Das hilft schon, vor allem gegen die Aufregeung ;-)
und bite, jaa: keine Pulsuhr beim Wettkampf! Du brauchst ne Stoppuhr, wenn du unsicher bist, abe nix weiter. Der Puls wird am Anfang sicher höher sein als beim Training, das ist kein Problem.
Wenn Dir die Pulsuhr ein Sicherheitsgefühl gibt, nimm sie mit.
Gruß
Rolli
15
na ich hab halt nur die eine uhr, da wird der puls eben auch angezeigt. aber ich beachte ihn nicht. versprochen :-)
ja, durchlaufen ist angesagt. aber dennoch mit einer zeit, mit der ich zufrieden sein kann. also so um die 2:10 - 2:15
ist jetzt nur noch die frage, ob am 26.04. oder am 03.05. oder vielleicht beide und den am 26.04. einfach als training sehen?!
ja, durchlaufen ist angesagt. aber dennoch mit einer zeit, mit der ich zufrieden sein kann. also so um die 2:10 - 2:15
ist jetzt nur noch die frage, ob am 26.04. oder am 03.05. oder vielleicht beide und den am 26.04. einfach als training sehen?!
16
Warmlaufen schon aber keine 2 KM.Lieber gut dehnen.Ich wünsche dir viel Glück und das du die Kraft gut einteilst.Wenn auf den letzten Kilometer noch mehr drin ist merkst du ja, dann bist du froh nicht auf dem Zahnfleisch anzukommenMarkyB hat geschrieben:hi rolli und berschee...
ich hoffe nicht, dass ich zu schnell anfange. ist komisch, die ersten 3km sind für mich sowieso immer schwierig. da hab ich oft das gefühl, dass es ein besch... lauf wird. meist legt sich das dann.
bringt es was, wenn ich mich vorher "einlaufe" also so etwa 1-2km warmlaufen? oder ist das kraftverschwendung.
wenn ich trainiere, laufe ich immer gleich los.

Achim
17
Achim, läufst du meistens 10km strecken oder bist du schon mal hm gelaufen.
meinst du es ist möglich 2 hm in 8 tagen zu laufen? vielleicht den ersten "nur" als trainingslauf zu sehen?
meinst du es ist möglich 2 hm in 8 tagen zu laufen? vielleicht den ersten "nur" als trainingslauf zu sehen?
18
Nicht 2 binnen einer Woche! Du kannst am 26.3. im Training noch mal 18km laufen, wenn du magst.
Ich konkretisiere meinen Vorschlag: 10min Erwärmung mit Einlaufen, Lauf-ABC und etwas gymnastik.
Den Rat an Anfänger, sich gar nicht einzulaufen, kann ich nicht unterstützen. Dann läufst du nämlich im Startpulk ganz hektisch oder steif oder beides - das muss nicht sein.
Viel Glück!
Pia
Ich konkretisiere meinen Vorschlag: 10min Erwärmung mit Einlaufen, Lauf-ABC und etwas gymnastik.
Den Rat an Anfänger, sich gar nicht einzulaufen, kann ich nicht unterstützen. Dann läufst du nämlich im Startpulk ganz hektisch oder steif oder beides - das muss nicht sein.
Viel Glück!
Pia
19
okay, dann werd ich mir mal das lauf-abc anschauen, hab nämlich keinen plan was das genau bedeutet. finde hier unter training was?
ich habe am 22.03. einen 7,5km wettkampf-lauf gemacht. meinen ersten "wettkampf" überhaupt. das ging mir alles zu schnell. bin da richtig mitgezogen worden und nach 3km war mir total schlecht... ging danach schon wieder, denke es passiert mir beim hm nicht, da startet man nicht so schnell, wenn ich mich im hinteren drittel einordne, oder?
ich habe am 22.03. einen 7,5km wettkampf-lauf gemacht. meinen ersten "wettkampf" überhaupt. das ging mir alles zu schnell. bin da richtig mitgezogen worden und nach 3km war mir total schlecht... ging danach schon wieder, denke es passiert mir beim hm nicht, da startet man nicht so schnell, wenn ich mich im hinteren drittel einordne, oder?
20
Hi Markus,MarkyB hat geschrieben: vielleicht den ersten "nur" als trainingslauf zu sehen?
wenn Du Dich zusammenreissen kannst und nicht zu schnell läufst: Ja.
Ich habe "auf die Schnelle" in 2 x-beliebige Pläne geschaut. In beiden sind am Vorsonntag 20 km vorgesehen. Aber unter Vorbehalt. Es gibt auch Pläne, die anders aussehen.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
21
danke knippi!
okay, das überleg ich mir dann spontan, ob ich am samstag einfach einen langen trainingslauf für mich mache oder den hm als trainingslauf sehe.
okay, das überleg ich mir dann spontan, ob ich am samstag einfach einen langen trainingslauf für mich mache oder den hm als trainingslauf sehe.
22
Im Training laufe ich oft um die 20 km meistens am Wochenende.Meinen ersten HM mache ich am 25.Mai in meiner Heimatstadt Trier.Zielzeit 1:35-1:40.Habe noch keine Ahnung was drin ist.Bin sehr gut im Training drin zur Zeit.MarkyB hat geschrieben:Achim, läufst du meistens 10km strecken oder bist du schon mal hm gelaufen.
meinst du es ist möglich 2 hm in 8 tagen zu laufen? vielleicht den ersten "nur" als trainingslauf zu sehen?
Wenn du den ersten wirklich nur als Training machst ist das O.K.Alles andere ist absolute Kraftverschwendung.

Achim
23
Man!!! Kein ABC, wenn man das noch nie gemacht hat!!!! Was soll das? Willst Du dass er schon bei 15 km eingeht? Das sind ungewohnte Bewegungsabläufe. Damit soll keiner vor den Wettkämpfen anfangen, sondern NUR im Training!!!!apple-pie hat geschrieben:Nicht 2 binnen einer Woche! Du kannst am 26.3. im Training noch mal 18km laufen, wenn du magst.
Ich konkretisiere meinen Vorschlag: 10min Erwärmung mit Einlaufen, Lauf-ABC und etwas gymnastik.
Den Rat an Anfänger, sich gar nicht einzulaufen, kann ich nicht unterstützen. Dann läufst du nämlich im Startpulk ganz hektisch oder steif oder beides - das muss nicht sein.
Viel Glück!
Pia
Einlaufen wegen Steifigkeit? Was ist das denn? Er nutzt die ersten 2 km zum Einlaufen das reicht. Dann sind es nur noch 19.
Und auch nicht Dehnen. Das macht man nicht vor dem Wettkampf. Dann ist die Muskelspannung weg. Hier weiß ich aber nicht, wie die Spannung bei Laufanfänger ist. Danach auch nicht. Gedehnt wird’s am Trainingstagen.
Einfach kommen. Startnummer dran. 100-200m bis zu Startlinie laufen und gucken ob alles sitzt. Sich in der hinteren Reihen einordnen und auf den Startschuss warten.
KEINE EXPERIMENTE!!!!
Gruß
Rolli
24
Hi MarkyB,
habe selbst am 29.3. meinen ersten HM gelaufen. Bin die erste Hälfte bewusst ruhiger angegangen und habe dann versucht das Tempo von 5:45-6:00 auf 5:15-5:30 zu steigern. Wollte eigentlich nur vernünftig finishen und habe mit einer Zeit um 2:10 gerechnet. War dann allerdings schon nach 1:54:55 im Ziel - war eine tolle Überraschung und ein schönes Gefühl ...
Bin vor dem Start rund 10 Minuten locker gelaufen, damit ich nicht ganz kalt loslaufen muss.
Wichtig ist, sich nicht mitreissen zu lassen und sein eigenes Tempo zu laufen. Am Anfang überholen Dich vielleicht viele Läufer/innen, die siehst Du ggfs aber später dann alle wieder.
Viel Erfolg und vor allem "have fun".
Gruss
Franz
habe selbst am 29.3. meinen ersten HM gelaufen. Bin die erste Hälfte bewusst ruhiger angegangen und habe dann versucht das Tempo von 5:45-6:00 auf 5:15-5:30 zu steigern. Wollte eigentlich nur vernünftig finishen und habe mit einer Zeit um 2:10 gerechnet. War dann allerdings schon nach 1:54:55 im Ziel - war eine tolle Überraschung und ein schönes Gefühl ...
Bin vor dem Start rund 10 Minuten locker gelaufen, damit ich nicht ganz kalt loslaufen muss.
Wichtig ist, sich nicht mitreissen zu lassen und sein eigenes Tempo zu laufen. Am Anfang überholen Dich vielleicht viele Läufer/innen, die siehst Du ggfs aber später dann alle wieder.
Viel Erfolg und vor allem "have fun".
Gruss
Franz
25
Vielleicht aber lieber den zweiten als Trainingslauf sehen

Bei deinen ersten HM, wirst Du dich nicht im Griff haben, Du möchtest eine gute Zeit erzielen.

Den zweiten in der nächste Woche kannst Du dann bewusst genießen, Du weist ja dann was Du leisten kannst, wenn Du willst.

Lauf doch den zweiten mit Hermann zusammen, dann macht der HM doch gleich viel mehr Spaß

Gruß
Thorsten
26
Ich rate von 2 HMs hintereinander ab. Lauf den ersten oder den zweiten, den dann aber mit allen Konsequenzen. So ein Lauf soll ja auch etwas besonderes sein.
Nach einer Woche bist du noch nicht erholt genug, den nächsten zu laufen.
Nach einer Woche bist du noch nicht erholt genug, den nächsten zu laufen.
27
Hallo Franz,
wow... da hast du dich aber ganz schön zum Positiven verrechnet.
Ich gehe halt mal so von 2:15 - 2:10 aus. Sollte ich besser/schneller im Ziel sein, freu ich mich natürlich umso mehr, wenn ich langsamer als 2:15 bin, na dann ist es halt so.
Ich will hauptsächlich das Gefühl genießen ins Ziel zu kommen. Mit Spaß und vielleicht mit einem Lächeln ins Ziel zu kommen.
wow... da hast du dich aber ganz schön zum Positiven verrechnet.
Ich gehe halt mal so von 2:15 - 2:10 aus. Sollte ich besser/schneller im Ziel sein, freu ich mich natürlich umso mehr, wenn ich langsamer als 2:15 bin, na dann ist es halt so.
Ich will hauptsächlich das Gefühl genießen ins Ziel zu kommen. Mit Spaß und vielleicht mit einem Lächeln ins Ziel zu kommen.
28
Hallo Cel, schön von dir zu hören.
Erholung zwischen 2 Läufen... es ist bei mir nicht so, dass ich nach dem Training erst mal viel Erholung brauche. Bin zur Zeit so motiviert, dass ich am liebsten jeden Tag laufen will.
Erholung zwischen 2 Läufen... es ist bei mir nicht so, dass ich nach dem Training erst mal viel Erholung brauche. Bin zur Zeit so motiviert, dass ich am liebsten jeden Tag laufen will.
29
wenn du weit genug hinten startest, brauchst du nicht einlaufen. dann bist du den ersten kilometer im pulk gefangen und kannst gar nicht zu schnell weglaufen.
lauf abc wäre schlecht, da für einen anfänger zu anstrengend. dabei tust du dir höchstens weh!! das lauf abc ist für einen 2 stunden läufer unsinnig und kontraproduktiv.
und bei einer zeit so um die 2 stunden reicht etwas dehnen und ein paar hundert meter ruhiges laufen zum aufwärmen, sonst verschießt du schon vorher dein pulver.
nimm deine pulsuhr, aber ohne gurt! du brauchst nur die stoppuhr, nicht mehr. und schau jeden kilometer auf die uhr, damit du dich anfangs bremsen kannst. auf keinen fall schneller als 5:40 pro kilometer auf den ersten 10 km. wenn es dir bei 17 noch gut geht, kannst du immer noch schneller werden.
lauf abc wäre schlecht, da für einen anfänger zu anstrengend. dabei tust du dir höchstens weh!! das lauf abc ist für einen 2 stunden läufer unsinnig und kontraproduktiv.
und bei einer zeit so um die 2 stunden reicht etwas dehnen und ein paar hundert meter ruhiges laufen zum aufwärmen, sonst verschießt du schon vorher dein pulver.
nimm deine pulsuhr, aber ohne gurt! du brauchst nur die stoppuhr, nicht mehr. und schau jeden kilometer auf die uhr, damit du dich anfangs bremsen kannst. auf keinen fall schneller als 5:40 pro kilometer auf den ersten 10 km. wenn es dir bei 17 noch gut geht, kannst du immer noch schneller werden.
liebe grüsse von eva
30
So wie Kitty das scheibt kann ich es auch befürworten. Mir helfen zwar z.B. Anfersen und Kniehebelauf sehr, um locker zu werden. Aber Marky muss das nicht machen - klar, wenn er es nicht gewohnt ist. Aber unbedingt ein paar hundert Meter locker einlaufen, das halte ich (s.o.) für wichtig. Und ein bisschen Gymnastik - kein straffes Dehnen.
Pia
Pia
32
OK, so kann ich das auch unterschreiben.apple-pie hat geschrieben:So wie Kitty das scheibt kann ich es auch befürworten. Mir helfen zwar z.B. Anfersen und Kniehebelauf sehr, um locker zu werden. Aber Marky muss das nicht machen - klar, wenn er es nicht gewohnt ist. Aber unbedingt ein paar hundert Meter locker einlaufen, das halte ich (s.o.) für wichtig. Und ein bisschen Gymnastik - kein straffes Dehnen.
Pia

Gruß
Rolli
33
Und meine TippsMarkyB hat geschrieben:Danke kitty und pia... für die tipps



Gruß
Rolli


34
nicht zu fassen, wir sind einer meinungapple-pie hat geschrieben:So wie Kitty das scheibt kann ich es auch befürworten. Mir helfen zwar z.B. Anfersen und Kniehebelauf sehr, um locker zu werden. Aber Marky muss das nicht machen - klar, wenn er es nicht gewohnt ist. Aber unbedingt ein paar hundert Meter locker einlaufen, das halte ich (s.o.) für wichtig. Und ein bisschen Gymnastik - kein straffes Dehnen.
Pia

ich selber bin für das lauf abc zu faul, es ist nämlich fürchterlich anstrengend. ich lauf immer so ein: 15 min langsam in eine richtung, zurück flotter.....
aber gerade auf kürzere distanzen ist das lauf abc sicher sehr wirkungsvoll. allerdings sollte man dafür schon aufgewärmt sein, es haben sich nämlich schon einige läufer dabei verletzt.
straffes dehen vor dem lauf ist auf jeden fall schlecht. da verliert man seine muskelspannung, die man vorher mühsam aufgebaut hat.
und für ein 6 min tempo braucht man sich ohnehin nicht aufwärmen, denn da ist wettkampftempo = einlauftempo. (oder fast). läufer, die für einen halbmarathon länger als 2 stunden brauchen, müssen sich ihre kraft einteilen, und nicht schon vorher zuviel verbrauchen.
@rolli

liebe grüsse von eva
35
hallo MarkyB, Ich warte immer noch auf dich 
Lauftreff TSG Ehingen
Gruß Michael

Lauftreff TSG Ehingen

Gruß Michael
Gruß Micha 
21,097 Km : 01:37:38 Std
42,195 Km : 03:33:48 Std**
*erster 10 Km-Wettkampf
**erster Marathon
***Bestzeiten basieren alle auf dem Marathontraining, also ohne spezielle Vorbereitung auf die jeweilige Distanz

***blocker's Bestzeiten***
10 Km : 00:42:56 Std*21,097 Km : 01:37:38 Std
42,195 Km : 03:33:48 Std**
*erster 10 Km-Wettkampf
**erster Marathon
***Bestzeiten basieren alle auf dem Marathontraining, also ohne spezielle Vorbereitung auf die jeweilige Distanz
Bist Du auch eine(r) ?
37
hi micha... du wartest auf mich? im ziel... wenn ich dann stunden später ankomme... :-)
habe gestern eine email an alois geschrieben wegen dem lauf in bad waldsee.
werde da evtl mitmachen (und/oder dieses wochenende in sigmaringen).
aber nach bad waldsee müsste ich alleine, da dachte ich, könnte doch mal die nachbarn aus ehingen fragen, ob ich mich zu ihnen gesellen darf.
habe gestern eine email an alois geschrieben wegen dem lauf in bad waldsee.
werde da evtl mitmachen (und/oder dieses wochenende in sigmaringen).
aber nach bad waldsee müsste ich alleine, da dachte ich, könnte doch mal die nachbarn aus ehingen fragen, ob ich mich zu ihnen gesellen darf.
38
hi, wusste gar nicht, das da welche von uns mitlaufen
.
bist dir da sicher?
was hat Alois denn geschrieben?
Wie war's in Sigmaringen?
vielleicht lauf ich in Bad Waldsee, so als Trainingslauf, mal schauen.....
gruß Micha

bist dir da sicher?
was hat Alois denn geschrieben?
Wie war's in Sigmaringen?
vielleicht lauf ich in Bad Waldsee, so als Trainingslauf, mal schauen.....
gruß Micha
Gruß Micha 
21,097 Km : 01:37:38 Std
42,195 Km : 03:33:48 Std**
*erster 10 Km-Wettkampf
**erster Marathon
***Bestzeiten basieren alle auf dem Marathontraining, also ohne spezielle Vorbereitung auf die jeweilige Distanz

***blocker's Bestzeiten***
10 Km : 00:42:56 Std*21,097 Km : 01:37:38 Std
42,195 Km : 03:33:48 Std**
*erster 10 Km-Wettkampf
**erster Marathon
***Bestzeiten basieren alle auf dem Marathontraining, also ohne spezielle Vorbereitung auf die jeweilige Distanz
Bist Du auch eine(r) ?
39
hi micha,
bin nicht in sigmaringen gelaufen, habe mich aber für bad waldsee angemeldet.
habe von alois noch keine antwort bekommen, denke mal er hat viel um die ohren wegen den nordic walking tagen.
ich war auch kurz in ehingen und hab nach dir gefragt. aber du warst nicht da...
also auf der hp vom lt ehingen steht zumindest mal bad waldsee als termin drin. keine ahnung ob jemand dabei ist.
bin nicht in sigmaringen gelaufen, habe mich aber für bad waldsee angemeldet.
habe von alois noch keine antwort bekommen, denke mal er hat viel um die ohren wegen den nordic walking tagen.
ich war auch kurz in ehingen und hab nach dir gefragt. aber du warst nicht da...
also auf der hp vom lt ehingen steht zumindest mal bad waldsee als termin drin. keine ahnung ob jemand dabei ist.
40
hi Markus, konnte leider am Mittwoch nicht, da mein Schwiegervater einen schweren Autounfall hatte.
Die Termine bedeuten nicht Automatisch, das wir da mit laufen, sind nur so die wichtigsten Läufe aus der näheren Umgebung usw., falls jemand Interesse hat, dort zu laufen.
Für unsere Gruppe "Laufvergnügen" ist der "Stuttgarter Zeitung-Lauf" das erste Highlight dieses Jahr.
Am kommenden Mittwoch bin Ich dann auch wieder in Ehingen beim Training dabei.
gruß Micha
Die Termine bedeuten nicht Automatisch, das wir da mit laufen, sind nur so die wichtigsten Läufe aus der näheren Umgebung usw., falls jemand Interesse hat, dort zu laufen.
Für unsere Gruppe "Laufvergnügen" ist der "Stuttgarter Zeitung-Lauf" das erste Highlight dieses Jahr.
Am kommenden Mittwoch bin Ich dann auch wieder in Ehingen beim Training dabei.
gruß Micha
Gruß Micha 
21,097 Km : 01:37:38 Std
42,195 Km : 03:33:48 Std**
*erster 10 Km-Wettkampf
**erster Marathon
***Bestzeiten basieren alle auf dem Marathontraining, also ohne spezielle Vorbereitung auf die jeweilige Distanz

***blocker's Bestzeiten***
10 Km : 00:42:56 Std*21,097 Km : 01:37:38 Std
42,195 Km : 03:33:48 Std**
*erster 10 Km-Wettkampf
**erster Marathon
***Bestzeiten basieren alle auf dem Marathontraining, also ohne spezielle Vorbereitung auf die jeweilige Distanz
Bist Du auch eine(r) ?