Banner

Hamburg Marathon 2008

Frühstyxlauf

552
an der Elbe: ich joggle am Samstag vom Altonaer Balkon, 8:00 Uhr, ein bisschen am Wasser entlang, 3-5 km maximal, langsam. Falls einer der Auswärtigen sich diesem Zehntel anschließen möchte, ist er willkommen :hallo:

Man könnte auch alternativ Kilometer 9-12 Altona Richtung St. Pauli ablaufen, so als Vorgeschmack auf das Kommende.
Bild

553
Angelwerk hat geschrieben:... all, da oben an der Waterkant toi, toi, toi am Wo-Ende beim schönsten Marathon Deutschlands.

Ich wünsche Euch viel Erfolg, kommt gut durch und vor allem gut an.

:daumen: und viel Spaß wünscht Angelwerk aus Berlin, die beim Darss-Marathon unterwegs ist und dolle an Euch denkt.

da schließe ich mich direkt an :nick: ... in allen punkten sozusagen ...

viel spaß, schönes laufwetter und viel erfolg euch allen :daumen:

fidi, die auch auf dem darss unterwegs ist

554
ottoerich hat geschrieben:an der Elbe: ich joggle am Samstag vom Altonaer Balkon, 8:00 Uhr, ein bisschen am Wasser entlang, 3-5 km maximal, langsam. Falls einer der Auswärtigen sich diesem Zehntel anschließen möchte, ist er willkommen :hallo:

Man könnte auch alternativ Kilometer 9-12 Altona Richtung St. Pauli ablaufen, so als Vorgeschmack auf das Kommende.
Ich habe bei Dir ein "Ü" gestehen in "Frühstyxlauf". Alle wieder da?
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

555
@Ripple
Danke für die Einladung zum Fori-Treffen. Bin nicht sicher, ob mich das Treffen nicht nur noch nervöser machen würde.


@Eisbergsalat
Danke für die angesagte Unterstützung. Ist ja schade, dass es bei Dir selbst nicht klappt. Drücke Dir die Daumen, dass Du bald wieder fit bist.
Ich bin auch noch dabei, für meine Freundin den richtigen Plan auszuarbeiten. Ist ja gar nicht so einfach! Ich wollte mir eigentlich alle 10 km 2 Flaschen Kohlenhydrat-Getränk von Ihr reichen lassen; inzwischen weiß ich gar nicht mehr, ob das wirklich möglich und nötig ist.



@alle:

Eine Frage zu den Verpflegungs-Stationen. Werden "nur" Becher gereicht, oder kann man sich auch Flaschen abgreifen, die man auf den folgenden Kilometern genüßlich austrinken kann?

556
Letztes mal wurden nur Becher gereicht - ich fürchte da gibt es keine Änderung. !
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

557
Hamburger Loyal hat geschrieben: @alle:
Eine Frage zu den Verpflegungs-Stationen. Werden "nur" Becher gereicht, oder kann man sich auch Flaschen abgreifen, die man auf den folgenden Kilometern genüßlich austrinken kann?
Du kannst am Samstag auf der Messe Deine Fläschchen (mit Deinem persönlichen Spezialmix) abgeben. Ordentliche Kennzeichnung (und keine Garantie, dass Du sie auch findest) versteht sich. Am Sonntag Morgen werden die dann zu den Verpflegungsstationen gebracht und Du kannst sie Dir während des Rennes am jeweils ersten Tisch (-> "Eigenverpflegung") abholen. Und meinetwegen "genüsslich austrinken"...

Ich persönlich bin damit stets gut gefahren ... bzw. gelaufen. :hallo:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

558
Weiß jemand ob Kinder (in Begleitung ihrer Eltern natürlich) mit ins Ziel laufen dürfen oder ob sie vor dem Zielkanal rausgefischt werden, wie im familienfeindlichen Düsseldorf?

Peter
PB 2006: M 3:30:33, HM 1:43:03, 10 KM 44:03


09.05.2010 Maratona del Custoza 04:01:38
06.06.2010 Schlössermarahton Potsdam 04:10:28
26.09.2010 Berlin Marathon

Kein existentieller Trübsinn, der nicht von einer veritablen Katastrophe im Handumdrehen geheilt würde. Michael Klonovsky

559
Non Stop Ultra hat geschrieben:Man gab mir den Tipp mich bei der Startnummernabholung an den Troubledesk wenden.
Hallo NSU,

die einfachere Variante ist, sich einfach einen Startblock weiter vorne einzuordnen. Die Startblöcke sind so groß, dass sich keiner daran stört, auch die Ordner nicht.
Dann könnten wir zusammen loslegen und auf sub 3:15 laufen. Ich laufe in meiner Vereinsfarbe: Neongelb
Hmm, ich will die 3:10Std. Am liebsten sogar noch zwei Minuten drunter.
Also lauf ich mit 4:30 min/km los und versuch das mindestens bis km 32 zu halten.

Aber Neongelb als Signalfarbe ist auf jeden Fall schon mal gut, vielleicht sehe ich Dich.
oLi

560
Hamburger Loyal hat geschrieben:Ich wollte mir eigentlich alle 10 km 2 Flaschen Kohlenhydrat-Getränk von Ihr reichen lassen; inzwischen weiß ich gar nicht mehr, ob das wirklich möglich und nötig ist.
Hallo Hamburger Loyal,

Ihr müsst extrem genaue Ortsangaben machen, an denen Ihr Euch treffen wollt. Zum Beispiel Straße und Hausnummer. Sonst irrst Du zwischen den Leuten rum und wirst nur nervös.
Und erwarte nicht, dass Deine Freundin Dich sieht. Die Läufermasse verschwimmt für die Zuschauer spätestens nach einer Viertelstunde intensiven Ausschau Haltens zu einem Brei. Eher siehst Du sie als sie Dich. Gib Ihr ein auffällig leuchtendes Signal mit. Rote Perücke, Gelber Schal, Neonweste (Auto-Notfallweste o.ä.).
Rechne damit, dass Du sie ein, vielleicht sogar zweimal nicht triffst. Was machst Du dann? Normales Wasser an den Verpflegungsstellen trinken und Bananen essen? Überleg es Dir vorher, damit Du im Rennen nicht deswegen verzweifelst. Solche "Katastrophen" können einen extrem runterziehen.
Streng genommen müsste Deine Freundin Dir die Verpflegung übrigens an einer offiziellen Versorgungsstelle reichen.
Eine Frage zu den Verpflegungs-Stationen. Werden "nur" Becher gereicht, oder kann man sich auch Flaschen abgreifen, die man auf den folgenden Kilometern genüßlich austrinken kann?


Aus den FAQ-Webseiten:[INDENT]Wird das stille Mineralwasser in Bechern oder in Plastikflaschen angeboten?[/INDENT][INDENT]Das stille Wasser wird ausschliesslich in Bechern angeboten[/INDENT]Dafür aber bereits ab km 5 in Abständen von je 2,5km. Und irgendwann gibt es auch Powerade.

oLi

561
@foxi und oLi

Danke für die guten Tipps.

Ich denke ich werde mit Sicherheitsnetz arbeiten - oder mit doppeltem Boden, wenn man so will.

1) gekennzeichnete Flaschen am Samstag abgeben und
2) Freundin mit Flaschen an exakt verabredete Orte an der Strecke positionieren.

Wird schon schief gehen!

562
Hamburger Loyal hat geschrieben: Ich denke ich werde mit Sicherheitsnetz arbeiten - oder mit doppeltem Boden, wenn man so will.

Wird schon schief gehen!
Du solltest Dir vor dem Start ein Coolpack vorn in die Tights stopfen und eins auf den Kopf legen - so heiss wie Du bist! In Deiner Aufregung, die Du hier kundtust und damit alle anderen Newbies irre machst, wirst Du es eh völlig verreissen! :D
@alle:

Eine Frage zu den Verpflegungs-Stationen. Werden "nur" Becher gereicht, oder kann man sich auch Flaschen abgreifen, die man auf den folgenden Kilometern genüßlich austrinken kann?
Bei km 20 gibt es Lunchpakete und bei km 30 hat die Freiwillige Feuerwehr Fuhlsbüttel ein kaltes Buffet aufgebaut ... natürlich nur für 4:00h-Läufer!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

563
oLi hat geschrieben:Und irgendwann gibt es auch Powerade.
Hat damit jemand Erfahrung? Letztes Jahr gabs was von Basica, das ging ganz gut runter, weil nicht zu süß. Ich hoffe, Powerade ist ähnlich?

Und dann noch ne Newbie-Frage: Ich hab letztes Jahr keinen Schwamm bekommen und hatte demnach keinen dabei. Wo tut ihr den hin? Hinten zwischen Cap und Kopf klemmen?

Gruß
Chris

564
So, gerade eben wurde das eines der letzten VWKR (Vorwettkampfrituale) durchgeführt: Haarerasieren auf 3 mm Länge - und zwar die aufm Kopf (alle anderen bleiben dran!) - wg. Windschnittigkeit und Gewicht :-))))
Chri.S hat geschrieben: Und dann noch ne Newbie-Frage: Ich hab letztes Jahr keinen Schwamm bekommen und hatte demnach keinen dabei. Wo tut ihr den hin? Hinten zwischen Cap und Kopf klemmen?

Gruß
Chris
Ich klemm den immer in den Hosenbund. Wenn es allerdings sehr warm ist, kommt er, wassergetränkt, direkt auf den Kopf - da muß man dann natürlich ganz vorsichtig balancieren damit er nicht runterfällt :-), oder einfach 'ne Mütze drüber ziehen ;-).

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

565
Also Kinder dürfen glaube ich nicht mit ins Ziel laufen - die Anhänger kommen ja noch nicht einmal in den Zielbereich - da es dort sonst viel zu voll wird. Ich halte das auch nicht für familienfeindlich - bei der Masse an Läufern ist das irgendwie nicht durchführbar. Ich würde es toll finden, mit meinem Sohnemann über die Ziellinie zu laufen, aber dann müsste er irgendwann über den Zaun klettern - aufpassen, dass er niemanden umrennt und mich dann noch finden.
Das klappt doch nie...

Schwamm zwischen Cap und Kopf? Hab gar kein Cap - also auch keinen Schwamm...
Gruß aus Ellerbek-Downtown

Startinformationen

566
Hallo, habe mir gerade die Startunterlagen von Conergy Marathon Hamburg runtergeladen und studiert. Zusammen mit der Liste der FAQs bleiben eigentlich nur die blöden Fragen übrig:
- Startaufstellung ab 7:30. Ist das nicht ein bischen früh? Bis wann sollte man es tatsächlich bis zur Kleidersackannahme geschafft haben?
- Kann ich mich zwischen dem Umziehen und der Aufstellung im Startblock irgendwo unterstellen?
- Wo kann ich mich unmittelbar vor dem Start warmlaufen?
- Wie groß ist das Gedränge an den Verpflegungsstellen? Beziehungsweise, ab der wievielten Verpflegungsstelle kann man im vorbeilaufen Wasser fassen?
- Wie groß ist das Gedränge am Alsterufer?
- Lohnt es sich für einen Zuschauer mit der U-Bahn zu Zwischenstationen zu hüpfen, oder ist dort ein ähnliches Gedränge?
- Gibt es Pacemaker für die Startblöcke wie in Berlin?
- Hat schon mal einer eine touristische Streckenbeschreibung zum Marathon aufgelegt? ( Bei km 32 sehen sie links....?

Herzlichen Dank für jede Antwort und
viel Spaß
Laufstreckennetz Berlin
Laufstreckennetz Frankfurt Main

567
Chri.S hat geschrieben:Hat damit jemand Erfahrung? Letztes Jahr gabs was von Basica, das ging ganz gut runter, weil nicht zu süß. Ich hoffe, Powerade ist ähnlich?

Und dann noch ne Newbie-Frage: Ich hab letztes Jahr keinen Schwamm bekommen und hatte demnach keinen dabei. Wo tut ihr den hin? Hinten zwischen Cap und Kopf klemmen?

Gruß
Chris
Ich trage immer ein Schweissband (am Kopf), da kann man den Schwamm super einklemmen, Schwämme gibt es doch meistens auch an den Wasserstellen.

Gruss Jörg
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

571
lonerunner hat geschrieben:Ich trage immer ein Schweissband (am Kopf), da kann man den Schwamm super einklemmen, Schwämme gibt es doch meistens auch an den Wasserstellen.

Gruss Jörg
Schwämme wird es laut Veranstalter diesmal nicht an den Wasserstellen geben. Jeder bekommt einen bei der Startnummernausgabe für den Lauf!
Liebe Grüße
Dirk

572
Steif hat geschrieben:Du solltest Dir vor dem Start ein Coolpack vorn in die Tights stopfen und eins auf den Kopf legen ...
das ja man endlich was Konstruktives, ein eiskalter Tipp für heiße Jungs! Das mach ich :daumen:
lonerunner hat geschrieben: Hamburg, meine Perle
zum Glück nicht, denn Hamburg ist Braun-Weiß: Nous sommes St. Pauli et nous allons gagner!
Bild

573
PapaBaer hat geschrieben:Das Wetter hat sich ja doch noch ein wenig geändert :P - Temperaturen sind so o.k. aber den Wind muß noch irgendwer ausschalten :D . Sonst wird es auf den letzten 8 km ganz schön anstrengend.
wetter.com Wetter :: Wettervorhersage :: Hamburg, Hamburg, Deutschland

Wünsche allen einen schönen Lauf und möge jeder seine gesetzten Ziele erreichen :daumen: .

Grüße Ulf :hallo:
2 bft? Das verbuchen wir Norddeutschen als windstill :D

574
Chri.S hat geschrieben:2 bft? Das verbuchen wir Norddeutschen als windstill :D
Jenau - das ist Bestzeitenwetter!

Allen HAMBURGERN: :daumen: :daumen: :daumen:

...und wenn Ihr unterwegt einen Elch rumstehen seht auffe Piste - dann tretet ihm kräftig in den Hintern - mit nem schönen gruss von mir!

gruss hennes

575
Dirkii hat geschrieben:Schwämme wird es laut Veranstalter diesmal nicht an den Wasserstellen geben. Jeder bekommt einen bei der Startnummernausgabe für den Lauf!
Um so besser :daumen:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

576
ottoerich hat geschrieben:

zum Glück nicht, denn Hamburg ist Braun-Weiß: Nous sommes St. Pauli et nous allons gagner!
Häää :confused: :confused:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

577
lonerunner hat geschrieben:Häää :confused: :confused:
:confused: Versteh ich auch nicht, hat bestimmt etwas mit Randgruppensporatarten zu tun :D

579
ottoerich hat geschrieben:zum Glück nicht, denn Hamburg ist Braun-Weiß: Nous sommes St. Pauli et nous allons gagner!
Der Hinweis auf St. Pauli ist schon wichtig, denn sonst kommt einer wie ich noch auf andere, abwegige, Gedanken - Venceremos
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

580
... Läufer, die im HSV-Trikot starten sollten, dürfen laut Veranstalter gerne von der Laufstrecke gedrängt werden (steht im Kleingedruckten...) :teufel:
Gruß aus Ellerbek-Downtown

581
pale_runner hat geschrieben:Hallo, habe mir gerade die Startunterlagen von Conergy Marathon Hamburg runtergeladen und studiert. Zusammen mit der Liste der FAQs bleiben eigentlich nur die blöden Fragen übrig:
Durch die neuen Gegebenheiten an Start und Ziel sind alle Antworten ein wenig Orakelei.

- Startaufstellung ab 7:30. Ist das nicht ein bischen früh? Bis wann sollte man es tatsächlich bis zur Kleidersackannahme geschafft haben?
7:30 gilt wohl hauptsächlich für die Skater und alles was vor Dir startet. Spätestens ne halbe Stunde vorher würde ich da sein wollen. Besser eine Stunde vor dem Start Deines Blockes.

- Kann ich mich zwischen dem Umziehen und der Aufstellung im Startblock irgendwo unterstellen?
eher nicht! Bewährt haben sich aufgeschnittene große Müllsäcke als Poncho (sowas bekommt man mitunter fertig auf der Messe) oder alte Klamotten, die man nicht mehr braucht und diese am Start zurücklässt.

- Wo kann ich mich unmittelbar vor dem Start warmlaufen?
Wenn Du das nicht selbst weißt, gehörst Du sicher nicht in die Liga, in der das nötig ist! :zwinker5:

- Wie groß ist das Gedränge an den Verpflegungsstellen? Beziehungsweise, ab der wievielten Verpflegungsstelle kann man im vorbeilaufen Wasser fassen?
Wasser bekommt man an den Verpflegungspunkten auch weiter hinten. Erst an der großen Traube vorbei und dann kannst Du meist auch beim Laufen Wasser fassen.

- Wie groß ist das Gedränge am Alsterufer?
Eng und zum Überholen eher ungeeignet ist es eigentlich nur bis zum Fischmarkt. Danach ist eigentlich gut Platz. Brennpunkte sind noch Bahnhof Ohlsdorf und Klosterstern. Nicht aus der Fassung bringen lassen, die wildgewordenen Zuschauer sind nur wegen Dir da :D

- Lohnt es sich für einen Zuschauer mit der U-Bahn zu Zwischenstationen zu hüpfen, oder ist dort ein ähnliches Gedränge?
Landungsbrücken, Alte Wöhr und Ohlsdorf sind volle U- und S-Bahnhöfe

- Gibt es Pacemaker für die Startblöcke wie in Berlin?
Ja, aber sie sind nicht leicht zu finden. Bete, daß der Luftballon Deines Pacers heil bleibt :zwinker5:

- Hat schon mal einer eine touristische Streckenbeschreibung zum Marathon aufgelegt? ( Bei km 32 sehen sie links....?
... Häuser und ganz weit hinten wenn eine Querstraße kreuz, hinter dem Alsterlauf siehst Du, wo Du vor ein paar Minuten gelaufen bist. Ca. bei km 30 ist auf der rechten Seite die berühmte Justizvollzugsanstalt Santa Fu :teufel:
Im Ernst, die touristischen Highlights wirst Du selbst entdecken wenn Du die Augen offen hältst. Soweit ich weiß, ich benutze es selbst nicht, kann man bei Google Earth in der HH-Innenstadt schon vieles in 3D bewundern. Vielleicht findest Du einen einheimischen Mitläufer?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

583
Ich wünsche allen HH-Läufern viel Spaß und Erfolg am Sonntag :daumen:

Das Wetter scheint zwar für die Zuschauer besser zu werden als für die Hauptdarsteller selbst, aber ihr schafft das schon :nick:

Gruß
Steini

584
zur Info für alle Auswärtigen: das Lied von der "Perle" ist die Hymne der Unausprechlichen von der MVA (Müllverbrennungsanlage) aka HSV

Wir starten auf der Reeperbahn und da schlägt Das Herz von St. Pauli
Bild

585
ottoerich hat geschrieben:zur Info für alle Auswärtigen:

Wir starten auf der Reeperbahn und da schlägt Das Herz von St. Pauli
Aber Vorsicht Fremde, es gibt noch mehr Sachen, die Ihr lieber lassen solltet wie z.b. das falsche Bier zu bestellen.

Ich bin ganz schön nervös vor meinem ersten Marathon, da tut ein wenig Spaß gut :nick:

Nochmals: Ich wünsche Euch allen das Beste und meinen Mitstreitern in Hamburg gute Laune, schönes Wetter und viel Kraft. :daumen:

589
Steif hat geschrieben:Du solltest Dir vor dem Start ein Coolpack vorn in die Tights stopfen und eins auf den Kopf legen - so heiss wie Du bist!
Gute Idee mit den coolpacks, denn ich bin wirklich heiß wie Frittenfett!
HL is hot :teufel: , and, when he's not, he's cool as ice! :P
In Deiner Aufregung, die Du hier kundtust und damit alle anderen Newbies irre machst, wirst Du es eh völlig verreissen! :D
Solltest Du recht haben, und ich meine Einsteiger-Kollegen völlig fertig gemacht haben, möchte ich mich hiermit bei Ihnen dafür entschuldigen. :sorry: :winken:
Ich spendiere für alle Debütanten des boards im Ziel ein Pils, ... oder Alster, ... oder lieber doch 'ne Schorle - ... meinetwegen auch 500 ml Ringer! :giveme5: :prost:

... und bei km 30 hat die Freiwillige Feuerwehr Fuhlsbüttel ein kaltes Buffet aufgebaut ... natürlich nur für 4:00h-Läufer!
Gibt's auch Rührei? :wegroll:

P.S.: Banana :hurra:

590
Baerlin hat geschrieben:So, habe gerade meine Unterlagen aus HH abgeholt und nun kann es endlich los gehen.
Ich wünsche allen viel Spaß!!
Hast Du ein Finisher-Shirt bestellt? Wie schauts aus? :D

591
Ich bin jetzt endgültig raus, auf Wiedersehen HH :motz: ,

allen Teilnehmern viel Erfolg!

gadelandrunner

592
Chri.S hat geschrieben:Hast Du ein Finisher-Shirt bestellt? Wie schauts aus? :D
Bestellt hatte ich es nicht, aber ich habe das auf der Messe für 16 € gekauft. Es sieht nicht schlecht aus. Beschreiben kann man das nicht. :D (Da sind ein paar Läufer drauf und der Fernsehturm) Das Shirt ist auf jeden Fall schwarz.
http://www.rennrad-sabrinagrun.de.tl

593
Baerlin hat geschrieben:Bestellt hatte ich es nicht, aber ich habe das auf der Messe für 16 € gekauft. Es sieht nicht schlecht aus. Beschreiben kann man das nicht. :D (Da sind ein paar Läufer drauf und der Fernsehturm) Das Shirt ist auf jeden Fall schwarz.
Zum Laufen geeignet oder ein Baumwollfummel?

Danke :D

595
Nordic Runner hat geschrieben:... Läufer, die im HSV-Trikot starten sollten, dürfen laut Veranstalter gerne von der Laufstrecke gedrängt werden (steht im Kleingedruckten...) :teufel:
richtig denn morgen wird die schale klar gemacht und dann gibs die rot-weisse party!! :D :D :D

aber ansonsten wünsch ich allen viel erfolg! Ich bin zuversichtlich gut durchzukommen, so viel hab ich bisher noch nie trainiert. Außerdem is das Wetter herrlich, und nach ner 6-stündigen abi-prüfung morgen werde ich dann auch das Bedürfnis haben mich schnell zu bewegen.
Bild

596
Hey,

mal eine Frage an die Strecken-Kenner eines Zuschauers:

Vom Start kann ich ja zu den Landungsbrücken (10 km) gehen, wo würdet ihr dann mit der U- bzw. S-Bahn mit zwei Kindern hinfahren (Wo ich nactürlich danach rechtzetig wieder am Ziel bin also etwa nach 4:30 bis 4:45)? . Ideal wäre etwas, wo es nicht absolut überfüllt ist, aber Bahnhof nah und reizvill ist.

Danke für die Tipps schon jetzt.

Gruß
Matthias
Gruß
Matthias


www.laufdocheinfach.de

598
Gadelandrunner hat geschrieben:Ich bin jetzt endgültig raus, auf Wiedersehen HH :motz: ,

allen Teilnehmern viel Erfolg!

gadelandrunner
Tut mir sehr leid für dich :traurig: Nach den vielen Trainings-km hätte ich dir den Start gewünscht! Gute Besserung wünscht

Dagmar
:winken:

599
@Gadelandrunner, Eisbergsalat, MarionR:

Mit Euch kann ich diesmal besonders mitfühlen, denn auch mir hat es diesmal einen meiner Lieblings-Marathons verhagelt. Die lange Pause nach Sylt hätte nicht sein dürfen...

Aber auch die anderen, die übermorgen bei vermutlich schönstem Wetter auf die Strecke gehen werden, werde ich in Gedanken begleiten. Der Hamburg-Marathon war immer etwas ganz besonderes und wird es sicherlich auch 2008 wieder werden.

Allen Startern ganz viel Spaß unterwegs, schnelle Beine, einen ausreichend langen Atem und am Ende den ersehnten Erfolg!
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

Frage zu dem Zeitmeß-Chip

600
Hi,
habe heute nachmittag die startunterlagen abgeholt. Auf der Verpackung der Startnummer steht zu dem Chip: Anbringung unbedingt am Schuh, in Laufrichtung. Heißt das jetzt, daß man den nicht an so einem Chip-Band oberhab des Knöchels gestmachen kann? Hat da wer Erfahrung? Danke im Voraus.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“