Banner

Gut aussehen bis ins Ziel!

51
Martinwalkt hat geschrieben:Liebe Pia,

nur für dich ein paar Bilder wie gut ich vor kurz vor dem Ziel noch aussehe

Klick
Klick
KLick


Viele Grüße dein Martin

Aber irgendwie scheint die Frisur nicht zu sitzen, denn die kaschierst du immer mit ner Kopfbedeckung :confused: . <duckundweg>

Ansonsten halt ich es wie marathonmädchen: ich zieh Sachen an, die ich besonders mag und die zusammenpassen, die sind natürlich genauso frisch gewaschen wie ich, die Haare stehen mir auch nicht nach allen Seiten ab, jedenfalls nicht am Start und im Ziel ist mir das alles egal, da bin ich auch so glücklich.

52
Hi Martin und alle anderen,

danke für die viele freundlichen Beiträge! Ich habe übrigens auch ein spezielle Sachen, die ich hauptsächlich bei Wettkämpfen anziehe. Allerdings auch bei wichtigen (langen) Vorbereitungsläufen. Dann müssen sie nur wieder frisch gewaschen sein für den großen Auftritt.

Pia.

53
Was ich bei einer Laufveranstaltung trage ergibt sich aus dem Wetter, der Strecke und meinem angepeilten Tempo.

Im übrigen: wer ins Ziel gekrochen kommt als hätte ihn unterwegs der Besenwagen überfahren sollte sich mal fragen, ob sein Trainingspensum und seine Leistungsanforderung an sich selbst zusammenpassen.

54
Rennrum hat geschrieben:Im übrigen: wer ins Ziel gekrochen kommt als hätte ihn unterwegs der Besenwagen überfahren sollte sich mal fragen, ob sein Trainingspensum und seine Leistungsanforderung an sich selbst zusammenpassen.
Und wer so ins Ziel kommt als hätte er den WK noch vor sich, sollte sich fragen, warum er das sonntägliche Joggen nicht einfach in den Wald vor der Haustür verlegt.

55
Martinwalkt hat geschrieben:Liebe Pia,

nur für dich ein paar Bilder wie gut ich vor kurz vor dem Ziel noch aussehe

Klick
Klick
KLick


Viele Grüße dein Martin
Öhhh, ich habe ja schon viel gesehen, und Wanderer im Wald mit ner Fluppe zwischen den Zähnen..naja ich halt mich hier mal zurück. Aber DAS, nee sorry, dazu fehlen mir einfach nur noch die Worte... :nene:
Run 4 a better Life,
Heiko (http://maxHF.wordpress.com)

Bild

57
Tja, was ist hässlich? Gibt es hässliche Läufer?

58
Funktionalität steht bei mir an oberster Stelle bei meiner Kaufentscheidung, stimmt hier noch das Design, sprich Farbe, ist die Einkaufstüte schnell gefüllt.
Mittlerweile gibt es aber bei vielen Laufevents auch farbige Laufshirts, sodass die alten, weißen Shirts verschwinden, sofern sie nicht Erinnerungs-, oder Kultstatus erreicht haben.

Und das die Farbe der Schuhe zum Shirt passen ist doch wohl klar. :D

Ob das jetzt alles gut aussieht, liegt glücklicherweise immer noch im Auge des Betrachters.
Aber mir gefällt es und das ist das Wichtigste überhaupt. :zwinker2:

Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

59
cologne_biel_hawaii hat geschrieben:
Und das die Farbe der Schuhe zum Shirt passen ist doch wohl klar. :D
Das ist ironisch gemeint, oder? :confused:
Wann passen die laufschuhe schonmal zu irgendwas??????

Laufschuhe für Mädels sind immer mit pink, rosa, lila....und anderen umwerfenden Farben..

Ich mag aber nicht immer mit pinken Shirts laufen... :motz:
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

60
Da es für "Jungs" weder rosa-, lila- oder pink-farbene Schuhe gibt,
muss ich mich auf andere Farben konzentrieren. :D

Das war eindeutig doppeldeutig. :nick:
Ich bin in Bonn, wie im Bonn-Thread angekündigt, in Orange gelaufen. (selbstbedrucktes Shirt und Schuhe)
Beim Run 63 in Köln 2007 gab es grüne Schuhe zum selbstbedruckten grünen Shirt.

Asics ist hier bei bestimmten Modellen, Racer, Tria, ... sehr farbenfroh eingestellt. :daumen:
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

61
Also ich werd mir beim WK schon etwas mehr Mühe geben mit der Klamottenwahl ^^ Aber das ist bei mir eh immer so, dass das zusammenpassen soll...achja, meine Laufschuhe sind übrigens weiß-BLAU :D

62
Pinacolada89 hat geschrieben:achja, meine Laufschuhe sind übrigens weiß-BLAU :D
Du glückliche!!!! :D
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

63
Zettel hat geschrieben:Hi,

Im Wettkampf unbedingt eine Sonnenbrille tragen. Egal ob es regnet, schneit oder Grotten hagelt :daumen:

Das ist eigentlich das wichtigste im Wettkampf :)

Grüße
Viel zu viel sinnloses Gewicht im Gesicht. Der nächste Becher Wasser der auf dem Kopf landet macht dich blind - großartig!!!
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

64
Hallo Mika,

Sohle abkleben, kurz 2x im Abstand von 1Std. in gewünschter Farbe übersprayen (Schnürsenkel vorher entfernen!).
Hält locker für den Lauf und ist mit etwas Abstand u. besonders im Laufen nicht zu erkennen!

Chris

65
Hallo Apfeltasche,

mir ist es wichtig, beim Laufen gut auszusehen. Demententsprechend hat meine Vorbereitungja schon ein bisschen Projektcharakter:

1 Jahr vor dem Wettkampf: Das Projekt "Gut aussehen bis zum Schluss" wird aufgesetzt, ein griffiger Projektname wie z.B. ARMAGEDDON oder DOOMSDAY wird definiert. Das Projekt wird in die Teilprojekte Fashion, Style und Body gesplittet, die entsprechenden Teilprojektleiter, der CFO (Chief Fashion Officer), der CSO (Chief Style Officer) und der CBO (Chief Body Officer) werden festgelegt, zusätzlich noch ein Logistikleiter (CLO).

50 Wochen vor dem Wettkampf: Der Veranstaltungsort wird ausgewählt, gerne ein Dorffestlauf mit familiärem Charakter, die Strecke sollte nicht länger als 5 km sein. Das Risk-Management-Team prüft 100 potentielle Veranstaltungsorte in Hinblick auf die Gefahren Erdbeben, Sturm, Überflutung und Seuchen. Eventuelle politische Probleme im Umfeld des Veranstaltungsortes werden auf diplomatischem oder finanziellem Wege gelöst. Die Zulu-Zeit wird festgelegt, Zulu = Geplanter Wettkampfstart + 30 Minuten. Start des Aufbaus der Projektkontrollzentren in Frankfurt, Seattle und Shanghai.

Zulu – 40 Wochen: Dem Veranstalter wird ein Kontrakt zugeschickt, speziell die Gestaltung des Zielbereiches wird bis ins letzte Detail festgelegt. Schlüsselpositionen des Veranstaltungsteams werden mit eigenen Leuten besetzt. Als Projektsprache wird Englisch gewählt.

Zulu – 39 Wochen: Start der Englischkurse für das Veranstaltungsteam.

Zulu – 38 Wochen: Start der Projektmanagementkurse für das Veranstaltungsteam. Beginn der Straßenbauarbeiten rund um das Veranstaltungsgelände (der Veranstaltungsort wird 4spurig an das bestehende Autobahnnetz angebunden). Start der Chip-Produktion im Werk Bangalore.

Zulu – 35 Wochen: Start Aufbau Pilot-Server für die Hochgeschwindigkeits-Wettersimulationsrechner mit den Chips aus Bangalore. Abschuss und Positionierung des projekteigenen Wettersatelliten. Start der Casting-Shows für die Teilnehmer und Zuschauer der Veranstaltung in 35 Ländern.

Zulu – 30 Wochen: Basierend auf den Daten der Wettersimulationsrechner werden die Farbmischungen für Laufhose und Laufhemd, Laufstrümpfe und Schuhe produziert. Das Blau des Himmels und die Farbgestaltung meiner Laufkleidung und des Zielbereiches sollten perfekt auf einander abgestimmt sein. Die Trend-Scouts liefern dem CFO aus 130 Ländern die neuesten Fashion-Trends.

Zulu – 25 Wochen: Ich übergebe meine Geschäfte meinem Sekretariat, so dass ich mich ab jetzt komplett auf den Lauf konzentrieren kann. Rund um die Uhr werde ich ab jetzt von meinen Mental-Trainern betreut. Hauptaufgabe: Eine positive Grundstimmung schaffen. Alle größeren Operationen werden jetzt durchgeführt, Fett wird abgesaugt und matte Stellen im Gesicht geliftet. Botox lehne ich allerdings grundsätzlich ab.

Zulu – 20 Wochen: Beginn der Arbeit mit dem Move Instructor (berichtet direkt an den CBO). Die Pose beim Zieleinlauf wird eingeübt. Start Produktion der Laufbekleidung, die farbliche Gestaltung und Oberflächenstruktur basieren auf der Wetterprognose zur Zulu-Zeit. Entsprechend der Prognoseunsicherheit werden 12 unterschiedliche Bekleidungs-Sets erstellt.

Zulu – 10 Wochen: Der Zieleinlauf der Wettkampfstrecke wird 1:1 nachgebaut. Mit 5000 Statisten werden die kompletten letzten 5 Minuten des Rennens nachgestellt. Alle Kameraeinstellungen werden jetzt festgelegt.

Zulu – 5 Wochen: Start der finalen Vorbereitungsphase. Jeden Tag mehrere Stunden Krafttraining, Body-Tuning, Body-Fashion-Workout, Body-Culture-Training and Body-Well-Exercises. Sonnenstudio. Leider auch immer wieder kräftezehrende Besprechungen mit den Teilprojektleitern.

Zulu – 3 Wochen: Täglich 2 Stunden Boxen-Drill (wird später noch erklärt). Treffen mit den Gewinnern der Casting-Shows.

Zulu – 7 Tagen: Letztes Fettabsaugen

Zulu – 1 Tag: Flug nach Paris zum Friseur-Termin bei Jean-Claude (Jean-Claude ist ja sooooowas von angesagt).

Zulu – 5 Stunden: Abschluß der Straßenbauarbeiten am Veranstaltungsgelände.

Zulu – 4 Stunden: Leichtes Frühstück, Schminken, Maniküre, Pediküre, Magen auspumpen (um den Pippig-Effekt zu vermeiden), Rotz und Schleim aus allen Öffnungen entfernen. Letzte Besprechung mit dem Move Instructor. Der CFO nimmt die endgültige Auswahl der Laufbekleidung vor.

Zulu – 33 Minuten: Vom Hubschrauber werde ich ins Starterfeld abgeseilt. Natürlich in den zweiten Startblock; ich will ja nicht als Angeber auffallen.

Zulu – 30 Minuten: Start. Jetzt darf nichts mehr schief gehen. Begleitet von zwei Support-Trucks und einem Support-Hubschauber gehe ich auf die Strecke. Mit mir laufen 4 ausgewählte Mitglieder des Mental-Teams und ein Stylist. An Bord des ersten Support-Trucks: Eine Auswahl von 2000 Nahrungsmitteln und Getränken, ein Uhrmacher, ein Schuhmacher, eine Notapotheke. An Bord des zweiten Support-Trucks: Der Rest vom Mental-Team und eine Schneiderei. Die Mode-Trends der letzten Stunde werden in die Laufbekleidungs-Sets eingearbeitet. Was jetzt noch fehlen könnte, kann vom Hubschrauber in 10 Minuten herangeschafft werden.

Zulu – 20 Minuten: Alles läuft nach Plan. Im Ziel postieren sich die akkreditierten Kameramänner und Fotografen.

Zulu – 10 Minuten: Die Spannung steigt, der Puls ist jetzt bei 130.

Zulu – 2 Minuten: Boxenstopp. In der mobilen Duschstation nehme ich eine letzte Dusche, noch einmal umziehen (jetzt ist noch einmal Zeit, die Kleidungsfarbe den aktuellen Wetter- und Lichtverhältnissen anzupassen), nachschminken, noch einmal Nagelpflege, letzte Instruktionen vom Move Instructor. Für diese Aktivitäten haben wir exakt 90 Sekunden Zeit; die Abläufe sind 1000 mal geübt worden.

Zulu – 30 Sekunden: Raus aus der Duschstation, Tempo aufnehmen, Siegerlächeln aufsetzen. Die Läufer in meiner Umgebung werden durch die Gewinner der Castings-Shows ausgetauscht.

Zulu – 2 Sekunden: Das Herz rast, Puls auf 140. Siegerpose, linker Arm mit der Faust in den Himmel gereckt.

ZULU +- 0: Ein Blitzlichgewitter umgibt mich. Auf diesen Moment haben 25.000 Leute ein Jahr hingearbeitet. Hoffentlich ist ein gutes Bild dabei.

Zulu + 10 Sekunden: Der Hubschrauber nimmt mich auf und Kurs auf das Kontrollzentrum in Frankfurt.

Zulu + 1 Stunde: De-Briefing, Dank ans Team und Auszahlung der Prämien. Project over.

Einen Tag später: Die Planung für den nächsten Wettkampf beginnt.

Gruß Zwangsläufer

66
Hi obsessive runner,

das ist ja sowas von locker!

Leider überhaupt nicht p.c.

67
Zwangsläufer hat geschrieben:...
Zulu – 10 Wochen: Der Zieleinlauf der Wettkampfstrecke wird 1:1 nachgebaut. Mit 5000 Statisten werden die kompletten letzten 5 Minuten des Rennens nachgestellt. Alle Kameraeinstellungen werden jetzt festgelegt.
...
Genialer Plan! :daumen:

Hättest ihn vielleicht rechtzeitig Chris McCormack schicken sollen, dann wäre uns dies erspart geblieben:
http://www.3athlon.de/3athlon/img/im_ha ... 102026.JPG

68
Ich steh auch frisch geduscht an der Startlinie. Und die Klamotten passen auch zusammen - ich lauf sowieso gerne komplett schwarz, da gibt´s keine farblichen Faux paxs Und ich schminke mich auch - dezent mit etwas Make up und wasserfester Wimperntusche - gehört bei mir einfach dazu. :nick:
In der aktuellen Ausgabe der Runners World wurden ja die schönsten Sportlerinnen gewählt - da sieht man doch, das schnelle Frauen auch was auf ihr äußeres halten - und das schnell und schön durchaus harmoniert :daumen:
13.07.2008 Triathlon Königsbrunn
20.07.2008 Triathlon Karlsfeld
30.08.2008 Triathlon Kühbach

69
Biggi1970 hat geschrieben:.mit etwas Make up und wasserfester Wimperntusche - gehört bei mir einfach dazu. :nick:
das schnelle Frauen auch was auf ihr äußeres halten - und das schnell und schön durchaus harmoniert :daumen:
aha!
bedeutet im Umkehrschluss
wer sich nicht schminkt hält auch nichts auf sein äußeres? :confused:

70
powermanpapa hat geschrieben:aha!
bedeutet im Umkehrschluss
wer sich nicht schminkt hält auch nichts auf sein äußeres? :confused:
naja, ich glaub nicht, dass das so gemeint ist....

ich halte es so: beim training ist es mir egal, wie ich ausschaue. ich hab da oft die ältesten finisher shirts an und irgendwelche laufhosen, die bei anderen schon längst auf dem müll gelandet wären.

bei wettkämpfen ziehe ich immer die vereinsdress an, also schwarze short und oranges top oder singlet. (siehe mein ava). das schaut ganz nett aus, und ich brauch mir keine gedanken machen, wie ich aussehe. ich überlege meine renntaktik und wie ich meine gegnerinnen fertigmachen kann, und nicht, ob meine frisur sitzt :teufel:

duschen und frisieren tu ich mich erst nach einem wettkampf, schminken nie. ich hab von natur aus eine schöne haut, die immer leicht gebräunt ist und dunkle augen mit dunklen wimpern und augenbrauen, also wozu soll ich mir da was raufpappen. wimperntusche und karjal mag ich nicht, das höchste der gefühle ist ein lipgloss.

ich schminke mich auch sonst kaum, da komm ich mir so "verkleidet" vor.
liebe grüsse von eva

71
powermanpapa hat geschrieben:aha!
bedeutet im Umkehrschluss
wer sich nicht schminkt hält auch nichts auf sein äußeres? :confused:

fangt bitte nicht wieder dieses thema an,danke!! :nick:
Bild

Bild


Langsam fühlt es sich nach der gebrochenen Kniescheibe wieder wie laufen an, lang genug hat es gedauert!:peinlich:

72
kitty hat geschrieben:naja, ich glaub nicht, dass das so gemeint ist....

ich halte es so: beim training ist es mir egal, wie ich ausschaue. ich hab da oft die ältesten finisher shirts an und irgendwelche laufhosen, die bei anderen schon längst auf dem müll gelandet wären.

bei wettkämpfen ziehe ich immer die vereinsdress an, also schwarze short und oranges top oder singlet. (siehe mein ava). das schaut ganz nett aus, und ich brauch mir keine gedanken machen, wie ich aussehe. ich überlege meine renntaktik und wie ich meine gegnerinnen fertigmachen kann, und nicht, ob meine frisur sitzt :teufel:

duschen und frisieren tu ich mich erst nach einem wettkampf, schminken nie. ich hab von natur aus eine schöne haut, die immer leicht gebräunt ist und dunkle augen mit dunklen wimpern und augenbrauen, also wozu soll ich mir da was raufpappen. wimperntusche und karjal mag ich nicht, das höchste der gefühle ist ein lipgloss.

ich schminke mich auch sonst kaum, da komm ich mir so "verkleidet" vor.

:daumen:

73
Jeder so wie er´s mag! Schön ist doch relativ- oder etwa nicht :teufel:
13.07.2008 Triathlon Königsbrunn
20.07.2008 Triathlon Karlsfeld
30.08.2008 Triathlon Kühbach

74
Wenn man denn in der Lage wäre, Umkehrschlüsse sprachlich und logisch korrekt zu formulieren, würde sich die Frage gar nicht stellen, bzw. es wäre klar wie es gemeint ist.

Aber es ist immer einfacher Dinge so zu lesen wie es in das eigene Vorurteilsbild passt.

75
heikooberleitner hat geschrieben:Öhhh, ich habe ja schon viel gesehen, und Wanderer im Wald mit ner Fluppe zwischen den Zähnen..naja ich halt mich hier mal zurück. Aber DAS, nee sorry, dazu fehlen mir einfach nur noch die Worte... :nene:

Tja Heiko, aber genau der mit der Fluppe hat glaube ich in diesem Jahr schon 5 100km Märsche am Stück gemacht... und du? Besser aussehen tust du ja vielleicht :teufel: :wink:

und hiernoch ein recht guter Marathonläufer aus dem Forum ...mit Fluppe
Mein aktuellstes "ach wie gut seh ich im Ziel aus Foto" mit Bartstoppeln gibt es hier

wie nett kann ich nach 51km lächeln wenn ich ne Erbsensuppe kriege Hier

wie kombiere ich eine graue Hose mit schwarzen Kompressionsschuhen bei roten Schuhen? Die Lösung: Hose hochkrempeln, rote Socken über schwarze Strümpe anziehen, durch Matsch latschen damit die Schuhe nicht zu doll rot aussehen. Sieht dann so aus: Klick
und dann noch: Wie kann ich bei einem Ultra als Wanderer ein wenig angeben? Ich ziehe ein beiges T-shirt über ein weiße langärmliges Wanderhemd obenrum an. Hauptsache ein Totenkopf ist drauf und da steht was von 100km Dodentocht drauf.... Klick

Nachts kann man das T-shirt dann als Kopfkissen nehmen. KLick Das ist dann mein Geheimtip zu gut aussehen schon vor dem Start :hihi: :hallo:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

76
Hi Martin,

wie ich sehe und lese bist du richig kreativ was das outfit angeht!

Hast du auch immer einen Schminkspiegel einsteken? ;-) In den Bergen ein Muss wegen des alpinen Notsignals.

Pia

77
Martinwalkt hat geschrieben:Tja Heiko, aber genau der mit der Fluppe hat glaube ich in diesem Jahr schon 5 100km Märsche am Stück gemacht... und du? Besser aussehen tust du ja vielleicht :teufel: :wink:

und hiernoch ein recht guter Marathonläufer aus dem Forum ...mit Fluppe
Mein aktuellstes "ach wie gut seh ich im Ziel aus Foto" mit Bartstoppeln gibt es hier

wie nett kann ich nach 51km lächeln wenn ich ne Erbsensuppe kriege Hier

wie kombiere ich eine graue Hose mit schwarzen Kompressionsschuhen bei roten Schuhen? Die Lösung: Hose hochkrempeln, rote Socken über schwarze Strümpe anziehen, durch Matsch latschen damit die Schuhe nicht zu doll rot aussehen. Sieht dann so aus: Klick
und dann noch: Wie kann ich bei einem Ultra als Wanderer ein wenig angeben? Ich ziehe ein beiges T-shirt über ein weiße langärmliges Wanderhemd obenrum an. Hauptsache ein Totenkopf ist drauf und da steht was von 100km Dodentocht drauf.... Klick

Nachts kann man das T-shirt dann als Kopfkissen nehmen. KLick Das ist dann mein Geheimtip zu gut aussehen schon vor dem Start :hihi: :hallo:
Yo, habe nix gegen Raucher und schon gar nix gegen Dich und deine sportlichen Erfolge. Habe auch nicht behauptet, daß Raucher unsportlich sein- und keine Leistung bringen können. ABER:

a) die Fluppe gehört nun mal nicht in den Wald
b) ein Mensch der sich gerade sportlich betätigt und dabei raucht? Ich stelle mir mich gerade bei einem langsamen Sonntagslauf mit "Fluppe in Lappe" vor. Nee nee...

Nix für ungut
Run 4 a better Life,
Heiko (http://maxHF.wordpress.com)

Bild

78
Jetzt sehe ich, was mit apple-pie gemeint war. Auf dieses Thema wurde ja unten bei meinerm Thema hingewiesen. Aber es geht hier um etwas anderes. Klamoten finde ich zwar auch wichtig, aber mir ging es um das gut Aussehen des Laufens an sich unabhängig von der Mode. Wobei das hier:
SantaCruz hat geschrieben:Wer schnell ist, sieht gut aus. Wer nicht schnell ist, sollte weniger über sein Outfit nachdenken als darüber, wie er schneller wird. Davon abgesehen soll jeder das tragen, worin er sich wohlfühlt.
mein erster Gedanke war, den ich inzwischen aber als falsch erkannt habe. Schnell muss nicht gut aussehen. Also muss ich auch nicht unbedingt schneller werden. Mal abgesehen davon, dass ich keine Wettkämpfe laufe ...

LG
Kira

79
Jetzt sehe ich, was wohl mit apple-pie gemeint war. Auf dieses Thema hier wurde ja bei meinem unten hingewiesen. Wobei es mir schon um etwas anderes geht. Klamotten finde ich zwar auch wichtig, aber ich meine das gut aussehende Laufen an sich unabhängig von der Mode.

Das hier:
SantaCruz hat geschrieben:Wer schnell ist, sieht gut aus. Wer nicht schnell ist, sollte weniger über sein Outfit nachdenken als darüber, wie er schneller wird. Davon abgesehen soll jeder das tragen, worin er sich wohlfühlt.
war ja auch mein erster Gedanke, den ich inzwischen als falsch erkannt habe. Schnell muss nicht unbedingt gut aussehen. Daher muss ich auch nicht unbedingt schneller laufen (wäre trotzdem schön), mal abgesehen davon, dass ich überhaupt keine Wettkämpfe laufe ...

LG
Kira

80
Dabei hast du nichtmal die Haare schön.

81
Ohje, jetzt werden die alten Kamellen wieder ausgepackt... :D

Wo wir schon grad beim Thema sind - was ist eigentlich mit dem Marathon-über-5h-Tread... :P :geil:

82
FitzeFitzeFatze hat geschrieben:Dabei hast du nichtmal die Haare schön.
Du aber auch nicht wirklich. :hihi:

83
Auf so nen Quark können auch nur Weiber kommen :D

Warum lauft ihr eigentlich Wettkampf - obwohl, das macht ihr ja eigentlich auch nicht wirklich, sonst hättet ihr andere Probleme.

Schon mal dran gedacht, dass Verschwitztsein und sportliche Leistungen auch was erotisches haben? Mal davon abgesehen, dass man nach ner wirklichen Anstrengung so von Endorphinen überschüttet wird, dass es doch völlig wurscht ist, wie man nun beim Zieleinlauf aussieht...

:meinung: :meinung:


Ach so, ich hab natürlich auch Wettkampfdress vom Verein und ich find so was auch sehr schick und kuck auf Marke und so - aber auf kleinen Wettkämpfen wird man schon komisch angekuckt, sieht wohl so überprofessionell aus...

84
BlackBetty hat geschrieben:Ohje, jetzt werden die alten Kamellen wieder ausgepackt... :D

Wo wir schon grad beim Thema sind - was ist eigentlich mit dem Marathon-über-5h-Tread... :P :geil:
Buddel ihn doch mal wieder aus! Oder nach nen Neuen: Marathon ohne Kotzen im Ziel war ein Spaziergang

gadelandrunner, der sich dann aber Sorgen um den Zielbereich macht, müsste man mit Gummistiefeln laufen
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“