Banner

komisch das es jeder besser kann

komisch das es jeder besser kann

1
Mich wundert es das hier die meisten Laufanfänger irgendwie nach paar Wochen schon 30 oder 60 Min laufen können. Nennen die sich nur Anfänger oder was ist da los? Ich spiele seit über 2 Jahren wieder Fußball und schaffe es nicht mal 15 Min am Stück zu joggen :confused: langsam frag ich mich ob ich gesundheitlich eingeschränkt bin? Ich rauche nicht, trinke nicht....ich müßte nur so davongleiten im Wald :noidea:

Da meine Mutter von Geburt an ne zu kleine Lunge hat frag ich mich ob das vererbbar ist? Würde das meine Kondition beeinträchtigen?

Gibt es nen Arzt der das mal prüfen kann, wo es auch die Krankenkasse bezahlt?
Bild
1.WK (13.07.08 / 10.30 Uhr) Sefralauf 6km - 37,57Min

2
Hallo,
Arztreihenfolge: Hausarzt --> Ueberweisung zum Lungenfacharzt

Es ist in der Tat etwas komisch. Gerade wenn du schon seit 2 Jahren Fussball spielst sollten 15min am Stueck laufen doch kein Problem sein. Beim Fussball laeuft man doch auch!

MfG
Supra

3
Supra hat geschrieben:Hallo,
Arztreihenfolge: Hausarzt --> Ueberweisung zum Lungenfacharzt

Es ist in der Tat etwas komisch. Gerade wenn du schon seit 2 Jahren Fussball spielst sollten 15min am Stueck laufen doch kein Problem sein. Beim Fussball laeuft man doch auch!

MfG
Supra
Hey Supra,

dachte immer der Lungenfacharzt ist eher so für Astma oder so? Aber für Sportler?

Es wird dich noch mehr wundern wenn ich dir erzähle das ich von 6-12 und 13-15 auch Fußball gespielt habe. Kondition konnte ich nie gescheit aufbauen. (Bei Waldlauf hab ich immer versagt) Ich war immer Stürmer von daher wurde ich nicht schlecht übern Platz gejagt. Damals kleinfeld ging noch, aber jetzt Großfeld geht fast nix mehr. Mein Trainer sagt immer beim warmlaufen vorm Spiel das bei mir weniger mehr sei. Wir laufen immer an den Seitenlinien hoch und runter.....ich bin bei 2x schon total aus der Puste. (Wir sind jetzt im Jahr immer einmal gelaufen) unter Druck halte ich länger durch, aus Angst das geredet wird, beim letzten mal hab ich tapfer durchgehalten bis auf dem Rückweg, dann hing ich als einzige total hintendran und kam etwa 5 Min später ans Ziel.
Bild
1.WK (13.07.08 / 10.30 Uhr) Sefralauf 6km - 37,57Min

4
Naja mit dem Lungenfacharzt war jetzt eine Reaktion auf deine Vermutung, dass etwas mit deiner Lunge nicht stimmt. Wenn etwas damit falsch ist, ist das der richtige Mann fuer den Job.

Vielleicht ist dein Problem, dass du auch einfach zu schnell laeufst? Warum kannst du nach 15min nicht mehr? Machen die Muskeln dicht oder eher die Atmung?

MfG
Supra

5
hallo sanne8:hallo: ,

das mit dem fussballspielen ist nicht unbedingt mit dem laufen vergleichbar. ich hab einen sehr guten freund der seit über 20(!) jahren fussball spielt und den ich zum laufen nicht überreden kann. er hat grosse probleme, die sich u.a. beim radfahren zeigen, da ist er auch schnell ausser puste.

das mit der lunge würde ich auf jeden fall abklären lassen. ob das wirklich der grund ist wird sich dann zeigen. frag mal deinen arzt ob nicht eine "spiroergonomie" aufklärung bringt? dieses verfahren misst u.a. die leistungsfähigkeit deiner lungen.

machs gut :daumen:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

6
Kommt drauf an, mal gibt es en Lauf da kann ich von der Atmung her nicht mehr (bekomm bei jedem Lauf auch ne rote Birne wie doof), dann gibt es Läufe da denk ich mir Mensch Luft is noch da, aber irgendwo zwickt und zwackt es dann in den Gelenken.

Zu schnell laufen eher nicht finde ich, aber heute z.b. ist eine Frau vor mir gewesen die ist so langsam gelaufen wie ich gegangen bin, da wollte ich mal in ihrem Tempo laufen, hab aber gemerkt das umso langsamer ich geh umso verkrampfter wirkt das alles bei mir und dann tuts wo weh.

Aber warte mal ich geb dir mal ne Zeit von mir, mom.
Bild
1.WK (13.07.08 / 10.30 Uhr) Sefralauf 6km - 37,57Min

7
Also ich hab mal geschaut, ich bin einmal 1000-1100 Meter in 6 Min gelaufen. (bis jetzt hab ich das aber erst 1-2 mal am Stück geschafft)

Findest du das zu schnell?
Bild
1.WK (13.07.08 / 10.30 Uhr) Sefralauf 6km - 37,57Min

8
Belastungsasthma???? daraus folgt Gang zum Lungenspezialisten und oder Bestimmung des Lungenvolumens usw..

9
Hi liverpool,

also Radfahren und inlinern ist auch ne Stärke von mir ;) nur das Laufen ist echt zum ....... Mäuse melken
Bild
1.WK (13.07.08 / 10.30 Uhr) Sefralauf 6km - 37,57Min

10
Ich sollte vll noch erwähnen das ich durch die Nase keine Luft bekomme und im Sommer noch dazu Heuschnupfen hab :klatsch:
Bild
1.WK (13.07.08 / 10.30 Uhr) Sefralauf 6km - 37,57Min

11
Dass du bei deinem regelmässigen Laufen noch nicht mehr am Stück schaffst, finde ich schon komisch. Spontan würde ich auch sagen, du bist zu schnell.
Organische Ursachen würde ich abklären. Aber wenn du beim Fußball nichts gemerkt hast... :confused:

Ich denke aber auch, dass jeder eine andere "Grundsportlichkeit" hat. Hängt ab von Geschlecht, Alter, Gewicht, Rauchen usw, aber auch davon, ob man früher schon Sport gemacht hat und welchen.

Letztes Jahr war ich selbst hier Anfänger. Bin allerdings 13 Jahre vorher schon HM gelaufen und war auch als Kind/Jugendliche recht sportlich.
Auch in meiner unfittesten Zeit hätte ich immer aus dem Stand eine Stunde laufen können.
Entsprechend langsam eben.

Gruss Eva

12
Hallo sanne80,
Das Lungenvolumen im Vergleich zu anderen Personen kannst du relativ leicht mit einem Luftballon testen. Das ergibt zwar keinen absoluten Wert, aber immerhin einen Anhalt.

Gruß
blau

13
evimaus hat geschrieben: Aber wenn du beim Fußball nichts gemerkt hast... :confused:
Doch man merkt es klar beim Fußball.
Derzeit hab ich die Position des "parkenden Stürmers" :peinlich: d.h. ich stehe beim letzten Mann und warte das die anderen kommen damit ich dann evtl. ein Tor schießen kann weil ich mit vorm Tor bin, angespielt werde oder so. Ich will mir aber doch den Ball auch mal hinten holen und durchlaufen etc.
Bild
1.WK (13.07.08 / 10.30 Uhr) Sefralauf 6km - 37,57Min

14
ich finde das auch reichlich seltsam,lass dich am besten mal richtig durchchecken, vielleicht auch noch zusätzlich zum lungenfacharztbesuch ein belastungs-ekg mache, dann dürfte sich vielleicht einiges klären. ich drück dir die daumen! :)

15
Hallo Sanne,

weil ich gerade im "Jack Heggie- Besser laufen" lese, mußte ich an deinen Thread denken.
Heggie schreibt in einem Kapitel:
"..was noch dazukommt, bei den meisten die beim Laufen Arme und Schultern ignorieren, verspannt sich die Brustmuskulatur. Das behindert die Atmung und verringert die maximal mögliche Laufstrecke..."

Vielleicht liegt dein Problem gar nicht an mangelnder Lungenkapazität oder mangelnder Fitness, sondern an schlechter Haltung bzw Laufstil ?

Wenn du (oder andere) mal auf deine Laufhaltung achten, läufst du vielleicht steif oder unrund ?

Zu verkrampft ? Zu angespannt ?
Ist nur ein Gedanke. Denn selbst mit kleiner Lungenkapazität müßtest du ja in deinem Rahmen dennoch eine gewisse Fitness aufbauen..

Gruß Rolf
13.5.07 : HM des Karstadt-Marathon : 2.14 h
02.12.07 : HM Bertlicher Straßenlauf : 1.58h
18.05.08 : HM des Karstadt-Marathon: 2:04h
30.11.08 : Marathon in Bertlich : 4:34h
12.09.10 : Münster Marathon : 4:28h

16
Hallo,

das klingt echt interessant!

Was genau heißt das Arme und Schultern ignoriern?

Ich denke wenn ich die Laufbandanalyse machen lass wird der mir sagen ob ich blöd lauf.

Heut beim Fußball wieder auslaufen.....meine Mitspielerin meinte auslaufen nicht ausrennen.....empfand mich nicht zu schnell, als ich langsamer machte wirkte alles so verkrampft und tat im schienbein weh.
Bild
1.WK (13.07.08 / 10.30 Uhr) Sefralauf 6km - 37,57Min

17
sanne80 hat geschrieben:Hallo,

das klingt echt interessant!

Was genau heißt das Arme und Schultern ignoriern?

.
hallo !
Er meint damit, die Schultern und Arme nicht mit in die Laufbewegung einzubeziehen sondern alles steif zu halten und nur die Beine zu bewegen...

Gruß Rolf
13.5.07 : HM des Karstadt-Marathon : 2.14 h
02.12.07 : HM Bertlicher Straßenlauf : 1.58h
18.05.08 : HM des Karstadt-Marathon: 2:04h
30.11.08 : Marathon in Bertlich : 4:34h
12.09.10 : Münster Marathon : 4:28h

Das hab ich mir auch schon oft gedacht,

18
wie es sein kann, dass Neueinsteiger sofort soooo lange laufen können.

Ich habe mit 50 Schritten laufen und 50 Schritten gehen angefangen und konnte nicht behaupten, dass mir das damals leicht gefallen ist.
Was bei mir immer noch ist, wenn ich loslaufe atme ich wie ein Walroß und nach einiger Zeit könnte ich ewig laufen.

Ich zähle mich eher zu dem sporlich gebauten Typ Frau, somit kann das auch nicht der Grund sein, dass ich so langsam mit dem Laufen angefangen habe. 1/2 Stunde laufen, dass war bestimmt nach einem Jahr.

Manchmal dauert es halt mal länger, aber die Früchte dieser harten Tage trage ich immer noch mit mir rum. Vielleicht liegen dir auch eher die kurzen Läufe und dein Körper muß sich erst umstellen, da du Fußballerin bist könnte ich mir das auch vorstellen.

Geli

19
Die Idee mit dem verspannten Brustmuskel weiter oben halte ich auch für möglich.

Geli

20
Das kann natürlich viele Ursachen haben. Medizinisch kann da eventuell Eisenmangel dabei sein.
Die Lunge ist nämlich normalerweise nicht der Flaschenhals in der Sauerstoffversorgung, eher das Blut (+Herzkreislaufsystem) oder die Muskelzellen selber.
Wenn Du Schienbeinschmerzen bekommst, dann ist sehr oft die Ursache ein Schritt, der zu weit nach vorne greift oder auch eine Überpronation (übermäßiges Einknicken des Fußes nach innen nach dem Aufsetzen auf dem Boden).
Versuche, etwas näher beim Körperschwerpunkt aufzusetzen und als Übung den Fuß hinten raus so lange wie möglich auf dem Boden zu halten.
Es kann jetzt auch sein, daß Du von der Muskelfaserverteilung eher der Sprintertyp bist und eher mehr Fast-twitch-Fasern hast als Slow-twitch. Das kann man aber, soweit ich weiß, nur mit einer Muskelbiopsie feststellen, das tut angeblich weh und bringt außer dieses Wissen nicht viel.
Das, was wahrscheinlich liverpool meint, heißt Spiroergometrie. Keine Ahnung, ob Dir das weiterhilft.
Am besten wäre ein langsames Sich-Herantasten an längere Entfernung mit leichten Intervallen, also die berühmten 5 Minuten laufen, 2 Minuten gehen usw. Wenn Du nicht langsam laufen kannst, dann such Dir einen Berg, und Du wirst langsam laufen...

21
Mit Fußballern laufen gehen, kenn ich nur so: die rennen los wie ne Rakete und sind schnell platt. Ich komm gemütlich hinterher und bin nicht außer Puste.

Wenn deine Kollegen schon sagen, nicht ausrennen, dann bist du wohl zu schnell. Deine Einwände, daß langsames Laufen verkrampft, sehe ich eher als Kopfproblem an. Du mußt es auch "wollen". Mit welchen Schuhen läufst du denn? Mit Fußballschuhen, oder mit Laufschuhen?

22
sanne80 hat geschrieben:Also ich hab mal geschaut, ich bin einmal 1000-1100 Meter in 6 Min gelaufen. (bis jetzt hab ich das aber erst 1-2 mal am Stück geschafft)

Findest du das zu schnell?
Hallo Sanne,

ich finde das für den Anfang eindeutig zu schnell! Gerade wenn Du anfängst zu laufen, reichen 7 - 8 Minuten für den km völlig aus! Wenn ich 6 min für den Km brauche, ist das bei mir schon fast Tempodauerlauf.

Am Anfang ist es daher nicht vekerhrt nach 1 - 2 Minuten joggen eine kleine Gehpause einzulegen. Die Gehpausen unbedingt auch dann einlegen, wenn Du glaubst, dass es noch nicht notwendig ist. Mit der Zeit wirst Du von alleine merken, dass Dein Körper keine Gehpausen mehr benötigt und Du wirst von alleine schneller.
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

23
Bonsai hat geschrieben:Mit Fußballern laufen gehen, kenn ich nur so: die rennen los wie ne Rakete und sind schnell platt. Ich komm gemütlich hinterher und bin nicht außer Puste.

Wenn deine Kollegen schon sagen, nicht ausrennen, dann bist du wohl zu schnell. Deine Einwände, daß langsames Laufen verkrampft, sehe ich eher als Kopfproblem an. Du mußt es auch "wollen". Mit welchen Schuhen läufst du denn? Mit Fußballschuhen, oder mit Laufschuhen?
In diese Richtung denke ich auch. Mein 17jähriger Sohn ist im Grunde ein Bewegungstalent und fühlt sich in vielen Sportarten wohl. Letztes Jahr musste er seine Ausdauer verbessern und ging mit mir laufen. Mein langsames Tempo beim langen Lauf (6min/km) forderte ihn sehr, er wirkte unrund und verkrampft, die Arme und Hände waren total unkoordiniert weil er dieses Tempo einfach nie gelaufen ist. Meinem Sohn hat Musik im Ohr geholfen, er ist dann einfach lockerer geworden und hat im Laufe der Zeit seinen Rhythmus gefunden -aber es hat gedauert.

24
Hi,

kann denn von den verehrten Anwesenden nicht einer eine PM an sanne80 senden. Die Postleitzahl ist ja bekannt.
Mir persönlich ist das zu weit entfernt.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

25
Kann denn jemand erklären, warum ich bei einem Beitrag von hardlooper immer denken muss: Wixxer!?

Anmerkung von Tim: Eine absolut unnötige Bemerkung :daumenr2:

26
apple-pie hat geschrieben:Kann denn jemand erklären, warum ich bei einem Beitrag von hardlooper immer denken muss: Wixxer!?
Kann mir jemand erklären, warum ich letzte Woche 2 x aus dem Schlaf geholt wurde, um mich zu einem Lauftreff in Blankenburg am Harz einzuladen?
Die Stones sind wir selber.

27
hardlooper hat geschrieben:Kann mir jemand erklären, warum ich letzte Woche 2 x aus dem Schlaf geholt wurde, um mich zu einem Lauftreff in Blankenburg am Harz einzuladen?
Irgendwie komisch, euer Gespräch....

28
hardlooper hat geschrieben:Kann mir jemand erklären, warum ich letzte Woche 2 x aus dem Schlaf geholt wurde, um mich zu einem Lauftreff in Blankenburg am Harz einzuladen?
Frag nach bei Blambi und erinnere dich an diesen Beitrag hier:
http://forum.runnersworld.de/forum/725434-post74.html
:hihi:

Übrigens: Lass mal deine Harz-Macke behandeln, gilt auch für einige andere hier!

29
lauf doch mit dem ball,vielleicht hälst du länger durch :D
so lange ich aktiv fussball(ca25jahre) gespielt habe,war ausdauertraining ohne ball ein grauss...( :teufel: laufen-joggen ist nur was für mädchen, und jungs die in mädchen klamotten rum laufen)
erst später, als ich für mich beschlossen habe, mit fussball aufzuhören, hats plötzlich super mit langen läufen durch die wälder geklappt. bei mir wars also... ne reine kopfsache :tocktock:
„Nur wer selbst leidet, ändert etwas am Lebensstil!“

30
benny71 hat geschrieben:lauf doch mit dem ball,vielleicht hälst du länger durch :D
letztenendes keine blöde Sache ;) an der Technik fehlt mir neuerdings nämlich auch einiges :D Mensch war ich als Kind gut :peinlich:
doof nur das es halt echt blöd ausschaut wenn ich mit Ball durchen Park laufe...das sollte ich dann vll besser aufm Platz machen :nick:
Bild
1.WK (13.07.08 / 10.30 Uhr) Sefralauf 6km - 37,57Min

31
hardlooper hat geschrieben:Hi,

kann denn von den verehrten Anwesenden nicht einer eine PM an sanne80 senden. Die Postleitzahl ist ja bekannt.
Mir persönlich ist das zu weit entfernt.

Knippi
Du hast mir SOOOOOOO geholfen :confused:
Bild
1.WK (13.07.08 / 10.30 Uhr) Sefralauf 6km - 37,57Min

32
sanne80 hat geschrieben:Du hast mir SOOOOOOO geholfen :confused:
Würdest Du in meiner Nähe wohnen, hätte ich Dich zu einem kleinen gemeinsamen Lauf eingeladen. :winken:

Knippi
Die Stones sind wir selber.

33
hardlooper hat geschrieben:Würdest Du in meiner Nähe wohnen, hätte ich Dich zu einem kleinen gemeinsamen Lauf eingeladen. :winken:

Knippi
Das ist lieb :giveme5:
Bild
1.WK (13.07.08 / 10.30 Uhr) Sefralauf 6km - 37,57Min

34
sanne80 hat geschrieben:Ich denke wenn ich die Laufbandanalyse machen lass wird der mir sagen ob ich blöd lauf.

Heut beim Fußball wieder auslaufen.....meine Mitspielerin meinte auslaufen nicht ausrennen.....empfand mich nicht zu schnell, als ich langsamer machte wirkte alles so verkrampft und tat im schienbein weh.
billiger wäre es, die Kollegin nimmt Deinen Laufstil auf Video auf und Du stellst das im Forum zur Analyse bereit. Jede billige Digicam hat ausreichend Videoqualität um beurteilen zu können.

Mir ist ohnehin nicht klar, warum das keiner macht. Ist ja auch nicht anderes, wie es zB Steffny in seinen Seminaren macht, nur eben billiger über das Internet. Im Bodybuilding ist es normal, daß man sich bei den Übungen filmt und dann im Forum herzeigt. Dadurch sind sicher schon einige Wirbelsäulen vor falschen Kreuzhebetechniken gerettet worden.

35
Aber ich brauch doch eh ne Analyse für die neuen Laufschuhe?
Bild
1.WK (13.07.08 / 10.30 Uhr) Sefralauf 6km - 37,57Min

36
jo klar kannst eine laufanalyse machen lassen und kostet ja auch nichts... :daumen: würd ich dir auf jeden fall auch empfehlen,der fuß kann sich ja auch ändern mit der zeit bzw der laufstil und das abrollverhalten.

37
sanne80 hat geschrieben:Aber ich brauch doch eh ne Analyse für die neuen Laufschuhe?
Wozu? Wie hast Du Dein erstes Paar gekauft? Vertraust Du jedem Schuhverkäufer? -> Lies die Berichte über Schuhkäufe hier im Forum und dann frag einen Verkäufer, ob er Dir den Unterschied zwischen Pronation und Überpronation erklären kann. Meiner war zumindest bei der Beurteilung meines Laufstiles konsistent, dh, er hat mir immer einen neutralen Laufstil bescheinigt und keine Art von Pronation, weil er gerade ein bestimmtes Modell geliefert bekommen hat oder eine einstündige Einführung in die Laufbandanalyse.

Es schaut so aus, als ob Du ein Problem mit dem langsam Laufen hättest und jetzt eine "fachmännische Untersuchung" haben willst, quasi als Bestätigung.

Vielleicht solltest Du mal erzählen, welche Ratschläge aus dem Forum (da waren einige) Du aufgegriffen hast und welche Erfahrungen Du damit gemacht hast und welche Du von vorn herein verworfen hast.

Lerne langsam zu laufen. Ich habe mit einem Kilometerschnitt von 6 bis 7 Minuten für die langen Läufe begonnen und es hat sich auch sehr "unrund" angefühlt. Meinen letzten Marathon bin ich dann im 4:06er-Schnitt gelaufen - vier Jahre später.

38
@ Überläufer

Nur das du weißt wo ich hingehen werde :

LAUFFieber

Und jetzt mal langsam:

Die Leistungsdiagnostik möchte ich wegen meinem Fußball machen, nicht wegem laufen!
Die Laufbandanalyse ist sicher nicht verkehrt wennich nicht gerade in ein Kaufhaus gehe!

Die Tatsache das ich gerade innerlich alles zusammenfasse und daran gedacht habe Sport aus gesundheitlichen Gründen vll zu lassen macht mich bisl ärgerlich.
Ich will Sport machen und ich will laufen! Aber ich will mir nicht noch mehr kaputt machen!

Fassen wir doch mal zusammen:

- falsche Schuhe (Hallenschuhe)
- auf Arbeit trage ich MBT
- vom Fußball hatte ich Shin Splint (behandelt und auskuriert)
- ich nehme Arthritis Aufbautabletten wegen meiner stark knirschenden (noch nicht schmerzenden) Knie
- meine eine Kniescheibe rutscht beim laufen nach innen
- dafür bekam ich Einlagen für die Kickschuhe
- wenn ich barfuss laufe bekomme ich ein stechend/reissendes Gefühl (nicht immer) an der Plantarsehne
- ich habe senk-spreiz-plattfüße
- heuschnupfen und auch sonst keine Nasenatmung möglich
- fersenlauf der meines erachtens sehr viel kaputt macht, weil jeder schritt reinhaut wie nochwas (mein Gefühl)
- leicht schiefe hüfte die man aber laut experten so lassen kann
- anzeichen noch verkrampften gehen ( in Arm Schulterbereich)
- schilddrüsenunterfunktion die noch nicht richtig eingestellt ist
- Angabe zur Person : 158cm auf 62kg (normal hatte ich immer 58kg)
- 3x die Woche Fußball je 1,5 Std seit über 2 Jahren ohne Leistungssteigerung, eher Abfall

joa denk das wars erstmal, ich ergänze wenn noch was kommt :gruebel:

im übrigen frage ich mich gerade warum 6min auf 1000m eigentlich zu schnell ist? Ich mein ich bin ja kein Anfänger in dem Sinn, da ich ja auch beim Fußball laufe?

Und mir stellt sich die Frage ob es für mich besser wäre Vorfuß zulaufen. Hab gerad viel gelesen und will nicht noch ne Diskussion entfachen, habe es aber eben kurz mal getestet und fand das garnicht mal schlecht....wenn es auch noch die Knie entlastet?

soho das wars erstmal ;)
Bild
1.WK (13.07.08 / 10.30 Uhr) Sefralauf 6km - 37,57Min

39
Überläufer hat geschrieben: Ich habe mit einem Kilometerschnitt von 6 bis 7 Minuten für die langen Läufe begonnen und es hat sich auch sehr "unrund" angefühlt.
das tut es bei mir - auch nach 4 Jahren - heute noch .. deswegen kommen mir solche Paces gar nicht mehr unter die Sohle :D , die Langen mache ich mittlerweile mit 5:30min/km

Ich kann mich an meine Anfangszeit eigentlich noch ganz gut erinnern .. in Bonn gibt es eine sog. "kleine" Brückenrunde .. es hat Monate gedauert, bis ich mich zu ersten mal auf die andere Rheinseite begeben habe, weil ich dann sicher war, dass ich es auch aus eigener Kraft vor Mitternacht wieder zurück schaffe (für die Ortsunkundigen: die Runde ist 10km lang), aber auch dann waren zig Gehpausen drin.

Das einzige, was da hilft, ist Gang zurückschalten (haben hier schon so ziemlich alle gesagt) und dranbleiben .. nicht entmutigen lassen ..

Viel Spaß noch!

Michael <- läuft auch immer zu schnell
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

40
In der Eröffnung schreibst du:
sanne80 hat geschrieben:Mich wundert es das hier die meisten Laufanfänger irgendwie nach paar Wochen schon 30 oder 60 Min laufen können. Nennen die sich nur Anfänger oder was ist da los? Ich spiele seit über 2 Jahren wieder Fußball und schaffe es nicht mal 15 Min am Stück zu joggen :confused: langsam frag ich mich ob ich gesundheitlich eingeschränkt bin? Ich rauche nicht, trinke nicht....ich müßte nur so davongleiten im Wald :noidea:
Nach 2 Seiten Kommentaren dann:
sanne80 hat geschrieben: Die Tatsache das ich gerade innerlich alles zusammenfasse und daran gedacht habe Sport aus gesundheitlichen Gründen vll zu lassen macht mich bisl ärgerlich.
Ich will Sport machen und ich will laufen! Aber ich will mir nicht noch mehr kaputt machen!

Fassen wir doch mal zusammen:

- falsche Schuhe (Hallenschuhe)
- auf Arbeit trage ich MBT
- vom Fußball hatte ich Shin Splint (behandelt und auskuriert)
- ich nehme Arthritis Aufbautabletten wegen meiner stark knirschenden (noch nicht schmerzenden) Knie
- meine eine Kniescheibe rutscht beim laufen nach innen
- dafür bekam ich Einlagen für die Kickschuhe
- wenn ich barfuss laufe bekomme ich ein stechend/reissendes Gefühl (nicht immer) an der Plantarsehne
- ich habe senk-spreiz-plattfüße
- heuschnupfen und auch sonst keine Nasenatmung möglich
- fersenlauf der meines erachtens sehr viel kaputt macht, weil jeder schritt reinhaut wie nochwas (mein Gefühl)
- leicht schiefe hüfte die man aber laut experten so lassen kann
- anzeichen noch verkrampften gehen ( in Arm Schulterbereich)
- schilddrüsenunterfunktion die noch nicht richtig eingestellt ist
- Angabe zur Person : 158cm auf 62kg (normal hatte ich immer 58kg)
- 3x die Woche Fußball je 1,5 Std seit über 2 Jahren ohne Leistungssteigerung, eher Abfall

joa denk das wars erstmal, ich ergänze wenn noch was kommt :gruebel:

im übrigen frage ich mich gerade warum 6min auf 1000m eigentlich zu schnell ist? Ich mein ich bin ja kein Anfänger in dem Sinn, da ich ja auch beim Fußball laufe?

Und mir stellt sich die Frage ob es für mich besser wäre Vorfuß zulaufen. Hab gerad viel gelesen und will nicht noch ne Diskussion entfachen, habe es aber eben kurz mal getestet und fand das garnicht mal schlecht....wenn es auch noch die Knie entlastet?

soho das wars erstmal ;)
Also erst fragst du dich ob du gesundheitliche Probleme hast, um sie uns dann irgendwann komplett aufzulisten. Nicht böse gemeint, aber wenn ich mir die Liste so anschaue, würde ich mir ernsthaft überlagen, ob ich nicht lieber die Sportart wechsle. Denn es ist allgemein bekannt, daß Fußball und Laufen den Gelenken und vor allem dem Knie nicht unbedingt gut tun. Dazu kommen die anderen Punkte auf der Liste, die einen unverkrampften und einigermassen lockeren gesunden Laufstil wahrscheinlich auch nicht zulassen werden.

Höre einfach auf deinen Körper! Ich wünsche alles Gute und toi toi toi.
Heiko
Run 4 a better Life,
Heiko (http://maxHF.wordpress.com)

Bild

41
Na, das sieht jetzt alles ganz anders aus, wenn die Information mal geballt kommt.
Hallenschuhe sind bei Rückfußlaufen möglicherweise problematisch. Bei Vorfuß ist das nicht so schlimm.
Allerdings ist die Umstellung schwierig bis nervenaufreibend. Für mich war es, wie nochmal Laufen zu lernen, da die Koordination eine ganz andere ist. Ich habe als Übung mit Laufen am Stand angefangen, da läuft man automatisch Vorfuß und dann habe ich begonnen, mich zentimeterweise fortzubewegen, einfach, um den Bewegungsablauf zu automatisieren.
Meine Knie knirschen und knacksen seit der Kindheit. Keine Ahnung, ob ich Arthritis habe. Bisher tut nichts weh.
Zur rutschenden Kniescheibe kann ich auch nichts sagen. Woher weißt Du das? Hast Du irgendeinen Beleg dafür? Und wenn ja, wie wirkt sich das auf das Laufen aus?
Wenn Du dafür Einlagen bekommen hast, dann sollten die wohl auch die Senk-, Spreiz-, Plattfüße berücksichtigen.
Bei der Plantarsehne würde vielleicht Dehnen helfen (Bein nach hinten, durchstrecken, mit dem anderen eine Kniebeuge, mit den Händen auf der Höhe des vorderen Fußes etwa am Boden abstützen). Weiters würde ich die Waden dehnen ("Bäume verschieben").
Nasenatmung ist nicht unbedingt notwendig. Ich habe mich von Nasenatmung auf Mundatmung umgestellt. Dieses Jahr auch im Winter. Wenn ich nach Hause komme, trinke ich sofort etwas Warmes (noch vor dem Duschen). Im Sommer ist es sowieso kein Problem.
Ich habe auch angeblich eine leicht schiefe Hüfte. Stört mich nicht.
Wie sich die Schilddrüse auf den Stoffwechsel auswirkt weiß ich leider nicht. Da gibt es sicher kompetente Leute hier im Forum.
Du hast jetzt knapp 7 % mehr zu schleppen. Das solltest Du nicht vergessen.
Fußball per se steigert ja nicht die Ausdauer. Da spielt Koordination und Antrittsschnelligkeit eine größere Rolle, nehme ich an.
Ich weiß nicht, wie weit Du beim Fußball durchgehend läufst, bzw. wie lange.
Wenn man nur kurze Antritte (Sprints) macht, dann trainiert man das anaerobe alaktazide System (Creatinphosphat). Das stellt mal schnell für die ersten paar Muskelkontraktionen die Energie zur Verfügung. Dann erfolgt eine schnelle anaerobe Zerlegung des Glykogens, die etwa bei Läufen bis 2 Minuten dominiert. Erst dann dominiert die aerobe Energiegewinnung. Damit sie trainiert wird (und darauf kommt es an, das ist die aerobe Basis, die Grundlage), muß man längere Zeit in dieser Stoffwechsellage verbringen. Eine halbe Stunde gilt so als Richtwert für ein Minimum, für Untrainierte anfangs auch kürzer. Mit Fußball kannst Du Dir die Grundlage nicht antrainieren und mit Radfahren tust Du nur etwas für das Herz/Kreislaufsystem. Fürs Laufen mußt Du aber spezifisch trainieren.
Wenn die Schilddrüsensache eingestellt ist, solltest Du Dich also auf das langsame Laufen einstellen, daran führt kein Weg vorbei. Atemregel: 4 Schritte lang einatmen, 4 Schritte lang ausatmen oder die Konversationsregel: ohne zu schnaufen sich in ganzen Sätzen während des Laufens unterhalten können.

42
sanne80 hat geschrieben:Und mir stellt sich die Frage ob es für mich besser wäre Vorfuß zulaufen. Hab gerad viel gelesen und will nicht noch ne Diskussion entfachen, habe es aber eben kurz mal getestet und fand das garnicht mal schlecht....wenn es auch noch die Knie entlastet?
Damit solltest Du ruhig noch weiter experimentieren und Dich durch den anfänglichen Wadenmuskelkater (der durchaus massiv sein kann!) nicht beunruhigen lassen.

Gruß,
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

43
heikooberleitner hat geschrieben:Denn es ist allgemein bekannt, daß Fußball und Laufen den Gelenken und vor allem dem Knie nicht unbedingt gut tun.
Beim Fußball möchte ich es mal dahingestellt lassen, aber warum sollte Laufen den Gelenken nicht guttun? Klar - man kann alles übertreiben, aber moderates Lauftraining kann m. E. nur gut sein, weil es die natürlichste aller Fortbewegungsarten ist und vom Menschen seit hunderttausenden von Jahren praktiziert wird.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

44
heikooberleitner hat geschrieben: Also erst fragst du dich ob du gesundheitliche Probleme hast, um sie uns dann irgendwann komplett aufzulisten.
Hallo Heiko,

also wenn ich das sagen darf, die "gesundheitlichen Probleme" dürften aber weitgehenst nicht die Ursache für Leistungsstillstand bzw. Abfall bedeuten oder? So sehe ich das gerade. Kondition hat doch nix mit falschen Schuhen zu tun z.b.? Die Schmerzen die einen Stoppen ok, aber Kondi ist da oder eben nicht. Und bei mir noch nie da gewesen :(
Bild
1.WK (13.07.08 / 10.30 Uhr) Sefralauf 6km - 37,57Min

46
Überläufer hat geschrieben: Zur rutschenden Kniescheibe kann ich auch nichts sagen. Woher weißt Du das? Hast Du irgendeinen Beleg dafür? Und wenn ja, wie wirkt sich das auf das Laufen aus?
Wenn Du dafür Einlagen bekommen hast, dann sollten die wohl auch die Senk-, Spreiz-, Plattfüße berücksichtigen.
Jep sind dafür gemacht worden. Wo: Orthopädieschuhtechnik Schüssler in Hösbach, er hat schon Damenfußballgrößen wie Prinz etc. auf seinem Laufband gehabt. Und ist Überregional bekannt. Damals bei der Laufbandanalyse hat er das festgestellt.

Überläufer hat geschrieben: Bei der Plantarsehne würde vielleicht Dehnen helfen (Bein nach hinten, durchstrecken, mit dem anderen eine Kniebeuge, mit den Händen auf der Höhe des vorderen Fußes etwa am Boden abstützen). Weiters würde ich die Waden dehnen ("Bäume verschieben").
Damals wurde ich kurz auf eine Rüttelvorrichtung gestellt und die Plantarsehne war entlastet und Schmerzfrei, genauso veränderte sich die Beweglichkeit meines Fußes zum positiven dadurch.
Überläufer hat geschrieben: Ich weiß nicht, wie weit Du beim Fußball durchgehend läufst, bzw. wie lange.
Im Spiel fast garnicht da mein Trainer weiß wie billig meine Kondition ist. Er setzt mich wegen meiner "Torgefährlichkeit" ein.

Überläufer hat geschrieben: Wenn die Schilddrüsensache eingestellt ist, solltest Du Dich also auf das langsame Laufen einstellen, daran führt kein Weg vorbei. Atemregel: 4 Schritte lang einatmen, 4 Schritte lang ausatmen oder die Konversationsregel: ohne zu schnaufen sich in ganzen Sätzen während des Laufens unterhalten können.
:danke: Du hast begriffen das ich laufen will :D
Bild
1.WK (13.07.08 / 10.30 Uhr) Sefralauf 6km - 37,57Min

47
sanne80 hat geschrieben:Hallo Heiko,

also wenn ich das sagen darf, die "gesundheitlichen Probleme" dürften aber weitgehenst nicht die Ursache für Leistungsstillstand bzw. Abfall bedeuten oder? So sehe ich das gerade. Kondition hat doch nix mit falschen Schuhen zu tun z.b.? Die Schmerzen die einen Stoppen ok, aber Kondi ist da oder eben nicht. Und bei mir noch nie da gewesen :(
Aber natürlich sind gesundheitliche Probleme keineswegs einem Trainingsfortschritt zuträglich. Ob Du "das gerade so siehst" ist dabei eher unerheblich. Während jeglicher Krankheit benötigt unser Organismus viel Energie, um den "Normalzustand" wieder herzustellen und da ist körperliche Belastung nur in sehr dosierter Form ratsam.

Dass Kondition "da oder eben nicht ist" kann ich mir kaum vorstellen, denn sonst wären viele Trainingsstunden völlig sinnlos. Kondition -oder sagen wir besser Ausdauer- muß im Rahmen fleißigen und zielstrebigen Trainings erworben und ständig aufs neue "gepflegt" werden und das ist -außer bei gesundheitlichen Einschränkungen- fast jedem Menschen möglich.

48
August der Starke hat geschrieben: Dass Kondition "da oder eben nicht ist" kann ich mir kaum vorstellen, denn sonst wären viele Trainingsstunden völlig sinnlos.
sorry bisl doof ausgedrückt. Du hast recht, aber wie halt gesagt bei mir fruchtet es nicht, hab zeitweise 4x in der woche trainiert....nix.
Bild
1.WK (13.07.08 / 10.30 Uhr) Sefralauf 6km - 37,57Min

49
sanne80 hat geschrieben:sorry bisl doof ausgedrückt. Du hast recht, aber wie halt gesagt bei mir fruchtet es nicht, hab zeitweise 4x in der woche trainiert....nix.
Wenn ein regelmäßiges Training "nicht fruchtet", stimmt etwas mit der Methodik des Trainings nicht! Ich selbst hätte noch vor Jahresfrist keinen Pfifferling auf meine Ausdauerfähigkeit gewettet, habe dann mit 53 Jahren das Laufen begonnen und kann heute bis zu 3 Stunden am Stück laufen und dabei knapp 30km zurücklegen. Was so einem "alten Zausel" gelingt, wird Dir "jungem Ding" doch wohl erst recht glücken?

50
vielleicht solltest du mal ins sportstudio, und deine gesamte muskulatur mal fit machen.
(ich wette der Shin Splint wäre nicht, wenn du ordentlich wadenheben gemacht hättest.)

lg

p.s muss nicht unbedingt studio sein...YouTube - 24 Hour Ghetto Workout
„Nur wer selbst leidet, ändert etwas am Lebensstil!“
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“