Banner

10 km in 2 Wochen machbar??

51
OnkelUlrich hat geschrieben: Man trägt ja sowieso schon Pulsuhr, MP3-Player, Handy usw. mit sich herum, durch soviel Strahlung kommt der Körper doch bestimmt völlig durcheinander. Vor allem das Gehirn.
Offenbar entsteht durch Zusammenwirken von Forerunner und MP3-Player auch ein so starkes Magnetfeld, dass ich die Füße beim Training gar nicht mehr richtig bewegen kann. Erst dachte ich, dieses Phänomen sei auf mangelnde Trainingsdisziplin in den letzten Monaten zurückzuführen - jetzt weiß ich, dass schädliche elektromagnetische Kräfte am Werk sind. Dieser Thread hat mir die Augen geöffnet - danke schön. :zwinker2:
Bild

52
OnkelUlrich hat geschrieben:Jetzt mal was ernsthaftes.
Wie ist das eigentlich mit dem GPS-Signal? Gibt es da schon Studien über die Auswirkungen auf den Organismus? Ist doch bestimmt schädlich, vor allem, wenn man den FR am oder noch schlimmer im Körper trägt.
Man trägt ja sowieso schon Pulsuhr, MP3-Player, Handy usw. mit sich herum, durch soviel Strahlung kommt der Körper doch bestimmt völlig durcheinander. Vor allem das Gehirn.
Vielleicht wäre es sinnvoll, während des Laufes nicht alle Geräte gleichzeitig einzuschalten, sondern sie abwechselnd ein- und auszuschalten, um die Strahlenbelastung zu minimieren. Ein ausreichender Sicherheitsabstand zu den Mitläufern wäre sicher auch angeraten.
Wie geht Ihr damit um?
Ganz einfach. Da ich auf meinem Schreibtisch auch alles mögliche verkabelt und wireless habe, dachte ich mir das geht doch beim Laufen auch. Also erst mal die Stromversorgung. Da habe ich 2 Lösungen: Bei genügend Sonne krieg ich den Saft von meiner Polar, äh.. Solarkappe. Bei schlechterem Wetter habe ich spezielle Schuheinlagen, welche die durch Laufbewegung entsehende Reibung in Energie umwandelt. Geil oder? So, Strom hätten wir schon mal und brauchen somit keinen Bollerwagen mit Autobatterie hinter uns herziehen.

Chip, Pod, Uhr, mp3Player, Videobrille und Herzschrittmacher sind alle via WLAN vernetzt. Ist ganz praktisch, denn laufe ich beispielsweise nicht den programmierten Pace, kann wahlweise von den verschiedenen Devices ein Impuls an den Herzschrittmacher gesendet werden. Da es sich bei diesem um einen permanenten Festeinbau handelt, tritt die Wirkung auch sofort ein, man kann also ganz entspannt mit der Videobrille "Eis am Stiel 2837" oder andere anspruchsvolle Filme weiter glotzen. Dank eingebautem Navi mit Sprachausgabe verpasst man so auch keine Abzweigung. Wäre ja blöd wenn man plötzlich den 10ern hinterherläuft und sich wundert nach 50 Minuten schon über die HM-matte zu laufen.

So kann man auch ganze Laufteams vernetzen und über VOIP miteinander kommunizieren. Bei Samstagabend Läufen verpasst man keine Sportschau mehr, Depot und Kontostand sind jederzeit abrufbar, usw. Für Hacker habe ich sogar ein Zusatzmodul um die Mika/ChampionChip-Systeme, ja sogar jeden einzelnen Chip wer mag, zu manipulieren.

Damit mir keiner mit seinen konventionellen Störgeräten dazwischenfunkt, esse ich vor jedem Lauf 1kg Chili Con Carne mit Sauerkraut, dazu etwas Weisbier mit frisch gepresstem Knoblauch.

Wer läuft mit?
Run 4 a better Life,
Heiko (http://maxHF.wordpress.com)

Bild

53
Mit der Kalibrierung haut's aber noch nicht so hin, oder? Ich sach nur: 50:07. :D

54
Kathrinchen hat geschrieben:
Also die Frage: durch die Vor- und Rückwärtsbewegungen der Arme beim Laufen müsste doch eigentlich meine Kilometerzeit verfälscht werden :confused: Alleine auf 10 Schritte, was ca 10 m (?) entspricht, sind das durch das Pendeln der Arme doch mindestens 100 cm (ca. 10 cm pro Schritt). Hätte ich dann nicht beim Marathon eigentlich 4,2 km mehr auf der Uhr? Wenn das so ist, sollte ich mir vielleicht überlegen, wie ich den Forerunner am Fuß befestige :confused: - oder vielleicht noch besser: Auf dem Kopf?

Entschuldige Ralf, daß ich jetzt hier so verwässere, mal zurück zu Dir, was macht Dein Training?
Jetzt wird mir einiges klar ... und ich dachte Voyager hätte sich eventuell in Berlin verlaufen ...

Voyager hat geschrieben: Gerade beim letzten Berlin-Marathon stimmt die Schilder leider überhaupt nicht mehr mit meinen Garmin überein. Am Ende war ich ca. 4 km zu weit gelaufen :motz: . Das hat natürlich auch meine (zu langsame) Zeit erklärt :D .
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

55
rono hat geschrieben:Auf welchem Platz Du liegen wirst? Keine Ahnung. Kommt auf die Stadt an. Vielleicht auf dem Bahnhofsplatz? Oder dem Goetheplatz?

Viel Erfolg!

Gruß Rono

Mega LOL !!!!! :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
Run 4 a better Life,
Heiko (http://maxHF.wordpress.com)

Bild

56
OnkelUlrich hat geschrieben:Mit der Kalibrierung haut's aber noch nicht so hin, oder? Ich sach nur: 50:07. :D
Sehr witzig ! Diese Wunde ist noch offen, da darf man noch nicht drin rumstochern !! :hallo:
Run 4 a better Life,
Heiko (http://maxHF.wordpress.com)

Bild

57
Norben hat geschrieben:Also ich weiß nicht, ob das alles so richtig ist, was hier geschrieben wurde :confused: . Schließlich sind die Ingenieure bei FR :klatsch: äh Garmin ja nicht blöd.

Die haben dieses Problem längst erkannt und durchdacht. Was hier aber in Vergessenheit geraten ist, ist folgender Aspekt: Die Pendelbewegung beim laufen ist ja nicht einseitig. Der Arm pendelt vor und wieder zurück. Das zurückpendeln neutralisiert also quasi das vorpendeln. Und deshalb brauchten sie gar nichts zu ändern, da ja keine Verfälschungen durch die Pendelbewegung entstehen :nick:

Nuaberganztiefduckundwech :hihi:

LG Norbert

Aber das heißt ja für (Pendel-)Strecken mit Wendepunkt ... :confused:

Erschrocken,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

58
Kathrinchen hat geschrieben:... mal zurück zu Dir, was macht Dein Training?
Danke der Nachfrage. Ich halte mich konsequent an meinen Trainingsplan und bin in dieser Woche schon ungefähr 1,3 km gelaufen. Gut erholt ist halb gewonnen!

59
Lieber Ralf,

Ich wünsche dir für deinen Lauf schon jetzt alles Gute und finde es wirklich ganz toll und vorbildlich, wie du dir für diesen Wettkampf Gedanken machst und dich optimal vorbereiten willst.
Hast du dir auch schon Gedanken gemacht, was für Schuhe du tragen möchtest.........? Ein sehr wichtiger Punkt, wie ich finde.

Freundlichste Grüsse aus der Schweiz

Marianne

60
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Hast du dir auch schon Gedanken gemacht, was für Schuhe du tragen möchtest.........? Ein sehr wichtiger Punkt, wie ich finde.
Ja, das stimmt, da geb ich Marianne Recht :nick: Ich würde Dir LAUFSCHUHE empfehlen :daumen:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

61
Kathrinchen hat geschrieben:Ja, das stimmt, da geb ich Marianne Recht :nick: Ich würde Dir LAUFSCHUHE empfehlen :daumen:
und zwar neonfarbene - die machen schnell!

62
Hallo Ralf,

warum bereitest Du dich so lange auf ein 10Km lauf vor, das 10Km in 2 Wochen machbar sind ist keine Frage, das ist weniger als 800m pro Tag :D , das müsste zu schaffen sein, aber man darf die Regenerationszeit nicht unter schätzen, also laufe nicht jeden Tag und jetzt wir es richtig schwer, das sind dann schon min. 1500m pro Einheit. :nick:

Aber bei deiner Vorbereitung ist das kein Problem :zwinker5: hast Du schon eine Zielzeit im Kopf, die Du genau treffen möchtest :confused:

Kopf hoch das schaffst Du :daumen:

Glück Auf!

Thorsten
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

63
Acki12 hat geschrieben:und zwar neonfarbene - die machen schnell!
Ja, schnell schon, aber die sind nicht gestützt und nicht gepolstert. Womöglich kann Ralf sich da einen Langzeitschaden holen :haeh:

Marianne

64
Denk daran, genug lange Läufe vorher zu machen, das ist mental ungeheuer wichtig, nicht daß du Angst hast, die Strecke nicht am Stück zu schaffen. :prof:

65
RalfF hat geschrieben:Hallo nochmal,

... ich bin für alle Vorschläge offen. Man will ja schließlich nichts falsch machen.
Das ist der genau richtige Ansatz!! :hihi:

Folgendes solltest du vor deinem Lauf unbedingt klären :ausruf:

Was ist für mich genau richtig: Vor-, Mittel- oder Rückfußlaufen?
Welche Ernährung ist genau richtig + wann?
Wann ist genau der richtige Moment während des Laufs zum Essen + zum Trinken und natürlich genau was?
Welche sind genau die richtigen Schuhe für mich?
Welche Taktik ist bei Wind/Hitze/Regen/Hagel/Gewitter genau richtig?
Welche Sportarten sind parallel zum Laufen genau richtig?
Oh ja unbedingt wichtig ist der richtige Fettverbrennungspuls und welche Pulsuhr ist genau richtig für mich!!!
Wie stimme ich mich vor dem Start genau richtig auf den Lauf ein?
Welche Dehnübungen sind genau richtig + wann + wie lange muss ich sie genau richtig machen?
...

Wir sind hier im Forum ein ganz toller Haufen, wir sind sehr hilfsbereit, humorvoll, ausgeglichen und professionell.
Bestimmt beantworten wir sehr gerne diese + auch andere ungestellte Fragen!
Du kannst dich glücklich schätzen uns gefunden zu haben. Bitte wertschätze das auch und tue das kund.
:zwinker2:

Ich wünsche dir viel Erfolg! :daumen:

Ich bin schon neugierig auf deinen Laufbericht und der sollte bitte unbedingt mit „um xx:xx Uhr klingelte der Wecker…“ anfangen. :hihi:

So long

Caramba :hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

66
caramba hat geschrieben:Ich bin schon neugierig auf deinen Laufbericht und der sollte bitte unbedingt mit „um xx:xx Uhr klingelte der Wecker…“ anfangen. :hihi:
Nun, so sehr ins Detail gehen will ich nun doch nicht, will es aber nicht versäumen, allen nch mal ganz herzlich für die vielen nützlichen Tipps zu danken.

Ich habe sie alle befolgt und es hat echt geholfen. Irgendwas zwischen 40:30 min und 40:35 min ist es geworden, genauer habe ich es leider nicht, weil ich im Ziel erst mal gepflegt k**tzen musste (@Rono, ich hoffe das gilt auch :hihi: ) und deshalb vergessen habe, meine Uhr zu stoppen. Die Ergebnisse der Landesmeisterschaft sind noch nicht online, im danach stattgefundenen Volkslauf wäre ich in meiner Altersklasse mit dieser Zeit Dritter geworden.

67
RalfF hat geschrieben:...Bewerb...
Ein Österreicher !!!

Jetzt verstehe ich auch, wie es einen
RalfF hat geschrieben:...Stadtlauf...
geben kann, bei dem man als 25igster im Mittelfeld liegt ...

68
selten so gelacht! vielen dank!!!

lg worship :nick:

69
Zwangsläufer hat geschrieben:Ein Österreicher !!!

Jetzt verstehe ich auch, wie es einen



geben kann, bei dem man als 25igster im Mittelfeld liegt ...
NIX gegen ÖSTERREICHER :daumen:


aber der Ralf ist ja echt :klatsch: :hihi:
[size=0]
Bild
[/size]

70
Hey,

sorry, aber Ihr habt doch alle "was an der Waffel", oder??

*kaputt lach*

Danke für die gute Laune & LG
I don't stop when I'm tired. I stop when I'm done. :geil:

71
RalfF hat geschrieben:Hallo nochmal,

vielen Dank für die vielen nützlichen Tipps. Danke auch, dass keiner den Disput mit unsachlichen Kommentaren verwässert hat. ich hatte schon befürchtet, dass ich den Thread gleich wieder schließen muss :D .

Ein bisschen Sorgen mache ich mir noch wegen der Ernährung vor und während des Wettkampf. Hier liest man ja häufig was von "Carbs auffüllen". Überhaupt sollte man offenbar im Vorfeld eines solchen Bewerbs auf seine Ernährung achten. Leider konnten mir die Läufer meines Vereins hierzu keine sachdienlichen Informationen geben. Die einen haben mich verständnislos angeschaut, die anderen wären vor lachen fast gegen den nächsten Baum gelaufen. Einer meinte, er würde am Abend vor einem Wettkampf statt wie sonst üblich eine nur eine halbe Flasche Wein trinken.

Offenbar ist das im Bereich von 35 - 37 Minuten für 10 km völlig ausreichend, aber wie verhält es sich, wenn man deutlich länger unterwegs ist?? Wenn jemand dazu Hinweise hat, ich bin für alle Vorschläge offen. Man will ja schließlich nichts falsch machen.

Ansonsten werde es wohl so machen wie immer. Das Training besteht in erster Linie aus Erholung (die Fachwelt sagt wohl Tapering dazu) und am Wettkampftag schauen wir mal. Wenn es dann nicht reichen sollte, kann ich ja immer noch über die Veranstaltung herziehen.
Hallo,

warum trainierst du nicht einfach mal 13 Tage regenerieren und am 14 Tag wirst du im Wettkampf sehen ob du dich gut regeneriert hast. :nick: Du erwähntest einen Verein dem du angehörst. Kann es sein das es der Stammtisch in deiner Stammkneipe ist? Das hört sich nach einer Schnapsidee an :peinlich:

Frank
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“