Banner

Regensburg-Marathon 4.5.2008

151
@maxpower: ich fand die Veranstaltung auch sehr gelungen. Nur nach der HM-Wende stadtauswärts kam irgendwie nichts mehr. Bands waren wirklich sehr wenig, zumindest für die Marathon-Läufer.
Vor allem am Rückweg fand ich es hart, da bin ich allein vor mich hingelaufen und hätte am liebsten alles hingeschmissen. Da habe ich mir meinen MP3-Player gewünscht.

In der Stadt war es dann wieder besser, zum Glück.
So war das Slalomlaufen um die Halbmarathonis auch nicht so schlimm.
Bin laut Forerunner übrigens 42,7 km (km-Schnitt 5:26) gelaufen. Wundert mich nicht, irgendwie war ich immer auf der falschen Seite der Kurve oder hinter den bremsenden Läufern.

Natürlich muss deine Super-Zeit in die Signatur!!! Aber dick in rot!

Eva

152
Glückwunsch an alle Finisher. :daumen:

An dich Evi habe ich mehrmals gedacht. Klasse Zeit! :daumen: :daumen:
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

153
evimaus hat geschrieben:Die Zeiten sind jetzt online!
Da scheinen alle gut durchgekommen zu sein!

Lese bei runningfool 3:27:57, bei junebasti 4:05:38 und bei liverpool 3:49:55
Maxpower hat schon seine 3:46.? gepostet. Super Bilanz

Chromos ist mir entgegengekommen, da hatte ich noch ca. 4 km stadtauswärts zu laufen. Ist der schnell! :geil:

Komischerweise sind die Halbmarathonis, die ich kenne, alle unter ihren Zielzeiten geblieben.

Eva
Hi Eva, erstmal Glückwünsch zur super Marathon-Debüt-Zeit.
Alle sind gut durchgekommen, bis auf einen - nämlich mich. :haarrauf: :sauer: :traurig: Musste bis km 30 die ganze Tempoarbeit machen und war bis dahin auch im Plan, leider hat hat der rechte Oberschenkelmuskel bei km 32 zugemacht, bei km 34/35 kamen auch noch Krämpfe dazu :nene: . Somit muss den Wettkampf heute als Totaleinbruch rechnen. Aber wenigsten mit einer Zeit von 2:57:36 noch unter der begehrten 3 Std. Marke. Bei einer geplanten Zeit von 2:45-2:47 ein Totalversagen.

Markus *dersichjetztaufdieCouchzurückziehtundtrauigist*
"Men, today we die a little" (Emil Zatopek an der Startlinie zum Olympia Marathon 1956)
http://www.laufteam.net
http://markusrennt.blogspot.com/

154
So habe auch soeben mein Lauf-Debut hinter mich gebracht beim Thurn und Taxis halbmarathon:

1:42, 17 Std. Bin eigentlich sehr zufrieden damit, nach den ständigen schmerzen die ich im Fuß hatte bzw. jetzt wieder habe :frown: Aber in Regensburg hat alles gepast. Super Wetter, super Stimmung von den Zuschauern und die Streckenführung war recht flach also super zu laufen.....


Gruß

Andy

155
@reno: Danke dir! :)

@chromos: schade, dass es nicht geklappt hat!
Ich war die Läuferin, die so 4 km nach der Wende in deine Richtung gelaufen ist und "super" gebrüllt hat :wink: Da hat es auch wirklich noch super ausgesehen!
Danach kam dann wohl irgendwann der Einbruch. Tut mir echt leid. :traurig:

GastRoland habe ich auch getroffen, im Startbereich. Er hat wieder den blinden Läufer geführt.

Eva

156
GLÜCKWUNSCH

der debutante und den debutonkeln!!
mensch,da kann man ja richtig neidisch werden!!
also :daumen: ,grössten :respekt2: ihr seid super!!!!
glückwünsche auch an alle anderen die das ziel erreicht haben!!
@chromos :shithapp: ,aber es gibt genügend läufer die für deine zeit was weiss ich was tun würden!!!
erholt euch gut,geniesst euren erfolg und feiert schön!!!
Bild

Bild


Langsam fühlt es sich nach der gebrochenen Kniescheibe wieder wie laufen an, lang genug hat es gedauert!:peinlich:

157
Hey, glückwunsch allen, die heute mitgelaufen sind! Und seit heute hab ich noch viel mehr Respekt vor den Halbmarathon- und vor allem Marathon-Läufern. Marathon find ich wirklich schon fast pervers, und auch den HM in Altötting, den ich eigentlich geplant hatte bzw. mir zum Ziel gesetzt hatte, werd ich mir nochmal sehr gut überlegen.

Aber die 10km heute fand ich genial, bin im Training immer nur 7 gelaufen höchstens, und war überrascht, wie schnell ich dann doch im Ziel war. (vor allem gefühlt) Zeit war 47.15, damit hab ich mein Ziel, die 50 Minuten, voll erreicht, jawoll! :D

Der Lauf hat mir wirklich Spaß gemacht, am Anfang hab ich mich geärgert, dass ich zu weit hinten stand und die ersten 500 Meter langsamer laufen musste, als gewohnt, aber ab 1km hab ich mein Tempo gefunden bzw. mich an zwei anderen Läufern, die mir ganz gut in Form schinene, orientiert. Hab sie zum Schluss sogar noch locker überholen können, war fast überrascht, dass ich schon auf dem langen Bergab-Stück war, das hat schon nochmal ordentlich Motivation gegeben, und hab dann zum Schluss raus voll angezogen. Bin dann sogar relativ allein ins Ziel gekommen, und hab mich schon auf eine evtl. Erwähnung durch den kommentator gefreut, bis ich dann realisiert hab, dass 100 Meter vor mir anscheinend die HM-Siegerin der Frauen ins Ziel gekommen ist, da wars dann nix damit.

Zur Strecke: Eigentlich optimal, am Anfang ein bissl bergauf, da hab ich noch richtig viel Kraft gehabt, dann ein bissl hügelig in der Altstadt zum Teil (manmanman, hätte nie gedacht, dass mich die Steinerne Brücke so fertig macht^^), was aber super durch das Publikum wettgemacht wurde. Das war schon genial! :) Und dann zum Schluss wieder ein bissl bergab, da konnte man nochmal gut Tempo machen.

Auch cool war eigentlich, dass ich mich zum Schluss etwas an die Halbmarathonis gehängt hab, obwohl es schon frustrierend ist fast, zu sehen, dass die schon doppelt so lang gelaufen sind, und locker an einem vorbei ziehen. ^^


Abschließend: Ein genialer Tag, werde auf jeden Fall noch viele weitere Läufe machen, hab auch meinen Chip behalten. :)

158
Von mir auch erst mal Glückwunsch an die Finisher! :hallo:

Bei mir lief's auch ganz planmäßig, ein bisschen zu schnell angegangen, aber am Ende hat es dann doch gereicht. Geplant waren 3:10, geworden sind es 3:09:53 (Netto). Bruttozeit war die reinste Punktlandung: 3:09:59. :D Dass ich damit voll und ganz zufrieden bin muss ich wohl nicht extra erwähnen, auch wenn's "nur" der 4. Platz bei den Damen geworden ist.

Und jetzt muss ich mich ausruhen.

Viele Grüße :hallo:
Sylvi.

159
Sylvi hat geschrieben: Und jetzt muss ich mich ausruhen.

Von den paar Minuten Laufen ? :D


:beten2: bin schwer beeindruckt.

Conni

160
@sylvi: da bin ich ja sprachlos, bei so einer Zeit! :daumen:
Kann mich im Nachhinein sogar erinnern, dass du mir entgegengekommen bist!
Da war ich noch auf dem Weg in die Einöde...

Dieses Jahr waren die Damen auch um einiges besser besetzt als das Jahr vorher.

@tmaster: Gratuliere zum flotten 10er!

Eva

162
evimaus hat geschrieben:..................So war das Slalomlaufen um die Halbmarathonis auch nicht so schlimm. Bin laut Forerunner übrigens 42,7 km (km-Schnitt 5:26) gelaufen. Wundert mich nicht, irgendwie war ich immer auf der falschen Seite der Kurve oder hinter den bremsenden Läufern.
Hallo Eva ,
herzlichen Glückwunsch
ne klasse Zeit die Du da gelaufen bist :daumen:

163
evimaus hat geschrieben:
@chromos: schade, dass es nicht geklappt hat!
Ich war die Läuferin, die so 4 km nach der Wende in deine Richtung gelaufen ist und "super" gebrüllt hat :wink: Da hat es auch wirklich noch super ausgesehen!

Eva
Du warst das? Da kann ich mich echt daran erinnern :zwinker2: . Sowas motiviert schon nochmal :D .
Da gings mir auch noch total gut und locker. Bei dir folgt nach diesem Erfolg dich bestimmt eine Fortsetzung, oder?
Sylvi hat geschrieben:Von mir auch erst mal Glückwunsch an die Finisher! :hallo:

Bei mir lief's auch ganz planmäßig, ein bisschen zu schnell angegangen, aber am Ende hat es dann doch gereicht. Geplant waren 3:10, geworden sind es 3:09:53 (Netto). Bruttozeit war die reinste Punktlandung: 3:09:59. :D Dass ich damit voll und ganz zufrieden bin muss ich wohl nicht extra erwähnen, auch wenn's "nur" der 4. Platz bei den Damen geworden ist.

Und jetzt muss ich mich ausruhen.

Viele Grüße :hallo:
Sylvi.

Glüclwunsch auch von mir zu dieser guten Zeit. Natürlich auch an alle anderen Finisher?

Markus
"Men, today we die a little" (Emil Zatopek an der Startlinie zum Olympia Marathon 1956)
http://www.laufteam.net
http://markusrennt.blogspot.com/

164
@binoho: Danke, ich bin auch total zufrieden!
Fand es sehr anstrengend, aber machbar. Zumindest im Nachhinein. Mittendrin war das anders, da waren einige gewaltige Hänger dabei.

@chromos: ja, die Verrückte war ich :wink:
Eine Fortsetzung gibt es nicht, zumindest nicht so bald. Jetzt laufe ich erstmal wieder kürzere Strecken

Eva

165
evimaus hat geschrieben: Eine Fortsetzung gibt es nicht, zumindest nicht so bald. Jetzt laufe ich erstmal wieder kürzere Strecken

Eva
Hi Eva, kannst dir ja mal den Lauf überlegen: 2. Weidener Night Run, 12. Juli 2008
Ist eine super schöne Strecke drei Runden durch die Altstadt. Wird mein nächstes Ziel, auf das ich mich, nach meiner Regenerationspause, ab Ende Mai vorbereiten werde.

sg
Markus
"Men, today we die a little" (Emil Zatopek an der Startlinie zum Olympia Marathon 1956)
http://www.laufteam.net
http://markusrennt.blogspot.com/

166
Chromos hat geschrieben:Hi Eva, kannst dir ja mal den Lauf überlegen: 2. Weidener Night Run, 12. Juli 2008
Ist eine super schöne Strecke drei Runden durch die Altstadt. Wird mein nächstes Ziel, auf das ich mich, nach meiner Regenerationspause, ab Ende Mai vorbereiten werde.

sg
Markus
Hehe, da werde ich auch laufen :D
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

167
Wie geht es eigentlich den Halbmarathonis?

@chromos: hm, 10 km bin ich noch nie gelaufen. Bin wohl eher zu langsam dafür, müsste etwas mehr Tempotraining machen.
Aber eventuell.

168
Hallo evimaus,

zunächst mal Glückwunsch zum tollen ersten Marathon!
Auf dieses Forum bin ich nur zufällig gekommen nachem ich nach Berichten über den R-Marathon gesucht habe.
Kurz zu meiner Person: Ich bin ebenfalls ein Marathoni und bin vereinsmäßig beim LLC Marathon Regensburg, also beim Ausrichter des R-Marathon, aktiv.
Die letzten Tage war für uns Arbeiten angesagt. Laufen bei der eigenen Veranstaltung geht nur in Ausnahmefällen!Gestern war ich als Streckensicherung vom ersten Skater bis zum letzten Läufer mit dem Motorrad auf der Strecke.
....und auch ich glaube Dich gesehen zu haben.
Alle die Bericht auf dieser Seite konnte ich in der Kürze (Mittagspause) jetzt leider nicht lesen, aber es scheint so als wärst Du eine sehr ambitionierte Läuferin!!
Kennst Du den Lauftreff des LLC Marathon Regensburg?
Jeden Montag und Donnerstag um 18.00 Uhr ist genau dort wo die Zeltstadt stand "Lauftreff!
Da kanns schon mal passieren das mehere hundert Läufer auf die Strecken rund ums Westbad gehen!
Heute gibts auch extra regenerative Läufe für Marathonis!
Lust mal vorbeizuschauen?
Frag nach der "Hukygruppe"!

Ansonsten wünsche ich Dir gute Erholung und viel Spaß beim Laufen!!!!

169
Danke der Nachfrage. :)
Leider wurde es nichts mit der Bestzeit - die habe ich auf den Kilometern 13 - 17 liegen lassen. War wohl etwas zu warm dort, keine Ahnung. Jedenfalls ein hartes Stück Arbeit. Rausgekommen ist eine 1:34:23, mit der ich auch ganz zufrieden bin.
War ein schöner und gut organisierter Lauf (wieder einmal). Wie die das mit dem Wetter immer hin kriegen ist mir allerdings ein Rätsel.

Gute Erholung und Glückwunsch an alle Finisher
Uli

170
Hallo evimaus,

zunächst mal Glückwunsch zum tollen ersten Marathon!

auf diese Seite bin ich durch Zufall gekommen als ich nach Berichten über den R-Marathon gesucht habe.
Kurz zu meiner Person: Bin auch ein Marathoni und beim LLC Marathon (also beim Veranstalter des R-Marathon) aktiv. Gestern war ich vom ersten Skater bis zum letzten Marathoni als Streckensicherung mit dem Motorrad auf der Strecke. ....und auch ich glaube Dich gesehen zu haben.
Kennst Du eigentlich den Lauftreff des LLC Marathon Regensburg?
Jeden Montag und Donnerstag um 18.00 starten wir von dort wo die Zeltstadt stand auf unsere Trainingsstrecken an der Donau. Vom 7er bis zum 4er Tempo ist alles vertreten. Lust mal vorbeizuschauen?
Frag einfach nach der "Huckytruppe"?
Übrigens gibts heute regenerative Läufe für die gestrigen Marathonis!

Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß bei all den Läufen Du du Dir noch vornimmst!

171
@regensburgrunner: natürlich kenne ich den LLC! Mein Kollege ist dort seit kurzem auch Mitglied.
Während meiner Vorbereitungsläufe bin ich auch Läufern des LLC begegnet, die gerade ihren "langen Lauf" in der Gruppe gemacht haben.
In Gesellschaft geht so etwas natürlich immer besser!

Leider wohne ich nicht in der Stadt, sondern im nördlichen Landkreis (Pettendorf).
Müsste zu den Lauftreffs also reinfahren.
Meine Laufzeiten sind außerdem sehr unregelmässig.
Ich habe ein kleines Kind und arbeite 3 Tage/Woche. An den beiden arbeitsfreien Vormittagen laufe ich.
Abends geht es bei mir nur unregelmässig, da mein Mann (auch Läufer!) Schicht arbeitet.
Sonst wäre ich schon längst einem Laufverein beigetreten.

So laufe ich gelegentlich mit meinem Mann zusammen, idR aber allein.

Eva

172
Reno hat geschrieben:Hehe, da werde ich auch laufen :D
Finde ich eine schöne Veranstaltung, warst letztes Jahr bei der Hitzeschlacht auch dabei?
evimaus hat geschrieben:Wie geht es eigentlich den Halbmarathonis?

@chromos: hm, 10 km bin ich noch nie gelaufen. Bin wohl eher zu langsam dafür, müsste etwas mehr Tempotraining machen.
Aber eventuell.
Macht aber schon Sinn, für Marathon und Halbmarathon. Es ist schwieriger schnell zu werden als lange Distanzen zu laufen. Bei schnellen Unterdistanzen profitiert man also auch bei langen davon. Setze den OVL-Cup als Tempotraining ein, einfach um Tempohärte zu bekommen, man erholt sich auch innerhalb ein paar Tagen komplett von der Belastung.
"Men, today we die a little" (Emil Zatopek an der Startlinie zum Olympia Marathon 1956)
http://www.laufteam.net
http://markusrennt.blogspot.com/

173
Chromos hat geschrieben:Finde ich eine schöne Veranstaltung, warst letztes Jahr bei der Hitzeschlacht auch dabei?
Ja, da hatte es doch um die Startzeit noch 29°. Wie ich mit dem Auto hingefahren bin, dachte ich so bei mir, irgendwie normal bin ich nicht. Aber ich war ja nicht der Einzige. Bin dann 2/3 als Pacemaker für eine Bekannte gelaufen und habe dann (für deine Verhältnisse absolut lächerlich :hihi: :hihi :) noch etwas Gas gegeben. War aber schon lustig, an den Cafe´s vorbeizu laufen und Bekannte zu treffen.
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

174
Reno hat geschrieben:Ja, da hatte es doch um die Startzeit noch 29°. Wie ich mit dem Auto hingefahren bin, dachte ich so bei mir, irgendwie normal bin ich nicht. Aber ich war ja nicht der Einzige. Bin dann 2/3 als Pacemaker für eine Bekannte gelaufen und habe dann (für deine Verhältnisse absolut lächerlich :hihi: :hihi :) noch etwas Gas gegeben. War aber schon lustig, an den Cafe´s vorbeizu laufen und Bekannte zu treffen.
Ich habe mir am Start auch gedacht - ich muss verrückt sein - in der Fußgängerzone ist die Luft ja förmlich gestanden. Stimmung war ja wirklich super. Übrigens: Lächerliche Zeiten gibt es nicht.
"Men, today we die a little" (Emil Zatopek an der Startlinie zum Olympia Marathon 1956)
http://www.laufteam.net
http://markusrennt.blogspot.com/

175
@chromos: das ist ja auch mein Ziel in nächster Zeit. Besser werden auf die Unterdistanzen.
Ich denke, auch beim HM ginge es noch etwas schneller mit entsprechendem Training.
Wobei ich es nicht übertreiben will, 4mal die Woche reicht mir vorerst. Ich bin ja nur Hobby-Läufer.
10 km will ich auch einmal probieren, vielleicht noch dieses Jahr.
Ich glaube aber, dass mir der HM mehr liegt. Bin kein Tempo-Typ. Zumindest bisher.

Eva

176
Einen guten Morgen nach Pettendorf!

Hallo Evimaus!

Aus deiner Pettendorfecke sind aus meiner Laufgruppe auch drei Herren vertreten. Den Greiner Peter (Herr Oberförster aus Schwetzendorf) könntest Du evtl. sogar vom Frühlingslauf in Kallmünz kennen. Die Herren machen alternativ ebenfalls die Gegend um den Adlersberg als Splitergruppe unsicher. Vieleicht magst ja trotz Zeitmangel mal unverbndlich beim LLC vorbeischaun. Gelegentliche Gastläufer sind immer wilkommen!

Grüße hinter den Adlersberg
Rudi O.

177
vielleicht etwas spät, aber trotzdem HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen finishern beim regensburg-marathon. besonders natürlich an die erfolgreichen debutanten :daumen:

wie ich gesehen und gelesen habe, haben ja fast alle ihre persönlichen ziele erreicht - was will man mehr...

auch ich konnte mein ziel sub 3.30 zu laufen unterbieten, allerdings wurmt es mich fast ein wenig, dass ich auf den letzten 6km fast 3min "verloren" habe, da ich meinen schnitt einfach nicht mehr halten konnte. aber ärgern ist nicht und so freu ich mich über die neue PB und werde weiter an mir arbeiten. schließlich ist nach dem marathon ja vor dem marathon. berlin, berlin, ich fahre nach berlin! :D

@liverpool: wenn auch kurz, so fand ich es doch schön jemanden hier aus dem forum getroffen zu haben (was ein zufall!)

@chromos & evimaus: hab euch auf der strecke zwar gesehen, wusste aber gar nicht wie ich mich da auf die schnelle bemerkbar machen sollte, gerade auch weil ich in einem etwas größeren pulk unterwegs war. trotzdem: ihr habt richtig gut ausgesehen beim laufen!

erholt euch gut und genießt das tolle feeling!
frank
"Die Faulheit muss das wichtigste Ziel der Menschen sein" - Kasimir Malewitsch

178
Chromos hat geschrieben:Hi Eva, erstmal Glückwünsch zur super Marathon-Debüt-Zeit.
Alle sind gut durchgekommen, bis auf einen - nämlich mich. :haarrauf: :sauer: :traurig: Musste bis km 30 die ganze Tempoarbeit machen und war bis dahin auch im Plan, leider hat hat der rechte Oberschenkelmuskel bei km 32 zugemacht, bei km 34/35 kamen auch noch Krämpfe dazu :nene: . Somit muss den Wettkampf heute als Totaleinbruch rechnen. Aber wenigsten mit einer Zeit von 2:57:36 noch unter der begehrten 3 Std. Marke. Bei einer geplanten Zeit von 2:45-2:47 ein Totalversagen.
Oh, schade. Du wolltest mir wohl noch eine Chance lassen. Aber immerhin hast du im Gegensatz zu mir dieses Jahr schon einen Marathon gefinisht. :frown:
Interessanterweise habe ich auch Probleme mit dem rechten Oberschenkel gehabt.

Gute Besserung!

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

179
running-fool hat geschrieben:@liverpool: wenn auch kurz, so fand ich es doch schön jemanden hier aus dem forum getroffen zu haben (was ein zufall!)
bin ganz deiner meinung. hätte mich echt gern länger mit dir unterhalten. und das das zufall war stimmt, wer weis wie lange es gedauert hätte wenn wir uns gesucht hätten... und ich dachte schon was is das denn für ein typ :hihi:
wie du hab ich auch auf den letzten 6-8km mir meinen schnitt total versaut (das waren die geilsten schmerzen die ich je hatte :daumen: ), aber das is mir sowas von sch....egal. mein debutziel von sub 4:00 hab ich ja mehr als erreicht.
du willst ja in berlin laufen, das hatte ich erst nächstes jahr vor. aber in meinem laufverein wollen ein paar starten, eventl. überlege ich mir auch in berlin zu starten und verschiebe münchen auf 2009. aber dann wird auf jeden fall ein foritreffen ausgemacht!

ich wünsch dir alles gute, hau rein alter!
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

180
MatthiasR hat geschrieben:Oh, schade. Du wolltest mir wohl noch eine Chance lassen. Aber immerhin hast du im Gegensatz zu mir dieses Jahr schon einen Marathon gefinisht. :frown:
Interessanterweise habe ich auch Probleme mit dem rechten Oberschenkel gehabt.

Gute Besserung!

Gruß Matthias
Danke. Wollte das Ergebnis gerade in unserem Thread schreiben. Naja, jedesmal eine PB ist wohl vielleicht etwas verlangt. Werde aber auf jeden Fall im Herbst noch einen Laufen. Wie siehts bei dir aus? Hast schon einen geplant?

evimaus hat geschrieben:@chromos: das ist ja auch mein Ziel in nächster Zeit. Besser werden auf die Unterdistanzen.
Ich denke, auch beim HM ginge es noch etwas schneller mit entsprechendem Training.
Wobei ich es nicht übertreiben will, 4mal die Woche reicht mir vorerst. Ich bin ja nur Hobby-Läufer.
10 km will ich auch einmal probieren, vielleicht noch dieses Jahr.
Ich glaube aber, dass mir der HM mehr liegt. Bin kein Tempo-Typ. Zumindest bisher.

Eva
Na viermal laufen in der Woche ist schon eine ganze Menge. Aber erhole dich erstmal gut. Ich habe gute Erfahrungen gemacht, wenn man die nächsten 3-4 Wochen nicht soviel läuft und dafür anderen Sport macht wie schwimmen, radfahren oder Inline-Skatenaber locker und keine Tempoeinheiten. Keine Angst von der Lauffitness geht nicht viel verloren. Im Gegenteil der Körper braucht die Ruhe, so ein Marathon nimmt ganz schön mit.
"Men, today we die a little" (Emil Zatopek an der Startlinie zum Olympia Marathon 1956)
http://www.laufteam.net
http://markusrennt.blogspot.com/

181
@regensburgrunner: ich überlege es mir, will auch mal auf der Homepage lesen.
Eine Splitter-Gruppe bei uns in der Region wäre schön.
Falls mich die Männer mitnehmen... :wink:

@chromos: die nächste Zeit will ich ganz wenig machen. In 2 Wochen geht es sowieso in den Badeurlaub. Mit Alternativ-Sportarten sieht es bei mir auch mau aus.
Schwimmen kann ich schlecht, radeln auch nicht besonders.
Eigentlich mache ich sonst gar nichts außer laufen :confused:

182
Habt ihr eigentlich schon eure Laufbilder unter First Foto Factory angeschaut.
Sind wirklich gute Bilder dabei :zwinker2:

Vielleicht könnte jeder seine Startnr angeben, ist bestimmt interessant.... :daumen:
ok dann fang ich mal an: Startnummer: 2140


Gruß

Andy

183
Andy21 hat geschrieben:Habt ihr eigentlich schon eure Laufbilder unter First Foto Factory angeschaut.
Sind wirklich gute Bilder dabei :zwinker2:

Vielleicht könnte jeder seine Startnr angeben, ist bestimmt interessant.... :daumen:
ok dann fang ich mal an: Startnummer: 2140


Gruß

Andy
ich glaube da hat so mancher schon mal reingeschaut und die startnummern haben so ziemlich alle schon in einem anderen thread hinterlassen....
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

184
liverpool hat geschrieben:ich glaube da hat so mancher schon mal reingeschaut und die startnummern haben so ziemlich alle schon in einem anderen thread hinterlassen....
schon klar, aber wenn jeder hier seine Nr. reinschreibt müsste man nicht groß in den Threads rumfusseln....

185
Chromos hat geschrieben:Danke. Wollte das Ergebnis gerade in unserem Thread schreiben. Naja, jedesmal eine PB ist wohl vielleicht etwas verlangt. Werde aber auf jeden Fall im Herbst noch einen Laufen. Wie siehts bei dir aus? Hast schon einen geplant?
Wahrscheinlich Frankfurt.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

186
liverpool hat geschrieben:bin ganz deiner meinung. hätte mich echt gern länger mit dir unterhalten. und das das zufall war stimmt, wer weis wie lange es gedauert hätte wenn wir uns gesucht hätten... und ich dachte schon was is das denn für ein typ :hihi:
wie du hab ich auch auf den letzten 6-8km mir meinen schnitt total versaut (das waren die geilsten schmerzen die ich je hatte :daumen: ), aber das is mir sowas von sch....egal. mein debutziel von sub 4:00 hab ich ja mehr als erreicht.
du willst ja in berlin laufen, das hatte ich erst nächstes jahr vor. aber in meinem laufverein wollen ein paar starten, eventl. überlege ich mir auch in berlin zu starten und verschiebe münchen auf 2009. aber dann wird auf jeden fall ein foritreffen ausgemacht!

ich wünsch dir alles gute, hau rein alter!
bin schon für berlin gemeldet. wer weiß, vielleicht sieht man sich da ja wieder...

aber deine leistung ist echt TOP! ich hatte ja wirklich ein wenig bedenken, dass der lange lauf eine woche vorher dir zuviel kraft gekostet haben könnte. aber du hast mich eines besseren belehrt. und dann dein ziel noch so deutlich zu unterbieten ist aller ehren wert!

und nochmal ein beitrag zum thema zufall: ich bin morgens an die bushaltestelle KÖWE-zentrum gegangen - was sehe ich als erstes? nen typen mit trikot aus meiner heimatstadt... ich wusste weder, dass der auch mitläuft noch dachte ich daran überhaupt jemanden zu sehen den ich kenne...

p.s. wenn du mal wieder solche schmerzen erleben willst, dann such doch mal ein wenig in anderen einschlägigen foren. ich glaube dafür musst du keinen marathon laufen :teufel:
"Die Faulheit muss das wichtigste Ziel der Menschen sein" - Kasimir Malewitsch

187
ja hmmm bin schon ein bißchen enttäuscht, wollte eigentlich unter 4h bleiben bin mit 04:05:36 angekommen, irgendwie bin ich auch recht fit ins ziel gekommen und war nicht wirklich fertig
wollte eigentlich bei 30km gas geben und hab mich nicht getraut, hab dann erst bei 36km auf die tube gedrückt naja vielleicht ein bißchen spät :nene:
für den ersten wettkampf überhaupt bin ich zufrieden und freu mich schon richtig auf münchen
kann es kaum erwarten mit meinem training weiter zu machen,...

188
Lauf ihr denn alle nochmal Marathon?
War ja schon ganz schön. Aber so unbedingt muss ich - glaube ich - nicht nochmal.
Mich schreckt da vor allem das Training. :haeh:

Eva

189
evimaus hat geschrieben: War ja schon ganz schön. Aber so unbedingt muss ich - glaube ich - nicht nochmal.
Mich schreckt da vor allem das Training. :haeh:
Doch, doch, das kommt schon noch :D

Du wirst sehen.
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

190
evimaus hat geschrieben:...Mich schreckt da vor allem das Training...
Wenn du nicht zu lange wartest, brauchst du kein neues "Training".

Der Marathon selbst war deine bisher effektivste Trainingseinheit.
Nutze die Superkompensation!

Jetzt 3 - 6 Wochen laufen nach Lust und Laune - und schon kann der nächste Marathon sein.


MfF

Roland B.

191
@roland: so abwegig finde ich die Idee gar nicht!
Allerdings sind wir vom 23.5. bis zum 4.6. im Urlaub und danach ist es dann wohl schon fast zu spät (?)
Und ein neues Training mit x langen Läufen, das mache ich in absehbarer Zeit nicht mehr!

Was mich interessieren würde: der blinde Läufer braucht doch fürs Training auch immer einen Mitläufer. Wie macht ihr das? Bist du beim Training dann auch immer dabei?

Eva

192
evimaus hat geschrieben:......so abwegig finde ich die Idee gar nicht!
Allerdings sind wir vom 23.5. bis zum 4.6. im Urlaub und danach ist es dann wohl schon fast zu spät (?)Und ein neues Training mit x langen Läufen, das mache ich in absehbarer Zeit nicht mehr!............
einen Stadtmarathon möchte ich im Sommer auch nicht laufen , aber es gäbe da einen schönen Landschaftsmarathon

193
evimaus hat geschrieben:Lauf ihr denn alle nochmal Marathon?
War ja schon ganz schön. Aber so unbedingt muss ich - glaube ich - nicht nochmal.
Mich schreckt da vor allem das Training. :haeh:

Eva
mich würde ja eher interessieren, ob ihr DEN marathon nochmal laufen würdet?

ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mit der organisation und auch der strecke nicht so 100% zufrieden war. war insofern schön, da ich mein ziel ja erreicht habe, aber SO das prickelnde erlebnis war es für mich nicht.
fand zum beispiel das laufen auf irgendwelchen radwegen durchs grüne nicht so toll. da ist der unterschied zu meiner trainingsstrecke am rhein auch nicht groß. dachte ja schon, dass etwas mehr geboten wird auf und an der strecke.
dann war da noch das problem mit dem auflaufen auf die halbmarathonis. hat mich zu dem zeitpunkt schon etwas aus dem takt gebracht. ich war mit ca 4.50/km unterwegs und soll mich dann plötzlich an hunderten läufern vorbeikämpfen, die eine minute und mehr langsamer unterwegs waren...
weiterer minuspunkt auch die versorgung im zielbereich. hab ja in der startinfo schon gelesen, dass es EINE banane und eine medaille für jeden finisher gibt. mit einer medaille kann ich mich ja zufrieden geben, aber habe es noch nie erlebt, dass die bananen "rationiert" werden. und zur krönung dann noch das fehlende alkoholfreie :frown:
hab ich es nur nicht gesehen, oder gabs tatsächlich keines? in der starterinfo stand es ja schon...

naja, will auch nicht groß jammern, aber für mich persönlich haben die großen städtemarathons trotzdem mehr reiz.

wollte ich mal so gesagt haben.
"Die Faulheit muss das wichtigste Ziel der Menschen sein" - Kasimir Malewitsch

194
Also ich glaube schon, dass ich den nochmal laufen würde. Aber nur wenn er wieder Anfang Mai ist, und nicht wie nächstes Jahr Ende Mai.

Aber was hast du denn von der Strecke erwartet. Dass es nach 10 km raus in die Pampa geht war klar - und dass da am Wegesrand nicht tausende von Leuten stehen war auch irgendwie klar. Also ich fand die Stimmung an der Strecke und die Strecke selbst ganz o.k.

Zielverpflegungen hab ich schon üppigere gesehen aber auch schon schlechtere - und dass die Bananen rationiert waren hab ich nicht mit bekommen.

Und das mit den Halbmarathonis war für mich auch kein Problem - die Straße war ja breit genug.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

195
running-fool hat geschrieben:naja, will auch nicht groß jammern, aber für mich persönlich haben die großen städtemarathons trotzdem mehr reiz.
wollte ich mal so gesagt haben.
Ich würde meinen Würzburger wieder laufen, das Catering war super, sowohl unterwegs als auch gerade im (abgeschirmten) Läuferzielbereich; Wasser ;Schorle; Soja; RedBull; alkfrei; unmengen Obst (Banane, Apfel, Melone, Birne; Trauben... vielleicht noch mehr); und unmengen tollen Kuchen einer Vollwertbäckerei einfach super und ganz ohne die vielen hungrigen/durstigen Angehörigen oder Bekannten, Das war richtig angenehm. Wer sich feiern lassen wollte ist halt rausgegangen und konnte (so glaub ich) mit seiner Startnr/Medaille auch wieder rein. Hoffentlich ziehen die das weiter so durch.
Na ja jeder Stadt-M hat auch ne ruhige Seite wo wenig los ist, die gabs da zwischen km 25 u 32.

196
running-fool hat geschrieben:mich würde ja eher interessieren, ob ihr DEN marathon nochmal laufen würdet?
Ja, ich denke schon. Fand die Veranstaltung recht gelungen.
Ich bin natürlich voreingenommen, weil es mein Heimspiel-Marathon ist.
Der Regensburg-Marathon ist von der Strecke her sicher teilweise eintönig. Dafür ist er relativ flach und damit schnell, meiner Meinung nach. Steht und fällt aber mit dem Wetter. Und das passt irgendwie in den seltensten Fällen! :confused:
Da hatten wir dieses Jahr wirklich Glück!

Störend ist auch die Windanfälligkeit, da bläst es am Rückweg ja doch ganz schön.
Das mit den Halbmarathonis hat bei mir kaum gestört, ich war aber ja auch erst später im Ziel (da haben sie die Bananen dann auch sehr reichlich verteilt :wink: )

Eva

197
evimaus hat geschrieben:Ja, ich denke schon. Fand die Veranstaltung recht gelungen.
Ich bin natürlich voreingenommen, weil es mein Heimspiel-Marathon ist.
Der Regensburg-Marathon ist von der Strecke her sicher teilweise eintönig. Dafür ist er relativ flach und damit schnell, meiner Meinung nach. Steht und fällt aber mit dem Wetter. Und das passt irgendwie in den seltensten Fällen! :confused:
Da hatten wir dieses Jahr wirklich Glück!

Störend ist auch die Windanfälligkeit, da bläst es am Rückweg ja doch ganz schön.
Das mit den Halbmarathonis hat bei mir kaum gestört, ich war aber ja auch erst später im Ziel (da haben sie die Bananen dann auch sehr reichlich verteilt :wink: )

Eva
na das klingt ja fast so, als ob du das thema marathon trotzdem noch nicht abgeschlossen hättest :zwinker2:

und völlig unzufrieden war ich ja auch nicht mit der veranstaltung. ich denke mir nur, so lange es noch so viele andere marathons im frühjahr gibt, die ich auch noch nicht kennengelernt habe, werde ich mich wohl weiter auf die reise durch deutschland machen. fürs nächste frühjahr habe ich eigentlich schon fest den hamburg-marathon im visier. und würzburg würd mich auch noch reizen. war schon 2005 dafür angemeldet, konnte dann aber verletzungsbedingt nicht antreten. zumindest der kulinarische teil, wie ihn binoho beschrieben hat, klingt doch sehr verlockend :D
"Die Faulheit muss das wichtigste Ziel der Menschen sein" - Kasimir Malewitsch

198
running-fool hat geschrieben:fürs nächste frühjar habe ich eigentlich schon fest den hamburg-marathon im visier.
na holla! da haben wirs doch!

hamburg-marathon is auch mein frühjahrsfavorit! von meinem laufverein liefen gerade 10 leute in hamburg und die waren alle begeistert. wenns also mit berlin nicht klappen sollte, dann muss eben hamburg herhalten :daumen:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

199
@running-fool: naja, man kann in R. ja auch den HM laufen. Werde ich evtl. nächstes Jahr.

Wir haben wirklich Glück, dass wir nicht dieses Wochenende laufen müssen.
Über Pfingsten sind hier 28 Grad vorhergesagt :geil:

Eva

200
evimaus hat geschrieben: @chromos: die nächste Zeit will ich ganz wenig machen. In 2 Wochen geht es sowieso in den Badeurlaub. Mit Alternativ-Sportarten sieht es bei mir auch mau aus.
Schwimmen kann ich schlecht, radeln auch nicht besonders.
Eigentlich mache ich sonst gar nichts außer laufen :confused:
Also doch ausruhen, ist ja auch sinnvoll. Bin die Woche auch nur einaml gelaufen, erhole mich irgendwie schlecht. Aber mal wieder aufn Aerolenker liegen und rumkurbeln bei dem
Wetter macht auch Spass. Mal sehen vielleicht starte ich trotzdem mal wieder beim Magic Man in Kehlheim. :P
Reno hat geschrieben:Doch, doch, das kommt schon noch :D

Du wirst sehen.
Irgendwie ist man doch trotzdem irgendwie auf Entzug. :teufel:
evimaus hat geschrieben:Lauf ihr denn alle nochmal Marathon?
War ja schon ganz schön. Aber so unbedingt muss ich - glaube ich - nicht nochmal.
Mich schreckt da vor allem das Training. :haeh:

Eva


Jaja, im Schluss können die langen Läufe schon nerven - bei mir hat dann auch an allen Ecken und Enden gezwickt. Hatte beim Tapern schon ein schlechtes Gefühl.
evimaus hat geschrieben:Ja, ich denke schon. Fand die Veranstaltung recht gelungen.
Ich bin natürlich voreingenommen, weil es mein Heimspiel-Marathon ist.
Der Regensburg-Marathon ist von der Strecke her sicher teilweise eintönig. Dafür ist er relativ flach und damit schnell, meiner Meinung nach. Steht und fällt aber mit dem Wetter. Und das passt irgendwie in den seltensten Fällen! :confused:
Da hatten wir dieses Jahr wirklich Glück!

Störend ist auch die Windanfälligkeit, da bläst es am Rückweg ja doch ganz schön.
Das mit den Halbmarathonis hat bei mir kaum gestört, ich war aber ja auch erst später im Ziel (da haben sie die Bananen dann auch sehr reichlich verteilt :wink: )

Eva

So richtig schnell ist die Strecke ja nicht, lange moderate Steigungen, teilweise ganz schön kurvig, auf dem Rückweg Gegenwind und dass laufen mit den Teilnehmern der anderen Distanzen machen das nicht einfach. Wesentlich schnellere Strecken sind da z.B. Berlin, Frankfurt oder Bad Füssing. Auch Mailand soll schnell sein. Mal sehen wenn ich dieses Jahr noch in Fahrt komme, dann... Aber das Stück durch die Altstadt ist schon
genial. War bereits zweimal zum Marathon dort, einmal HM, und zweimal Speedskaten - das ist schon lange her. Zu einer Zeit da waren M-Läufer für mich noch total durchgeknallt :klatsch: . Und jetzt?

Schade finde das man im Ziel so schnell mit ner Banane und nen Becher Cola abgefertigt wird. Ich finde die Zielverplegung gehört beim Marazhon halt einfach dazu. Rumstehen, futtern, trinken und quatschen finde ich einfach schön.

Markus
"Men, today we die a little" (Emil Zatopek an der Startlinie zum Olympia Marathon 1956)
http://www.laufteam.net
http://markusrennt.blogspot.com/
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“