gestern bin ich, bei wunderschönen Wetter, aufgebrochen um ein "wenig" zu laufen. 10km hatte ich mir eigentlich vorgenommen, doch allerdings überkam mich dann beim laufen eine solche Lust, dass ich einfach noch ein Stückchen weiterlief, als ursprünglich geplant! Also ich so gemütlich durch den Wald lief bemerkte ich ein Schild, dass die Entfernung zu einem großen See mit 7,7 km angab. Ich entschloss mich dann kurzerhand, der Richtung des Schildes zu folgen und mich auf den Weg zu machen. Allerdings muss ich dazusagen, dass ich mich zu diesem Zeitpunkt bereits 5km von meiner Wohnung entfernt befand, sodass ich mir natürlich ein paar Gedanken über den Rückweg machen musste J. Ich hatte einfach das Gefühl, dass mich heute nichts umhauen könnte und so lief ich mit dem Wissen des 13km langen Rückwegs einfach unbeschwert weiter!
Als ich schließlich noch 6km von zu Hause entfernt war (immerhin hatte ich da bereits 19km in den Knochen :-)), musste ich mich schon ordentlich zum Durchhalten zwingen. Eigentlich war der Rest des Weges eine reine Tortur (schreibt man das so?).
Aber letztlich habe ich es doch in einer Zeit von 02:39 Std. geschafft! Wie schätzt ihr die Zeit ein für meinen ersten Lauf über eine solche Distanz?
Anschließend hatte ich allerdings ziemliche Kopfschmerzen und ein großes Schwindelgefühl, dass letztlich darin endete, dass ich mich übergeben musste. Sind das Zeichen von Überanstrengung, da ich ja schließlich bis jetzt nie mehr als 15km gelaufen bin? Oder habe ich einfach während des Laufens zu wenig getrunken (0,33L)? Das Schwindelgefühl sowie die Kopfschmerzen sind heute wieder völlig verschwunden und Muskelkater habe ich auch nur begrenzt!
Wie lange sollte man eigentlich mit dem essen nach einer solchen Anstrengung warten?
Könnt ihr mir vielleicht sagen woher diese Symptome kommen? War es „einfach nur“ Überanstrengung oder kann es auch eine andere Ursache haben?
Für Eure Antworten danke ich Euch schon mal jetzt!
Keep running!
Gruß
Toni
