
Ich bin 19 JAhre alt und hab früher regelmäßig Krafttraining gemacht und relativ gut Muskelmasse angesetzt(dementsprechend auch höheres gewicht)...doch jetz will ich mein Training mehr auf Ausdauer(hauptsächlich Laufen) umstellen...ich war auch schon bei einem Sportarzt und hab mir meine Trainingsbereich und max. Herzfrequenz ermitteln lassen(und lactattest auch dazu)...ich will keinen M oder HM bestreiten, mein Ziel ist eher 5km unter 20 Minuten zu laufen...
jetz zu meinen Fragen(ich will mich da nicht aufdrängen, aba ich hab einfach viele Fragen aufeinmal und hoffe ihr beantwortet sie mir auch

1. Ich bin schon ein bisschen am laufband gelaufen...dabei ist mir aufgefallen, dass wenn ich gehe der Puls halt normal ist(sag ich mal so) und wenn ich jetz dann das tempo um 1-1,5 km/h erhöhe und deswegen von gehen ins joggen/laufen wechseln muss geht der Puls gleich vollgas in die Höhe

2.wäre es sinnvoll, wenn ich zur unterstützung meiner knie meine beinmuskulatur trainiere?
3. ist das eurer Meinung nach möglich, durch regelmäßiges Laufen (3-5 mal die Woche mittels Traingsplan eines Sportarztes) die 5km unter 20 Minuten zu laufen?
4.Ich hab oben schon geschrieben, dass ich eben jetz mehr Ausdauer als Kraft trainieren, doch so um die 2 mal die woche möchte ich schon gern weiterhin Kraft machen...ist das kontraproduktiv zum Ausdauertraining oda is des egal?
...so bestimmt hab ich jetz was vergessn, bestimmt fällts mir gleich ein


ich hoffe ihr könnt mir helfen und beantwortet mir die Fragen

Freu mich schon auf eure Antworten
lg