

Heute wende ich mich an Euch, weil ich ein RIESEN-Problem habe. Ich laufe regelmäßig schon seit Jahren, mache auch Nordic Walking (15 km in 2 Std. - hügeliges Gelände), fahre gerne Rad. Allerdings bin ich sowohl beim NW als auch beim Radfahren vergleichsweise schnell (für meine Verhältnisse), aber beim Laufen schlafe ich fast ein. Ich brauche zwischen 7 und 8 Minuten pro Kilometer, oft sogar noch länger



Jetzt meine Frage: Ich möchte gerne schneller laufen, vielleicht in einer Geschwindigkeit von 1 km in 6 bis 7 Minuten, aber ich weiß nicht, wie ich das anstellen soll. Sobald ich das Tempo anziehe, habe ich muskuläre Probleme mit (leichten) Krämpfen und Verhärtungen im Bein. Hat jemand einen Vorschlag? Tempotraining ist schön und gut, aber meine Muskeln machen das nicht wirklich mit. Nach einigen Jahren Laufen (mit mehreren Unterbrechungen allerdings) müssten sich doch die Muskeln langsam daran gewöhnt haben!!!

Wettkämpfe würde ich gerne mitmachen, weil ich die Atmosphäre mag und alle in meiner Familie mitlaufen (vom Bambinilauf bis zum HM), aber ich habe keine Lust, immer Letzte zu werden. Was tun? Sich von Wettkämpfen verabschieden? Sich vom Laufen verabschieden? Sich vom Sport allgemein verabschieden? Will ich eigentlich alles nicht.
Und außerdem ärgert es mich, dass die Zeitentabellen immer erst für einen Kilometerschnitt von 7 Minuten (oder schneller) anfangen.
Weiß jemand Rat? Ihr merkt, ich bin wirklich frustriert, vielleicht hat jemand eine Idee...
Christine