Banner

Laufsportbewegung in der Falle

151
SantaCruz hat geschrieben:Die waren früher noch nicht so von der Familie vereinnahmt. Damals haben sich noch die Frauen um Haushalt und Kinder gekümmert. *duck und weg* :P
dasssss allerdings :teufel: durchaus möglich






















die weicheier und röckchenträger

































jjjjjjaaaaa schätzchen ich komm ja schon :peinlich:


gut nacht :hallo:

152
powermanpapa hat geschrieben: ich kanns nur von den Läufen hier in der Gegend sagen

waren die heutigen vorderen 45 Jährigen
die vorderen 30 Jährigen vor 15 Jahren

hatten die damals weniger Probleme? und damit mehr Zeit zum sinnlosen rumrennen? :zwinker4:
Wenn ich Ergebnislisten der Läufe aus meiner näheren Umgebung nehme, kann ich das nicht bestätigen. Die, die vor 10 Jahren um die Plätze 1- 3 gelaufen sind, landen nun gerade noch mal unter den ersten 10, wenn überhaupt. Die vorderen Plätze nehmen jüngere Nachwuchsläufer ein oder solche, die vorher noch nicht in Erscheinung getreten waren, wobei's natürlich immer einzelne Ausnahmen gibt.

Es wäre interessant, das mal systematisch zu durchforsten, aber aus'm Bauch heraus würd' ich sagen, es gibt sehr, sehr wenige, die sich länger als 10 Jahre in der regionalen Spitze gehalten haben.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

153
Ergebnisse Volkslauf hier um die Ecke vom Sonntag (Asphaltstrecke, schön flach, im Wald)

Platz Zeit Klasse Rang
-----------------------------------------------
1 00:35:30 mj 1
2 00:35:39 m30 1
3 00:35:40 m40 1
4 00:36:23 m40 2
5 00:36:36 m40 3
6 00:36:51 m30 2
7 00:36:56 m40 4
8 00:37:05 m50 1
9 00:37:08 m30 3
10 00:37:10 m40 5
11 00:37:29 m40 6
12 00:38:30 m20 1
13 00:38:32 w40 1
14 00:38:45 m40 7
15 00:39:00 m50 2
16 00:39:07 m40 8
17 00:39:18 m40 9
18 00:39:26 m40 10
19 00:39:27 m40 11
20 00:39:40 m50 3
21 00:39:48 m30 4
22 00:39:54 m20 2
23 00:40:04 m40 12

133 01:23:11 w30 5

Üblicherweise sind die ersten 5 Plätze hier immer mit 3 Leuten von der M40 besetzt.

Anzahl Läufer:
MJ : 4
M20 : 5
M30 : 11
M40 : 39
M50 : 22
M60 : 11
M70 : 1

WJ : 2
W20 : 4
W30 : 5
W40 : 14
W50 : 8
W60 : 9
Bild
Bild
Bild



Wir Zwerge sind eher geborene Sprinter. Mordsgefährlich auf kurzer Distanz.
Gimli, völlig ausser Atem bei der Verfolgung der Hobbits Merry und Pippin

154
ist doch vollkommen normal der jugend gehört die zukunft muhaha

155
burny hat geschrieben:
Es wäre interessant, das mal systematisch zu durchforsten, aber aus'm Bauch heraus würd' ich sagen, es gibt sehr, sehr wenige, die sich länger als 10 Jahre in der regionalen Spitze gehalten haben.

Bernd
Es gibt hier einen Läufer, der als Schüler 33er Zeiten lief und heute in der M30 auf dem etwa gleichen Level liegt.

Immer unter den ersten 5 im Ziel, und das über ein Jahrzehnt.

Viele der früheren Spitzenläufer sind nicht mehr in den Ergebnislisten vertreten, aber die mir bekannten Namen aus meiner läuferischen Anfangszeit sind, sofern aktiv, immer noch unter den jeweils ersten 10 zu finden.

Weiter hinten aber nun auch nicht, d.h. sie haben sich entweder behauptet oder sind komplett aus den Listen verschwunden.

-- Thomas
Bild
Bild
Bild



Wir Zwerge sind eher geborene Sprinter. Mordsgefährlich auf kurzer Distanz.
Gimli, völlig ausser Atem bei der Verfolgung der Hobbits Merry und Pippin

156
Yugi17 hat geschrieben:ist doch vollkommen normal der jugend gehört die zukunft muhaha
Wie bist Du denn drauf?

:confused:
Bild
Bild
Bild



Wir Zwerge sind eher geborene Sprinter. Mordsgefährlich auf kurzer Distanz.
Gimli, völlig ausser Atem bei der Verfolgung der Hobbits Merry und Pippin

157
Yugi17 hat geschrieben:ist doch vollkommen normal der jugend gehört die zukunft muhaha
looool :tocktock:

158
powermanpapa hat geschrieben:ja dann erzähl doch mal, was machen deine Altersklassen denn so, wenn sie schon nicht sinnlos im Wald rumlaufen müssen sie doch irgend was anderes sinnvolles tun :hallo:
och, wer sagt denn das ich nicht auch schon die 40 überschritten habe ? :)
z.z laufe ich und fahr viel rad (das fahrrad ist mein fortbewegungsmittel anstelle eines autos.z.z aber krank da ich mir nach einem unfall den arm gebrochen habe)

159
DerC hat geschrieben:Du denkst? Wie kommst du drauf? Straßenläufe waren damals auch schon zuverlässig vermessen. Bei den Volksläufen gibt es welche, die sind seit 30 Jahren zu kurz oder zu lang, die Strecke wurde niemals geändert. Bei diesen Läufen siehst du auch ganz klar, dass die Läufer vor 20-25 Jahren im Schnitt schneller waren.

Die großen Marathons waren in der Regel auch als Straßenläufe angemeldet, ergo genau vermessen.

Gruß
C.
New York Marathon zum Beispiel. 1981 lief Alberto Salazar in 2:08:13 vermeintlich einen neuen Weltrekord. Jedoch wurde bei der Nachmessung festgestellt, dass die Strecke um 148 m zu kurz war.

Und vom Gefühl her: In den 80er Jahren wurde bei den Volksläufen irgendwo eine Startlinie und eine Ziellinie aufgepinselt und gut. Da bin ich oft Zeiten gelaufen, da habe ich mich manchmal nicht getraut, nacher die Urkunde aufzuhängen, weil jeder meinte, ich hätte abgekürzt.

"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow

160
berschee hat geschrieben:Jo deshalb reichte es in Schweich einem M30 Läufer mit 44:43 den 3.Platz in seiner AK zu machen.Und mit 43:16 ist ein M 45 Läufer 10.Platz geworden :nick:
Das sind die Dinge die mich nachdenklich machen.
Gruß Achim
Vielleicht haben die ab 45jährigen einfach mehr Zeit zum Trainieren:
- Kinder sind groß,
- das Haus ist gebaut,
- im Beruf gehts eh nicht mehr aufwärts,
- der Partner ist froh, wenn man im Wald oder auf Wettkämpfen unterwegs ist.

"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow

161
Santander hat geschrieben: - der Partner ist froh, wenn man im Wald oder auf Wettkämpfen unterwegs ist.
Ist das wirklich so? Sind nicht viele Läufer dieser AK sowieso schon konkret solo?

162
apple-pie hat geschrieben:Ist das wirklich so? Sind nicht viele Läufer dieser AK sowieso schon konkret solo?
So kenne ich keinen. Nur die, die zu Hause hocken, sitzen da alleine.

Gruß
Rolli

163
apple-pie hat geschrieben:Ist das wirklich so? Sind nicht viele Läufer dieser AK sowieso schon konkret solo?

Umfrage? :geil:

"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow

164
Möchtest du eine Umfrage dazu?

Ich bin noch nicht in der AK 40+x, aber solo!

166
Das muss an deinen Vorurteilen liegen!

Ich bin übrigens auch noch nicht AK 30+

167
Santander hat geschrieben:Vielleicht haben die ab 45jährigen einfach mehr Zeit zum Trainieren:
- Kinder sind groß,
- das Haus ist gebaut,
- im Beruf gehts eh nicht mehr aufwärts,
- der Partner ist froh, wenn man im Wald oder auf Wettkämpfen unterwegs ist.

Punkt 3 würd ich abwandeln: man hat seinen Platz im Berufsalltag gefunden
Punkt 4 glaub ich mal eher nicht, wobei ich komm immer gut gelaunt vom Laufen zurück :zwinker5: also vielleicht doch?

Ansonsten volle Zustimmung!

168
kobold hat geschrieben:Warum wundert mich das jetzt nicht? :P
Du bist boshaft :teufel: :P :D

169
runnersgirl hat geschrieben:Punkt 3 würd ich abwandeln: man hat seinen Platz im Berufsalltag gefunden
Punkt 4 glaub ich mal eher nicht, wobei ich komm immer gut gelaunt vom Laufen zurück :zwinker5: also vielleicht doch?

Ansonsten volle Zustimmung!
naja...

wenn man jetzt zb Triathlon sieht, da sind die schnellen die 20 Jährigen Studenten :wink:

und die mit dem teuersten Material---jo das sind die über 40 Jährigen und da stimmts häufig das die schon wieder solo sind, laufen geht ja mit weniger als 10h die Woche ganz gut und ist durchaus Familienkompatibel

wenn man zu den 10 Laufstunden aber noch 4 Schwimmstunden und 15 Radstunden bringt, dann wirds kompliziert :confused:

170
powermanpapa hat geschrieben:Du bist boshaft :teufel: :P :D

Kobold mit Schote = scharfzüngig bis beißend :teufel: :P :D

171
powermanpapa hat geschrieben:naja...

wenn man jetzt zb Triathlon sieht, da sind die schnellen die 20 Jährigen Studenten :wink:

und die mit dem teuersten Material---jo das sind die über 40 Jährigen und da stimmts häufig das die schon wieder solo sind, laufen geht ja mit weniger als 10h die Woche ganz gut und ist durchaus Familienkompatibel

wenn man zu den 10 Laufstunden aber noch 4 Schwimmstunden und 15 Radstunden bringt, dann wirds kompliziert :confused:

wir waren aber grad bei den Läufern :zwinker5: , Triathleten sind sowieso schöner (aber das war ja der andere Apfelstrang) :teufel:

172
runnersgirl hat geschrieben:wir waren aber grad bei den Läufern :zwinker5: , Triathleten sind sowieso schöner (aber das war ja der andere Apfelstrang) :teufel:
ich wollt ja nur mal relativieren :peinlich:

173
Yugi17 hat geschrieben:ist doch vollkommen normal der jugend gehört die zukunft muhaha
wenn du die jugend darstellst, sehe ich schwarz für`s universum!
liebe grüsse von eva

174
runnersgirl hat geschrieben:wir waren aber grad bei den Läufern :zwinker5: , Triathleten sind sowieso schöner (aber das war ja der andere Apfelstrang) :teufel:
dein posting zeig ich meinem mann, wenn er vom koppeltraining daheim ist. :D

dann wird er völlig grössenwahnsinnnig!
liebe grüsse von eva

175
kitty hat geschrieben:dein posting zeig ich meinem mann, wenn er vom koppeltraining daheim ist. :D

dann wird er völlig grössenwahnsinnnig!
Achwas :wink:

Männer sind Realisten und können sich schon sehr genau einschätzen :P von daher wird er solch Text nicht überbewerten da er ja weiss das es so ist :hihi:

176
kitty hat geschrieben:wenn du die jugend darstellst, sehe ich schwarz für`s universum!
Yugi17 ist für mich ein heißer Anwärter auf den Darwin Award. In so fern besteht noch Hoffnung für das Universum und für das Leben und den ganzen Rest.

"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow

177
Könnte es nicht auch sein, dass Erfahrung eine relativ große Rolle spielt? Was ich bisher gelesen habe, kann man ja nur maximal 1-2 Marathons auf höchstem Wettkampfniveau / Jahr laufen. Wenn man das schon 10 Jahre macht, muss man doch zumindest in gewissem Rahmen körperliche Nachteile gegenüber jüngeren Läufern kompensieren können...

178
Santander hat geschrieben:Vielleicht haben die ab 45jährigen einfach mehr Zeit zum Trainieren:
- Kinder sind groß,
- das Haus ist gebaut,
- im Beruf gehts eh nicht mehr aufwärts,
- der Partner ist froh, wenn man im Wald oder auf Wettkämpfen unterwegs ist.
Naja wenn man 2 Stunden Fernsehen am Tag abzieht müßte jeder genug Zeit haben zum laufen egal ob jung oder alt.Ich laufe M 45 .Mein jüngster ist 22 Monate jung.Mein Mädchen ist 4.
Es kommt nur drauf an welchen Stellenwert das Laufen im Leben hat :nick:
Meine Frau ist wirklich froh wenn viele Wettkämpfe sind.Das sind mittlerweile unsere Familienausflüge :) Es gibt ja fast keine Veranstaltung mehr die kein Rahmenprogramm bietet.

179
burny hat geschrieben:Von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, sind die starken Senioren die Späteinsteiger und nicht die jungen Erfolgreichen. Lies z. B. Spiridon hierzu. Offensichtlich läßt sich ein hohes Niveau nur über einige Jahre erhalten, und dann geht's bergab.

Wie weit sich ein 45-Jähriger noch steigern kann und der Einstiegerbonus den Altersmalus überwiegt, läßt sich nicht generell angeben. Das kann aber gut und gerne 5 - 8 Jahre dauern, vielleicht in Einzelfällen auch länger.

Bernd
Och dann habe ich ja noch ein paar Jahre Zeit um meine Grenze zu finden.Das lustige ist jedesmal wenn ich meine PB verbessere denke ich schon das war es jetz erst einmal für eine Zeit lang.Aber da ich erst seit 1 Jahr laufe könnte es noch weiter gehen.Das ich die sub 40 nicht bis ende 2009 schaffe laufen schon die ersten Wetten.Das motiviert :nick:

@ PMP Wie war deine beste Marathonzeit im Alter von 40??

180
Man ist nie zu alt, um schnell zu sein.

Gutenberg Marathon Mainz: Sieger M70 Klemens Wittig in 3:10:04 h, Siegerin W65 Helga Miketta in 3:27:28 h (AK-Weltrekord!)
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

181
berschee hat geschrieben:Och dann habe ich ja noch ein paar Jahre Zeit um meine Grenze zu finden.Das lustige ist jedesmal wenn ich meine PB verbessere denke ich schon das war es jetz erst einmal für eine Zeit lang.Aber da ich erst seit 1 Jahr laufe könnte es noch weiter gehen.Das ich die sub 40 nicht bis ende 2009 schaffe laufen schon die ersten Wetten.Das motiviert :nick:

@ PMP Wie war deine beste Marathonzeit im Alter von 40??
mit 40 bin ich überhaupt meine M Bestzeit gelaufen, in Regensburg 2:59,
bei 30 bin ich noch in 2:02 durch und ab 35 wurde ich nach hinten durchgereicht

---wie ich anderwärts schrieb, wenn ich hier Geschichten erzähl dann weil ich diese in verschiedensten Varianten probiert habe

meine Grundlage für den M holte ich mir übers Radfahren, das bringt aber leider den benötigten Muskeln fürs Laufen nix und 1 30er war zu wenig

Sub 3 für uns ALTE ist leichter zu machen als vielleicht SUB37 und SUB3/k werde ich auch nieeee mehr schaffen

182
powermanpapa hat geschrieben:mit 40 bin ich überhaupt meine M Bestzeit gelaufen, in Regensburg 2:59,
bei 30 bin ich noch in 2:02 durch und ab 35 wurde ich nach hinten durchgereicht

---wie ich anderwärts schrieb, wenn ich hier Geschichten erzähl dann weil ich diese in verschiedensten Varianten probiert habe

meine Grundlage für den M holte ich mir übers Radfahren, das bringt aber leider den benötigten Muskeln fürs Laufen nix und 1 30er war zu wenig

Sub 3 für uns ALTE ist leichter zu machen als vielleicht SUB37 und SUB3/k werde ich auch nieeee mehr schaffen
Alle Achtung.Wenn du durchgehalten hättest wäre 2:49 drin gewesen aber das nimmt dir auch keiner mehr weg.Einen 4:04 Schnitt über 30 Km zu halten :daumen:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“