Hallo zusammen,
ich bin ja jetzt seit 4 Monaten für den HM am trainieren.
Klappt auch alles sehr gut.
Ich starte am 1. Juni bein Mittelrhein Marathon.
Mein erster Wettkampf hab ich auch schon hinter mir.
10 km in 44:22 min.
So hab ich mal meine Hm Zielzeit auf 1:45h gesetzt.
Aber meine eigentliche Frage ist :
Was mach ich in den ersten 1-2 wochen nach dem Hm??
Nur 2 oder3 mal locker laufen.
Oder ganz normal weiter mit Intervalle usw.
Hab dann 3 Wochen später (21.Juni) meinen nächsten 10km Lauf geplant,
wie soll ich denn darauf trainieren?
Mal gespannt was da die Experten so sagen.
Grüße Fruchti
2
Nach dem HM würde ich erst mal ein paar Tage Pause machen, vielleicht einen ganz langsamen Lauf 2 Tage nach dem Wettkampf, das bringt mir persönlich mehr als komplett auszusetzen.
Richtige Intervalle und TDL im 10km-Tempo mache ich erst eine Woche nach einem HM wieder.
Grundsätzlich ist das aber stark davon abhängig, wie schnell sich Dein Körper von dem HM erholt.
Richtige Intervalle und TDL im 10km-Tempo mache ich erst eine Woche nach einem HM wieder.
Grundsätzlich ist das aber stark davon abhängig, wie schnell sich Dein Körper von dem HM erholt.
Gruß
Steini
Steini
3
Hallo Fruchti,
bei mir hat sich folgendes Verhalten nach dem HM bewährt:
Erstmal nach dem Rennen 20-30 min gaaaaaaanz langsam auslaufen, dann ordentlich Nudeln essen, um die Speicher aufzufüllen. Am folgenden Tag noch mal 5km nicht unter 6:30min/km. Ein Tag Pause, dann locker 10km, nochmal Pause, dann wieder locker, am WE ruhig wieder einen längeren, aber gemächlich.
Normalerweise solltest du nach dem HM eine Wo lang keine härtere Einheit laufen, aber es gibt (auch hier im Forum) Menschen, die schneller regenerieren.
Für den 10er würde ich an deiner Stelle dann verstärkt Tempotraining machen, damit du deine Beine auf das schnellere 10km-Tempo "eichen" kannst. Die Grundlagenausdauer müsste eh schon da sein.
Viel Spaß,
Markus
bei mir hat sich folgendes Verhalten nach dem HM bewährt:
Erstmal nach dem Rennen 20-30 min gaaaaaaanz langsam auslaufen, dann ordentlich Nudeln essen, um die Speicher aufzufüllen. Am folgenden Tag noch mal 5km nicht unter 6:30min/km. Ein Tag Pause, dann locker 10km, nochmal Pause, dann wieder locker, am WE ruhig wieder einen längeren, aber gemächlich.
Normalerweise solltest du nach dem HM eine Wo lang keine härtere Einheit laufen, aber es gibt (auch hier im Forum) Menschen, die schneller regenerieren.
Für den 10er würde ich an deiner Stelle dann verstärkt Tempotraining machen, damit du deine Beine auf das schnellere 10km-Tempo "eichen" kannst. Die Grundlagenausdauer müsste eh schon da sein.

Viel Spaß,
Markus
Planung 2010:
4
OK, dann werde ich erst mal locker machen.
Und dann in der 2. woche Intervalltraining machen.
In der woche wo der 10er ist muß ich mich ja auch ein bissle schonen.
Und dann in der 2. woche Intervalltraining machen.
In der woche wo der 10er ist muß ich mich ja auch ein bissle schonen.
