Banner

Zu wenig gelaufen?

Zu wenig gelaufen?

1
Hallo,

also ich kommen vom Radsport und laufe nun seit rund einem halben Jahr weil ich Ende 2007 mich für einen Lauf angemeldet hatte. Der Lauf war 10 km lang deswegen bin ich in den 3 Monaten davor immer so ca. 10 - 12 km gelaufen , das waren dann so rund 40-60 Minuten. Ich habe jedoch sehr oft Training an der anaeroben Schwelle gemacht und mein Leistungsvermögen zu testen. Im Endeffekt hat es auch was gebracht , nämlich dass ich bei meinem allerersten Wettkampf 3ter mit 39 Minuten geworden bin. Jetzt habe ich heute mal mit ner guten Freundin von mir heute geredet, die eigentlich viel weniger Sport macht und die meinte dass die immer so eine Stunde macht. Und sie meinte wohl dass 4 mal 45 Minuten pro Woche Sport doch viel zu wenig gewesen wäre. Naja ich finde eig. nicht weil sie sehr gemächlich läuft und ich immer ziemlich am Limit in den 3 Monaten gelaufen bin . Ich würde aber gerne mal eure Meinung dazu hören.


Danke

2
Hi Simon,

also deine Zeit ist beim ersten WK und natürlich auch allgemein total klasse.
Du bist also 4xWoche ca. 45min gelaufen?
Zu wenig ist das eigentlich nicht, es kommt ja auch auf den km Schnitt an und der lag bei dir ja bei ca. 40-50km/Woche wenn ich das richtig verstanden habe.
Es kommt aber auch auf deine Ziele an und du solltest vor allem dein Training mehr strukturieren.
Du solltest nicht nur an der anaeroben Schwelle laufen, dass ist nicht so gut und wird dich auf Dauer zermürben.
Ca.70% deines Trainings solltest du im aeroben Bereich machen.
Wenn du weiterhin 4xWoche läufst solltest du allerhöchsten 2x tempomäßig unterwegs sein, einen weiteren Lauf locker und den Letzten langsam laufen.
Lauf deine schnellen Läufe ruhig so 45 minuten, den lockeren etwas länger und den langsamen Lauf am längsten. Damit setzt du verschiedene Trainingsreize, das bringt mehr als immer nur im selben Tempo zu trainieren.
Du kannst dich auch gerade am Anfang sehr stark über Umfansteigerung verbessern.
Dehne deine lockeren und langsamen Läufe also ruhig immer etwas aus und du wirst sehen, dass du auch schneller werden kannst, wenn du langsamer läufst.

liebe Grüße
Ivonne
speed is sex, distance is love (and walking is wanking)

3
Simono91 hat geschrieben:Und sie meinte wohl dass 4 mal 45 Minuten pro Woche Sport doch viel zu wenig gewesen wäre.
Zu wenig wofür denn?
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

4
Wie schon geschrieben hängt die Gestaltung deines Trainings vor allem davon ab, was du erreichen möchtest. Wenn du deinen kompletten Fokus auf das Laufen richtest, sollte dein Training schon etwas komplexer aussehen.

Dazu gehört:
1x die Woche ein langer Lauf zum Training des Fettstofwechsels (bis 2h)
2x Tempoeinheiten (wenn du sehr oft die Woche läufst oder in den schnellen Einheiten deine Stärke siehst können es auch 3x sein)
Restx lockere Läufe oder Läufe im Marathontempo

Da du geschrieben hast, dass du schon viel anaerob trainiert hast sehe ich für eine Leistungssteigerung die Verbesserung der Grundlagenausdauer (= lockere Läufe) als sinnvoll an. Auch der Fettstoffwechsel sollte durch lange Läufe angemessen trainiert werden.

MfG
Supra
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“