Banner

Aquq Sphere Surf Schuhe zum laufen

Aquq Sphere Surf Schuhe zum laufen

1
Huhu

In den letzten Wochen dieses Winters habe ich die Laufbibel und Bodyrunning gelesen (zumindest zum Teil) Beide haben immer wieder auf das barfuß laufen hingewiesen zur Kräftigung der Waden und Füße. Kennen wir alle.

Gestern war ich bei Karstadt Sport, weil es dort Laufschuhe mal wieder im Angebot gab und ich eigentlich noch ein paar neutrale haben wollte. Gab wie immer nix gescheites. :nene:

Aber ein paar Surf und Strand Schuhe gab es. Für 10€ dachte ich mir geht nix schief. Also mitgenommen.

Gestern Abend bin ich dann spät noch los weil ich es einfach wissen wollte wie es sich läuft. Intensiv kann ich euch sagen. So eben direkt auf der Straße. Man läuft automatisch irgendwie nicht mehr mit gestrecktem Bein sondern auf dem Vorfuß und achtet auf seine Bewegungen. Entsprechend gut kommt man voran. :daumen: War für meine Verhältnisse doch recht fix unterwegs.

Aber man spürt jeden Stein unterm Fuß. Das taugt nicht für Kies oder Schotterstraßen. Der feine Splitt um den See war eben noch erträglich. Und man sollte auch nicht ich im dunkeln laufen, damit man sieht wo man hin tritt. :klatsch:

Vom Schuh her ist es etwas ungewohnt, weil der Schuh nur zum reinschlüpfen ist und deswegen keinen ganz festen Halt bietet. Ansonsten habe ich sogar eine Lösung gefunden meinen Nike+ Sensor zu befestigen ( im Mesch-Gewebe am Spann einen kleinen Schnitt und Sensor mit dem Schnürsenkel-Clip einhängen - hält super. Wenn man dann auch noch den Empfänger in seinen Pod steckt werden einem die km auch gut geschrieben :motz: ).

Nach 2 km meldeten meine Beine ein kleine Pause an. Und nach 3km Gesamtstrecke fühle ich mich heute als hätte ich gestern einen richtig großen gemacht. Aber wenn es hilft.

Gruß Casi
Möge die Nacht mit dir sein !

2
casimir hat geschrieben:Aber ein paar Surf und Strand Schuhe gab es. Für 10€ dachte ich mir geht nix schief. Also mitgenommen.
Dazu gratuliere ich Dir herzlich, denn es ist m. E. einer der wichtigsten Schritte im Läuferleben :daumen: .
Gestern Abend bin ich dann spät noch los weil ich es einfach wissen wollte wie es sich läuft. Intensiv kann ich euch sagen. So eben direkt auf der Straße. Man läuft automatisch irgendwie nicht mehr mit gestrecktem Bein sondern auf dem Vorfuß und achtet auf seine Bewegungen.
So soll es sein.
Aber man spürt jeden Stein unterm Fuß. Das taugt nicht für Kies oder Schotterstraßen. Der feine Splitt um den See war eben noch erträglich. Und man sollte auch nicht ich im dunkeln laufen, damit man sieht wo man hin tritt. :klatsch:
Gut läuft's mit den Dingern auch auf der Kunststoffbahn im Stadion.
Nach 2 km meldeten meine Beine ein kleine Pause an. Und nach 3km Gesamtstrecke fühle ich mich heute als hätte ich gestern einen richtig großen gemacht. Aber wenn es hilft.
Ich denke, das tut es.

Gruß,
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

3
Casimir, vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.

Solche Neopren-Schlappen stehen bei mir auch schon bereit,
habe mich aber noch nicht getraut.
Hab' nämlich noch ein paar ganz blöde Fragen dazu :peinlich: .

Ist damit wirklich Vorfußlaufen angesagt oder sollte man versuchen, seinen üblichen Fußaufsatz (bei mir Mittelfuß) beizubehalten?

Wie ist es für Einlagenträger?
Die Docs sind sich wohl endgültig einig, dass ich Knick-, Senk-, Spreizfüße habe und solche Dinger brauche.
Die Spreizfuß-Geschichte glaube ich ihnen,
bei dem ganzen Knick-, Senk-, Sonstwie-Kram bin ich eher skeptisch.
Fleißige Fußgymnastik erscheint mir sinnvoller.

Also, Surfschuhe und Spreizfüße - geht das?

Ach ja, die Größe der Strandlatschen.
Wie beim Laufschuh eine Nummer größer oder eher die Größe wie Straßenschuhe?

Sorry, ich hoffe, ich hab' jetzt nicht zuviel genervt.
Würde mich über weitere Erfahrungsberichte freuen.
Vielen Dank

Liebe Grüße
salli

4
Habe sie mir letztes Jahr geholt. Da ich sie direkt anprobiert habe kann ich zur Größe nicht viel sagen. Ich würde aber eher die passende Größe nehmen und nicht größer so wie in Laufschuhen.

Letztes Jahr bin ich damit im Sommer einmal die Woche bis zu 4 km gelaufen. Vorzugsweise auf Bürgersteig oder Parkweg. Auf der Tartanbahn geht es auch ganz prima. Dort habe ich sie immer beim Lauf-ABC getragen. Danach fühlen sich die Füsse tatsächlich echt übel an. Ich habe Spreiz-Senkfüsse und proniere leicht über, was aber durch meinen Fußaufsatz (mitte bis vorn) keine Rolle spielt. Ganz im Gegenteil, mittlerweile schaden gestützte Schue einer alten, normalerweise ausgeheilten Sprunggelenkverletzung.

Wie auch beim Barfusslauf neigt man in den Surfschlappen zum zu schnellen rennen. Da kommt wohl vom Feeling des sehr direkten Fussaufsatzes.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

5
nur nicht übertreiben. Soll heißen langsam eingewöhnen. Besonders diejenigen, die nun glauben einfach mal schnell auf Vorfußlaufen umzustellen. Die Einlagen würde ich auf keinem Fall damit kombinieren. Einmal verrutschen sie und was soll das dann mit dem Gefühl Barfuß zu tun haben.

Wer noch ein wenig mehr Geld ausgeben kann/will kann sich die 5fingers - Schuhe wie barfuß! besorgen.
Über den Preis schreibe ich hier mal lieber nichts. :nene:

Grüße
hemiga

6
Steif hat geschrieben: Wie auch beim Barfusslauf neigt man in den Surfschlappen zum zu schnellen rennen.
:geil:
Da bin ich ja gespannt, ob das auch bei meinem Schneckentempo funktioniert. :wink:
hemiga hat geschrieben:5fingers - Schuhe wie barfuß!
...die sehen ja total witzig aus, danke für den Link. :daumen:

@alle
:danke:

Am Wochenende wird ausprobiert - vorsichtig natürlich.

Grüße
salli

7
salli hat geschrieben:Casimir, vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.

Solche Neopren-Schlappen stehen bei mir auch schon bereit,
habe mich aber noch nicht getraut.
Hab' nämlich noch ein paar ganz blöde Fragen dazu :peinlich: .

Ist damit wirklich Vorfußlaufen angesagt oder sollte man versuchen, seinen üblichen Fußaufsatz (bei mir Mittelfuß) beizubehalten?

du wirst automatisch eher auf dem vorfuss aufkommen.

Wie ist es für Einlagenträger?
Die Docs sind sich wohl endgültig einig, dass ich Knick-, Senk-, Spreizfüße habe und solche Dinger brauche.
Die Spreizfuß-Geschichte glaube ich ihnen,
bei dem ganzen Knick-, Senk-, Sonstwie-Kram bin ich eher skeptisch.
Fleißige Fußgymnastik erscheint mir sinnvoller.

laufen mit diesen schuhen ist sinnvoller als fussgymnastik.

Also, Surfschuhe und Spreizfüße - geht das?

sicher

Ach ja, die Größe der Strandlatschen.
Wie beim Laufschuh eine Nummer größer oder eher die Größe wie Straßenschuhe?

Sorry, ich hoffe, ich hab' jetzt nicht zuviel genervt.
Würde mich über weitere Erfahrungsberichte freuen.
Vielen Dank

Liebe Grüße
salli
(irgendwie krieg ich das mit der zitiererei nicht so richtig hin...)
liebe grüsse von eva

8
Seid ein bißchen vorsichtig, wenige Kilometer genügen.
Ich bin letzten Sommer ne Menge damit gelaufen und meine mein Ermüdungsbruch hatte auch damit zu tun.

Viel Spaß!
Marion
http://www.hundephysioharz.de

9
Hallo
Gueng hat geschrieben:Dazu gratuliere ich Dir herzlich, denn es ist m. E. einer der wichtigsten Schritte im Läuferleben :daumen: .
salli hat geschrieben:Casimir, vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.

Danke und bitte schön.

Steif hat geschrieben:Habe sie mir letztes Jahr geholt. Da ich sie direkt anprobiert habe kann ich zur Größe nicht viel sagen. Ich würde aber eher die passende Größe nehmen und nicht größer so wie in Laufschuhen.
Ich habe meine auch direkt im Laden anprobiert. Normaler weise habe ich Schuhgröße 43. Die Surf-Schuhe sind jetzt 42/43. 44/45 war mir zu groß und saß nicht fest am Fuß.
Magimaus hat geschrieben:Seid ein bißchen vorsichtig, wenige Kilometer genügen.
Also die 3 km zum Einstieg waren gernzwertig viel. Es hat jetzt 2 Tage gedauert bis der Muskelkater weg ist aus den Waden. Werde ise in Zukunft immer tragen wenn ich mit meinem Nachwuchs meine Runden drehe. Das sind auch 3 km aber mit gehpausen.


Gruß

Casimir
Möge die Nacht mit dir sein !

10
Hallo,
weiß jemand, wo man die in Linz (Österreich) und Umgebung bekommt?

11
ludwig3kids hat geschrieben:...wo man die in Linz (Österreich) und Umgebung bekommt?
Die Firma Woolf (Österreich) hat welche im Programm, sogar mit Klettverschluss, sodass man sie an unterschiedliche Fußbreiten anpassen kann.


Mit freundlichen Füßen

Roland B.
*bis zu 2 Stunden damit laufend unterwegs*

12
casimir hat geschrieben:Also die 3 km zum Einstieg waren gernzwertig viel. Es hat jetzt 2 Tage gedauert bis der Muskelkater weg ist aus den Waden. Werde ise in Zukunft immer tragen wenn ich mit meinem Nachwuchs meine Runden drehe. Das sind auch 3 km aber mit gehpausen.


Gruß

Casimir


Da hast Du wohl recht, ich bin letztes Jahr im Sommer damit rund 8-9 am Stück gelaufen, das war ein Fehler!
Gut, dass Du`s richtig machst.

Liebe Grüße
Marion
http://www.hundephysioharz.de

13
Ich würde mit den Dingern niemals auf Asphalt oder sonstigen harten Untergründen laufen. Nur fürs Laufen auf dem Fußballplatz o.ä. finde ich sie angebracht. Wenns über versiegelte Flächen, sprich Aspahlt, Pflaster etc. geht wäre bei mir ein Nike Free 3.0 das Maximum was ich meinen Gelenken an Belastungen zufügen wollte.
Bisher isses sogar lediglich ein 5.0er.

Grüße,

Thomas
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen

14
maestrosys hat geschrieben:Ich würde mit den Dingern niemals auf Asphalt oder sonstigen harten Untergründen laufen. Nur fürs Laufen auf dem Fußballplatz o.ä. finde ich sie angebracht. Wenns über versiegelte Flächen, sprich Aspahlt, Pflaster etc. geht wäre bei mir ein Nike Free 3.0 das Maximum was ich meinen Gelenken an Belastungen zufügen wollte.
Bisher isses sogar lediglich ein 5.0er.

Grüße,

Thomas
Es kommt (eigentlich nur) immer darauf an wie du läufst und welche dämpfenden Eigenschaften / Stärken deine Muskeln aufweisen, sprich wie muskulär trainiert sind die betroffenen Partien an deinen Körper.
Lasst uns Schuhe sprengen... macht sie überall gleich.

15
Ich habe auch letzten Winter damit angefangen und laufe mit den Dingern inzwischen einmal die Woche 14 km (auf Asphalt) am Stück ohne Probleme.

Auf der Strecke, auf der ich laufe, liegt an einigen Stellen viel Gestrüpp und ein wenig Kies rum - am Anfang habe ich jeden Stein (unangenehm) gespürt, inzwischen merke ich das kaum mehr, da der Fuß automatisch sehr flach und sehr sanft aufkommt.

Letzte Woche habe ich mal versucht, die Schuhe so lange wie möglich ganz wegzulassen - nach 2 km hatte ich dann aber eine Blase am linken Ballen ...

Vom Vorfußlaufen bin ich persönlich weggekommen, nachdem ich mir dadurch letztes Jahr beide Plantarsehnen ordentlich enzündet hatte. Aber für den einen oder anderen ist das vielleicht das Richtige.
:hallo:

Stefan

16
Hallo :hallo:

Ihr seid ja alle vom sogenannten Barfußlauf überzeugt hm? Ich frag mich halt immer, warum schützen manche ihre Füße mit Dämpfung und andere gehen "Barfuß" total in die Vollen? Und wer kann Barfuß laufen ohne Schäden zu nehmen? Ich bin ja eher der MBT - Träger zum Schutz der Gelenke etc. und dann soll ich Barfuß laufen?
Bild
1.WK (13.07.08 / 10.30 Uhr) Sefralauf 6km - 37,57Min

17
maestrosys hat geschrieben:Ich würde mit den Dingern niemals auf Asphalt oder sonstigen harten Untergründen laufen. Nur fürs Laufen auf dem Fußballplatz o.ä. finde ich sie angebracht. Wenns über versiegelte Flächen, sprich Aspahlt, Pflaster etc. geht wäre bei mir ein Nike Free 3.0 das Maximum was ich meinen Gelenken an Belastungen zufügen wollte.
Hallo Thomas,

diese Argumentation ist irreführend. Es ist erwiesen, daß die maximalen Bodenreaktionskräfte praktisch gleich groß sind, wenn man barfuß läuft und wenn man mit üblichen Laufschuhen läuft. Lediglich die Anstiegsrate der vertikalen Bodenreaktionskraft zu ihrem Maximum beim Fußaufprall ist beim Barfußlaufen erheblich größer als beim Laufen in Schuhen. Gerade dieses Aufprallmaximum wird aber bei Anwendung der Mittel- oder Vorfußlauftechnik nahezu komplett vermieden. Fazit: Der technisch einwandfreie Läufer mutet seinen Gelenken barfuß ungefähr die gleichen Kräfte zu wie mit Laufschuhen.

Sportliche Grüße von
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

18
sanne80 hat geschrieben:Hallo :hallo:

Ihr seid ja alle vom sogenannten Barfußlauf überzeugt hm? Ich frag mich halt immer, warum schützen manche ihre Füße mit Dämpfung und andere gehen "Barfuß" total in die Vollen? Und wer kann Barfuß laufen ohne Schäden zu nehmen? Ich bin ja eher der MBT - Träger zum Schutz der Gelenke etc. und dann soll ich Barfuß laufen?
MBT hat absolut gar nichts mit 'natürlich-' oder barfuß-Laufen gemein.

Selbst der Name MBT ist schon für sich ein Witz. (Mag ja sein, dass bei bestimmten Beschwerden z.B. der LWS die MBT-Treter helfen können, aber mit barfuß oder fastbarfuß hat das ganze nix zu tun)

Bestmöglicherweise strebe ich ein FAST-Barfußlaufen an. Sei es entweder mit konventionellen Laufschuhen mit minimaler Sprengung und Dämpfung oder aber Fußsohlenüberziehern aka VFF - welche wunderschöne Waden formen :zwinker5:
Lasst uns Schuhe sprengen... macht sie überall gleich.

19
fryTom hat geschrieben:welche wunderschöne Waden formen :zwinker5:
kannst du mir das mal definieren? :) ich hab Fußballerwaden und ich find die oberschrecklich.....dick, fett, unpassend
Bild
1.WK (13.07.08 / 10.30 Uhr) Sefralauf 6km - 37,57Min

20
sanne80 hat geschrieben:kannst du mir das mal definieren? :) ich hab Fußballerwaden und ich find die oberschrecklich.....dick, fett, unpassend

Sind sie nun dick und gut augebildete Muskeln oder ist da Fett unter der Haut (kl. Scherz)?

Wenn du gut ausgebildete Wadenmuskeln besitzt, dann freue dich doch darüber! Weil, was schon angelegt ist, läßt sich viel leichter kräftemäßig mobilisieren und nutzen als wenn erst die zaghafte magere Wade aufgebaut werden muss :zwinker2:

Unpassend - wofür? Eine gut durchtrainierte Gesamtathletik macht immer eine schöne Figur :daumen: ob bei Mann oder Frau.
Lasst uns Schuhe sprengen... macht sie überall gleich.

21
Hallo zusammen,

ab dem 23.06. gibt es bei Aldi Nord "Aqua & Surf - Schuuhe" für 3.49€

Preiswerter wird es nicht mehr werden :daumen:

Gruß

Casimir

ALDI OFFER 12
Möge die Nacht mit dir sein !

22
casimir hat geschrieben: ab dem 23.06. gibt es bei Aldi Nord "Aqua & Surf - Schuuhe" für 3.49€
Cool, danke für den Tip :hallo:

Grüße, salli

23
Wenn man in Surfschuhen gelaufen ist und danach in High-Tech-Dämpfungsschuhen läuft denkt man doch zuerst: Warum sollte man für die natürlichste Bewegung der Welt Schuhe anziehen, die hinten doppelt so hoch wie vorne sind, und mit dicken Dämpfungssystemen einem den Kontakt zum Untergrund verhindern.


Aber auf Asphalt un Beton sollte man nicht mit den Beachwalkern laufen.
Die 5000m sind meine zukünftige Wettkampfdistanz

[SIGPIC][/SIGPIC]

24
Natural Runner hat geschrieben:Aber auf Asphalt un Beton sollte man nicht mit den Beachwalkern laufen.
Och, da macht's mir erst so richtig Spaß :daumen: .
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

25
Ok kurze Strecken, aber 10km würde ich glaub ich nicht auf hartem Boden laufen. ;)
Die 5000m sind meine zukünftige Wettkampfdistanz

[SIGPIC][/SIGPIC]

26
Natural Runner hat geschrieben:Ok kurze Strecken, aber 10km würde ich glaub ich nicht auf hartem Boden laufen. ;)
Es ist hier wie bei fast allem: Übung macht den Meister :nick: .
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

27
In einem US Forum für Boxsport, wo eigentlich die meisten auch laufen, gibt es einige, die Vibrams FiveFingers zum Laufen benutzen. Soviel ich weiß, benutzen sie die auch auf Schotter-artigen Pisten.
Ich habe die mal bei Globetrotter gesehen, aber wäre nicht mein Ding, aber einige in dem Forum schwören auf sie:
Vibram Five Fingers: Discover the Barefooting Alternative

28
Elguapo hat geschrieben:In einem US Forum für Boxsport, wo eigentlich die meisten auch laufen, gibt es einige, die Vibrams FiveFingers zum Laufen benutzen. Soviel ich weiß, benutzen sie die auch auf Schotter-artigen Pisten.
Ich habe die mal bei Globetrotter gesehen, aber wäre nicht mein Ding, aber einige in dem Forum schwören auf sie:
Vibram Five Fingers: Discover the Barefooting Alternative
Einige hier auch, wenn du die Suchfunktion bemühen würdest :hallo:
Lasst uns Schuhe sprengen... macht sie überall gleich.

29
fryTom hat geschrieben:Einige hier auch, wenn du die Suchfunktion bemühen würdest :hallo:

Wozu? Ich wollte sie nur in dem Zusammenhang dieses Threads erwähnen und "such" sie nicht :hallo:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“