In den letzten Wochen dieses Winters habe ich die Laufbibel und Bodyrunning gelesen (zumindest zum Teil) Beide haben immer wieder auf das barfuß laufen hingewiesen zur Kräftigung der Waden und Füße. Kennen wir alle.
Gestern war ich bei Karstadt Sport, weil es dort Laufschuhe mal wieder im Angebot gab und ich eigentlich noch ein paar neutrale haben wollte. Gab wie immer nix gescheites.

Aber ein paar Surf und Strand Schuhe gab es. Für 10€ dachte ich mir geht nix schief. Also mitgenommen.
Gestern Abend bin ich dann spät noch los weil ich es einfach wissen wollte wie es sich läuft. Intensiv kann ich euch sagen. So eben direkt auf der Straße. Man läuft automatisch irgendwie nicht mehr mit gestrecktem Bein sondern auf dem Vorfuß und achtet auf seine Bewegungen. Entsprechend gut kommt man voran.

Aber man spürt jeden Stein unterm Fuß. Das taugt nicht für Kies oder Schotterstraßen. Der feine Splitt um den See war eben noch erträglich. Und man sollte auch nicht ich im dunkeln laufen, damit man sieht wo man hin tritt.

Vom Schuh her ist es etwas ungewohnt, weil der Schuh nur zum reinschlüpfen ist und deswegen keinen ganz festen Halt bietet. Ansonsten habe ich sogar eine Lösung gefunden meinen Nike+ Sensor zu befestigen ( im Mesch-Gewebe am Spann einen kleinen Schnitt und Sensor mit dem Schnürsenkel-Clip einhängen - hält super. Wenn man dann auch noch den Empfänger in seinen Pod steckt werden einem die km auch gut geschrieben

Nach 2 km meldeten meine Beine ein kleine Pause an. Und nach 3km Gesamtstrecke fühle ich mich heute als hätte ich gestern einen richtig großen gemacht. Aber wenn es hilft.
Gruß Casi