
Hier sind mal die aktuellen Startzeiten und die Blockeinteilung für den HM:
Start 7.30 Uhr für Elite, Block I und II
Start 7.36 Uhr für Block III und IV
Start 7.42 Uhr für Block V und VI
Gruß!
Der Orange
Der Orange hat geschrieben:Hallo Kinder!
Starte in Eisenach - der Marktplatz da ist riesig. Kein Gedränge! Und wenn Du noch 15-20 Minuten ab dem Start wartest, ehe Du los läufst, hat sich die Kette der Läufer so schön auseinander gezogen, dass ein Überholen zum Genuss wird. Außerdem würdest Du wohl eine PB laufen, wenn Du vor Zielschluss in Schmiedefeld aufschlägst...ponjio hat geschrieben:Ich wollt mal eine Frage an die erfahrenen HM-Rennsteigläufer stellen. Ich bin ja noch nie in Blöcken gestartet und habe gelesen, dass Neueinsteiger ganz hinten eingeordnet werden. Da ich ja so eine 1:40h anstrebe, muss ich doch die ganzen langsameren Läufer überholen und das bei den engen Wegen. Das dürfte doch ein größeres Problem darstellen und ich kann mir die 1:40 abschminken, oder wie ist das? Das doofe ist, dass das überholen auch Körner kostet und ich nicht konstant mein Tempo laufen kann.
Was ratet ihr mir?
Genau, ein einziger Startblock, und Dicke, Dünne, Alte und Junge, Ehrgeizige und Genußläufer dicht gedrängt und ich mittendrin, ohne PB-Ambitionen, nur laufen wollen, Rennsteig genießen und Spass haben - davor,während und danach!!Starte in Eisenach - der Marktplatz da ist riesig. Kein Gedränge....
Okay! Diesmal (er)kennen wir uns javiermaerker hat geschrieben:Sehr gerne! Bin wieder im Schieferhof. Laß uns doch am Freitag telefonieren wenn ihr angekommen seid. Ich werde schon zeitig da sein. Freu mich schon!
Ja solche Erfahrungen habe ich schon beim Brockenlauf gemacht.Renn-Schnecke hat geschrieben:Gerade wenn man die Strecke nicht kennt, sollte man es äußerst vorsichtig angehen. Lieber gegen Ende noch was rausholen, als nach der Hälfte einbrechen (dann wird jeder Berg zur Qual).
Das stimmt schon, aber es ging ja darum, dass Leute, die im richtigen Block stehen ihm zu langsam sind. Aber das ist beim Rennsteig halt so. Außerdem ist es normalerweise einmal so und im Folgejahr stehen sie im sich erarbeiteten/erlaufenen Block. Und dann sind sie halt wieder schneller als im Vorjahr. Ist doch auch toll.Renn-Schnecke hat geschrieben: Ein bißchen hat ponjio schon recht: manchmal nervt es, wenn man vor lauter falsch eingereihter Läufer nicht vorwärts kommt - ich denke da nur an diverse Stadtläufe, wie z.B. Vattenfall-HM in Berlin. Beim Rennsteig ist aber alles anders. Gerade wenn man die Strecke nicht kennt, sollte man es äußerst vorsichtig angehen. Lieber gegen Ende noch was rausholen, als nach der Hälfte einbrechen (dann wird jeder Berg zur Qual).
Ishimori hat geschrieben:Bei mir sieht es leider mehr als düster aus für den Rennsteig. ....
Bei der Anmeldung war es mir nicht bewusst. Wollte eigentlich nur mit meinem Kumpel mal einen anderen HM laufen, statt ständig auf der Straße. Naja ich habe mich jetzt auch besonnen. Ich werde mich in Startblock 6 einreihen und das einfach als sehr lockeren Trainingswettkampf verbuchen.schrambo hat geschrieben:Die Handhabung und Blockeinteilung beim HM sagen mir auch nicht zu, deshalb werde ich den auch nie laufen.
Man wird ja nicht gezwungen, dort zu laufen!!!
ponjio hat geschrieben:Will auch keine Freunde, sondern schnell laufen.![]()
Och menno Stefan, das tut mir so leid für DichIshimori hat geschrieben:Es ist echt zum Kotzen. Jedes Jahr ist irgendwas anderes,...
Ishimori hat geschrieben:Bei mir sieht es leider mehr als düster aus für den Rennsteig. Der marode Zahn wird morgen gezogen, und es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass das alles so schnell abheilt, dass ich 8 Tage später einen 73 km-Lauf absolvieren kann.
Scheiße. Der Rennsteig sollte eigentlich Saisonhöhepunkt und - nachdem schon der Windhagen-Marathon letzten Sonntag zahnbedingt ausfallen musste - auch mein 25. Marathon werden.
Es ist echt zum Kotzen. Jedes Jahr ist irgendwas anderes, was mir meine geplanten Hauptevents zerschießt. Naja, vielleicht kann ich dafür Biel "voll" laufen.
TeamCharlie hat geschrieben: ...Martina, die mit Teambeagle Charlie den Rennsteig läuft
Kraxi hat geschrieben:Warum darf Martina nicht Laufen![]()
schrambo hat geschrieben:Der Husten hält sich in Grenzen, die vielen Eucalyptus-Tropfen und Hustensäfte scheinen geholfen zu haben. Ich hoffe, es wird nicht schlimmer, wenn dann habe ich es nämlich immer ordentlich, Typ "bellen"
Die Nase ist auch noch nicht ganz frei.
Ich trainiere ja mit dem Vicsystem und das lässt mich morgen nur 6km laufen und dann am Mittwoch nochmal 6km regenerativ. (wenn ich allerdings den langen Lauf von Sonntag auf Samstag lege, verschiebt sich der Plan und ich könnte morgen 17,5km sehr langsam laufen, Sonntag 4km und Montag 3km in 3:59/km; mal sehen, ob und was ich noch mache).
Aber den morgigen Lauf werde ich wohl auch noch weglassen, lieber bis Samstag wieder richtig fit werden, die 7:00h sind eh schon gegessen.
Das Wetter sieht doch nicht so schlecht aus, oder?
Kraxi hat geschrieben:Hab heute mal auf die Homepage vom Rennsteig unter Wetter geschaut. Dort auf die 10 Tage-Prognose geklickt und schon sieht man, das es ab Freitag regnerisch wird, zumindest aus heutiger Sicht.
Danke Kraxi! Ich komme aber nur, wenn ich auch laufen kann. Nur für Zugucken möchte ich nicht noch Zeit und Geld in Anfahrt und Übernachtung stecken. Ich habe schon zweimal einen Zieleinlauf mitansehen müssen, den ich eigentlich selbst erleben wollte, und sowas quält mich recht stark.Kraxi hat geschrieben:Stefan und dir wünsche ich natürlich einen Guten Heilungsverlauf!!!
Komst du trotzdem zum Rennsteig?
Geschmackssache. Für Bestleistungen auf der langen Distanz sind beide Extreme nicht so prickelnd (matschiges Gelände bremst ja doch ziemlich). Und wenn ich "gemütlich" laufe, habe ich's doch lieber warm als nass.viermaerker hat geschrieben:YEAAHHH!!!!Kraxi hat geschrieben:Hab heute mal auf die Homepage vom Rennsteig unter Wetter geschaut. Dort auf die 10 Tage-Prognose geklickt und schon sieht man, das es ab Freitag regnerisch wird, zumindest aus heutiger Sicht.
Allemal besser als 27°C
Ishimori hat geschrieben:So, der Zahn ist draußen, Betäubung hat inzwischen komplett nachgelassen, die Schmerzen sind daher erstmal höllisch.
Mal sehen, wie schnell ich wiederhergestellt bin...
Regen ist aber erst ab Mittag angesagt - da bist du doch schon im Ziel.Kraxi hat geschrieben:Wegen dem Wetter. Hab heute mal auf die Homepage vom Rennsteig unter Wetter geschaut. Dort auf die 10 Tage-Prognose geklickt und schon sieht man, das es ab Freitag regnerisch wird, zumindest aus heutiger Sicht.
ponjio hat geschrieben:Bei der Anmeldung war es mir nicht bewusst. Wollte eigentlich nur mit meinem Kumpel mal einen anderen HM laufen, statt ständig auf der Straße. Naja ich habe mich jetzt auch besonnen. Ich werde mich in Startblock 6 einreihen und das einfach als sehr lockeren Trainingswettkampf verbuchen.
Stell dich vorn in deinen Block, dann wird es schon.ponjio hat geschrieben:Bei der Anmeldung war es mir nicht bewusst. Wollte eigentlich nur mit meinem Kumpel mal einen anderen HM laufen, statt ständig auf der Straße. Naja ich habe mich jetzt auch besonnen. Ich werde mich in Startblock 6 einreihen und das einfach als sehr lockeren Trainingswettkampf verbuchen.
Vielleicht solltest Du den SM voll laufen? Eine Flasche Whisky vorm Start und Du spürst nichts mehrIshimori hat geschrieben:Naja, vielleicht kann ich dafür Biel "voll" laufen.
Wo steht das? Abgesehen davon dürfte wohl kaum jemand mit dem Babyjogger über den Rennsteig jodelnschrambo hat geschrieben:Sie schon, aber nicht mit Hundund da dürfte es egal sein, ob sie als letzte läuft mit Babyjogger ist es auch nicht gestattet
Du sollst doch nicht immer alles verraten!Renn-Schnecke hat geschrieben:Vielleicht solltest Du den SM voll laufen? Eine Flasche Whisky vorm Start und Du spürst nichts mehr.
Ishimori hat geschrieben: Ich frage mich nur, wie sehr mich das Ganze geschwächt hat und wie es wird, nach 3 Wochen Laufpause gleich mit 73 km wieder zu beginnen...
Renn-Schnecke hat geschrieben: @ Walter: Machen wir es so wie im letzten Jahr? Freitagabend mit 2 Autos nach Schmiedefeld, ein Auto stehen lassen und am Samstag mit dem anderen Auto wieder zurück nach Neuhaus?
Scheiße, ich kann nicht singen![]()
Kraxi hat geschrieben:Scheiße, ich kann nicht singen![]()
19joerg61 hat geschrieben:Jetzt kommt der härteste Teil der Vorbereitung.
Für alle Neulinge: Fehlerhaftes Absingen des Schneewalzers vor dem Start kann zur sofortigen Disqualifikation führen. Die Stichprobenkontrollen sind härter als beim Doping.
Aber wenn man den Gesang hinter sich hat, ist das Schlimmste fast geschafft.
...
Heute früh sieht es richtig gut aus - nur noch leichte Aufbissschmerzen am Backenzahn hinter dem gezogenen (der bekommt ja jetzt die geballte Ladung von oben allein ab). Ich werde heute abend mal einen ersten Laufversuch wagen.Lachmöwe hat geschrieben:Die einen nennen es Laufpause, die anderen Tapering.
Du solltest nur aufpassen, nicht zu schnell loszulaufen, wenn du so erholt an den Start gehst.
Ich drücke die Daumen, dass es noch klappt.
Ich kann mich nicht erinnern, dass beim langen Kanten letztes Jahr überhaupt was gesungen wurde. Liegt vielleicht an dem Hubschrauber, der über dem Start gekreist ist. Bei mehreren hundert schräg singenden Ultraläufern wäre der wohl abgestürzt.cabo hat geschrieben:Singt man beim langen Kanten nicht das Rennsteiglauflied?
Nö, der ist nur für die Pflicht, die sich für "halbe Sachen" entschieden haben.cabo hat geschrieben:Singt man beim langen Kanten nicht das Rennsteiglauflied?
Dann muss Kraxi nämlich das hier üben.
Dann bist Du am Rennsteig genau richtig: Das Stimmtraining gibt es kurioserweise hinterher im Festzelt!Aubrey hat geschrieben:Oh nein , ich geb auf, solche Härten kann ich nicht ertragen und singen kann ich übrigens auch nicht!
![]()
![]()
Keine Panik, der Haferschleim flutscht da schon durch!Ishimori hat geschrieben:Heute früh sieht es richtig gut aus - nur noch leichte Aufbissschmerzen am Backenzahn hinter dem gezogenen (der bekommt ja jetzt die geballte Ladung von oben allein ab)...
Ja, beim Rennsteig-M wird vor dem Start eindeutig mehr gesungen, irgendwie auch klar oder?markusmaier hat geschrieben: PS: Haben wir nicht letztes Jahr beim mittleren Kanten Zeit gehabt und ebenfalls das Rennsteiglied gesungen [1]
nachdem der Schneewalzer durch war?
Singen im allerweitesten Sinn aufgefasst ;)
Na ja, im schlechtesten Fall entzündet sich das Ganze, weil Dein Immunsystem etwas überfordert istIshimori hat geschrieben:Ich frage mich nur, wie sehr mich das Ganze geschwächt hat
Ist das nicht schon Traditionviermaerker hat geschrieben: Nur kann es natürlich (wieder) passieren, daß Du eine Zeit lang auf meine Ankunft warten mußt