Ich persönlich denke ja, die Jungens haben ein Rad ab, aber da ist ja zum Glück jeder verschieden. Was denkt ihr über Distanzen jenseits der 42,195?

Ich schalte bei so etwas auf Durchzug. Doppeltriathlons, Trippletriathlons, Ultraläufe, Ultraschwimmer ect. sind alles Dinge, wo ich für mich persönlich denke, das muß nicht sein. Das geht für mich in die Richtung Pfahlsitzen, nur daß man sich dabei bewegt (immerhin etwas abwechslungsreicher als Phahlsitzen).
Mein einer Kollege war mal Viezeweltmeister im Doppeltriathlon und ich frage mich nur, was man während der ganzen Zeit überhaupt noch denken soll. Ich habe noch nicht mal besonders viel Hochachtung für Trippletriathleten, weil so viele gibt`s dann auch nicht mehr auf der Welt und die Chance, da Weltmeister zu werden ist sicher größer als in einer Sportart, wo sich diverse Spitzensportler tummeln.
Ich höre gelegentlich Spürche wie, "Die eigenen Grenzen kennenlernen", aber da denke ich dann auch nur, daß die eigentliche Grenze irgendwann der Tod ist und das muß ich nicht erleben.
Aber wir sind ja Tolerant und lassen andere Meinungen auch gelten und insofern würde es mich schon interessieren, ob sich hier der ein oder andere Ultra verlaufen hat, zwischen all den Kurzstrecklern, die "nur" bis 42,195 gehen. Und was treibt euch an?
P.S. Man sollte niemals nie sagen, aber ich kann für mich relativ sicher sagen: Never ever. Dazu bietet das Leben dann doch zu viel Abwechslung, als es nur laufend zu verbringen.
P.P.S. Natürlich gibt es auch Menschen in meinem Umfeld, die über mich den Kopf schütteln, daß ich Marathons laufe und mich gedanklich mit Triathlon auseinandersetze.
The jazz things in life.
